Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm 10/12

Winter-Linde
Auf lager: 55555557 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 219,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 287,95
      |
      Auf lager: 55555574 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 368,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 476,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 611,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 719,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 21995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 28795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 36895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 47695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 61195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 71995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm 10/12

Winter-Linde


Beschreibung Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm 10/12 | Winter-Linde

Die Tilia cordata 'Winter Orange', auch bekannt als Winter-Linde, ist eine beeindruckende Laubbaumart aus der Gattung der Tilia. Dieser mittelgroße Baum besticht durch seine runde, kugelförmige Krone und seine auffällige Rinde, die eine graue bis braune Färbung aufweist und mit zunehmendem Alter rissig wird. Die Blätter der Winter-Linde sind von einem satten Grün und verleihen dem Baum ein frisches, lebendiges Aussehen. Im Herbst färben sie sich in ein leuchtendes Gelb und sorgen für einen farbenfrohen Akzent in der Landschaft. Eine besondere Eigenschaft der Tilia cordata 'Winter Orange' sind ihre Zweige, die im Winter eine auffällige orange-rote Färbung annehmen und dem Baum auch in der kalten Jahreszeit einen dekorativen Charakter verleihen. In den Sommermonaten Juni und Juli schmücken kleine, gelblich-weiße Blüten die Krone und ziehen Bienen und andere Insekten an. Die Winter-Linde ist ein robuster und anpassungsfähiger Baum, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen bis schattigen Lagen gedeiht. Mit ihrer imposanten Größe von bis zu 10 Metern und ihrer breiten, ausladenden Krone eignet sich die Tilia cordata 'Winter Orange' hervorragend als Solitärbaum oder als prägendes Element in Parkanlagen und Gärten.

Die herausragenden Merkmale der Winter-Linde

  • Die Tilia cordata 'Winter Orange' zeichnet sich durch ihre runde, kugelförmige Krone aus, die dem Baum eine harmonische Gestalt verleiht.
  • Die Rinde der Winter-Linde ist grau bis braun gefärbt und entwickelt mit zunehmendem Alter eine charakteristische Rissigkeit.
  • Im Sommer erstrahlen die Blätter der Tilia cordata 'Winter Orange' in einem satten Grün, während sie sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verfärben.
  • Ein besonderes Merkmal der Winter-Linde sind ihre Zweige, die im Winter eine auffällige orange-rote Färbung annehmen und dem Baum einen dekorativen Charakter verleihen.
  • Die Tilia cordata 'Winter Orange' ist ein robuster und anpassungsfähiger Baum, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen bis schattigen Lagen gedeiht.

Pflegetipps für Ihre Winter-Linde

  • Wählen Sie für Ihre Tilia cordata 'Winter Orange' einen Standort mit ausreichend Platz für die Entwicklung der breiten, ausladenden Krone.
  • Die Winter-Linde gedeiht am besten in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden mit neutralem bis kalkreichem pH-Wert.
  • Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Tilia cordata 'Winter Orange' nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Erhaltung der Kronenform beitragen.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Winter-Linde mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu speichern und das Wachstum zu unterstützen.
  • Kontrollieren Sie Ihre Tilia cordata 'Winter Orange' regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm 10/12 (Winter-Linde)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bäume für den Schatten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bäume für den Schatten haben.

Ideale Platzierung einer Tilia cordata 'Winter Orange'

Die Winterlinde 'Winter Orange' ist ein anpassungsfähiger Baum, der in einer Vielzahl von Böden wie Lössböden, lehmigen Sandböden, leichten Tonböden und sandigen Böden gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone. Dieser Baum ist sehr windbeständig und eignet sich daher gut für exponierte Lagen. Achten Sie auf einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden und vermeiden Sie Staunässe. In voller Sonne wird die Winterlinde 'Winter Orange' mit optimalem Wachstum, reichlicher Blüte und einer attraktiven orangeroten Stammfärbung im Winter belohnt. Mit ihrer Toleranz gegenüber verschiedenen Standortbedingungen ist diese Sorte eine vielseitige Wahl für Gärten und Grünanlagen.

Anpflanzung einer Tilia cordata 'Winter Orange'

Die beste Zeit, um eine Winterlinde 'Winter Orange' zu pflanzen, ist im frühen Frühjahr oder Herbst, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und genauso tief wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie den Boden am Boden des Lochs auf und setzen Sie den Baum so ein, dass die Oberkante des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub und drücken Sie die Erde sanft an, um Lufttaschen zu entfernen. Wässern Sie den Baum großzügig und bedecken Sie den Boden um den Stamm herum mit einer Schicht organischen Mulchs, ohne den Stamm zu berühren. Bei jungen Bäumen kann eine Verankerung nötig sein, um Windschäden vorzubeugen und ein gerades Wachstum zu fördern. Mit der richtigen Pflanzung und Pflege wird Ihre Winterlinde 'Winter Orange' prächtig gedeihen.

Beschneiden einer Tilia cordata 'Winter Orange'

Die Winterlinde 'Winter Orange' benötigt nur wenig Schnitt und kann im Allgemeinen sich selbst überlassen werden. Dieser Baum entwickelt von Natur aus eine attraktive Form und erfordert keine starken Eingriffe. Leichter Rückschnitt kann im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Vermeiden Sie es, im Spätsommer oder Herbst zu schneiden, da dies neues Wachstum anregen kann, das vor dem Winter möglicherweise nicht ausreift und zu Schäden führen kann. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um glatte Schnitte zu erzielen und ein Einreißen der Rinde zu vermeiden. Mit minimalem Schnittaufwand wird Ihre Winterlinde 'Winter Orange' von Jahr zu Jahr an Schönheit gewinnen.

Bewässerung einer Tilia cordata 'Winter Orange'

Frisch gepflanzte Winterlinden 'Winter Orange' benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein tiefes und ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie je nach Niederschlag ein- bis zweimal pro Woche durchdringend. Etablierte Bäume sind relativ trockenheitstolerant, profitieren aber dennoch von gründlicher Bewässerung bei längeren Trockenperioden. Wässern Sie langsam und tief, damit das Wasser in den Boden eindringen und die tiefen Wurzeln erreichen kann. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Bewässern Sie am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu reduzieren und nicht in der Mittagshitze. Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie einige Zentimeter unter der Oberfläche prüfen. Fühlt sich der Boden trocken an, ist es Zeit zu wässern. Mit der richtigen Bewässerung wird Ihre Winterlinde 'Winter Orange' gesund und kräftig heranwachsen.

Düngen einer Tilia cordata 'Winter Orange'

Die Winterlinde 'Winter Orange' bevorzugt neutrale bis kalkreiche Böden und benötigt im Allgemeinen keine starke Düngung. Eine leichte Gabe eines ausgewogenen Langzeitdüngers im zeitigen Frühjahr kann jedoch ein gesundes Wachstum unterstützen. Wenn der Baum in einem nährstoffarmen Boden wächst oder Anzeichen von Nährstoffmangel wie Blattvergilbung oder Wachstumsstockungen zeigt, kann eine Bodenanalyse helfen, die fehlenden Nährstoffe zu ermitteln. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und den Baum anfälliger für Schädlinge und Krankheiten machen kann. Bei der Anwendung von Dünger befolgen Sie sorgfältig die Produktanweisungen und halten Sie den Dünger vom Stamm fern, um Schäden zu vermeiden. Eine organische Mulchschicht um den Baum herum kann sich langsam zersetzen und eine stetige Nährstoffversorgung bieten. Mit der richtigen, maßvollen Düngung wird Ihre Winterlinde 'Winter Orange' optimal versorgt sein.

Die Besonderheiten einer Tilia cordata 'Winter Orange'

Die Winterlinde 'Winter Orange' ist ein attraktiver Laubbaum mit einer runden, kugelförmigen Krone, der in jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat. Im Frühling und Sommer schmückt sie sich mit frischgrünem Laub, das sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt. Im Juni und Juli bezaubert dieser Baum mit duftenden weißen und gelben Blüten, die eine Vielzahl von Bienen und anderen Bestäubern anlocken. Ein besonderes Merkmal der 'Winter Orange' ist die auffällige orangerote Färbung der Zweige im Winter, die dem Baum auch in der kalten Jahreszeit einen hohen Zierwert verleiht. Mit ihrer dichten Belaubung spendet die Winterlinde im Sommer angenehmen Schatten. Ob als Solitärbaum, Allee, Kopflinde oder Spalier - die vielseitige 'Winter Orange' bereichert jeden Garten und öffentlichen Raum mit ihrer ganzjährigen Schönheit und ihrem hohen ökologischen Wert.

Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm 10/12 (Winter-Linde)

Wie hoch wird der Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm?

Der Tilia cordata 'Winter Orange' erreicht eine Höhe zwischen 5 und 10 Metern.

Wie breit wird der Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm?

Der Tilia cordata 'Winter Orange' erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm?

Für den Tilia cordata 'Winter Orange' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm?

Der ideale Standort für den Tilia cordata 'Winter Orange' ist sonnig, halbschattig oder schattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Tilia cordata 'Winter Orange' ist weiß und gelb.

Wann ist die Blütezeit des Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm?

Die Blütezeit des Tilia cordata 'Winter Orange' ist in den Monaten Juni und Juli.

Ist der Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm winterhart?

Ja, der Tilia cordata 'Winter Orange' ist ausgezeichnet winterhart.

Ist der Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Tilia cordata 'Winter Orange' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Tilia cordata 'Winter Orange' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm?

Der Tilia cordata 'Winter Orange' hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Tilia cordata 'Winter Orange' hochstamm 10/12 kaufen

Die Tilia cordata 'Winter Orange' ist die perfekte Wahl für alle, die einen robusten und gleichzeitig dekorativen Baum für ihren Garten suchen. Mit ihrer farbenprächtigen Stamm- und Laubfärbung, den weißen Blüten im Sommer und der hervorragenden Widerstandsfähigkeit wird sie jahrelang für Freude sorgen und Ihrem Garten eine besondere Note verleihen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk