Cotinus coggygria mehrstämmig 200-250

Perückenstrauch
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 35495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Cotinus coggygria mehrstämmig 200-250

Perückenstrauch


Beschreibung Cotinus coggygria mehrstämmig 200-250 | Perückenstrauch

Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria), auch bekannt als Gewöhnlicher Perückenstrauch, ist ein dekorativer Laubbaum, der durch seine einzigartige Erscheinung besticht. Die Gattung Cotinus umfasst mehrere Arten, wobei der Perückenstrauch die bekannteste ist. Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern. Seine Krone hat eine breit-ovale Form und verleiht ihm ein anmutiges Aussehen. Die Rinde des Perückenstrauchs ist grau, braun oder purpurfarben und blättert ab, was ihm eine interessante Textur verleiht. Die grünen Blätter färben sich im Herbst in leuchtende Orangetöne, Rot und Gelb und bieten ein beeindruckendes Farbenspiel. Von Mai bis Juli erscheinen die gelben, grünen, grauen oder silbrigen Blüten, die in lockeren Rispen angeordnet sind. Nach der Blüte entwickeln sich haselnussähnliche Früchte, die im Herbst eine braune Farbe annehmen. Der Perückenstrauch ist ein robuster Baum, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht und sich an verschiedene Bodenarten anpassen kann. Mit seiner attraktiven Erscheinung und seiner Anpassungsfähigkeit ist er eine hervorragende Wahl für Gärten, Parks und Grünanlagen.

Die herausragenden Merkmale des Perückenstrauchs

  • Der Perückenstrauch ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer Höhe von 3 bis 5 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern.
  • Die Krone des Baumes hat eine breit-ovale Form, die ihm ein anmutiges Aussehen verleiht.
  • Die Rinde des Perückenstrauchs ist grau, braun oder purpurfarben und blättert ab, was für eine interessante Textur sorgt.
  • Die grünen Blätter färben sich im Herbst in leuchtende Orangetöne, Rot und Gelb und bieten ein beeindruckendes Farbenspiel.
  • Von Mai bis Juli erscheinen die gelben, grünen, grauen oder silbrigen Blüten, die in lockeren Rispen angeordnet sind.
  • Nach der Blüte entwickeln sich haselnussähnliche Früchte, die im Herbst eine braune Farbe annehmen.
  • Der Perückenstrauch ist winterhart, mäßig wüchsig und windbeständig.

Pflegetipps für Ihren Perückenstrauch

  • Pflanzen Sie den Perückenstrauch in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich mit gut durchlässigem Boden.
  • Der Baum bevorzugt leicht saure bis kalkhaltige Böden, wie Lössböden, leichte Tonböden, Sandböden oder lehmige Böden.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Blüte unterstützen.
  • Der Perückenstrauch benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Schneiden Sie abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste nach Bedarf zurück, um die Form des Baumes zu erhalten.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Stress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Cotinus coggygria mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Cotinus coggygria mehrstämmig 200-250 (Perückenstrauch)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Kleine Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Kleine Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Cotinus coggygria

Der Perückenstrauch ist ein anpassungsfähiger Strauch, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht. Er toleriert verschiedene Bodenarten wie Löss, leichten Lehm, Sand und lehmige Böden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis kalkhaltig. Dank seiner guten Windbeständigkeit eignet er sich auch für exponierte Standorte. Wählen Sie für die beste Laubfärbung, insbesondere die leuchtenden Herbsttöne, einen sonnigen Platz. Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, um Probleme mit den Wurzeln zu vermeiden. Mit seiner moderaten Größe passt der Perückenstrauch in verschiedene Gartensituationen und städtische Landschaften.

Anpflanzung einer Cotinus coggygria

Pflanzen Sie Ihren Perückenstrauch am besten im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen Standort ohne Pflasterung oder Versiegelung im Wurzelbereich. Die Pflanzgrube sollte doppelt so breit wie der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer. Lockern Sie vor dem Pflanzen die Wurzeln und breiten Sie sie aus, falls sie im Topf kreisförmig gewachsen sind. Wässern Sie nach dem Pflanzen großzügig und bedecken Sie den Boden mit einer Schicht organischen Mulchs, um die Feuchtigkeit zu speichern. An windigen Standorten kann es nötig sein, junge Bäume in den ersten Jahren mit einem Pfahl zu stützen, bis sie gut angewachsen sind. Mit der richtigen Pflanzung und Pflege wird sich Ihr Perückenstrauch prächtig entwickeln.

Beschneiden einer Cotinus coggygria

Der Perückenstrauch benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Sollte ein Schnitt nötig sein, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durch. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Pflanzengesundheit und Struktur zu erhalten. Nach der Blüte kann ein leichter Schnitt erfolgen, um die Pflanze bei Bedarf in Form zu bringen. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dieser die natürliche Form beeinträchtigen und den Blütenansatz reduzieren kann. Mit minimalem Schnittaufwand wird Ihr Perückenstrauch über viele Jahre eine attraktive Erscheinung bewahren.

Bewässerung einer Cotinus coggygria

Frisch gepflanzte Perückensträucher benötigen regelmäßige Wassergaben, bis sie gut angewachsen sind. Wässern Sie tiefgründig und weniger häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Bewässerungsintervalle zu verlängern. Einmal etabliert, ist der Perückenstrauch recht trockenheitstolerant, kann aber bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser benötigen. Vermeiden Sie übermäßige Bewässerung, da ständig nasser Boden zu Wurzelproblemen führen kann. Mit der richtigen Bewässerungsstrategie wird Ihr Perückenstrauch vital und gesund bleiben, ohne viel zusätzlichen Aufwand zu erfordern.

Düngen einer Cotinus coggygria

Der Perückenstrauch hat keinen hohen Nährstoffbedarf und benötigt in der Regel wenig Düngung. Eine leichte Gabe eines ausgewogenen Langzeitdüngers im zeitigen Frühjahr kann jedoch ein gesundes Wachstum unterstützen. Organische Substanz wie Kompost oder gut verrotteter Mist, in den Boden eingearbeitet, versorgt die Pflanze allmählich mit Nährstoffen. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da diese zu weichem, anfälligem Wachstum führen kann. Zeigt die Pflanze Anzeichen von Nährstoffmangel, wie etwa blasse Blätter, kann eine gezielte Düngergabe hilfreich sein. Insgesamt ist der Perückenstrauch ein genügsamer Strauch, der mit minimalem Düngereinsatz auskommt.

Die Besonderheiten einer Cotinus coggygria

Der Perückenstrauch, auch Rauchbaum genannt, ist ein attraktiver Strauch mit einem breiten ovalen Wuchs. Er erreicht eine Höhe von 3-5 Metern und eine Breite von 4-8 Metern. Seine Blätter sind im Frühjahr und Sommer grün und färben sich im Herbst in leuchtende Orange-, Rot- und Gelbtöne. Von Mai bis Juli erscheinen gelbgrüne Blüten, gefolgt von charakteristischen, federigen Fruchtstände, die wie Rauch wirken und dem Strauch seinen Namen geben. Der winterharte und anspruchslose Perückenstrauch wächst mit mittlerer Geschwindigkeit und erreicht seine volle Größe in 5-10 Jahren. Er eignet sich für vielfältige Verwendungen in Parks, Gärten, auf Terrassen und in Industriegebieten. Mit seinem attraktiven Farbspiel und der interessanten Textur ist er ein dekorativer Blickfang in jeder Landschaft.

Cotinus coggygria mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Cotinus coggygria mehrstämmig 200-250 (Perückenstrauch)

Wie hoch wird der Cotinus coggygria mehrstämmig?

Der Cotinus coggygria erreicht eine Höhe von 3 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Cotinus coggygria mehrstämmig?

Der Cotinus coggygria erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cotinus coggygria mehrstämmig?

Für den Cotinus coggygria sind Lössböden, leichte Lehmböden, sandige Böden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Cotinus coggygria mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Cotinus coggygria ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Cotinus coggygria mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Cotinus coggygria ist gelb, grün, grau und silbern.

Wann ist die Blütezeit des Cotinus coggygria mehrstämmig?

Die Blütezeit des Cotinus coggygria ist von Mai bis Juli.

Ist der Cotinus coggygria mehrstämmig winterhart?

Ja, der Cotinus coggygria ist winterhart.

Ist der Cotinus coggygria mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Cotinus coggygria ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Cotinus coggygria mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Cotinus coggygria ist mäßig. Es dauert 5 bis 10 Jahre, bis er seine volle Höhe erreicht.

Welche Art von Rinde hat der Cotinus coggygria mehrstämmig?

Der Cotinus coggygria hat eine graue, braune, purpurfarbene und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Cotinus coggygria mehrstämmig 200-250 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit des Cotinus coggygria "Perückenstrauch" überzeugen. Dieser faszinierende Zierstrauch wird mit seiner einzigartigen Blütenpracht, den leuchtenden Herbstfarben und dem robusten, pflegeleichten Wuchs zu einem wahren Blickfang in Ihrem Garten. Erleben Sie Jahr für Jahr aufs Neue die Magie dieses außergewöhnlichen Baumes!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk