Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8

Eisenholzbaum
Auf lager: 1 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 6-8cm
    |
    120cm
    |
    250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 1 stück
    • Kein Bild verfügbar
      6-8cm
      |
      120cm
      |
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 200,95
      |
      Auf lager: 1 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 260,95
      |
      Auf lager: 55555571 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 395,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 340,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 692,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 827,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.029,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 6-8 Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 20095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 26095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 39595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 34095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 69295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 82795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 102995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8

Eisenholzbaum


Beschreibung Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8 | Eisenholzbaum

Die Parrotia persica 'Vanessa', auch bekannt als Eisenholzbaum, ist ein dekorativer Laubbaum mit einem ovalen Kronenhabitus. Seine Rinde besticht durch ein Zusammenspiel aus Gelb-, Grün- und Grautönen und weist eine abblätternde Struktur auf. Im Frühling vor dem Laubaustrieb erscheinen kleine rote Blüten, die einen farbenfrohen Kontrast bilden. Die grünen Blätter mit roten Austrieben verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Spektakel aus Orange-, Lila- und Rottönen. Mit einer Endhöhe von 7 bis 12 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich die Parrotia persica 'Vanessa' hervorragend als Solitärbaum in Gärten und Parks verschiedener Größen. Auch als Straßen- oder Alleebaum macht dieser robuste Baum eine gute Figur. Er kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und Wind ist der Eisenholzbaum eine zukunftssichere Wahl im Hinblick auf den Klimawandel. Mit seiner ganzjährigen Attraktivität durch Laub, Rinde und Blüten sowie seiner ökologischen Bedeutung für Kohlenstoffbindung und Sauerstoffproduktion bereichert die Parrotia persica 'Vanessa' jede Grünanlage.

Die herausragenden Merkmale des Eisenholzbaums

  • Die abblätternde Rinde des Eisenholzbaums zeigt eine attraktive Mischung aus gelben, grünen und grauen Farbtönen.
  • Im Herbst leuchtet das Laub der Parrotia persica 'Vanessa' in intensiven Orange-, Lila- und Rottönen.
  • Kleine rote Blüten erscheinen im Februar und März und bilden einen reizvollen Kontrast vor dem Laubaustrieb.
  • Mit seiner ovalen Kronenform und seiner Größe von 7 bis 12 Metern Höhe eignet sich der Eisenholzbaum hervorragend als Solitärgehölz.
  • Die Parrotia persica 'Vanessa' ist winterhart bis -20,6°C und kommt mit verschiedenen Bodentypen gut zurecht.
  • Als robuster Baum zeigt der Eisenholzbaum eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und Wind.

Pflegetipps für Ihren Eisenholzbaum

  • Pflanzen Sie die Parrotia persica 'Vanessa' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre Entwicklung.
  • Der Eisenholzbaum kommt mit den meisten Bodentypen gut zurecht, bevorzugt jedoch einen leicht sauren bis kalkhaltigen Boden.
  • Vermeiden Sie eine Versiegelung des Bodens im Wurzelbereich, da die Parrotia persica 'Vanessa' keine Verdichtung verträgt.
  • Während der Anwachsphase benötigt der Eisenholzbaum regelmäßige Wassergaben, ist jedoch später dank seiner Trockenheitstoleranz genügsam.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Parrotia persica 'Vanessa' nicht zwingend notwendig, da sie von Natur aus eine schöne Form entwickelt.
  • Düngen Sie Ihren Eisenholzbaum im Frühjahr mit einem organischen Langzeitdünger, um seine Vitalität zu unterstützen.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Rinden- oder Holzhäcksel, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8

Anpflanzung und Pflege Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8 (Eisenholzbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Parrotia persica 'Vanessa'

Der Eisenholzbaum 'Vanessa' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Er ist anpassungsfähig und verträgt verschiedene Bodenarten wie Löss, lehmigen Sand, schweren oder leichten Lehm, Sand, Lehm und Torf. Leicht saure bis kalkhaltige Böden sagen ihm ebenfalls zu. Dank seiner guten Windbeständigkeit eignet sich Parrotia persica 'Vanessa' auch für exponierte Lagen. Achten Sie jedoch darauf, den Baum nicht in stark beschatteten Bereichen oder auf staunassen, schlecht entwässerten Böden zu pflanzen, um optimales Wachstum und eine prächtige Herbstfärbung zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Parrotia persica 'Vanessa'

Pflanzen Sie Ihren Eisenholzbaum 'Vanessa' am besten im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum noch in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichend Platz für die spätere Größe des Baumes. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und etwas flacher als der Wurzelballen ist, und lockern Sie den Boden am Grund auf. Nehmen Sie den Baum aus dem Container, lockern Sie vorsichtig die Wurzeln und setzen Sie ihn auf die gleiche Tiefe, in der er zuvor gewachsen ist. Füllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden, wässern Sie großzügig und bringen Sie eine Schicht organischen Mulch um die Basis an, jedoch nicht direkt am Stamm. Bei Bedarf können Sie junge Bäume mit Stützpfählen versehen, um Halt zu geben und Windschäden zu vermeiden. Beachten Sie, dass Parrotia persica 'Vanessa' keine Versiegelung um den Stamm herum verträgt.

Beschneiden einer Parrotia persica 'Vanessa'

Der Eisenholzbaum 'Vanessa' benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Sollte dennoch ein Rückschnitt erforderlich sein, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr durch, bevor der Baum neu austreibt. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge und setzen Sie die Schnitte präzise in einem 45-Grad-Winkel knapp oberhalb einer Knospe oder des Astkragens. Vermeiden Sie übermäßigen Rückschnitt, da dieser die natürliche Form und das Wachstumsverhalten des Baumes beeinträchtigen kann. Beachten Sie, dass ein regelmäßiger Schnitt bei Parrotia persica 'Vanessa' nicht notwendig ist und der Baum auch ohne Eingriffe eine attraktive Gestalt entwickelt.

Bewässerung einer Parrotia persica 'Vanessa'

Während der ersten Wachstumsperiode benötigt der Eisenholzbaum 'Vanessa' regelmäßige Bewässerung, um ein tiefes und ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Geben Sie dem Baum wöchentlich 2,5-5 cm Wasser, abhängig von Niederschlag und Bodenfeuchtigkeit. Wässern Sie seltener, dafür aber gründlich, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern, anstatt häufig und oberflächlich. Sobald sich der Baum etabliert hat, können Sie die Bewässerungsfrequenz reduzieren, sollten aber während längerer Trockenperioden weiterhin wässern. Überprüfen Sie die Bodenfeuchte, indem Sie einen Finger nahe der Stammbasis in den Boden stecken; fühlen sich die oberen 5-8 cm trocken an, ist es Zeit zu gießen. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzerkrankungen zu verringern. Beachten Sie, dass Parrotia persica 'Vanessa' nicht dürreresistent ist und auf ausreichende Wasserversorgung angewiesen ist.

Düngen einer Parrotia persica 'Vanessa'

In der Regel benötigt der Eisenholzbaum 'Vanessa' keine häufige Düngung, da er sich an verschiedene Bodenarten und -bedingungen anpassen kann. Zeigt der Baum jedoch Anzeichen von Nährstoffmangel wie gelbe Blätter oder gehemmtes Wachstum, kann eine Düngung erforderlich sein. Verwenden Sie in diesem Fall im zeitigen Frühjahr, vor dem Neuaustrieb, einen langsam freisetzenden, ausgewogenen Dünger, der speziell für Bäume entwickelt wurde. Halten Sie sich bei der Ausbringungsmenge und -methode an die Herstelleranweisungen, da eine Überdüngung dem Baum schaden kann. Organischer Mulch wie Kompost oder gut verrotteter Mist, der um die Stammbasis herum ausgebracht wird, kann ebenfalls langsam Nährstoffe an den Boden abgeben und so zur Ernährung des Baumes beitragen.

Die Besonderheiten einer Parrotia persica 'Vanessa'

Der Eisenholzbaum 'Vanessa' ist ein vielseitiger Laubbaum, der mit seiner ovalen Krone und dem attraktiven, in Gelb-, Grün- und Grautönen abblätternden Stamm das ganze Jahr über ein dekoratives Highlight im Garten oder Stadtbild darstellt. Im Februar und März bringt er rote Blüten hervor, während im Sommer das grüne Laub dominiert, das sich im Herbst in leuchtendes Orange, Lila und Rot verfärbt. Mit seiner moderaten Wuchshöhe von 7-12 Metern eignet sich Parrotia persica 'Vanessa' hervorragend als Solitärgehölz, in Gruppenpflanzungen oder als Straßenbaum. Dank seiner Klimaresistenz und Anpassungsfähigkeit ist der Eisenholzbaum 'Vanessa' eine zukunftssichere Wahl für verschiedenste Standorte, von großen und kleinen Gärten über Parks und Plantagen bis hin zu Alleen und Straßenbegleitgrün.

Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8

Häufig gestellte Fragen Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8 (Eisenholzbaum)

Wie hoch wird der Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8?

Der Parrotia persica 'Vanessa' erreicht eine Höhe zwischen 7 und 12 Metern.

Wie breit wird der Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8?

Der Parrotia persica 'Vanessa' erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8?

Für den Parrotia persica 'Vanessa' sind folgende Bodentypen geeignet: Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden.

Was ist der ideale Standort für den Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8?

Der ideale Standort für den Parrotia persica 'Vanessa' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8?

Die Blütenfarbe des Parrotia persica 'Vanessa' ist rot.

Wann ist die Blütezeit des Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8?

Die Blütezeit des Parrotia persica 'Vanessa' ist im Februar und März.

Ist der Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8 winterhart?

Ja, der Parrotia persica 'Vanessa' ist winterhart.

Ist der Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8 eine Laubpflanze?

Nein, der Parrotia persica 'Vanessa' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Parrotia persica 'Vanessa' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8?

Der Parrotia persica 'Vanessa' hat eine gelbe, grüne, graue und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Parrotia persica 'Vanessa' hochstamm 6/8 kaufen

Setzen Sie mit dem Eisenholzbaum Parrotia persica 'Vanessa' ein farbenprächtiges Highlight in Ihrem Garten. Dieser robuste und pflegeleichte Baum wird mit seiner spektakulären Blütenpracht, dem dekorativen Laub und der brillanten Herbstfärbung Jahr für Jahr für Bewunderung sorgen - eine wahre Bereicherung für Ihr Gartenparadies.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk