Parrotia persica hochstamm 10/12

Persischer Eisenholzbaum
Auf lager: 55555556 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 246,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 280,95
      |
      Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 503,95
      |
      Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 692,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 827,95
      |
      Auf lager: 55555571 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.029,95
      |
      Auf lager: 55555570 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 24695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 28095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 50395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 69295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 82795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 102995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Parrotia persica hochstamm 10/12

Persischer Eisenholzbaum


Beschreibung Parrotia persica hochstamm 10/12 | Persischer Eisenholzbaum

Die Parrotia persica, auch bekannt als Eisenholz oder Persische Parrotie, ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus dem Nordiran und dem Kaukasus stammt. Dieser mittelgroße Baum besticht durch seine abgeflachte, kugelförmige Krone und seine auffällige Rinde, die in Gelb-, Grün- und Grautönen schimmert und im Alter abblättert. Die grünen Blätter der Parrotia persica verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Spektakel aus Orange und Rot, was diesem Baum einen besonderen ornamentalen Wert verleiht. Im Februar und März erscheinen kleine, rote Blüten, die einen subtilen Kontrast zum Laub bilden. Mit einer Wuchshöhe von 6 bis 10 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich die Persische Parrotie hervorragend als Solitärbaum oder als Blickfang in Gärten und Parks. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit gedeiht sie in verschiedenen Bodenarten und Klimazonen, von leicht saurem bis kalkreichem Untergrund. Die Parrotia persica ist ein langlebiger und pflegeleichter Baum, der mit seinem ganzjährigen Charme und seiner ökologischen Bedeutung als Zukunftsbaum gilt.

Die herausragenden Merkmale der Persischen Parrotie

  • Die Parrotia persica ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer abgeflachten, kugelförmigen Krone.
  • Ihre Rinde schimmert in Gelb-, Grün- und Grautönen und blättert im Alter ab, was ihr ein dekoratives Aussehen verleiht.
  • Die grünen Blätter färben sich im Herbst in leuchtendes Orange und Rot, was den ornamentalen Wert des Baumes unterstreicht.
  • Im Februar und März erscheinen kleine, rote Blüten, die einen subtilen Kontrast zum Laub bilden.
  • Die Persische Parrotie ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20,6°C standhalten.
  • Sie ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, von leicht saurem bis kalkreichem Untergrund.
  • Der Baum ist windfest und eignet sich daher gut für exponierte Standorte.

Pflegetipps für Ihre Persische Parrotie

  • Pflanzen Sie die Parrotia persica an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig in der Anwachsphase, reduzieren Sie die Wassergabe jedoch, sobald er etabliert ist.
  • Düngen Sie die Persische Parrotie im Frühjahr mit einem organischen, langsam freisetzenden Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, da der Baum von Natur aus eine attraktive Form aufweist.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Dürreperioden, und gießen Sie bei Bedarf.
  • Die Parrotia persica ist im Allgemeinen eine robuste und pflegeleichte Baumart, die mit minimalem Aufwand gedeiht.

Parrotia persica hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Parrotia persica hochstamm 10/12 (Persischer Eisenholzbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Parrotia persica

Die Persische Parrotie ist ein anpassungsfähiger Baum, der sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte bevorzugt. Sie gedeiht in einer Vielzahl von Böden, darunter Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und Torfböden. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Parrotia persica auch für exponierte Lagen. Für ein optimales Wachstum und eine prächtige Herbstfärbung empfiehlt sich jedoch ein sonniger Standort. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen ist die Persische Parrotie eine ausgezeichnete Wahl für viele Gärten und Parks.

Anpflanzung einer Parrotia persica

Die beste Zeit, um eine Persische Parrotie zu pflanzen, ist während ihrer Ruhephase im Herbst oder zeitigen Frühjahr. Eisenholz bevorzugt leicht saure bis kalkhaltige Böden und kann als Topf- oder Ballenpflanze gesetzt werden. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Wurzelballen gründlich zu wässern und den Baum bei Bedarf zu stützen, um ihm Halt zu geben. Nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, um dem Baum beim Anwachsen zu helfen, insbesondere während trockener Perioden. Mit der richtigen Pflege wird sich Ihre Parrotia persica zu einem attraktiven und robusten Baum entwickeln.

Beschneiden einer Parrotia persica

Die Persische Parrotie benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Ein Rückschnitt ist hauptsächlich notwendig, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen und so die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Ein leichter Schnitt kann im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor der neue Austrieb beginnt. Falls eine Formgebung gewünscht ist, sollte diese schrittweise über mehrere Jahre erfolgen, um den Baum nicht zu stressen. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Werkzeuge, um Schäden am Baum zu vermeiden. Mit minimalem Schnittaufwand wird Ihr Eisenholz seine natürliche Schönheit entfalten.

Bewässerung einer Parrotia persica

Eine regelmäßige Bewässerung ist in den ersten Jahren nach der Pflanzung entscheidend, um der Persischen Parrotie beim Aufbau eines starken Wurzelsystems zu helfen. Einmal etabliert, ist das Eisenholz relativ trockenheitstolerant, profitiert aber dennoch von gelegentlichen, gründlichen Wassergaben während längerer Trockenperioden. Die Bewässerung sollte langsam und tiefgründig erfolgen, damit das Wasser in den Boden eindringen und die Wurzeln erreichen kann. Eine Mulchschicht um den Stammfuß herum kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Bodentemperatur zu regulieren. Achten Sie darauf, den Baum nicht zu überwässern, da staunasse Böden die Wurzeln schädigen können. Mit der richtigen Bewässerungsstrategie wird Ihre Parrotia persica gedeihen und widerstandsfähig bleiben.

Düngen einer Parrotia persica

Die Persische Parrotie ist kein anspruchsvoller Baum und benötigt in der Regel keine regelmäßige Düngung. Wenn sie in nährstoffreichen Böden gepflanzt wird, kommt sie möglicherweise ohne zusätzlichen Dünger aus. In nährstoffarmen Böden kann im zeitigen Frühjahr vor dem neuen Austrieb ein ausgewogener Langzeitdünger ausgebracht werden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und den Baum schädigen kann. Beobachten Sie das Wachstum und die Vitalität Ihres Eisenholzes und passen Sie die Düngung entsprechend an. In den meisten Fällen wird Ihre Parrotia persica mit minimalem Düngeraufwand gedeihen und gesund bleiben.

Die Besonderheiten einer Parrotia persica

Die Persische Parrotie, auch bekannt als Eisenholz, ist ein attraktiver Laubbaum mit vielen herausragenden Eigenschaften. Ihre Blätter färben sich im Herbst in leuchtendes Orange und Rot und bieten ein beeindruckendes Farbenspiel. Mit ihrer moderaten Wuchshöhe von 4-8 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich die Parrotia persica hervorragend als Solitärbaum, aber auch für große und kleine Gärten, Parks und Grünanlagen. Als klimaresistenter "Zukunftsbaum" ist sie bestens für sich verändernde Klimabedingungen gerüstet. Die einzigartige Rinde, die sich abblättert und ein Mosaik aus grünen, gelben und grauen Farben offenbart, verleiht dem Baum ganzjährig ein besonderes Interesse. Mit ihren kleinen roten Blüten im Februar und März setzt die Persische Parrotie zudem früh im Jahr einen attraktiven Akzent.

Parrotia persica hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Parrotia persica hochstamm 10/12 (Persischer Eisenholzbaum)

Wie hoch wird der Parrotia persica hochstamm 10/12?

Der Parrotia persica erreicht eine Höhe zwischen 6 und 10 Metern.

Wie breit wird der Parrotia persica hochstamm 10/12?

Der Parrotia persica erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Parrotia persica hochstamm 10/12?

Für den Parrotia persica sind folgende Bodentypen geeignet: Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden.

Was ist der ideale Standort für den Parrotia persica hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Parrotia persica ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Parrotia persica hochstamm 10/12?

Die Blütenfarbe des Parrotia persica ist rot.

Wann ist die Blütezeit des Parrotia persica hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Parrotia persica ist im Februar und März.

Ist der Parrotia persica hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Parrotia persica ist winterhart.

Ist der Parrotia persica hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Parrotia persica ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Parrotia persica hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Parrotia persica ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Parrotia persica hochstamm 10/12?

Der Parrotia persica hat eine gelbe, grüne, graue und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Parrotia persica hochstamm 10/12 kaufen

Die Parrotia persica ist die perfekte Wahl für Ihren Garten - ein robuster und pflegeleichter Baum, der mit seiner einzigartigen Schönheit und Vielseitigkeit überzeugt. Lassen Sie sich von diesem "Eisenholz" verzaubern und verleihen Sie Ihrem Außenbereich ein Stück Natur-Magie, die alle Blicke auf sich zieht!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk