

Der Flieder (Syringa) ist eine wahre Augenweide für jeden Garten. Mit seinen herrlichen, duftenden Blütenrispen in Weiß, Lila, Rosa oder Blau sowie dem dekorativen Wuchs ist er ein absoluter Blickfang. Dieser robuste Strauch oder kleine Baum ist pflegeleicht und bringt im Frühjahr eine Pracht von Farbe und Duft in Ihren Garten.
150cm
150cm
130cm
175cm
120cm
400cm
350cm
400cm
300cm
300cm
300cm
300cm
Der Flieder (Syringa) ist ein bezaubernder Laubbaum oder Strauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Seine Krone präsentiert sich in einer anmutigen Vasen-, Rund- oder Kugelform und verleiht dem Flieder eine unverwechselbare Silhouette. Die Rinde des Flieders zeigt sich in einem faszinierenden Zusammenspiel aus Braun-, Purpur- und Grautönen, die durch markante Furchen und Abblätterungen gekennzeichnet sind. Das frische Grün der Blätter bildet einen reizvollen Kontrast zu den atemberaubenden Blüten, die in den Monaten Mai, Juni und Juli in den Farben Weiß, Lila, Rosa und Blau erstrahlen. Mit einer Höhe von 1,0 bis 5,0 Metern ist der Flieder ein vielseitiger Baum, der sich sowohl für kleine als auch für große Gärten eignet. Sein moderates bis langsames Wachstum ermöglicht es, die Schönheit des Flieders über viele Jahre hinweg zu genießen. Der Flieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist mit verschiedenen Bodenarten und pH-Werten kompatibel. Seine ausgezeichnete Winterhärte macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter in der Gartengestaltung. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer grünen Oase - der Flieder verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Syringa geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Syringa haben.
Der ideale Standort für einen Flieder ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. Je nach Sorte bevorzugt der Flieder einen sauren bis kalkhaltigen Boden, kommt aber mit den meisten Bodenarten wie Sand, Lehm oder leichtem Ton gut zurecht. Achten Sie darauf, den Baum nicht zu nah an Gebäuden oder versiegelten Flächen zu pflanzen, da dies das Wurzelwachstum einschränken kann. Ein windgeschützter Standort ist besonders in jungen Jahren von Vorteil, bis sich der Baum etabliert hat. Mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag findet der Flieder optimale Wachstumsbedingungen vor.
Die beste Zeit, um einen Flieder zu pflanzen, ist im zeitigen Frühjahr oder im Herbst, um extreme Temperaturen zu vermeiden. Wählen Sie einen Baum im Topf oder mit Wurzelballen, je nach Verfügbarkeit. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und genauso tief wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie vor dem Pflanzen die Wurzeln und breiten Sie sie aus, falls sie den Topf bereits ausfüllen. Positionieren Sie den Baum so, dass die Oberkante des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden auf einer Ebene liegt. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig, um die Wurzeln zu setzen. Verteilen Sie abschließend eine 5-8 cm dicke Schicht organischen Mulch um die Basis, lassen Sie dabei aber einige Zentimeter Abstand zum Stamm.
Fliederbäume benötigen im Allgemeinen nicht viel Dünger, wenn sie in gutem Boden gepflanzt wurden. Eine leichte Gabe eines ausgewogenen Langzeitdüngers im zeitigen Frühjahr kann jedoch ein gesundes Wachstum unterstützen. Verwenden Sie einen speziell für Gehölze entwickelten Dünger mit einem NPK-Verhältnis von etwa 5-10-5 oder 10-10-10. Die Anwendungsmenge richtet sich nach den Packungsanweisungen, meist etwa 50-100g pro Quadratmeter Kronentraufbereich. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Krone und etwa 30-60cm darüber hinaus. Nach der Anwendung gründlich wässern, um die Nährstoffe aufzulösen und zu verteilen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Blüten führen kann. Beachten Sie, dass der Langzeitdünger seine Wirkung über mehrere Monate entfaltet.
Der Flieder benötigt generell nicht viel Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Falls ein Schnitt nötig ist, sollte dieser direkt nach der Blüte erfolgen, um nicht die Blütenknospen für das nächste Jahr zu entfernen. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Schneiden Sie bis zu einer gesunden Knospe oder einem Ast zurück, um buschiges Wachstum zu fördern. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dies die Blüte im Folgejahr reduzieren kann. Für die Pflege des Flieders reichen in der Regel einfache Schneidwerkzeuge wie eine Gartenschere oder eine Astschere aus.
Junge Fliederbäume benötigen regelmäßige Bewässerung und sollten pro Woche etwa 2,5 cm Wasser erhalten, Niederschlag eingerechnet. Etablierte Bäume haben eine gewisse Trockenheitstoleranz, freuen sich aber während längerer Trockenperioden über eine gründliche Bewässerung. Wässern Sie langsam und tief, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern und vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Wässern Sie an der Basis des Baumes und vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um Krankheiten vorzubeugen. Anzeichen dafür, dass der Baum Wasser benötigt, sind welke Blätter, Blattverbrennung und vorzeitiger Blattabwurf. Die besten Zeiten zum Gießen sind früh morgens oder abends, um die Verdunstung zu minimieren.
Der Flieder ist ein beliebter Zierstrauch, der für seine duftenden Frühlingsblüten in Weiß, Lila, Rosa und Blau bekannt ist. Die Blüten werden häufig in Parfüms und Potpourris verwendet. Mit seiner ausgezeichneten Winterhärte eignet sich der Flieder für eine Vielzahl von Anwendungen wie Parks, Grünflächen, Töpfe, Pflanzkästen, Blumenkästen, (Dach-)Terrassen, Patios, große und kleine Gärten, Böschungen und Industriegebiete. Das moderate bis langsame Wachstum macht ihn auch für kleinere Gärten geeignet. Als Einzelbaum, Hecke, Sichtschutz oder Grundstücksbepflanzung ist der Flieder ein attraktiver Blickfang. Nach der Blüte bilden sich kleine trockene Kapselfrüchte, die jedoch keinen besonderen Zierwert haben und nicht essbar sind.
Lassen Sie sich von der Schönheit und dem betörenden Duft des Flieders (Syringa) verzaubern. Mit seiner Blütenpracht in Weiß, Lila, Rosa oder Blau, seinem robusten Wuchs und der Pflegeleichtigkeit ist dieser Gartenschmuck die perfekte Wahl für einen prachtvollen, duftenden Garten, an dem Sie noch viele Jahre Freude haben werden.