Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Roter Perückenstrauch
Vorläufig ausverkauft

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 40-60cm
    |
    Topf 10 ltr. (C10)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 36,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 51,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 11,00
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,6% 34,00 €
12+ -11,1% 32,00 €
24+ -15,6% 30,40 €
96+ -19,9% 28,85 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Roter Perückenstrauch


Beschreibung Cotinus coggygria 'Royal Purple' | Roter Perückenstrauch

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple', im Volksmund als Perückenstrauch bekannt, ist eine Zierpflanze, die mit ihren beeindruckenden lila bis roten Blättern und auffälligen, rauchigen Blüten eine dramatische Farbgebung in jeden Garten bringt. Seine aufrechte, bisweilen buschige Wuchsform und die Fähigkeit, als Solitärpflanze zu glänzen oder in Gruppenpflanzungen für visuelle Akzente zu sorgen, machen ihn zu einer vielseitigen Bereicherung für Beetgestaltungen.

Schlüsselmerkmale des Cotinus coggygria 'Royal Purple'

  • Der Cotinus 'Royal Purple' ist bekannt für seine auffallenden lila Blätter im Frühling und Sommer, die sich im Herbst in ein intensives Rot verwandeln.
  • Dieser Strauch erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 3 Metern und bietet somit eine imposante Erscheinung in Ihrem Beet oder Garten.
  • In den Monaten Mai bis August erfreut der Perückenstrauch mit braunen, roten und rosa Blüten, die das Interesse der Betrachter wecken.
  • Die Pflanze ist zwar nicht immergrün, schmückt sich jedoch im Herbst mit lila Früchten, die auch nach dem Laubfall dekorativ wirken.
  • Obwohl der Cotinus nicht viel Wasser benötigt, ist er nicht trockenheitsresistent und sollte daher regelmäßig gegossen werden.

Tipps zur Pflege

  • Achten Sie darauf, dass Ihr Cotinus coggygria 'Royal Purple' in gut durchlässigem Boden steht, um Staunässe zu verhindern.
  • Obwohl der Perückenstrauch nicht viel Schnittarbeit verlangt, kann ein gelegentlicher Rückschnitt dazu beitragen, die Gestalt der Pflanze zu erhalten und zu einer dichteren Verzweigung anzuregen.
  • Der ideale Standort für diesen Strauch ist ein sonniger bis halbschattiger Platz, wo die Färbung der Blätter besonders gut zur Geltung kommt.
  • Um die Vermehrung zu erleichtern, verwenden Sie halbreife Stecklinge, die Sie während des Sommers schneiden und in die Erde setzen, damit sie im Frühjahr neue Wurzeln bilden können.

Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Anpflanzung und Pflege Cotinus coggygria 'Royal Purple' (Roter Perückenstrauch)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Für die Cotinus coggygria 'Royal Purple' ist ein Standort mit ausreichender Sonneneinstrahlung ideal, um die leuchtenden Farben des Laubs voll zur Geltung zu bringen. Obwohl der Strauch auch im Halbschatten gedeiht, können die intensiven lila und roten Töne des Laubs bei zu wenig Licht verblassen. Ein gut durchlässiger Boden ist wesentlich, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze keine Trockenheitstoleranz besitzt. Durchschnittliche Wassergaben sind ausreichend, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen kann.

Anpflanzung einer Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Die Pflanzung des Cotinus coggygria 'Royal Purple' sollte an einem Standort erfolgen, der entweder Sonne oder Halbschatten bietet, um die leuchtenden Farben der Blätter hervorzuheben. Der Boden muss gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen könnte. Es ist ratsam, zwischen den einzelnen Sträuchern ausreichend Platz zu lassen, damit sie ihre aufrechte und buschige Wuchsform vollständig entfalten können. Nach dem Einpflanzen ist eine angemessene Bewässerung entscheidend, damit sich die Pflanze gut etablieren kann, ohne dass die Gefahr einer Überwässerung besteht.

Beschneiden einer Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' zeichnet sich durch seine pflegeleichte Natur aus und benötigt nur wenig Schnittarbeit. Um eine aufrechte und buschige Wuchsform zu fördern, sollte der Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen. Entfernen Sie dabei lediglich abgestorbene oder sich kreuzende Äste, um die Pflanze zu verjüngen und für eine bessere Luftzirkulation zu sorgen. Regelmäßiges Auslichten fördert zudem die intensive Färbung der Blätter und trägt zur Gesundheit des Strauchs bei.

Bewässerung einer Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, ohne dabei Staunässe zu entwickeln. Besonders während der Wachstums- und Blütezeit von Mai bis August sollte darauf geachtet werden, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Ein durchschnittliches Gießverhalten, bei dem die Pflanze regelmäßig Wasser erhält, ist ausreichend, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. In den heißen Sommermonaten ist es empfehlenswert, insbesondere bei jungen Pflanzen, die Wasserversorgung zu verstärken, um Trockenstress zu vermeiden. Dennoch sollte die Wassermenge der tatsächlichen Witterung angepasst werden.

Düngen einer Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Um die prachtvollen Farben und das gesunde Wachstum des Cotinus coggygria 'Royal Purple' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung notwendig. Es empfiehlt sich, im Frühjahr einen Langzeitdünger einzusetzen, der die Pflanze über die Wachstumsperiode hinweg mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgt. Achten Sie darauf, einen Dünger zu verwenden, der speziell auf Ziersträucher abgestimmt ist, um die intensiven Foliagefarben zu fördern und eine reiche Blüte zu gewährleisten.

Eine einmalige Düngung zu Beginn der Saison genügt in der Regel, da der Perückenstrauch keine hohen Ansprüche stellt. Vermeiden Sie Überdüngung, da dies die natürliche Schönheit der Pflanze beeinträchtigen kann. Bei guter Pflege und passender Düngung wird sich der Cotinus coggygria 'Royal Purple' mit seinen beeindruckenden, rauchigen Blüten und dem leuchtenden Laub bedanken.

Die Besonderheiten einer Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Die Cotinus coggygria 'Royal Purple' beeindruckt mit ihrem purpurroten Laub, das sich im Herbst in ein strahlendes Rot verwandelt und so für spektakuläre Farbakzente in Ihrem Garten sorgt. Dieses Ziergehölz wird häufig wegen seiner auffälligen, rauchähnlichen Blütenstände geschätzt, die der Pflanze ihren Namen geben. Es ist auch für seine Anpassungsfähigkeit bekannt und gedeiht auch in städtischen Umgebungen. Ein sonniger Standort wird die leuchtende Laubfärbung noch weiter intensivieren.

Cotinus coggygria 'Royal Purple'

Häufig gestellte Fragen Cotinus coggygria 'Royal Purple' (Roter Perückenstrauch)

Wie hoch wird der Cotinus coggygria 'Royal Purple'?

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' erreicht eine endgültige Höhe von 3 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cotinus coggygria 'Royal Purple'?

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Sorten. Es ist wichtig, dass der Boden überschüssiges Wasser effektiv abfließen lässt, um ein gesundes Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Cotinus coggygria 'Royal Purple'?

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' gedeiht am besten an einem Standort, an dem er sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze entwickelt sich gut in einer Umgebung, in der sie eine ausgewogene Menge an Sonnenlicht und Schatten erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Cotinus coggygria 'Royal Purple'?

Die Blüten des Cotinus coggygria 'Royal Purple' zeigen eine Vielfalt von Farben, darunter Braun, Rot und Rosa. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit einer faszinierenden Farbpalette, die das Auge erfreut.

Wann ist die Blütezeit des Cotinus coggygria 'Royal Purple'?

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' blüht von Mai bis August.

Ist der Cotinus coggygria 'Royal Purple' winterhart?

Ja, der Cotinus coggygria 'Royal Purple' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 7b/8a. Das bedeutet, dass der Cotinus coggygria 'Royal Purple' gut an das Klima in den Niederlanden angepasst ist und die Wintermonate problemlos überstehen kann.

Ist der Cotinus coggygria 'Royal Purple' eine Laubpflanze?

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühjahr wieder neu auszutreiben.

Was ist die Wachstumskraft des Cotinus coggygria 'Royal Purple'?

Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Cotinus coggygria 'Royal Purple' kaufen

Entdecken Sie mit dem Cotinus coggygria 'Royal Purple' eine Pflanze, die Ihrem Garten eine majestätische Ausstrahlung verleiht. Die tief purpurnen Blätter dieser Art schaffen einen prächtigen Farbakzent und bereichern jede Gartenkomposition. Genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser pflegeleichten und attraktiven Zierpflanze.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk