Echinacea purpurea 'Alba'

Weißer Sonnenhut
Vorläufig ausverkauft

Größe: Topfgröße führend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 2,70
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,6% 8,50 €
12+ -11,1% 8,00 €
24+ -15,6% 7,60 €
96+ -20,0% 7,20 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Zieht Bienen an
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Echinacea purpurea 'Alba'

Weißer Sonnenhut


Beschreibung Echinacea purpurea 'Alba' | Weißer Sonnenhut

Die Echinacea purpurea 'Alba', besser bekannt als weißblühender Purpur-Sonnenhut, ist ein strahlender Star in jedem Garten. Mit ihren reinweißen Blüten, die sich von Juli bis August zeigen, ist sie eine Bereicherung für Beete und Gruppenpflanzungen. Ihre polbildende und aufrechte Wuchsform erreicht eine Höhe von bis zu 75 cm und präsentiert sich als echter Blickfang.

Diese Staude ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihren angenehmen Duft, der in der Blütezeit den Garten erfüllt.

Die herausragenden Merkmale von Echinacea purpurea 'Alba'

  • Die Echinacea 'Alba' zeichnet sich durch ihre beeindruckenden weißen Blüten aus, die im Sommer und Herbst für ein strahlendes Weiß im Garten sorgen.
  • Die Pflanze bevorzugt einen Standort in der vollen Sonne, wo sie ihre Blütenpracht am besten entfalten kann.
  • Mit ihrem grünen Laub bietet sie auch außerhalb der Blütezeit eine ansprechende grüne Basis in Ihrem Garten.
  • Der Purpur-Sonnenhut ist duftend und zieht somit nicht nur Blicke, sondern auch eine Vielzahl von Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten an.
  • Sie kommt mit durchschnittlichen Wasserbedingungen zurecht und bevorzugt gut durchlässige Böden.

Tipps

  • Um die Gesundheit und Vitalität Ihrer Echinacea purpurea 'Alba' zu fördern, empfiehlt es sich, die Pflanze alle paar Jahre zu teilen. Dies verbessert nicht nur das Wachstum, sondern hält die Pflanze auch in Form.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da dies der Pflanze schaden könnte.
  • Obwohl die Echinacea purpurea 'Alba' nicht zu den trockenresistenten Pflanzen gehört, sollte die Bewässerung mäßig erfolgen. Insbesondere während trockener Perioden ist eine zusätzliche Wassergabe empfehlenswert.
  • Denken Sie daran, dass Echinacea 'Alba' im Frühjahr oder Herbst durch Teilen oder Wurzelstecklinge vermehrt werden kann. So sichern Sie sich einen fortwährend blühenden Garten.

Echinacea purpurea 'Alba'

Anpflanzung und Pflege Echinacea purpurea 'Alba' (Weißer Sonnenhut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Echinacea purpurea 'Alba'

Diese Sorte gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, wo sie die volle Kraft des Tageslichts nutzen kann. Ein gut durchlässiger Boden ist für das Wohl der Pflanze von entscheidender Bedeutung, um Staunässe zu vermeiden, da dies ihre Vitalität beeinträchtigen könnte. Die robuste Staude bevorzugt zwar sonnige Plätze, doch ist sie auch anpassungsfähig genug, um in den meisten Bodenarten zu wachsen, solange diese nicht zu feucht sind. Um das blühfreudige und duftende Erlebnis dieser Art zu genießen, ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend.

Anpflanzung einer Echinacea purpurea 'Alba'

Die Echinacea purpurea 'Alba' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und präferiert einen vollsonnigen Standort, um ihre prachtvollen, weißen Blüten auszubilden. Da die Pflanze im Topf geliefert wird, kann sie problemlos ins Freiland überführt werden. Wichtig ist, dass die Erde vorher gelockert und eventuell mit Kompost angereichert wird, um die Nährstoffversorgung zu optimieren. Nach dem Einpflanzen sollte ausreichend gewässert werden, um die Anwurzelung zu unterstützen. Diese Staude erreicht eine Höhe von bis zu 75 cm und bildet einen schönen Pol, der in Gruppenpflanzungen besonders zur Geltung kommt.

Beschneiden einer Echinacea purpurea 'Alba'

Das Rückschneiden der Echinacea purpurea 'Alba' ist für eine gesunde Pflanze und eine reiche Blüte wichtig. Nach der Blütezeit im Spätsommer können die verblühten Stängel abgeschnitten werden, um ein sauberes Erscheinungsbild zu bewahren. Ein radikaler Rückschnitt kurz über dem Boden sollte jedoch erst im Frühjahr erfolgen, bevor die neuen Triebe erscheinen. Dies fördert das Wachstum kräftiger, aufrechter Stiele und einer Vielzahl an Blüten im kommenden Sommer. Verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen, kann auch die Blütezeit verlängern.

Bewässerung einer Echinacea purpurea 'Alba'

Die Echinacea purpurea 'Alba' bevorzugt einen Standort in voller Sonne und einen gut durchlässigen Boden. Aufgrund ihres Wasserbedarfs sollte die Pflanze regelmäßig und gleichmäßig bewässert werden, vor allem während längerer Trockenperioden. Dabei ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, um das Wurzelsystem gesund zu erhalten. Ein tiefes Gießen fördert die Entwicklung tiefer Wurzeln, was der Pflanze hilft, in trockeneren Zeiten besser mit dem vorhandenen Wasser im Boden auszukommen. In den Frühlings- und Sommermonaten, während der Blütezeit, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen darf.

Düngen einer Echinacea purpurea 'Alba'

Eine ausgewogene Ernährung ist auch für die Echinacea purpurea 'Alba' essentiell, um ihre prachtvollen weißen Blüten und das kräftige Grün der Blätter zu fördern. Es empfiehlt sich, die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen, der über mehrere Monate hinweg kontinuierlich Nährstoffe abgibt. Dieser sollte reich an Phosphor sein, um die Blütenbildung zu unterstützen. Eine zweite Düngung kann im Frühsommer erfolgen, um die Pflanze während der Hauptwachstums- und Blütezeit zu stärken. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und ihn leicht in den Boden einzuarbeiten, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Übermäßiges Düngen sollte vermieden werden, um ein gesundes Wachstum ohne Ausbrennen des Bodens zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Echinacea purpurea 'Alba'

Die Echinacea purpurea 'Alba' ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren strahlend weißen Blütenköpfen ein Highlight in jedem Garten darstellt. Ihre robuste Natur macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber. Als Topfkultur gezogen, lässt sie sich hervorragend auf Balkonen oder Terrassen präsentieren, wo sie mit ihrer Eleganz besticht. Zudem ist sie eine hervorragende Schnittblume, die in floralen Arrangements für eine natürliche Ausstrahlung sorgt und das Ambiente in Innenräumen aufwertet.

Echinacea purpurea 'Alba'

Häufig gestellte Fragen Echinacea purpurea 'Alba' (Weißer Sonnenhut)

Wie hoch wird der Echinacea purpurea 'Alba'?

Der Echinacea purpurea 'Alba' erreicht normalerweise eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Echinacea purpurea 'Alba'?

Der Echinacea purpurea 'Alba' erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Echinacea purpurea 'Alba'?

Der Echinacea purpurea 'Alba' gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden, unabhängig von der Bodensorte. Die Fähigkeit des Bodens, überschüssiges Wasser effizient abfließen zu lassen, ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Echinacea purpurea 'Alba'?

Der ideale Standort für den Echinacea purpurea 'Alba' ist ein sonniger Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort mit ausreichend direktem Sonnenlicht.

Welche Farbe haben die Blüten des Echinacea purpurea 'Alba'?

Die Blütenfarbe der Echinacea purpurea 'Alba' ist weiß. Diese Farbe verleiht der Pflanze eine anmutige und elegante Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Echinacea purpurea 'Alba'?

Die Echinacea purpurea 'Alba' blüht im Juli und August.

Ist der Echinacea purpurea 'Alba' winterhart?

Ja, die Echinacea purpurea 'Alba' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die USDA-Klimazone 7b/8a. Daher ist die Echinacea purpurea 'Alba' gut an kalte winterliche Bedingungen angepasst und kann in Regionen mit diesen Klimabedingungen gedeihen.

Ist der Echinacea purpurea 'Alba' eine Laubpflanze?

Der Echinacea purpurea 'Alba' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend. Das bedeutet, dass die Pflanze im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue austreibt.

Was ist die Wachstumskraft des Echinacea purpurea 'Alba'?

Das Echinacea purpurea 'Alba' benötigt zwischen 2 und 5 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Diese Zeitspanne weist darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und sich innerhalb eines mittleren Zeitrahmens vollständig entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Echinacea purpurea 'Alba' kaufen

Echinacea purpurea 'Alba' ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren strahlend weißen Blütenköpfen und dem robusten, aufrechten Wuchs, zieht sie nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern lockt auch Schmetterlinge an. Diese pflegeleichte Staude bringt lebendige Eleganz in Ihr grünes Refugium.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk