Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250

Flieder
Auf lager: 55555554 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555554 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 43595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250

Flieder


Beschreibung Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250 | Flieder

Der Gewöhnliche Flieder (Syringa vulgaris), auch bekannt als Gemeiner Flieder, ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum aus der Gattung der Flieder (Syringa). Er besticht durch seine attraktive Erscheinung mit einer vasen-, runden oder kugelförmigen Krone. Die Rinde des Flieders ist grau bis braun gefärbt, gefurcht und blättert ab. Die Blätter erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum eine ansprechende Optik. Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich der Gewöhnliche Flieder hervorragend für verschiedene Gartensituationen. Ein besonderes Highlight sind die duftenden, auffälligen Blüten in Blau- und Lilatönen, die von Mai bis Juni den Garten verzaubern. Der Flieder ist nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern auch robust und anpassungsfähig. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit unterschiedlichen Bodenarten zurecht, darunter sandige, lehmige und leicht tonhaltige Böden. Obwohl er eine moderate Wachstumsrate aufweist, belohnt der Gewöhnliche Flieder mit seiner Schönheit und seinem unverwechselbaren Charme, der jeden Garten bereichert.

Die herausragenden Merkmale des Gewöhnlichen Flieders

  • Der Gewöhnliche Flieder ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum mit einer attraktiven vasen-, runden oder kugelförmigen Krone.
  • Die Rinde des Flieders zeichnet sich durch ihre grau bis braune Färbung, Furchung und Abblätterung aus.
  • Die Blätter des Gewöhnlichen Flieders erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum eine ansprechende Optik.
  • Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich der Flieder hervorragend für verschiedene Gartensituationen.
  • Ein Höhepunkt sind die duftenden, auffälligen Blüten in Blau- und Lilatönen, die von Mai bis Juni den Garten verzaubern.
  • Der Gewöhnliche Flieder ist äußerst winterhart und toleriert Temperaturen bis zu -20,6°C (USDA-Zonen 6b/7a).
  • Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ist an verschiedene Bodenarten angepasst, darunter sandige, lehmige und leicht tonhaltige Böden.

Pflegetipps für Ihren Gewöhnlichen Flieder

  • Pflanzen Sie Ihren Flieder an einem sonnigen Standort, um ein optimales Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern.
  • Der Gewöhnliche Flieder ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Boden.
  • Gießen Sie den Flieder regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, da er empfindlich auf Trockenheit reagiert.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Blüte des Flieders unterstützen.
  • Der Gewöhnliche Flieder benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Zweige, um die Gesundheit und das Erscheinungsbild des Flieders zu verbessern.
  • Mulchen Sie den Boden um den Flieder herum, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Der Flieder kann durch Stecklinge vermehrt werden, die im Frühjahr und Frühsommer von jungen, flexiblen Triebspitzen genommen werden.

Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250 (Flieder)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Syringa vulgaris

Der Gewöhnliche Flieder gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Er ist anpassungsfähig und verträgt verschiedene Bodenarten wie Sand, Lehm und leichte Tonböden, bevorzugt jedoch einen neutralen bis kalkhaltigen pH-Wert. Flieder ist auch windbeständig, sodass er selbst an etwas exponierteren Standorten gepflanzt werden kann. Wählen Sie einen Platz im Garten, Park, entlang von Straßen oder in Pflanzgefäßen, der viel Sonne erhält, um eine üppige Blüte zu fördern. Eine Pflanzung in einer vor starken Winden geschützten Lage kann dazu beitragen, Schäden an den Blüten zu vermeiden. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe und Wurzelfäule vorzubeugen.

Anpflanzung einer Syringa vulgaris

Flieder wird am besten im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, wenn das Wetter mild ist. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Das Pflanzloch sollte etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief sein. Verbessern Sie die Drainage und Nährstoffversorgung, indem Sie dem Boden Kompost beimischen. Setzen Sie den Flieder so ein, dass der Wurzelhals auf Bodenniveau liegt, und füllen Sie das Loch mit Erde auf. Wässern Sie großzügig und bedecken Sie den Boden mit einer Mulchschicht, um die Feuchtigkeit zu speichern. Regelmäßiges Gießen während der ersten Vegetationsperiode fördert die Entwicklung eines tiefreichenden Wurzelsystems. Mit der richtigen Pflege erreicht Ihr Flieder in 10-20 Jahren seine volle Höhe von 4-8 Metern.

Beschneiden einer Syringa vulgaris

Der Gewöhnliche Flieder benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Da Flieder am vorjährigen Holz blüht, sollte ein eventueller Schnitt direkt nach der Blüte erfolgen. Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um einen buschigeren Wuchs und reichere Blüte im nächsten Jahr zu fördern. Schneiden Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste heraus, um die Pflanzengesundheit und Form zu erhalten. Alle paar Jahre kann eine Verjüngung vorgenommen werden, indem ein Drittel der ältesten Triebe bodennah entfernt wird. Dies regt das Wachstum neuer, kräftiger Triebe an. Achten Sie darauf, immer scharfe und saubere Schneidwerkzeuge zu verwenden, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden. Mit minimalem Schnittaufwand bleibt Ihr Flieder vital und attraktiv.

Bewässerung einer Syringa vulgaris

Flieder hat einen mäßigen Wasserbedarf und benötigt etwa 2,5 cm Wasser pro Woche. Wässern Sie seltener, dafür aber gründlich, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies zu einem schwachen Wurzelsystem führen kann. Achten Sie jedoch darauf, den Boden nicht ständig nass zu halten, da Flieder keine Staunässe verträgt. Eine Mulchschicht um die Pflanzenbasis hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu speichern und die Temperatur zu regulieren. Kontrollieren Sie regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, indem Sie ihn mit dem Finger bis zum ersten Gelenk prüfen. Wenn er sich trocken anfühlt, ist es Zeit zum Gießen. Bei längeren Trockenperioden erhöhen Sie die Bewässerungsfrequenz, um Trockenstress zu vermeiden. Mit der richtigen Wasserzufuhr gedeiht Ihr Flieder optimal.

Düngen einer Syringa vulgaris

Flieder profitiert von einer jährlichen Düngung im zeitigen Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Wählen Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger mit einem NPK-Verhältnis von 5-10-5 oder 10-10-10. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Blüten führen kann. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Tropflinie der Pflanze herum und vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Stamm. Wässern Sie nach der Düngung gründlich, um die Nährstoffe zu den Wurzeln zu leiten. Eine Handvoll Dünger pro Quadratmeter Pflanzfläche ist in der Regel ausreichend. Organische Dünger wie Kompost oder gut verrotteter Mist können ebenfalls verwendet werden. Durch eine regelmäßige, maßvolle Düngung bleibt Ihr Flieder gesund und blühfreudig.

Die Besonderheiten einer Syringa vulgaris

Der Gewöhnliche Flieder ist ein vielseitiger Strauch, der mit seiner üppigen Blütenpracht und dem betörenden Duft jeden Garten bereichert. Die blauen bis violetten Blüten erscheinen im Frühling und ziehen Schmetterlinge und andere Bestäuber an. Flieder eignet sich hervorragend für Sträuße und florale Arrangements und bringt eine zauberhafte Note in jedes Zuhause. Im Garten kann er als informelle Hecke, Sichtschutz oder Hintergrundpflanzung verwendet werden. Mit seiner ausgezeichneten Winterhärte und dem geringen Pflegeaufwand ist der Flieder ein dankbarer Begleiter, der über viele Jahre Freude bereitet. Ob in Parks, Grünanlagen, Kübeln oder auf Terrassen - der Flieder macht überall eine gute Figur und passt sich mit seinem vasenförmigen, runden oder kugeligen Wuchs harmonisch in jede Umgebung ein.

Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250 (Flieder)

Wie hoch wird der Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250?

Der Syringa vulgaris erreicht eine Höhe von 3 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250?

Der Syringa vulgaris erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250?

Für den Syringa vulgaris sind sandige Böden, lehmige Böden, leichte Lehmböden und lehmige Sandböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Syringa vulgaris ist in der Sonne.

Welche Farbe haben die Blüten des Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Syringa vulgaris ist blau und lila/rosa.

Wann ist die Blütezeit des Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Syringa vulgaris ist in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Syringa vulgaris ist ausgezeichnet winterhart.

Ist der Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Syringa vulgaris ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Syringa vulgaris ist mäßig.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und dem betörenden Duft des Gewöhnlichen Flieders (Syringa vulgaris) verzaubern. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze wird mit ihrer prachtvollen Blütenpracht Ihren Garten in ein wahres Paradies verwandeln - ein Erlebnis für alle Sinne!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk