

Der Holunder oder Sambucus ist ein dekorativer Zierstrauch, der Ihrem Garten eine ganz besondere Note verleiht. Im Frühsommer bezaubern die großen, weißen Blütendolden, gefolgt von schmackhaften, dunkelblauen Beeren. Mit seinem robusten Wuchs und den attraktiven bronzefarbenen Blattaustrieben ist der Holunder ein wahres Schmuckstück für jeden Garten.
700cm
300cm
400cm
300cm
400cm
350cm
300cm
Der Holunder (Sambucus), auch bekannt als Holunderstrauch oder Holunderbaum, ist ein vielseitiger Laubbaum, der in Europa, Nordafrika und Südwestasien beheimatet ist. Mit seiner abgerundeten, kugelförmigen oder pyramidenförmigen Krone und seinem mehrstämmigen Wuchs oder seiner Strauchform verleiht der Holunder jedem Garten einen besonderen Charakter. Die graue bis braune, gefurchte Rinde mit Korkleisten und die grünen, gelben oder orangefarbenen Blätter mit bronzefarbenen Trieben machen ihn zu einem attraktiven Blickfang. Von April bis Juni erfreut der Holunder mit seinen weißen und gelben Blüten, die später zu schmackhaften Holunderbeeren heranreifen. Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 6 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich der Holunder hervorragend für große Gärten, Parks, als Windschutz, Hecke oder am Waldrand. Er ist winterhart, windbeständig und bietet Vögeln Schutz und Nahrung. Der Holunder bevorzugt leicht saure bis leicht kalkhaltige Böden und gedeiht auf Löss-, Lehm-, Ton-, Sand-, Lehm- und Torfböden. Mit seiner durchschnittlichen Wachstumsrate und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte ist der Holunder ein wertvoller Baum für jeden Garten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sambucus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sambucus haben.
Holunder (Sambucus) eignen sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte in Ihrem Garten, Park oder am Waldrand. Diese anpassungsfähigen Bäume gedeihen in einer Vielzahl von gut durchlässigen Böden, wie Lössböden, Lehmböden, leichten Tonböden, Sandböden und Torfböden. Aufgrund ihrer guten Windbeständigkeit können Holunder auch in etwas exponierteren Lagen gepflanzt werden, obwohl ein gewisser Windschutz vorteilhaft sein kann. Mit ihrer kompakten Größe passen sich Sambucus-Bäume mühelos in die meisten Gartenumgebungen ein und vertragen sogar Pflasterflächen in der Nähe. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die Krone, damit Ihr Holunderbaum sein volles Potenzial entfalten kann.
Holunder sollten idealerweise im zeitigen Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden, um eine gute Etablierung vor Sommerhitze oder Winterkälte zu ermöglichen. Wählen Sie einen Sambucus im Topf oder mit Wurzelballen in einer geeigneten Größe für Ihren Standort. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Boden des Lochs. Nehmen Sie den Baum aus dem Behälter, lockern Sie die Wurzeln vorsichtig und setzen Sie ihn in das Loch. Füllen Sie mit dem ausgehobenen Boden auf und wässern Sie großzügig. Eine Schicht organischer Mulch um die Basis herum hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Bei jungen Bäumen kann eine Abstützung nötig sein. Wässern Sie im ersten Jahr regelmäßig, um ein starkes Wurzelsystem zu fördern. Mit der richtigen Pflege werden Ihre Sambucus prächtig gedeihen.
Holunder (Sambucus) sind zwar keine anspruchsvollen Bäume in Bezug auf Nährstoffe, aber eine leichte Düngung kann gesundes Wachstum und Blüte unterstützen. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der im zeitigen Frühjahr vor dem neuen Wachstum ausgebracht wird, reicht meist aus. Auch organische Dünger wie Kompost, Knochenmehl oder Fischemulsion können verwendet werden. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten von Blüten und Früchten führen kann. Ist der Boden bereits nährstoffreich, kann eine zusätzliche Düngung überflüssig sein. Beobachten Sie Wachstum und Laub Ihres Baumes - dies zeigt an, ob Nährstoffmängel vorliegen und eine Düngung nötig ist. Holunder bevorzugen leicht saure bis leicht kalkhaltige Böden. Mit einer angepassten Düngung wird Ihr Sambucus optimal gedeihen.
Holunder (Sambucus) benötigen generell nicht viel Schnittarbeit und können größtenteils sich selbst überlassen werden. Schneiden Sie bei Bedarf tote, beschädigte oder sich kreuzende Äste heraus, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Für eine Formgebung schneiden Sie am besten im zeitigen Frühjahr vor dem neuen Wachstum. Ein starker Rückschnitt kann am Ende des Winters oder im zeitigen Frühjahr erfolgen. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um Schäden und die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Setzen Sie Schnitte knapp über einem Knoten oder einer Astgabelung an und vermeiden Sie Aststummel. Mit minimalem Schnittaufwand entwickelt sich Ihr Holunder zu einem attraktiven, gesunden Baum.
Frisch gepflanzte Holunderbäume benötigen regelmäßiges Wässern, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie durchdringend und langsam, damit der Boden die Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Häufigkeit hängt von den Wetterbedingungen ab - öfter bei heißen, trockenen Perioden, seltener bei regnerischen. Als allgemeine Richtlinie sollten Sie 1-2 Zoll Wasser pro Woche geben, angepasst an die Bedingungen. Etablierte Sambucus vertragen Trockenheit mäßig gut, profitieren aber dennoch von zusätzlicher Bewässerung bei längeren Dürreperioden. Mulchen Sie um die Basis, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Gießhäufigkeit zu reduzieren. Vermeiden Sie übermäßiges Wässern, da ständig durchnässter Boden zu Wurzelfäule führen kann. Mit der richtigen Bewässerung wird Ihr Holunder prächtig gedeihen.
Holunder (Sambucus) sind vielseitige Bäume, die nicht nur attraktiv aussehen, sondern auch einen wertvollen Beitrag für Wildtiere leisten. Mit ihrem grünen, gelben oder orangefarbenen Laub und den weißen oder gelben Blüten im Frühling sind sie eine Zierde in jedem Garten. Die Holunderbeeren sind essbar und werden gerne zu Marmeladen, Gelees, Sirup und Wein verarbeitet. Zudem bieten Blüten und Beeren eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und Bestäuber. Holunder sind pflegeleicht und einfach zu ziehen, was sie zur guten Wahl für Anfänger macht. Mit einer Endhöhe von 3-6 Metern und verschiedenen Kronenformen wie rund, kugelig oder pyramidal passen sie in viele Gartensituationen. Ob als mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum, als Hecke oder Windschutz - Holunder sind mit ihrem durchschnittlichen Wachstum vielseitig einsetzbar und bereichern jeden Garten.
Holen Sie sich den vielseitigen Holunder oder Sambucus in Ihren Garten! Dieser robuste Zierstrauch vereint dekorative Blütenpracht, essbare Früchte und einen idealen Vogelschutz in einer pflegeleichten Pflanze. Mit seiner attraktiven Erscheinung wird der Holunder zu einem bezaubernden Blickfang, den Sie jahrelang genießen können.