Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm

Fächerblattbaum
Vorläufig ausverkauft

Größe: Stammhöhe maßgebend
  • 90cm
    |
    120-130cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      6-8cm
      |
      200cm
      |
      230-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 169,95
      |
      Auf lager: 7 stück
    • Kein Bild verfügbar
      8-10cm
      |
      200cm
      |
      230-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 185,95
      |
      Auf lager: 1 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      225cm
      |
      250-275cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 240,95
      |
      Auf lager: 55555553 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      225cm
      |
      250-275cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 422,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      225cm
      |
      250-275cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 557,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      225cm
      |
      250-275cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 786,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      90cm
      |
      120-130cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 95,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      6-8cm
      |
      150cm
      |
      180-200cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 125,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
Höhe des Stamms (cm) 90 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 120-130 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-27 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 9595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe des Stamms (cm) 150 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 180-200 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 12595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 230-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 16995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 230-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 18595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-275 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 24095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-275 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 42295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-275 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 55795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-275 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 78695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm

Fächerblattbaum


Beschreibung Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm | Fächerblattbaum

Der Ginkgo biloba 'Mariken', auch bekannt als Fächerblattbaum, ist eine kompakte Sorte des Ginkgo-Baumes. Dieser beeindruckende Baum zeichnet sich durch seine abgeflachte, runde Krone aus, die ihm eine charakteristische Gestalt verleiht. Die Rinde des Ginkgo 'Mariken' ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter dieses Baumes sind fächerförmig und von einem satten Grün, das das Auge erfreut. Als Vertreter der Nacktsamigen Pflanzen verliert der Ginkgo 'Mariken' im Winter sein Laub, um sich im Frühjahr wieder in frischem Grün zu präsentieren. Mit einer Höhe von 2 bis 3 Metern und einer Breite von 1,5 bis 2,5 Metern eignet sich diese Sorte hervorragend für kleinere Gärten oder als Akzent in größeren Grünanlagen. Der moderate Wuchs ermöglicht es dem Baum, sich innerhalb von 10 bis 20 Jahren zu seiner vollen Größe zu entwickeln. Der Ginkgo 'Mariken' ist ein robuster Baum, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht und sich an verschiedene Bodentypen anpasst. Dieser vielseitige Baum ist eine Bereicherung für jeden Garten und beeindruckt mit seiner einzigartigen Schönheit.

Die herausragenden Merkmale des Ginkgo biloba 'Mariken'

  • Der Ginkgo 'Mariken' besticht durch seine kompakte, abgeflachte und runde Kronenform.
  • Die fächerförmigen Blätter des Baumes erstrahlen in einem satten Grün.
  • Als laubabwerfender Baum präsentiert sich der Ginkgo 'Mariken' im Herbst in leuchtenden Gelbtönen.
  • Mit einer Höhe von 2 bis 3 Metern und einer Breite von 1,5 bis 2,5 Metern ist diese Sorte ideal für kleinere Gärten geeignet.
  • Der Ginkgo 'Mariken' zeichnet sich durch seine Winterhärte bis zu -20,6°C aus und ist somit auch für kühlere Regionen geeignet.
  • Dieser anpassungsfähige Baum gedeiht in verschiedenen Bodentypen, von sauer bis kalkreich.
  • Der Ginkgo 'Mariken' ist sowohl wind- als auch trockenheitsresistent.

Pflegetipps für Ihren Ginkgo biloba 'Mariken'

  • Pflanzen Sie Ihren Ginkgo 'Mariken' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, der mäßig feucht gehalten wird.
  • Ein Rückschnitt ist bei dieser Sorte nicht notwendig, da sie von Natur aus eine kompakte Form beibehält.
  • Düngen Sie Ihren Ginkgo 'Mariken' im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig während Trockenperioden, um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich im Frühjahr mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu unterstützen.

Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm

Anpflanzung und Pflege Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm (Fächerblattbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Ginkgo biloba 'Mariken'

Der Fächerblattbaum 'Mariken' ist ein vielseitiger, kompakter Baum, der sich hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen und städtische Pflanzungen eignet. Er bevorzugt sonnige bis leicht schattige Standorte und kommt mit einer Vielzahl von Böden zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton, Torf, Sand und lehmige Böden. Dieser anpassungsfähige Baum gedeiht sowohl in sauren als auch in kalkhaltigen Böden und ist gut windbeständig, sodass er auch an exponierteren Standorten gepflanzt werden kann. Die sonnige bis leicht schattige Lage fördert das beste Wachstum und die Herbstfärbung der unverwechselbaren fächerförmigen Blätter des Ginkgo biloba 'Mariken'.

Anpflanzung einer Ginkgo biloba 'Mariken'

Pflanzen Sie Ihren Fächerblattbaum 'Mariken' vorzugsweise im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Boden nicht gefroren ist. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer; der Wurzelhals sollte auf gleicher Höhe oder leicht über der Erdoberfläche liegen. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub, der mit etwas Kompost vermischt wurde. An windigen Standorten kann ein Anbinden nötig sein, entfernen Sie die Stützen jedoch nach 1-2 Jahren. Gießen Sie großzügig und regelmäßig während der ersten Vegetationsperiode, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu etablieren. Eine 5-8 cm dicke Schicht organischer Mulch um die Basis herum, aber nicht direkt am Stamm, hilft Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren.

Beschneiden einer Ginkgo biloba 'Mariken'

Der kompakte, langsamwüchsige Fächerblattbaum 'Mariken' benötigt normalerweise wenig bis gar keinen regelmäßigen Schnitt, um seine Form und Größe zu erhalten. Abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste können bei Bedarf gezielt entfernt werden, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Falls ein Formschnitt gewünscht wird, sollte dieser am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durchgeführt werden. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um fachgerechte Schnitte am Astansatz oder -knoten zu machen; vermeiden Sie es, Aststummel stehen zu lassen. Insgesamt ist der Ginkgo biloba 'Mariken' ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnittaufwand seine attraktive Form beibehält.

Bewässerung einer Ginkgo biloba 'Mariken'

Frisch gepflanzte Fächerblattbäume 'Mariken' benötigen während der ersten Vegetationsperiode regelmäßige Wassergaben, um ein tiefes Wurzelsystem zu entwickeln. Einmal etabliert, sind Ginkgos recht trockenheitstolerant, profitieren aber von gelegentlicher gründlicher Bewässerung bei längeren Trockenperioden. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie die oberen Zentimeter des Bodens ertasten; wenn dieser trocken ist, gießen Sie langsam und durchdringend, um die Wurzelzone anzufeuchten. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies schwache, oberflächennahe Wurzeln fördert; streben Sie stattdessen eine seltenere, aber gründlichere Bewässerung an. Das Ausbringen von Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und reduziert die Häufigkeit der nötigen Wassergaben. Mit der richtigen Bewässerungstechnik gedeiht Ihr Ginkgo biloba 'Mariken' optimal und entwickelt sich zu einem robusten, trockenheitstoleranten Baum.

Düngen einer Ginkgo biloba 'Mariken'

Fächerblattbäume wie der Ginkgo biloba 'Mariken' haben im Allgemeinen einen geringen Düngebedarf, sobald sie in der Landschaft etabliert sind. Ein langsam fließender, ausgewogener Dünger, der im zeitigen Frühjahr ausgebracht wird, kann jedoch ein gesundes Wachstum fördern, insbesondere auf nährstoffarmen Böden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu schwachem, spindeligem Wachstum und möglichen Wurzelverbrennungen führen kann; befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Produktetikett. Falls aufgrund einer Bodenanalyse oder Anzeichen von Nährstoffmangel erforderlich, düngen Sie sparsam im zeitigen Frühjahr und Spätherbst. Das Abdecken mit Kompost oder das Ausbringen von organischem Mulch kann langsam Nährstoffe an den Boden abgeben, während sie im Laufe der Zeit abgebaut werden. Insgesamt ist der Ginkgo biloba 'Mariken' ein genügsamer Baum, der mit minimalem Düngeaufwand gesund und vital bleibt.

Die Besonderheiten einer Ginkgo biloba 'Mariken'

Der Fächerblattbaum 'Mariken' ist eine kompakte, attraktive Sorte des uralten Ginkgo biloba, dessen unverwechselbare Blätter in Fossilienfunden bis zu 200 Millionen Jahre zurückreichen. Als männlicher Kultivar produziert 'Mariken' keine der fleischigen, übelriechenden Früchte, die weibliche Ginkgos kennzeichnen. Die einzigartigen, fächerförmigen Blätter färben sich im Herbst leuchtend goldgelb und machen ihn zu einem hervorragenden Zierbaum. Mit seiner abgeflachten, runden Krone und dem mäßigen Wuchs eignet sich dieser winterharte Baum hervorragend für Parks, Grünanlagen, Gärten jeder Größe und Friedhöfe. Ginkgo verträgt auch urbane Bedingungen wie Luftverschmutzung, Salz und Hitze sehr gut, was ihn zu einem geeigneten Stadt- oder Straßenbaum macht. In der Pflanzenheilkunde soll Ginkgo-Extrakt Gedächtnis und kognitive Funktionen verbessern, wobei die Blätter in Naturheilmitteln Verwendung finden.

Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm

Häufig gestellte Fragen Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm (Fächerblattbaum)

Wie hoch wird der Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm?

Der Ginkgo biloba 'Mariken' erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern.

Wie breit wird der Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm?

Der Ginkgo biloba 'Mariken' erreicht eine Breite von 1,5 bis 2,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm?

Für den Ginkgo biloba 'Mariken' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Torfböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm?

Der ideale Standort für den Ginkgo biloba 'Mariken' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm?

Der Ginkgo biloba 'Mariken' produziert keine Blüten.

Wann ist die Blütezeit des Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm?

Der Ginkgo biloba 'Mariken' hat keine Blütezeit, da er keine Blüten produziert.

Ist der Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm winterhart?

Ja, der Ginkgo biloba 'Mariken' ist sehr winterhart.

Ist der Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm eine Laubpflanze?

Nein, der Ginkgo biloba 'Mariken' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Ginkgo biloba 'Mariken' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm?

Der Ginkgo biloba 'Mariken' hat eine graue bis braune, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Ginkgo biloba 'Mariken' kugelförmig 90cm Stamm kaufen

Setzen Sie mit dem robusten Ginkgo biloba 'Mariken' einen farbenfrohen Akzent in Ihrem Garten. Dieser kompakte Fächerblattbaum mit gelbem Herbstlaub ist dank seiner geringen Größe ideal für kleine Flächen, extrem winterhart und verlangt dank seiner Anspruchslosigkeit kaum Pflege - perfekt für einen sorgenfreien Garten-Genuss.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk