Acer griseum hochstamm 10/12

Zimt-Ahorn
Auf lager: 55555553 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555553 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 530,95
      |
      Auf lager: 55555553 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 813,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 2.150,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 53095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 81395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 215095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer griseum hochstamm 10/12

Zimt-Ahorn


Beschreibung Acer griseum hochstamm 10/12 | Zimt-Ahorn

Der Grauer Ahorn (Acer griseum), auch bekannt als Zimt-Ahorn, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus China stammt. Mit seiner runden Krone und einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern eignet er sich hervorragend als Solitärbaum in Gärten und Parks. Die auffällige Rinde des Acer griseum ist ein besonderes Merkmal, das ihn von anderen Ahornarten unterscheidet. Sie schält sich in dünnen, papierartigen Streifen ab und offenbart darunter eine zimtbraune bis rötliche Färbung. Die grünen Blätter des Grauer Ahorns färben sich im Herbst in ein leuchtendes Orange und Rot, was ihm einen zusätzlichen ornamentalen Wert verleiht. Im April und Mai erscheinen kleine, gelbe Blüten, die von Bienen und anderen Insekten gerne besucht werden. Mit seiner langsamen Wuchsrate und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standortbedingungen ist der Zimt-Ahorn ein pflegeleichter Baum, der sowohl in kleinen als auch in großen Gärten eine attraktive Ergänzung darstellt. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Wind und seine geringe Anfälligkeit für Krankheiten machen ihn zu einer robusten Wahl für alle, die einen besonderen Blickfang in ihrem Garten suchen.

Herausragende Merkmale des Grauer Ahorns

  • Der Grauer Ahorn ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer runden Krone und einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern.
  • Die auffällige, zimtbraune bis rötliche Rinde schält sich in dünnen, papierartigen Streifen ab und verleiht dem Baum ein unverwechselbares Aussehen.
  • Die grünen Blätter färben sich im Herbst in ein leuchtendes Orange und Rot, was den ornamentalen Wert des Baumes unterstreicht.
  • Im April und Mai erscheinen kleine, gelbe Blüten, die von Bienen und anderen Insekten gerne besucht werden.
  • Der Grauer Ahorn ist winterhart bis zu Temperaturen von -15°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 7b und 8a.

Pflegetipps für Ihren Grauer Ahorn

  • Pflanzen Sie den Grauer Ahorn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis leicht saurem Boden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Der Zimt-Ahorn benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
  • Überprüfen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Nagetieren und Wildverbiss, indem Sie einen Stammschutz anbringen.

Acer griseum hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Acer griseum hochstamm 10/12 (Zimt-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer griseum

Der Grauer Ahorn (Acer griseum) gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist anpassungsfähig und wächst gut in verschiedenen Bodenarten wie Lössböden, lehmigen Sandböden, leichten Tonböden sowie sandigen und lehmigen Böden. Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Der Zimt-Ahorn ist windbeständig, aber ein geschützter Standort kann jungen Bäumen helfen, sich zu etablieren. Wählen Sie einen Pflanzort mit ausreichend Platz für die Entwicklung der ausladenden Krone. Mit seiner attraktiven Rinde und dem schönen Herbstlaub ist der Grauer Ahorn ein dekorativer Blickfang in Gärten und Parks.

Anpflanzung einer Acer griseum

Die beste Zeit, um einen Grauer Ahorn (Acer griseum) zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen Baum im Topf oder mit Wurzelballen. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie die Wurzeln, falls sie den Topf stark durchwurzelt haben. Setzen Sie den Baum auf die gleiche Tiefe, wie er in der Baumschule stand, und füllen Sie das Loch mit dem Aushub. Der Zimt-Ahorn bevorzugt einen neutralen bis leicht sauren Boden. Wässern Sie gründlich und bedecken Sie den Boden mit einer Schicht organischen Mulchs. An windigen Standorten kann ein Pfahl jungen Bäumen Halt geben. Mit der richtigen Pflege wird Ihr Grauer Ahorn gut anwachsen und sich zu einem attraktiven Baum entwickeln.

Beschneiden einer Acer griseum

Der Grauer Ahorn (Acer griseum) benötigt in der Regel wenig Schnitt und kann meist sich selbst überlassen werden. Schneiden Sie nur tote, beschädigte oder sich kreuzende Äste zurück, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Falls ein Schnitt nötig ist, führen Sie ihn am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb durch. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge und desinfizieren Sie diese zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Schneiden Sie direkt oberhalb einer Knospe oder Astgabelung, ohne Stummel zu hinterlassen. Größere Äste sollten stufenweise zurückgeschnitten werden, um Rindenabrisse zu verhindern. Mit minimalem Schnitt entwickelt sich Ihr Zimt-Ahorn zu einem attraktiven, naturgeformten Baum.

Bewässerung einer Acer griseum

Regelmäßige Bewässerung ist wichtig für neu gepflanzte Grauer Ahorne (Acer griseum), um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie seltener, dafür aber gründlich, um die Wurzeln in tiefere Bodenschichten zu lenken. Überprüfen Sie die Bodenfeuchte, indem Sie mit dem Finger fühlen - wenn die oberen Zentimeter trocken sind, ist es Zeit zum Gießen. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren. Einmal etabliert, ist der Zimt-Ahorn etwas trockenheitstoleranter, profitiert aber bei längeren Trockenperioden von einer gründlichen Durchfeuchtung des Bodens. Passen Sie die Bewässerung an die Witterungsbedingungen und den Standort an. Zu viel Wasser kann genauso schädlich sein wie zu wenig. Mit der richtigen Wassergabe gedeiht Ihr Grauer Ahorn optimal.

Düngen einer Acer griseum

Junge Grauer Ahorne (Acer griseum) profitieren von einer leichten Düngung, um das Anwachsen und die Entwicklung zu fördern. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der im Frühjahr ausgebracht wird, reicht meist aus. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese die Wurzeln schädigen und zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen kann. Einmal etabliert, benötigen Zimt-Ahorne in der Regel keine regelmäßige Düngung, es sei denn, sie zeigen Nährstoffmangelsymptome. Das Ausbringen einer Schicht Kompost oder organischen Mulchs kann eine stetige Nährstoffversorgung gewährleisten. Beobachten Sie Ihren Baum und passen Sie die Düngung bei Bedarf an. Zu viel Dünger kann mehr schaden als nützen. Mit einer maßvollen Nährstoffversorgung wird Ihr Grauer Ahorn vital und kräftig wachsen.

Die Besonderheiten einer Acer griseum

Der Grauer Ahorn (Acer griseum) ist ein attraktiver, vielseitiger Baum mit ganzjährigem Zierwert. Seine abblätternde, zimtfarbene Rinde verleiht ihm ein besonderes Aussehen und sorgt für Interesse zu jeder Jahreszeit. Als langsamwüchsiger Baum mit kompakter Größe eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten, Terrassen oder als Kübelpflanze. Im Herbst leuchtet das Laub in prächtigen Orange- und Rottönen. Der Zimt-Ahorn ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten und winterhart. Mit seiner dichten Krone bietet er Schatten und Unterschlupf für Vögel und andere Tiere. Die gelben Blüten im Frühjahr und die grünen Früchte im Herbst tragen zur ökologischen Vielfalt bei. Ob in Parks, Gärten oder auf der Terrasse - der Grauer Ahorn ist ein dekorativer Blickfang mit hohem Zierwert.

Acer griseum hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Acer griseum hochstamm 10/12 (Zimt-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer griseum hochstamm 10/12?

Der Acer griseum erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern.

Wie breit wird der Acer griseum hochstamm 10/12?

Der Acer griseum erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer griseum hochstamm 10/12?

Für den Acer griseum sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer griseum hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Acer griseum ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer griseum hochstamm 10/12?

Die Blütenfarbe des Acer griseum ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Acer griseum hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Acer griseum ist im April und Mai.

Ist der Acer griseum hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Acer griseum ist winterhart.

Ist der Acer griseum hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Acer griseum ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Acer griseum hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer griseum ist sehr langsam.

Welche Art von Rinde hat der Acer griseum hochstamm 10/12?

Der Acer griseum hat eine rote, braune, schuppige und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer griseum hochstamm 10/12 kaufen

Der Acer griseum, der Grauer Ahorn, ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Mit seiner atemberaubenden Rinde, den leuchtenden Herbstfarben und seiner robusten, pflegeleichten Natur wird er zu einem echten Blickfang und veredelt Ihr Grundstück auf einzigartige Weise.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk