Pyrus salicifolia hochstamm 10/12

Weidenblättrige Birne
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 408,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 40895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Pyrus salicifolia hochstamm 10/12

Weidenblättrige Birne


Beschreibung Pyrus salicifolia hochstamm 10/12 | Weidenblättrige Birne

Die Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia), auch bekannt als Weiden-Birne, ist ein dekorativer Laubbaum mit einer runden, kugelförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis schwarz gefärbt und weist charakteristische Furchen auf. Die Blätter der Pyrus salicifolia sind von einem ansprechenden Graugrün, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Im April und Mai verzaubert dieser Baum mit seiner Blütenpracht - zahlreiche weiße Blüten schmücken die Zweige und verströmen einen angenehmen Duft. Im Herbst trägt die Weidenblättrige Birne kleine, grüne Früchte, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch von Vögeln und anderen Tieren geschätzt werden. Mit einer Höhe von 5 bis 8 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend für große und kleine Gärten, Parks und Pflanzungen. Dank seiner guten Winterhärte und Windbeständigkeit ist die Pyrus salicifolia auch für exponierte Standorte geeignet. Insgesamt ist die Weidenblättrige Birne ein attraktiver und vielseitiger Baum, der mit seiner Schönheit und seinem Nutzen für die Tierwelt überzeugt.

Die besonderen Merkmale der Weidenblättrigen Birne

  • Die Pyrus salicifolia besticht durch ihre runde, kugelförmige Krone und ihre graugrünen Blätter.
  • Im Frühjahr verzaubert die Weiden-Birne mit ihren weißen Blüten, die von April bis Mai erscheinen.
  • Die Weidenblättrige Birne ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von 5 bis 8 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern erreicht.
  • Dieser Laubbaum ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C und eignet sich für verschiedene Bodentypen.
  • Die Pyrus salicifolia ist windbeständig und kommt gut mit städtischen Bedingungen zurecht.

Pflegetipps für Ihre Weidenblättrige Birne

  • Pflanzen Sie die Pyrus salicifolia an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Düngen Sie die Weiden-Birne im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Pyrus salicifolia nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Formgebung und Verjüngung beitragen.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie die Rinde der Weidenblättrigen Birne vor Verletzungen durch Rasenmäher oder Freischneider, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten.

Pyrus salicifolia hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Pyrus salicifolia hochstamm 10/12 (Weidenblättrige Birne)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Winterharte Terrassenbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Winterharte Terrassenbäume haben.

Ideale Platzierung einer Pyrus salicifolia

Die Weidenblättrige Birne ist ein anpassungsfähiger Baum, der einen sonnigen Standort in Ihrem Garten oder einer Parkanlage bevorzugt. Mit ihrer Toleranz gegenüber verschiedenen Bodenarten wie Löss, lehmigem Sand, schwerem und leichtem Lehm sowie Sand-, Lehm- und Torfböden ist sie vielseitig einsetzbar. Der ideale pH-Wert liegt im neutralen bis leicht kalkhaltigen Bereich. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Pyrus salicifolia auch für exponierte Lagen. Mit einer Höhe von bis zu 8 Metern wird sie in den meisten Pflanzungen die volle Sonne genießen können. Vermeiden Sie jedoch sehr saure Böden und wählen Sie stattdessen einen Standort mit den oben genannten Bedingungen, um optimales Wachstum und Vitalität zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Pyrus salicifolia

Die beste Zeit, um eine Weidenblättrige Birne zu pflanzen, ist während ihrer Ruhephase im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch. Wählen Sie einen geeigneten Standort und graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist und die gleiche Tiefe hat, in der der Baum zuvor gewachsen ist. Die Pyrus salicifolia ist als Topf- oder Wurzelballen erhältlich und verträgt auch gepflasterte Flächen. Beim Einpflanzen mit der vorhandenen Erde auffüllen und gründlich angießen, damit sich die Wurzeln setzen können. Eine Schicht organischen Mulchs um die Basis herum hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Achten Sie darauf, den Mulch vom Stamm fernzuhalten. Bei Bedarf können Sie junge Bäume anbinden, um Windschäden zu vermeiden und einen geraden Wuchs zu fördern.

Beschneiden einer Pyrus salicifolia

Die Weidenblättrige Birne ist ein pflegeleichter Baum, der nicht viel Schnittarbeit benötigt und im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden kann. Lediglich abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste sollten entfernt werden, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Ein leichter Schnitt kann im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch durchgeführt werden. Vermeiden Sie starkes Zurückschneiden, da dies zu übermäßigem vegetativem Wachstum auf Kosten von Blüten und Früchten führen kann. Verwenden Sie geeignetes Werkzeug wie saubere, scharfe Gartenscheren und Sägen, um saubere Schnitte zu machen und Schäden zu vermeiden. Insgesamt ist die Pyrus salicifolia jedoch ein anspruchsloser Baum, der mit minimalem Schnittaufwand gesund und attraktiv bleibt.

Bewässerung einer Pyrus salicifolia

In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung Ihrer Weidenblättrigen Birne wichtig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Wässern Sie seltener, dafür aber gründlich, damit die Wurzeln in die Tiefe wachsen. Wenn sich der Baum etabliert hat, ist die Pyrus salicifolia aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten wahrscheinlich mäßig trockenheitsresistent. Bei längeren Trockenperioden kann jedoch eine zusätzliche Bewässerung erforderlich sein. Anzeichen für Trockenstress sind Welke, Vergilbung oder vorzeitiger Blattabwurf. Am besten wässern Sie morgens, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Beobachten Sie Ihren Baum aufmerksam und passen Sie die Bewässerung entsprechend an, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Düngen einer Pyrus salicifolia

Eine ausgewogene Düngung kann dazu beitragen, gesundes Wachstum und eine gute Blüte Ihrer Weidenblättrigen Birne zu fördern, insbesondere in nährstoffarmen Böden. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch einen speziell für Bäume entwickelten Langzeitdünger. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu verstärktem vegetativem Wachstum führen und die Blüten- und Fruchtbildung reduzieren kann. Auch organische Düngemittel wie Kompost oder gut verrotteter Mist können zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und -struktur eingesetzt werden. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Tropflinie des Baumes herum und wässern Sie ihn gut ein. Die Wirkung von Langzeitdüngern kann mehrere Monate bis zu einem Jahr anhalten. Beobachten Sie das Wachstum Ihres Baumes und passen Sie die Düngung bei Bedarf an, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Pyrus salicifolia

Die Weidenblättrige Birne ist ein vielseitiger Laubbaum, der mit seiner runden, kugelförmigen Krone und dem graugrünen Laub ein dekoratives Highlight in jeder Gartenlandschaft darstellt. Im April und Mai erscheinen weiße Blüten, die nicht nur bezaubernd aussehen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Bestäuber sind. Im Herbst reifen die essbaren Früchte heran und verleihen dem Baum einen zusätzlichen Reiz. Dank ihrer guten Winterhärte ist die Pyrus salicifolia auch für kühlere Regionen geeignet. Egal ob in großen oder kleinen Gärten, Parks, Pflanzungen oder auf Terrassen - dieser anpassungsfähige Baum macht überall eine gute Figur. Mit ihrer Attraktivität für nützliche Tiere wie Bestäuber und Vögel leistet die Weidenblättrige Birne zudem einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt in Ihrem Garten.

Pyrus salicifolia hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Pyrus salicifolia hochstamm 10/12 (Weidenblättrige Birne)

Wie hoch wird der Pyrus salicifolia hochstamm?

Der Pyrus salicifolia erreicht eine Höhe von 5 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Pyrus salicifolia hochstamm?

Der Pyrus salicifolia erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Pyrus salicifolia hochstamm?

Für den Pyrus salicifolia sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und Torfböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Pyrus salicifolia hochstamm?

Der ideale Standort für den Pyrus salicifolia ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Pyrus salicifolia hochstamm?

Die Blütenfarbe des Pyrus salicifolia ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Pyrus salicifolia hochstamm?

Die Blütezeit des Pyrus salicifolia ist im April und Mai.

Ist der Pyrus salicifolia hochstamm winterhart?

Ja, der Pyrus salicifolia ist winterhart.

Ist der Pyrus salicifolia hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Pyrus salicifolia ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Pyrus salicifolia hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Pyrus salicifolia ist mäßig.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Pyrus salicifolia hochstamm 10/12 kaufen

Die Pyrus salicifolia ist die perfekte Wahl für alle naturliebenden Gartenbesitzer, die Wert auf dekorative Optik und Robustheit legen. Mit ihrem silbrig schimmernden Laub, den weißen Blüten und den leckeren Früchten wird diese pflegeleichte Bereicherung zu einem wahren Blickfang in Ihrem Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk