Tetradium daniellii hochstamm 6/8

Bienenbaum
Auf lager: 58 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 6-8cm
    |
    120cm
    |
    250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 58 stück
    • Kein Bild verfügbar
      6-8cm
      |
      120cm
      |
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 175,95
      |
      Auf lager: 58 stück
    • Kein Bild verfügbar
      8-10cm
      |
      150cm
      |
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 209,95
      |
      Auf lager: 85 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 240,95
      |
      Auf lager: 95 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 280,95
      |
      Auf lager: 55555569 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 320,95
      |
      Auf lager: 55555575 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 557,95
      |
      Auf lager: 55555558 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 719,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 6-8 Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 17595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 8-10 Höhe des Stamms (cm) 150 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 20995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 24095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 28095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 32095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 55795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 71995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Tetradium daniellii hochstamm 6/8

Bienenbaum


Beschreibung Tetradium daniellii hochstamm 6/8 | Bienenbaum

Die Samthaarige Stinkesche, auch bekannt als Tetradium daniellii oder Bienenbaum, ist ein attraktiver Laubbaum, der ursprünglich aus China und Korea stammt. Dieser mittelgroße Baum besticht durch seine breite, fächerförmige Krone und seine glatten, grauen Rinde. Die grünen Blätter färben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb und verleihen dem Baum ein ansprechendes Erscheinungsbild. Von Juli bis August schmücken weiße, gelbe oder grüne Blüten die Krone und ziehen zahlreiche Insekten an. Im Herbst entwickeln sich dekorative rote Früchte, die dem Baum einen zusätzlichen Zierwert verleihen. Mit einer Höhe von 8 bis 10 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich die Tetradium daniellii hervorragend als Solitärbaum oder als Schattenspender in Gärten und Parks. Dank ihrer Winterhärte bis zu -20,6°C und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen ist sie eine robuste Wahl für viele Standorte. Die Samthaarige Stinkesche benötigt wenig Schnitt und ist im Allgemeinen pflegeleicht. Durch ihre attraktiven Merkmale und ihre unkomplizierte Haltung ist die Tetradium daniellii eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten oder jede Grünanlage.

Die herausragenden Eigenschaften der Samthaarigen Stinkesche

  • Die Tetradium daniellii ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer breiten, fächerförmigen Krone.
  • Die glatten, grauen Rinde und die grünen Blätter, die sich im Herbst gelb färben, verleihen dem Baum ein attraktives Aussehen.
  • Von Juli bis August erscheinen weiße, gelbe oder grüne Blüten, die zahlreiche Insekten anziehen.
  • Im Herbst entwickeln sich dekorative rote Früchte, die den Zierwert des Baumes erhöhen.
  • Die Samthaarige Stinkesche ist winterhart bis zu -20,6°C und passt sich an verschiedene Bodentypen an.
  • Mit einer Höhe von 8 bis 10 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich der Baum hervorragend als Solitär oder Schattenspender.
  • Die Tetradium daniellii benötigt wenig Schnitt und ist im Allgemeinen pflegeleicht.

Pflegetipps für Ihre Samthaarige Stinkesche

  • Pflanzen Sie Ihre Tetradium daniellii an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, reduzieren Sie die Wassergaben jedoch, sobald er etabliert ist.
  • Düngen Sie Ihre Samthaarige Stinkesche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume im Winter vor Nagetieren und Frostschäden durch eine Stammummantelung.
  • Kontrollieren Sie Ihre Tetradium daniellii regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Tetradium daniellii hochstamm 6/8

Anpflanzung und Pflege Tetradium daniellii hochstamm 6/8 (Bienenbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Tetradium daniellii

Die Samthaarige Stinkesche gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, von lehmig bis sandig, solange der pH-Wert leicht sauer bis kalkhaltig ist. Staunässe sollte jedoch vermieden werden. In jungen Jahren profitiert der Baum von etwas Windschutz, entwickelt aber mit zunehmendem Alter eine bessere Windresistenz. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die breite, fächerförmige Krone der Tetradium daniellii. Dieser attraktive Baum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten und Parks oder als Straßenbaum in Wohngebieten.

Anpflanzung einer Tetradium daniellii

Die beste Zeit, um einen Bienenbaum zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen geeigneten Standort und graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Boden des Lochs, um das Wurzelwachstum zu fördern. Nehmen Sie den Baum aus dem Container, lockern Sie vorsichtig die Wurzeln und setzen Sie ihn so in das Loch, dass der obere Rand des Wurzelballens auf einer Ebene mit dem umgebenden Boden ist. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub, drücken Sie die Erde sanft um die Wurzeln und wässern Sie großzügig. Eine Schicht organischer Mulch um die Basis des Baumes hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. In den ersten Jahren ist regelmäßiges Wässern wichtig, bis sich der Baum etabliert hat.

Beschneiden einer Tetradium daniellii

Die Samthaarige Stinkesche benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Wenn ein Schnitt notwendig ist, um tote, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen oder die Form des Baumes zu erhalten, sollte dies am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge und schneiden Sie in einem 45-Grad-Winkel knapp über einer Knospe oder dem Astansatz. Entfernen Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes in einer Saison, um den Baum nicht zu stressen. Achten Sie auch darauf, die natürliche Form des Bienenbaums zu bewahren und schneiden Sie nicht zu stark zurück. Mit minimalem Schnittaufwand entwickelt sich die Tetradium daniellii zu einem attraktiven, gesunden Baum.

Bewässerung einer Tetradium daniellii

Regelmäßiges Wässern ist besonders wichtig für neu gepflanzte Bienenbäume, bis sie ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem entwickelt haben, was normalerweise 1-2 Jahre dauert. Wässern Sie seltener, dafür aber gründlich, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Die Wassermenge und -häufigkeit hängt von Faktoren wie Bodenart, Klima und Baumgröße ab. Als Faustregel gilt, 2,5-5 cm Wasser pro Woche zu geben, einschließlich Niederschlag. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie einen Finger nahe der Stammbasis in die Erde stecken. Fühlen sich die oberen 5-7 cm trocken an, ist es Zeit zu wässern. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub vor Einbruch der Dunkelheit abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht Ihre Tetradium daniellii optimal.

Düngen einer Tetradium daniellii

Eine ausgewogene Düngung versorgt den Bienenbaum mit wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum, insbesondere in urbanen Gebieten, wo die Böden nährstoffarm sein können. Verwenden Sie am besten einen langsam freisetzenden Volldünger mit gleichen Teilen Stickstoff, Phosphor und Kalium (z.B. 10-10-10). Düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch und im Spätherbst nach dem Laubfall. Vermeiden Sie eine Düngung im Spätsommer, da dies zu neuem Wachstum anregen kann, das vor dem Winter nicht mehr ausreift. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Trauflinie des Baumes (Kronenrand) und etwas darüber hinaus. Konzentrieren Sie den Dünger nicht direkt am Stamm. Halten Sie sich stets an die Herstelleranweisungen bezüglich Aufwandmenge und Ausbringung, da eine Überdüngung dem Baum schaden kann. Mit der richtigen Nährstoffversorgung wird Ihre Tetradium daniellii optimal gedeihen.

Die Besonderheiten einer Tetradium daniellii

Der Bienenbaum, auch als Samthaarige Stinkesche bekannt, ist ein attraktiver Laubbaum, der mit seiner breiten, fächerförmigen Krone und den duftenden Sommerblüten besticht. Die weißen, gelben und grünen Blüten erscheinen im Juli und August und ziehen zahlreiche Bestäuber an, während die roten Früchte im Herbst einen zusätzlichen Farbtupfer bieten. Mit seiner stattlichen Größe von über 12 Metern eignet sich die Tetradium daniellii hervorragend als Schattenspender und Solitärbaum in Gärten und Parks oder als Straßenbaum in Wohngebieten. Dank des starken Wachstums etabliert sich der Bienenbaum schnell und bereichert die Landschaft mit seiner Präsenz und seinem attraktiven Erscheinungsbild über viele Jahrzehnte. Ein wahres Schmuckstück für jeden Garten- und Landschaftsbereich.

Tetradium daniellii hochstamm 6/8

Häufig gestellte Fragen Tetradium daniellii hochstamm 6/8 (Bienenbaum)

Wie hoch wird der Tetradium daniellii hochstamm 6/8?

Der Tetradium daniellii erreicht eine Höhe von 8 bis 10 Metern, kann aber auch höher als 12 Meter werden.

Wie breit wird der Tetradium daniellii hochstamm 6/8?

Der Tetradium daniellii erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tetradium daniellii hochstamm 6/8?

Für den Tetradium daniellii sind Lössböden, sandige Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Tetradium daniellii hochstamm 6/8?

Der ideale Standort für den Tetradium daniellii ist sonnig oder teilweise schattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Tetradium daniellii hochstamm 6/8?

Die Blütenfarben des Tetradium daniellii sind weiß, gelb und grün.

Wann ist die Blütezeit des Tetradium daniellii hochstamm 6/8?

Die Blütezeit des Tetradium daniellii ist im Juli und August.

Ist der Tetradium daniellii hochstamm 6/8 winterhart?

Ja, der Tetradium daniellii ist winterhart.

Ist der Tetradium daniellii hochstamm 6/8 eine Laubpflanze?

Nein, der Tetradium daniellii ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Tetradium daniellii hochstamm 6/8?

Der Tetradium daniellii hat eine starke Wachstumsgeschwindigkeit.

Welche Art von Rinde hat der Tetradium daniellii hochstamm 6/8?

Der Tetradium daniellii hat eine graue, glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Tetradium daniellii hochstamm 6/8 kaufen

Der Tetradium daniellii ist die ideale Bereicherung für Ihren Garten. Mit seiner Robustheit, Schönheit und dem geringen Pflegeaufwand werden Sie jahrelang Freude an diesem beeindruckenden Baum haben. Lassen Sie sich von seiner fächerförmigen Krone, den weißen Blüten und der leuchtenden Herbstfärbung verzaubern - ein Highlight, das Ihren Garten aufwerten wird.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk