Festuca gauteri 'Pic Carlet'

Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'
Auf lager: 71 stück

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 71 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,7% 2,80 €
12+ -10,0% 2,70 €
24+ -15,0% 2,55 €
72+ -20,0% 2,40 €
144+ -30,0% 2,10 €
288+ -35,0% 1,95 €
576+ -45,0% 1,65 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Festuca gauteri 'Pic Carlet'

Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'


Beschreibung Festuca gauteri 'Pic Carlet' | Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'

Die Festuca gautieri 'Pic Carlet', auch bekannt als Bärenfell-Schwingel, ist eine attraktive, immergrüne Grasart, die sich durch ihre dichte und polbildende Wuchsform auszeichnet. Mit ihrer kompakten und niedrigen Statur schafft sie interessante Akzente in Beeten, Grenzbepflanzungen oder als Blickfang in Pflanzkübeln. Ihre widerstandsfähige Natur macht sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ästhetische Bodendeckerpflanze suchen.

Die wichtigsten Merkmale einer Festuca gautieri 'Pic Carlet'

Die charakteristischen Eigenschaften der Festuca gautieri 'Pic Carlet' umfassen:

  • Polbildende Wuchsform, die eine kompakte und dichte Vegetation bildet.
  • Im Juni und Juli schmückt sie sich mit charmanten, in Brauntönen gehaltenen Blüten.
  • Die Festuca gautieri 'Pic Carlet' bleibt mit einer Endhöhe von 15 cm relativ niedrig.
  • Ihre immergrünen Blätter sorgen ganzjährig für grüne Farbakzente im Garten.
  • Die Pflanze ist pflegeleicht und stellt geringe Anforderungen an das Gießen.
  • Sie bevorzugt gut durchlässige Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Tipps

  • Um die Gesundheit und Optik der Festuca gautieri 'Pic Carlet' zu erhalten, sollten Sie darauf achten, Staunässe zu vermeiden, indem Sie einen gut durchlässigen Boden wählen.
  • Ein jährliches Auslichten im Frühjahr fördert das Wachstum neuer, frischer Triebe und hält die Pflanze vital und attraktiv.
  • Die Pflanze kann alleine oder in Gruppen gepflanzt werden, um strukturreiche und dichte Flächen zu schaffen, die besonders in Kombination mit anderen Stauden oder Gräsern zur Geltung kommen.

Anpflanzung und Pflege Festuca gauteri 'Pic Carlet' (Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bodendecker mit braunen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bodendecker mit braunen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Festuca gautieri 'Pic Carlet'

Der ideale Standort für Festuca gautieri 'Pic Carlet' ist ein sonniger bis halbschattiger Platz. Diese Standortpräferenz ermöglicht es der Pflanze, ihre kompakte und polbildende Wuchsform voll zu entwickeln. Die Art ist anpassungsfähig und gedeiht in allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Eine Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Bei der Pflanzung in Gruppen oder als Grenzbepflanzung entfaltet der Bärenfell-Schwingel seinen besonderen Charme und bildet eine attraktive, grüne Textur im Garten.

Anpflanzung einer Festuca gautieri 'Pic Carlet'

Die optimale Pflanzzeit für die Festuca gautieri 'Pic Carlet', die im Topf gezogen wird, ist von Frühjahr bis Herbst, solange kein Frost herrscht. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden. Beim Einpflanzen sollte der Topfballen bündig mit der Bodenoberfläche sein. Nach dem Einsetzen in die Erde wird die Pflanze gut gewässert, um die Bodenkontakt der Wurzeln zu fördern und das Anwachsen zu erleichtern. Die Bärenfell-Schwingel benötigt durchschnittliche Wassermengen und ist dank ihrer immergrünen Blätter ein attraktiver Blickfang im Garten.

Beschneiden einer Festuca gautieri 'Pic Carlet'

Der Festuca gautieri 'Pic Carlet' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt. Um das kompakte und attraktive Erscheinungsbild dieser immergrünen Grasart zu bewahren, ist es ratsam, im Frühjahr abgestorbenes Material vorsichtig zu entfernen. Dies fördert die Belüftung des Horstes und regt das neue Wachstum an. Ein radikaler Rückschnitt ist nicht nötig; lediglich das Ausputzen des alten Laubes genügt, um die Pflanze frisch und lebendig zu halten.

Bewässerung einer Festuca gautieri 'Pic Carlet'

Die Festuca gautieri 'Pic Carlet' stellt keine außergewöhnlichen Anforderungen an die Bewässerung und kommt mit einem durchschnittlichen Wasserbedarf aus. Es ist jedoch entscheidend, Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze gut durchlässigen Boden bevorzugt. In trockenen Perioden sollte die Wasserversorgung sichergestellt sein, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Eine tiefe und seltene Bewässerung fördert die Ausbildung eines kräftigen Wurzelsystems, was der Pflanze hilft, auch längere Trockenphasen zu überstehen. Da es sich um ein immergrünes Gewächs handelt, ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit auch während der kühleren Monate von Bedeutung.

Düngen einer Festuca gautieri 'Pic Carlet'

Die richtige Nährstoffversorgung trägt wesentlich zur Gesundheit und zur optischen Erscheinung der Festuca gautieri 'Pic Carlet' bei. Es empfiehlt sich, diese immergrüne Grasart im zeitigen Frühjahr einmalig zu düngen. Verwenden Sie hierfür am besten einen Langzeitdünger, der über die Monate hinweg kontinuierlich Nährstoffe abgibt. Dies unterstützt das Gras während seiner Hauptwachstumsphase und sorgt dafür, dass es seine charakteristische dichte und polbildende Wuchsform entwickelt.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Grasbüschel zu verteilen und sanft einzuarbeiten, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Die im Dünger enthaltenen Mineralien tragen dazu bei, dass das Gras seine intensive grüne Farbe behält und während der Blütemonate Juni und Juli kräftige Blütenstände ausbildet.

Die Besonderheiten einer Festuca gautieri 'Pic Carlet'

Die Festuca gautieri 'Pic Carlet' zeichnet sich durch ihre dichte, polsterbildende Wuchsform aus, die ganzjährig ein attraktives Erscheinungsbild im Beet oder Kübel bietet. Die feinen, nadelartigen Blätter in lebhaftem Grün formen eine robuste Struktur, die kaum Pflege benötigt. Ideal ist es, der Pflanze einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu gewähren, um ihre natürliche Schönheit hervorzuheben und das dichte Wachstum zu unterstützen.

Festuca gauteri 'Pic Carlet'

Häufig gestellte Fragen Festuca gauteri 'Pic Carlet' (Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit')

Wie hoch wird der Festuca gauteri 'Pic Carlet'?

Der Festuca gautieri 'Pic Carlet' erreicht eine endgültige Höhe von 15 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Festuca gauteri 'Pic Carlet'?

Der Festuca gautieri 'Pic Carlet' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstumsumfeld für diese Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Festuca gauteri 'Pic Carlet'?

Der Festuca gautieri 'Pic Carlet' gedeiht am besten an einem Ort, der viel Sonnenlicht und auch etwas Halbschatten bietet. Diese Pflanze bevorzugt eine Umgebung, in der sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor allzu intensiver Hitze geschützt ist. Daher ist ein Standort, an dem sich Sonne und Halbschatten abwechseln, ideal für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Festuca gauteri 'Pic Carlet'?

Die Blütenfarben des Festuca gautieri 'Pic Carlet' reichen von Braun bis Gelb. Diese Farbvielfalt verleiht der Pflanze eine reizvolle und natürliche Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Festuca gauteri 'Pic Carlet'?

Die Festuca gautieri 'Pic Carlet' blüht von Juni bis Juli.

Ist der Festuca gauteri 'Pic Carlet' eine Laubpflanze?

Ja, der Festuca gautieri 'Pic Carlet' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über grün bleibt und somit eine dauerhafte, attraktive Erscheinung bietet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Festuca gauteri 'Pic Carlet' kaufen

Entdecken Sie die Festuca gautieri 'Pic Carlet' – ein wahrer Schatz für jeden Garten! Diese anspruchslose Grasart besticht durch ihre kompakte, kugelförmige Wuchsform und ihre lebhaft grüne Farbe. Ideal für Steingärten oder als Akzent in Beeten, verleiht sie Ihrem Außenbereich Struktur und Farbe das ganze Jahr über.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk