Populus tremula hochstamm 10/12

Zitter-Pappel
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 232,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager: 55555589 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 407,95
      |
      Auf lager: 55555566 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 502,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 23295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 40795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 50295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Populus tremula hochstamm 10/12

Zitter-Pappel


Beschreibung Populus tremula hochstamm 10/12 | Zitter-Pappel

Die Populus tremula, auch bekannt als Espe oder Zitter-Pappel, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer ovalen bis kegelförmigen Krone. Die glatte Rinde erstrahlt in Grau- und Brauntönen und verleiht dem Baum einen eleganten Charakter. Das Laub der Espe präsentiert sich in einem frischen Grün bis Grau und bietet je nach Jahreszeit einen reizvollen Kontrast. Mit einer stattlichen Höhe von 18 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Populus tremula zu einem imposanten Erscheinungsbild in jedem Garten oder Park. Dank ihrer sehr starken Wachstumskraft erreicht die Espe ihre volle Größe in etwa 20 bis 50 Jahren und wird so zu einem langlebigen Begleiter. Die Populus tremula ist ein robuster Baum, der in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Südwestasiens beheimatet ist. Mit ihrer Winterhärte bis zu -23,3°C meistert die Espe selbst kältere Klimazonen mit Bravour. Dabei zeigt sie sich anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Die Populus tremula begeistert nicht nur mit ihrer imposanten Gestalt, sondern auch mit ihren dekorativen Eigenschaften wie den grauen bis weißen Blüten im Frühjahr und dem goldgelben Herbstlaub.

Die herausragenden Merkmale der Espe

  • Die Populus tremula ist ein robuster Laubbaum mit einer ovalen bis kegelförmigen Krone.
  • Die glatte Rinde der Espe erstrahlt in eleganten Grau- und Brauntönen.
  • Das Laub der Populus tremula präsentiert sich in einem frischen Grün bis Grau.
  • Mit einer Höhe von 18 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Espe zu einem imposanten Erscheinungsbild.
  • Dank ihrer sehr starken Wachstumskraft erreicht die Populus tremula ihre volle Größe in etwa 20 bis 50 Jahren.
  • Die Espe ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Südwestasiens beheimatet und zeigt sich winterhart bis zu -23,3°C.
  • Die Populus tremula ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.

Pflegetipps für Ihre Espe

  • Wählen Sie für die Populus tremula einen sonnigen bis halbschattigen Standort in Ihrem Garten oder Park.
  • Die Espe ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen, achten Sie jedoch auf eine gute Durchlässigkeit.
  • Vermeiden Sie Standorte mit starker Bodenverdichtung oder Versiegelung, da die Populus tremula dies nicht verträgt.
  • Eine regelmäßige Bewässerung ist besonders in der Anwachsphase wichtig, um der Espe einen guten Start zu ermöglichen.
  • Düngen Sie die Populus tremula im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfertilizer, um ihr Wachstum zu unterstützen.
  • Die Espe benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt und kann meist sich selbst überlassen werden.
  • Kontrollieren Sie die Populus tremula regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Populus tremula hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Populus tremula hochstamm 10/12 (Zitter-Pappel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Säulenbaum für kleine Gärten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Säulenbaum für kleine Gärten haben.

Ideale Platzierung einer Populus tremula

Die Zitter-Pappel (Populus tremula) ist ein anpassungsfähiger Baum, der in verschiedenen Bodenarten wie Löss, Lehm, Ton und Sand gedeiht. Sie bevorzugt leicht saure bis kalkhaltige Böden und verträgt sowohl volle Sonne als auch Halbschatten. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Espe hervorragend für exponierte Standorte. Mit ihrem ausgedehnten Wurzelsystem trägt sie zur Stabilisierung des Bodens und zur Verhinderung von Erosion bei. Als Laubbaum spendet sie im Sommer Schatten, lässt aber im Winter das Sonnenlicht durch. Die Zitter-Pappel ist eine schnellwachsende Pionierbaumart, die oft gestörte Flächen und offene Bereiche besiedelt und sich gut für die Aufforstung und Renaturierung eignet.

Anpflanzung einer Populus tremula

Die beste Zeit, um eine Zitter-Pappel (Populus tremula) zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Bodenfeuchtigkeit ausreichend und die Temperaturen moderat sind. Beim Pflanzen sollte das Loch mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen sein und tief genug, um die Wurzeln ohne Verdrehungen aufzunehmen. Nach dem Einpflanzen gründlich wässern und eine Schicht Mulch ausbringen, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Junge Bäume können bei Bedarf angepfählt werden, um Halt zu geben und Windschäden zu vermeiden. Espen haben ein schnelles Wachstum und benötigen während der Etablierungsphase möglicherweise häufigeres Gießen und Düngen. Mit der richtigen Pflege wird die Zitter-Pappel zu einem wertvollen und langlebigen Baum in Ihrem Garten oder Ihrer Grünanlage.

Beschneiden einer Populus tremula

Die Zitter-Pappel (Populus tremula) ist ein schnellwüchsiger Baum, der in der Regel keinen umfangreichen Schnitt benötigt. Dennoch kann ein gelegentlicher Schnitt notwendig sein, um abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen und die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Ein leichter Rückschnitt kann im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor der neue Austrieb beginnt. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, die für die Astgröße geeignet sind, um saubere Schnitte zu erzielen und Schäden zu vermeiden. Vermeiden Sie den Schnitt während der aktiven Wachstumsphase, da dies zu übermäßigem vegetativem Wachstum führen kann. Insgesamt ist die Espe ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnittaufwand gesund und attraktiv bleibt.

Bewässerung einer Populus tremula

Zitter-Pappeln (Populus tremula) haben im Allgemeinen mittlere bis hohe Wasseransprüche, insbesondere während der Etablierungsphase und in heißen, trockenen Perioden. Wässern Sie den Baum gründlich und durchdringend, lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Neu gepflanzte Bäume benötigen möglicherweise häufigeres Gießen, während etablierte Bäume längere Intervalle zwischen den Wassergaben tolerieren können. Gießen Sie am besten früh am Morgen oder spät am Abend, um die Verdunstung zu minimieren und dem Baum eine effiziente Wasseraufnahme zu ermöglichen. Anzeichen dafür, dass eine Espe Wasser benötigt, sind welkende Blätter, vergilbendes Laub und trockener Boden. Eine Mulchschicht um den Baum herum kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und die Gießfrequenz zu reduzieren.

Düngen einer Populus tremula

Zitter-Pappeln (Populus tremula) sind schnellwüchsige Bäume, die von einer regelmäßigen Düngung profitieren können, um ihr Wachstum und ihre allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem neuen Austrieb und optional nochmals im Hochsommer, falls erforderlich. Verwenden Sie einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, der speziell für Bäume entwickelt wurde, und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers bezüglich der Ausbringungsmenge und -methode. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem vegetativem Wachstum und schwachem Holz führen kann. Organischer Mulch oder Kompost kann ebenfalls um den Baum herum ausgebracht werden, um eine langsame Nährstofffreisetzung über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten. Die Wirkungsdauer des Düngers hängt von der Art und der Formulierung ab, aber die meisten Langzeitdünger wirken mehrere Monate bis zu einem Jahr.

Die Besonderheiten einer Populus tremula

Die Zitter-Pappel (Populus tremula) ist ein vielseitiger Baum mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Dank ihrer sehr starken Wachstumsrate eignet sich die Espe hervorragend für die schnelle Begrünung von Flächen und die Gewinnung von Biomasse, Zellstoff und anderen Holzprodukten. Das leichte, weiche und gut zu bearbeitende Holz findet Verwendung in der Papierherstellung, Verpackungsindustrie und im Baugewerbe. Als Pionierbaumart kann die Zitter-Pappel gestörte Standorte und offene Flächen rasch besiedeln, was sie zu einer wertvollen Art für Rekultivierungs- und Aufforstungsprojekte macht. Mit ihrem ausgedehnten Wurzelsystem trägt sie zur Stabilisierung des Bodens, zur Verhinderung von Erosion und zur Verbesserung der Wasserversickerung in der Landschaft bei. Zudem bietet die Espe Nektar für Bestäuber, produziert Früchte und dient mit ihrem Laub als Nahrungsquelle für verschiedene Raupen und andere Insekten, die wiederum Vögel unterstützen.

Populus tremula hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Populus tremula hochstamm 10/12 (Zitter-Pappel)

Wie hoch wird der Populus tremula hochstamm?

Der Populus tremula erreicht eine Höhe zwischen 18 und 25 Metern.

Wie breit wird der Populus tremula hochstamm?

Der Populus tremula erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Populus tremula hochstamm?

Der Populus tremula gedeiht am besten auf Lössböden, Lehmböden, schweren und leichten Tonböden, Sandböden und Torfböden.

Was ist der ideale Standort für den Populus tremula hochstamm?

Der ideale Standort für den Populus tremula ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Populus tremula hochstamm?

Die Blütenfarbe des Populus tremula ist grau und weiß.

Wann ist die Blütezeit des Populus tremula hochstamm?

Die Blütezeit des Populus tremula ist im März und April.

Ist der Populus tremula hochstamm winterhart?

Ja, der Populus tremula ist sehr winterhart.

Ist der Populus tremula hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Populus tremula ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Populus tremula hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Populus tremula ist sehr stark.

Welche Art von Rinde hat der Populus tremula hochstamm?

Der Populus tremula hat eine graue, braune und glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Populus tremula hochstamm 10/12 kaufen

Die Populus tremula (Espe) ist die perfekte Wahl für alle, die einen robusten, dekorativen und pflegeleichten Baum suchen. Mit ihrem schnellen Wuchs, der extremen Winterhärte und den faszinierenden zitternden Blättern wird sie Ihren Garten zum Hingucken machen und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk