Quercus phellos hochstamm 12/14

Weiden-Eiche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 570,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 746,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.029,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.286,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 57095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 74695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 102995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 128695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus phellos hochstamm 12/14

Weiden-Eiche


Beschreibung Quercus phellos hochstamm 12/14 | Weiden-Eiche

Die Quercus phellos, auch bekannt als Weiden-Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus dem Südosten der Vereinigten Staaten stammt. Dieser majestätische Baum zeichnet sich durch seine breite, ovale bis runde Krone aus und kann eine stattliche Höhe von 15 bis 20 Metern erreichen. Die Rinde der Weiden-Eiche ist grau bis braun gefärbt, gefurcht und blättert ab, was ihr eine interessante Textur verleiht. Die Blätter dieses Baumes sind von einem satten Grün und haben eine unverwechselbare, weidenähnliche Form, die ihm seinen Namen gibt. Im Mai schmücken kleine, gelbe bis orangefarbene Blüten die Zweige, gefolgt von Eicheln im Herbst. Die Weiden-Eiche bevorzugt einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, darunter Sand-, Lehm- und Tonböden. Mit ihrer moderaten bis starken Wuchskraft und ihrer ausgezeichneten Winterhärte bis zu -20,6°C ist die Quercus phellos ein robuster Baum, der sowohl in großen Gärten als auch in Parks eine wertvolle Bereicherung darstellt. Dort spendet sie Schatten und begeistert mit ihrer ornamentalen Wirkung, während sie gleichzeitig einen wichtigen Lebensraum und eine Nahrungsquelle für die heimische Tierwelt bietet.

Die herausragenden Merkmale der Weiden-Eiche

  • Die Weiden-Eiche ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breiten, ovalen bis runden Krone.
  • Ihre Rinde ist grau bis braun gefärbt, gefurcht und blättert ab, was ihr eine interessante Textur verleiht.
  • Die Blätter der Quercus phellos sind von einem satten Grün und haben eine unverwechselbare, weidenähnliche Form.
  • Im Mai schmücken kleine, gelbe bis orangefarbene Blüten die Zweige, gefolgt von Eicheln im Herbst.
  • Die Weiden-Eiche ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten und bevorzugt einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten.
  • Mit ihrer moderaten bis starken Wuchskraft kann sie eine stattliche Höhe von 15 bis 20 Metern erreichen.
  • Die Quercus phellos ist sehr winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -20,6°C.

Pflegetipps für Ihre Weiden-Eiche

  • Pflanzen Sie Ihre Quercus phellos an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre breite Krone.
  • Die Weiden-Eiche ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, bevorzugt jedoch gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden.
  • Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig zu wässern, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Weiden-Eiche nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Erhaltung der gewünschten Form beitragen.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu unterstützen.
  • Düngen Sie Ihre Quercus phellos im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Quercus phellos hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Quercus phellos hochstamm 12/14 (Weiden-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit kleinen Blättern geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit kleinen Blättern haben.

Ideale Platzierung einer Quercus phellos

Die Weiden-Eiche (Quercus phellos) gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone und ihr tiefes Wurzelsystem. Sie toleriert eine Vielzahl von Böden, darunter Löss, lehmiger Sand, schwerer und leichter Ton, Sand, Lehm und Torf. Ein tiefgründiger, gut durchlässiger Lehmboden ist optimal. Vermeiden Sie Pflanzungen in der Nähe von Gehwegen, Fundamenten oder Rohren, da die Wurzeln mit zunehmendem Alter Schäden verursachen können. Freiflächen in großen Gärten oder Parks bieten ideale Bedingungen. Dort kann sich dieser stattliche Baum, der eine Höhe von 15 bis 20 Metern erreichen kann, voll entfalten.

Anpflanzung einer Quercus phellos

Die beste Pflanzzeit für die laubabwerfende Weiden-Eiche ist im Frühjahr oder Herbst, um den Verpflanzungsstress zu minimieren. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz und graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Der Wurzelhals sollte auf Bodenniveau liegen. Verfüllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Erdreich, wässern Sie großzügig, um Lufttaschen zu entfernen und bedecken Sie die Pflanzscheibe mit Mulch. Bei Bedarf können Sie den jungen Baum gegen Wind abstützen. Achten Sie im ersten Jahr besonders auf regelmäßiges Gießen, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Vermeiden Sie Düngung bei der Pflanzung, da dies die empfindlichen Wurzeln schädigen kann. Mit mäßigem bis starkem Wuchs entwickelt sich die Quercus phellos im Laufe der Jahre zu einem ansehnlichen Baum.

Beschneiden einer Quercus phellos

Die Weiden-Eiche entwickelt von Natur aus eine robuste Kronenstruktur und benötigt daher keinen regelmäßigen Schnitt. Beschränken Sie die Schnittmaßnahmen auf das Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Ästen, vorzugsweise im Spätwinter, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Vermeiden Sie den Schnitt im Frühjahr und Frühsommer, da Eichen in dieser Zeit anfälliger für Krankheiten und Schädlinge sind. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge und führen Sie fachgerechte Schnitte aus, um Verletzungen zu vermeiden. Bei jungen Bäumen kann ein gezielter Aufbau der Krone und das Entfernen der unteren Äste sinnvoll sein, insbesondere wenn sie in der Nähe von Wegen gepflanzt werden. Insgesamt ist die Quercus phellos jedoch sehr pflegeleicht und kommt gut ohne regelmäßigen Schnitt aus.

Bewässerung einer Quercus phellos

Frisch gepflanzte Weiden-Eichen benötigen regelmäßige Bewässerung, bis sie sich etabliert haben, was meist 1-2 Vegetationsperioden dauert. Wässern Sie seltener, dafür aber durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern und vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Eine allgemeine Richtlinie ist 2,5 cm Wasser pro Woche, angepasst an Niederschlag und Bodenbedingungen. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Bodentemperatur zu regulieren. Ausgewachsene, etablierte Eichen sind relativ trockenheitstolerant, können aber bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser benötigen. Anzeichen von Trockenstress sind Welke, Vergilbung oder Verbrennung der Blätter sowie vorzeitiger Blattabwurf. Da die Quercus phellos nicht dürreresistent ist, sollte besonders in heißen Sommern auf ausreichende Wasserversorgung geachtet werden.

Düngen einer Quercus phellos

Die meisten etablierten Bäume benötigen keine regelmäßige Düngung, wenn sie an geeigneten Standorten mit ausreichendem Boden gepflanzt werden. Neu gepflanzte oder junge Bäume können jedoch von einer leichten Düngung profitieren, um die Wurzelentwicklung und das Wachstum zu unterstützen. Ein langsam freisetzender, ausgewogener Dünger, der im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch ausgebracht wird, ist meist ausreichend. Vermeiden Sie eine übermäßige Düngung von Eichen, da dies zu übermäßigem Blattwachstum, schwacher Verzweigung und erhöhter Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten führen kann. Bei Bedarf kann eine Bodenanalyse helfen, spezifische Nährstoffmängel zu ermitteln. Organischer Mulch kann sich im Laufe der Zeit zersetzen und dem Baum Nährstoffe zuführen. Insgesamt ist die Weiden-Eiche jedoch genügsam und kommt in der Regel gut ohne zusätzliche Düngung aus.

Die Besonderheiten einer Quercus phellos

Die Weiden-Eiche (Quercus phellos) ist ein attraktiver, laubabwerfender Baum, der mit seiner breiten, abgerundeten Krone einen hervorragenden Schatten spendet. Die einzigartigen, weidenartigen Blätter verleihen der Landschaft eine besondere Textur und färben sich im Herbst gelb bis braun, bevor sie abfallen. Als langlebiger Baum, der 20-50 Jahre bis zur vollen Reife benötigt und Höhen von 15-20 Metern erreicht, ist die Quercus phellos eine wertvolle Bereicherung für große Gärten und Parks. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen macht sie zu einer vielseitigen Wahl für viele Umgebungen. Zudem bietet sie Vögeln und Säugetieren Lebensraum und Nahrung in Form von Eicheln. Mit ihrer sehr guten Winterhärte bis -20,6°C ist die Weiden-Eiche ein robuster Baum, der über Generationen hinweg Freude bereitet.

Quercus phellos hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Quercus phellos hochstamm 12/14 (Weiden-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus phellos hochstamm?

Der Quercus phellos erreicht eine Höhe von 15 bis 20 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus phellos hochstamm?

Für den Quercus phellos sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und Torfböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus phellos hochstamm?

Der ideale Standort für den Quercus phellos ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus phellos hochstamm?

Die Blütenfarbe des Quercus phellos ist gelb bis orange.

Wann ist die Blütezeit des Quercus phellos hochstamm?

Die Blütezeit des Quercus phellos ist im Mai.

Ist der Quercus phellos hochstamm winterhart?

Ja, der Quercus phellos ist sehr winterhart.

Ist der Quercus phellos hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus phellos ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus phellos hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus phellos ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Quercus phellos hochstamm?

Der Quercus phellos hat eine graue bis braune, gefurchte und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus phellos hochstamm 12/14 kaufen

Lassen Sie sich von der Weiden-Eiche (Quercus phellos) verzaubern und schaffen Sie sich ein Stück Natur der Extraklasse für Ihren Garten. Mit ihrer dekorativen Erscheinung, der robusten Natur und der anspruchslosen Pflege wird diese besondere Eichenart jahrelang für Freude sorgen und Ihrem Außenbereich einen einzigartigen Charme verleihen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk