Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm

Winter-Linde
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang und Stammhöhe maßgebend
  • 10-12cm
    |
    225cm
    |
    250-275cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      225cm
      |
      250-275cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 268,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      225cm
      |
      250-275cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 341,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      225cm
      |
      250-275cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 395,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      225cm
      |
      250-275cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 489,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-275 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 26895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-275 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 34195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-275 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 39595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-275 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 48995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm

Winter-Linde


Beschreibung Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm | Winter-Linde

Die Tilia cordata 'Green Globe', auch bekannt als Winter-Linde, ist eine kompakte und attraktive Sorte der Winterlinde. Dieser langsam wachsende Laubbaum besticht durch seine runde, kugelförmige Krone und seine dichte Belaubung. Die Rinde der Tilia cordata 'Green Globe' ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter sind von einem satten Grün und verleihen dem Baum ein frisches Erscheinungsbild. Im Juni und Juli erfreut die Winter-Linde mit ihren gelben Blüten, die einen dezenten Duft verströmen. Im Herbst trägt der Baum kleine Früchte. Mit einer Höhe von 4 bis 6 Metern eignet sich die Tilia cordata 'Green Globe' hervorragend für den Einsatz als Straßen- oder Platzbaum sowie in großen und kleinen Gärten. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und ihrer hohen Windbeständigkeit ist diese Baumart eine zuverlässige Wahl für verschiedene Standorte. Die Tilia cordata 'Green Globe' ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter als Hochstamm, Mehrstaämmig oder in Kugelform. Mit ihrer kompakten Größe und ihrer dekorativen Wirkung ist die Winter-Linde ein echter Blickfang in jeder Grünanlage.

Die wichtigsten Merkmale der Tilia cordata 'Green Globe'

  • Die Winter-Linde zeichnet sich durch ihre kompakte, kugelförmige Krone aus, die eine dichte Belaubung aufweist.
  • Die Blätter der Tilia cordata 'Green Globe' sind von einem satten Grün und verleihen dem Baum ein frisches Erscheinungsbild.
  • Im Juni und Juli erfreut die Winter-Linde mit ihren gelben, duftenden Blüten.
  • Die Tilia cordata 'Green Globe' ist ein langsam wachsender Baum, der eine Höhe von 4 bis 6 Metern erreicht.
  • Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und hohen Windbeständigkeit ist die Winter-Linde eine robuste Wahl für verschiedene Standorte.
  • Die Tilia cordata 'Green Globe' eignet sich hervorragend als Straßen- oder Platzbaum sowie für den Einsatz in großen und kleinen Gärten.
  • Dieser Laubbaum ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter als Hochstamm, Mehrstaämmig oder in Kugelform.

Pflegetipps für Ihre Tilia cordata 'Green Globe'

  • Pflanzen Sie Ihre Winter-Linde in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich mit ausreichend Platz für die Entwicklung der Krone.
  • Die Tilia cordata 'Green Globe' bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden, die gut durchlässig sind.
  • Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, aber entfernen Sie bei Bedarf abgestorbene oder beschädigte Äste.
  • Düngen Sie Ihre Winter-Linde im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchduänger, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie Ihre Tilia cordata 'Green Globe' regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm

Anpflanzung und Pflege Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm (Winter-Linde)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Tilia cordata 'Green Globe'

Die Winterlinde 'Green Globe' (Tilia cordata 'Green Globe') ist ein vielseitiger Baum für viele Standorte. Sie gedeiht gut in sandigen, lehmigen und leicht tonhaltigen Böden mit neutralem bis kalkhaltigem pH-Wert. In Bezug auf die Sonneneinstrahlung ist die 'Green Globe' ebenfalls anpassungsfähig - sie verträgt volle Sonne, Halbschatten und sogar vollständigen Schatten. Dank ihrer ausgezeichneten Windbeständigkeit eignet sich diese Sorte auch für exponierte Lagen. Mit ihrer Herkunft aus Europa ist die Winterlinde bestens an gemäßigte Klimazonen angepasst. Insgesamt macht dies die 'Green Globe' zu einer guten Wahl für eine Vielzahl von Gärten und Grünanlagen.

Anpflanzung einer Tilia cordata 'Green Globe'

Beim Pflanzen der Winterlinde 'Green Globe' (Tilia cordata 'Green Globe') sollten einige Punkte beachtet werden. Der beste Zeitpunkt ist während der Ruhephase im Herbst oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Die Pflanzgrube sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer; der Wurzelhals sollte auf oder leicht über dem Bodenniveau liegen. In den ersten 1-2 Jahren benötigen neu gepflanzte Bäume regelmäßiges Wässern, besonders bei Trockenheit. Eine 5-8 cm dicke Schicht organischer Mulch um die Basis hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren, sollte aber einige Zentimeter vom Stamm entfernt gehalten werden. Die 'Green Globe' verträgt auch versiegelte Flächen im Pflanzbereich.

Beschneiden einer Tilia cordata 'Green Globe'

Die Winterlinde 'Green Globe' (Tilia cordata 'Green Globe') benötigt dank ihres langsamen Wachstums und der natürlich runden, kugelförmigen Krone meist nur wenig Schnitt. Falls ein Rückschnitt nötig ist, sollte dieser im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb erfolgen. Entfernen Sie totes, beschädigtes oder kreuzendes Astwerk, um die Gesundheit und Optik des Baumes zu verbessern. Bei jungen Bäumen ist es wichtig, einen durchgehenden Leittrieb und gut verteilte Gerüstäste zu erhalten. Schneiden Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes in einem Jahr. Desinfizieren Sie Ihre Schnittwerkzeuge zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden.

Bewässerung einer Tilia cordata 'Green Globe'

Neu gepflanzte Winterlinden der Sorte 'Green Globe' (Tilia cordata 'Green Globe') benötigen regelmäßige Bewässerung, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie ausgiebig und weniger häufig, um ein tieferes Wurzelwachstum zu fördern; vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Als Faustregel gilt, dass junge Bäume je nach Bodenart und Witterungsbedingungen etwa 15-40 Liter Wasser pro Woche und Zentimeter Stammdurchmesser benötigen. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie den Boden ertasten; wenn die oberen 5-8 cm trocken sind, ist es Zeit zu wässern. Ausgewachsene, etablierte Winterlinden sind relativ trockenheitstolerant, profitieren aber dennoch von zusätzlicher Bewässerung bei längeren Trockenperioden. Gießen Sie am besten früh am Tag, damit das Laub vor Einbruch der Dunkelheit abtrocknen kann, um das Krankheitsrisiko zu minimieren.

Düngen einer Tilia cordata 'Green Globe'

Winterlinden der Sorte 'Green Globe' (Tilia cordata 'Green Globe') benötigen in der Regel nicht viel Dünger, es sei denn, sie zeigen Anzeichen von Nährstoffmangel oder wachsen in nährstoffarmen Böden. Falls eine Düngung erforderlich ist, sollte diese im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb oder im Spätherbst nach dem Laubfall erfolgen. Verwenden Sie einen langsam freisetzenden, ausgewogenen Baumdünger, wie etwa ein 10-10-10 oder ähnliches Verhältnis. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Tropflinie des Baumes bis leicht über den Rand der Krone hinaus. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Wurzelschäden führen kann. Organischer Mulch, wie kompostiertes Laub oder Holzhackschnitzel, kann beim Abbau langsam Nährstoffe freisetzen.

Die Besonderheiten einer Tilia cordata 'Green Globe'

Die Winterlinde 'Green Globe' (Tilia cordata 'Green Globe') ist ein vielseitiger Baum mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Ihre kompakte, kugelförmige Krone macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Straßenbäume und andere urbane Landschaften, wo der Platz oft begrenzt ist. Als Sorte der Winterlinde teilt 'Green Globe' viele der ornamentalen und ökologischen Eigenschaften der Art. Die duftenden, gelben Blüten im Juni und Juli ziehen Bienen und andere Bestäuber an. Die kleinen, runden Früchte können bis in den Winter hinein am Baum verbleiben und bieten so ein dekoratives Element. Mit ihrer dichten Krone spendet die Winterlinde guten Schatten und trägt zur Kühlung urbaner Räume bei. Dank ihrer hervorragenden Winterhärte ist 'Green Globe' bestens für das mitteleuropäische Klima geeignet.

Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm

Häufig gestellte Fragen Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm (Winter-Linde)

Wie hoch wird der Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm?

Der Tilia cordata 'Green Globe' erreicht eine Höhe von 4 bis 6 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm?

Für den Tilia cordata 'Green Globe' sind sandige Böden, leichte Lehmböden, lehmige Böden und lehmig-sandige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm?

Der ideale Standort für den Tilia cordata 'Green Globe' ist sonnig, halbschattig oder schattig. Er verträgt auch Verhärtung/Pflasterung.

Welche Farbe haben die Blüten des Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm?

Die Blütenfarbe des Tilia cordata 'Green Globe' ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm?

Die Blütezeit des Tilia cordata 'Green Globe' ist in den Monaten Juni und Juli.

Ist der Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm winterhart?

Ja, der Tilia cordata 'Green Globe' ist ausgezeichnet winterhart.

Ist der Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm eine Laubpflanze?

Nein, der Tilia cordata 'Green Globe' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Tilia cordata 'Green Globe' ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm?

Der Tilia cordata 'Green Globe' hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Tilia cordata 'Green Globe' kugelförmig 10/12 225cm Stamm kaufen

Investieren Sie in die Tilia cordata 'Green Globe' und Sie werden jahrelang Freude an diesem robusten und dekorativen Baum haben. Mit ihrer kompakten Wuchsform, den sommerlichen Blüten und der hervorragenden Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Witterung ist die Winter-Linde der perfekte Begleiter für Ihren Garten oder die Straße vor Ihrem Zuhause.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk