Beschreibung
Malus 'Red Sentinel' mehrstämmig 200-250 | Zier-Apfel
Der Zier-Apfel (Malus 'Red Sentinel') ist ein attraktiver, mittelgroßer Laubbaum aus der Gattung der Äpfel (Malus). Er besticht durch seine runde, kompakte Krone und seine glatten, braunen Äste. Die Blätter sind von einem satten Grün und verleihen dem Baum ein frisches, lebendiges Aussehen. Im Frühjahr, von April bis Mai, schmückt sich der Malus 'Red Sentinel' mit einer Fülle von weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wichtige Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Im Herbst trägt der Baum kleine, rote Früchte, die einen dekorativen Kontrast zum grünen Laub bilden und auch von Vögeln gerne angenommen werden. Mit seiner Wuchshöhe von 4 bis 8 Metern und seiner ähnlichen Breite eignet sich der Zier-Apfel hervorragend als Solitärbaum, aber auch für Gruppen- und Reihenpflanzungen in Gärten, Parks und entlang von Straßen. Durch seine gute Winterhärte und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden ist der Malus 'Red Sentinel' ein robuster und pflegeleichter Baum, der auch in Zeiten des Klimawandels eine gute Wahl für den heimischen Garten darstellt.
Die herausragenden Merkmale des Zier-Apfels
- Der Malus 'Red Sentinel' hat eine attraktive, runde Kronenform und erreicht eine Höhe und Breite von 4 bis 8 Metern.
- Die glatten, braunen Äste und das sattgrüne Laub verleihen dem Baum ein gepflegtes und frisches Erscheinungsbild.
- Im Frühjahr, von April bis Mai, schmückt sich der Zier-Apfel mit einer Fülle von weißen Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anlocken.
- Im Herbst trägt der Baum kleine, rote Früchte, die einen reizvollen Kontrast zum grünen Laub bilden und auch von Vögeln geschätzt werden.
- Der Malus 'Red Sentinel' ist winterhart bis -20,6°C (USDA-Zone 6b) und kommt mit verschiedenen Böden, von Löss über lehmigen Sand bis hin zu leichtem Ton, gut zurecht.
Pflegetipps für Ihren Zier-Apfel
- Pflanzen Sie den Malus 'Red Sentinel' an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem, neutralem bis kalkhaltigem Boden.
- Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in der Anwachsphase, und vermeiden Sie Staunässe.
- Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung.
- Der Zier-Apfel benötigt in der Regel wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
- Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder Schädlingsbefall und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.