

300cm
Willkommen in der Welt der Rosa, besser bekannt als die edle Rose, die Königin der Blumen und ein zeitloses Symbol der Liebe und Schönheit. Unsere Rosenkollektion umfasst eine Vielzahl von Farben, darunter klassisches Rot, unschuldiges Weiß und leuchtendes Gelb. Diese prachtvollen Pflanzen sind nicht nur eine Augenweide, sondern verzaubern auch mit ihrem betörenden Duft. Obwohl sie nicht immergrün sind, schmücken ihre grünen Blätter jeden Garten und bieten eine malerische Kulisse für die exquisiten Blüten. Entdecken Sie bei Heijnen Pflanzen die Faszination dieser spektakulären Gattung und lassen Sie sich von der Pracht der Rosen verführen.
300cm
80cm
80cm
60cm
100cm
40cm
80cm
100cm
300cm
80cm
80cm
100cm
80cm
80cm
300cm
80cm
60cm
145cm
100cm
80cm
40cm
500cm
60cm
60cm
Die Gattung Rosa, besser bekannt als Rose, ist eines der bekanntesten Symbole für Schönheit und Liebe und ziert Gärten weltweit. Mit ihrer Vielfalt an Formen, Farben und Düften bereichern Rosen als Strauchrosen, Kletterrosen oder Beetrosen jeden Garten. Ob in Gruppenpflanzung, als prächtige Solitärpflanze oder in Pflanzkübeln – Rosen sind wahre Multitalente in der Gartengestaltung.
Die Rose – ein Symbol der Liebe und Schönheit. Unsere Kletterrosen sind ein wahres Meisterwerk der Natur, das in jedem Garten einen Hauch von Romantik und Farbenpracht entfaltet. Mit ihren langen, eleganten Trieben, die sich geschmeidig an Zäunen und Pergolen emporranken, und den farbenfrohen Blüten, die von einem betörenden Duft begleitet werden, sind sie ein unverzichtbarer Akzent für Liebhaber eines jeden stilvollen Außenbereichs. Entdecken Sie die 'Fairy' Serie in unserem Sortiment, die Ihre Sinne verzaubern wird.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Rosa geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Rosa haben.
Die ideale Platzierung für diese Art ist ein sonniger bis halbschattiger Standort, der die prächtige Blüte der Pflanze fördert. Ein gut durchlässiger und nährstoffreicher Boden trägt zur Gesundheit und zum Wachstum bei. Es ist wichtig, dass die Pflanze regelmäßig Wasser erhält, da sie nicht trockenheitsresistent ist. Durch die buschige und ausgebreitete Wuchsform sollte genügend Platz um die Pflanze herum vorhanden sein, damit sie sich voll entfalten kann. Die intensiv duftenden Blüten werden in den Sommer- und Herbstmonaten zum Hingucker in jedem Garten.
Beim Einpflanzen von Rosensträuchern sollte besondere Aufmerksamkeit auf den Standort und Boden gerichtet werden. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Da die Sträucher {X. im Topf gezüchtet} werden, ist das Pflanzen über das ganze Jahr möglich, solange der Boden frostfrei ist. Es empfiehlt sich, den Rosen ausreichend Raum zu geben, damit sie sich buschig und ausgebreitet entwickeln können. Nach dem Pflanzen ist regelmäßiges {Y. ausreichend Wasser geben} wichtig, um ein gesundes Anwachsen zu gewährleisten.
Eine ausgewogene Düngung ist essentiell, um die volle Blütenpracht und das gesunde Wachstum dieser Pflanzenart zu gewährleisten. Es wird empfohlen, im Frühling - sobald die ersten Triebe zu sehen sind - mit einem speziellen Rosendünger zu beginnen. Diese Dünger sind in der Regel auf die speziellen Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt und fördern sowohl die Blütenbildung als auch die Widerstandsfähigkeit.
Eine Nachdüngung sollte dann zu Beginn des Sommers erfolgen, um die Pflanze während der Hauptblütezeit optimal zu versorgen. Vermeiden Sie eine zu späte Düngung im Herbst, da dies zu einem weichen Wachstum führen kann, welches frostempfindlich ist. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Düngers im Wurzelbereich und wässern Sie diesen gut ein, um die Nährstoffaufnahme zu erleichtern.
Das Beschneiden spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Blüte dieser Pflanzenart. Es empfiehlt sich, im späten Winter oder frühen Frühjahr vor dem Neuaustrieb zu schneiden. Entfernen Sie alle abgestorbenen und schwachen Triebe und kürzen Sie die verbleibenden kräftigen Ruten um etwa ein Drittel ihrer Länge. Achten Sie dabei auf einen schrägen Schnitt oberhalb einer nach außen gerichteten Knospe, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Regelmäßiges Ausdünnen fördert eine gute Luftzirkulation und kann so die Pflanze vital halten.
Rosen bedürfen einer konstanten und gleichmäßigen Wasserversorgung, besonders während der Blütezeit von Juni bis Oktober. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, daher sollte der Boden gut durchlässig sein. Ein tiefes und weniger häufiges Wässern fördert die Bildung eines kräftigen Wurzelsystems. In trockenen Perioden empfiehlt es sich, besonders aufmerksam zu sein und sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Feuchtigkeit erhält. Das Wasser sollte direkt am Boden und nicht über die Blätter gegeben werden, um das Risiko von Pilzbefall zu minimieren.
Die Rosa, insbesondere als Klettervariante, ist eine Bereicherung für jeden Garten. Sie eignet sich hervorragend, um vertikale Strukturen wie Zäune oder Pergolen zu begrünen und mit ihrer Blütenpracht zu schmücken. Dank ihrer Erziehung als Topfpflanze lässt sie sich leicht umsetzen und ist somit auch für Balkon- und Terrassengärten eine attraktive Option. Ihre langanhaltenden und duftenden Blüten sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern ziehen auch nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an.
Entdecken Sie die Königin der Blumen: Die Rosa verzaubert jeden Garten mit ihrer unvergleichlichen Schönheit und Vielfalt. Ob in strahlenden Farben oder mit betörendem Duft, jede Sorte bietet ein einzigartiges Erlebnis. Diese Pflanze ist das Symbol für Liebe und Eleganz und verleiht jedem Ambiente eine romantische Note.