Malus 'Evereste' strauch 60-80

Zier-Apfel
Vorläufig ausverkauft

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 60-80cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Vorläufig ausverkauft
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 60-80 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 20-22 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 8395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Malus 'Evereste' strauch 60-80

Zier-Apfel


Beschreibung Malus 'Evereste' strauch 60-80 | Zier-Apfel

Der Zier-Apfel (Malus 'Evereste') ist ein beeindruckender Laubbaum aus der Gattung Malus, der mit seiner breiten, pyramidenförmigen Krone und den dekorativen Blüten jeden Garten bereichert. Die glatte, braune Rinde und das frische grüne Laub verleihen dem Baum ein ansprechendes Erscheinungsbild. Im April und Mai erwacht der Malus 'Evereste' mit einer Fülle von weißen und rosafarbenen Blüten zum Leben, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Nektar für Bestäuber bieten. Im Herbst verwandeln sich die Früchte in leuchtendes Orange und Gelb und setzen einen farbenfrohen Akzent in der Landschaft. Mit einer Wuchshöhe von 6 bis 8 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich dieser langsam wachsende Baum hervorragend für kleine Gärten, Parks, Pflanzungen, Straßenbäume und Grünstreifen. Der Malus 'Evereste' ist ein robuster und winterharter Baum, der Temperaturen bis zu -20,6°C standhalten kann. Er gilt als zukunftssicher und klimaresistent und bietet nicht nur einen ästhetischen Wert, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für Vögel. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und seiner Widerstandsfähigkeit gegen Wind ist der Zier-Apfel eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber.

Die herausragenden Merkmale des Zier-Apfels

  • Der Malus 'Evereste' besticht durch seine breite, pyramidenförmige Krone und seine glatte, braune Rinde.
  • Im Frühjahr verzaubert der Baum mit einer Fülle von weißen und rosafarbenen Blüten.
  • Das frische grüne Laub des Zier-Apfels verleiht ihm ein ansprechendes Erscheinungsbild.
  • Im Herbst setzen die orangefarbenen und gelben Früchte einen farbenfrohen Akzent in der Landschaft.
  • Der Malus 'Evereste' ist ein langsam wachsender Baum, der eine Wuchshöhe von 6 bis 8 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern erreicht.
  • Als robuster und winterharter Baum kann der Zier-Apfel Temperaturen bis zu -20,6°C standhalten.
  • Der Malus 'Evereste' gilt als zukunftssicher und klimaresistent und ist damit eine nachhaltige Wahl für Ihren Garten.

Pflegetipps für Ihren Zier-Apfel

  • Pflanzen Sie den Malus 'Evereste' an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Der Zier-Apfel benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress und gießen Sie bei Bedarf.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume im Winter vor Nagetieren und Wildverbiss durch eine Stammschutzvorrichtung.

Malus 'Evereste' strauch 60-80

Anpflanzung und Pflege Malus 'Evereste' strauch 60-80 (Zier-Apfel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Malus 'Evereste'

Der Zier-Apfel 'Evereste' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Bevorzugen Sie leicht alkalische, sandige Lehm- oder Lössböden für ein optimales Wachstum. Auch in leichten Ton- oder Sandböden kann sich dieser Baum gut entwickeln. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Pflanzort, der vor starken Winden geschützt ist, um Schäden an Ästen und Früchten vorzubeugen. Der Malus 'Evereste' verträgt auch verdichtete Böden und ist allgemein recht anpassungsfähig. Mit der richtigen Standortwahl belohnt Sie dieser dekorative Apfelbaum mit reichem Blütenflor und einer attraktiven Krone.

Anpflanzung einer Malus 'Evereste'

Die beste Zeit, um einen Malus 'Evereste' zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum noch in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Grund des Lochs auf, um das Wurzelwachstum anzuregen. Setzen Sie den Baum auf dieselbe Höhe, in der er in der Baumschule stand, und breiten Sie die Wurzeln aus. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig. Mulchen Sie die Pflanzscheibe mit organischem Material, halten Sie den Mulch aber vom Stamm fern. Bei Bedarf können Sie den Baum anbinden, um ihn zu stabilisieren. Der Malus 'Evereste' wächst eher langsam.

Beschneiden einer Malus 'Evereste'

Obwohl der Malus 'Evereste' im Allgemeinen wenig Schnittarbeit benötigt, ist ein regelmäßiger Pflegeschnitt wichtig für die Baumgesundheit, Fruchtqualität und Größenkontrolle. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Entfernen Sie zunächst alle abgestorbenen, kranken oder beschädigten Äste. Lichten Sie überfüllte oder sich kreuzende Zweige aus, um die Luftzirkulation und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern. Kürzen Sie kräftige, aufrechte Triebe ein, um eine ausgewogene, offene Krone zu erhalten. Schneiden Sie immer sauber in einem 45-Grad-Winkel knapp über einer Knospe oder einem Ast. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dieser zu übermäßigem vegetativem Wachstum führen kann. Mit der richtigen Schnitttechnik fördern Sie die Vitalität und Attraktivität Ihres Zier-Apfels.

Bewässerung einer Malus 'Evereste'

Zier-Äpfel wie der Malus 'Evereste' benötigen regelmäßige und gleichmäßige Feuchtigkeit, insbesondere während der Anwachsphase und Fruchtentwicklung. Wässern Sie seltener, dafür aber durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum anzuregen. Streben Sie etwa 2,5 bis 5 cm Wasser pro Woche an, abhängig von den Niederschlägen. Wässern Sie direkt am Baumfuß und vermeiden Sie, das Laub zu benetzen, um das Krankheitsrisiko zu minimieren. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Bodentemperatur zu regulieren. Überprüfen Sie die Feuchtigkeit, indem Sie den Boden mit den Fingern fühlen; er sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Reduzieren Sie die Wassergaben von Spätsommer bis Frühherbst, damit der Baum rechtzeitig vor dem Winter abhärten kann. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht Ihr Malus 'Evereste' optimal.

Düngen einer Malus 'Evereste'

Eine ausgewogene Düngung ist wichtig für das gesunde Wachstum und den Fruchtansatz Ihres Malus 'Evereste'. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch einen langsam freisetzenden Volldünger, der speziell für Obstbäume formuliert ist. Halten Sie sich bei der Ausbringungsmenge an die Anleitung auf dem Etikett. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Fruchtbildung führen kann. Ziehen Sie auch organische Düngemittel wie Kompost, gut verrotteten Mist oder Fischemulsion in Betracht. Bei Bedarf können Sie im Frühsommer basierend auf Laubfarbe und Wuchskraft zusätzlichen Stickstoff geben. Stellen Sie die Düngung bis Mitte des Sommers ein, damit der Baum vor dem Winter abhärten kann. Mit einem durchdachten Düngeplan unterstützen Sie die Vitalität und den Ertrag Ihres Zier-Apfels.

Die Besonderheiten einer Malus 'Evereste'

Der Malus 'Evereste' ist ein vielseitiger Zier-Apfel, der sich dank seiner kompakten Größe und attraktiven Eigenschaften hervorragend für private und öffentliche Grünanlagen eignet. Mit seiner breiten Pyramidenform, den auffälligen rosa-weißen Blüten im Frühjahr und den orangegelben Früchten im Herbst bietet er ganzjährig Blickfänge. Als robuster und klimaresistenter Baum ist der Malus 'Evereste' eine zukunftssichere Wahl. Er unterstützt zudem die heimische Vogelwelt, indem er Nahrung und Schutz bietet. Mit einer Endhöhe und -breite von 4-8 Metern nach 10-20 Jahren passt sich dieser dekorative Baum mühelos verschiedensten Standorten an - von kleinen Gärten über Parks und Grünstreifen bis hin zu Straßenbäumen. Der winterharte und pflegeleichte Malus 'Evereste' ist ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität und Stadtbegrünung.

Malus 'Evereste' strauch 60-80

Häufig gestellte Fragen Malus 'Evereste' strauch 60-80 (Zier-Apfel)

Wie hoch wird der Malus 'Evereste' strauch?

Der Malus 'Evereste' erreicht eine Höhe von 6 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Malus 'Evereste' strauch?

Der Malus 'Evereste' erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Malus 'Evereste' strauch?

Für den Malus 'Evereste' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Malus 'Evereste' strauch?

Der ideale Standort für den Malus 'Evereste' ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Malus 'Evereste' strauch?

Die Blütenfarben des Malus 'Evereste' sind rosa und weiß.

Wann ist die Blütezeit des Malus 'Evereste' strauch?

Die Blütezeit des Malus 'Evereste' ist im April und Mai.

Ist der Malus 'Evereste' strauch winterhart?

Ja, der Malus 'Evereste' ist winterhart.

Ist der Malus 'Evereste' strauch eine Laubpflanze?

Nein, der Malus 'Evereste' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Malus 'Evereste' strauch?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Malus 'Evereste' ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Malus 'Evereste' strauch?

Der Malus 'Evereste' hat eine braune, glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Malus 'Evereste' strauch 60-80 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und Robustheit des Malus 'Evereste' verzaubern. Dieser dekorative Zier-Apfelbaum ist die perfekte Wahl für einen naturnahen und pflegeleichten Garten, der mit seiner Blütenpracht im Frühling und leuchtenden Herbstfarben ganzjährig für Freude sorgt und gleichzeitig Vögeln und Insekten einen geschützten Lebensraum bietet.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk