Beschreibung
Sambucus nigra mehrstämmig 200-250 | Schwarzer Holunder
Der Schwarze Holunder, wissenschaftlich bekannt als Sambucus nigra, ist ein beeindruckender Laubbaum oder Strauch, der in Europa, Nordafrika und Südwestasien beheimatet ist. Mit seiner abgerundeten, kugelförmigen oder pyramidalen Krone verleiht der Sambucus nigra jeder Landschaft eine einzigartige Ästhetik. Die grau-braune, gefurchte Rinde und die grünen Blätter bilden einen reizvollen Kontrast. Im Mai und Juni schmücken weiße Blüten den Baum, die später zu schwarzen Holunderbeeren heranreifen. Der Schwarze Holunder erreicht eine Höhe von 4 bis 8 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern, was ihn zu einer idealen Wahl für große Gärten, Parks, Windschutzstreifen und Waldränder macht. Dank seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und seiner ausgezeichneten Winterhärte bis zu -20,6°C ist der Sambucus nigra ein robuster und pflegeleichter Baum. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Wert, sondern dient auch als Nahrungsquelle und Unterschlupf für Vögel. Mit seinem durchschnittlichen Wachstum und seiner Eignung für verschiedene Landschaftsgestaltungen ist der Schwarze Holunder ein vielseitiger und wertvoller Baum, der in keinem Garten fehlen sollte.
Die herausragenden Merkmale des Schwarzen Holunders
- Der Sambucus nigra ist ein winterharter Laubbaum oder Strauch mit einer abgerundeten, kugelförmigen oder pyramidalen Krone.
- Die Rinde des Schwarzen Holunders ist grau-braun und gefurcht, während die Blätter eine grüne Farbe aufweisen.
- Im Mai und Juni erscheinen weiße Blüten, die später zu schwarzen Holunderbeeren heranreifen.
- Der Sambucus nigra erreicht eine Höhe von 4 bis 8 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.
- Der Schwarze Holunder ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
- Als ausgezeichnet winterharter Baum übersteht der Sambucus nigra Temperaturen bis zu -20,6°C.
- Der Schwarze Holunder bietet Vögeln Nahrung und Unterschlupf und trägt somit zur Artenvielfalt bei.
Pflegetipps für Ihren Schwarzen Holunder
- Wählen Sie für den Sambucus nigra einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden, um das gesunde Wachstum des Schwarzen Holunders zu fördern.
- Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr und Sommer mit einem ausgewogenen Dünger unterstützt die Vitalität Ihres Sambucus nigra.
- Der Schwarze Holunder benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
- Überwachen Sie Ihren Sambucus nigra regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
- Schützen Sie junge Bäume im Winter vor starkem Frost durch eine Umhüllung mit Jutegewebe oder ähnlichen Materialien.