Morus alba hochstamm 10/12

Weiße Maulbeere
Auf lager: 55555551 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555551 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 186,95
      |
      Auf lager: 55555551 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 246,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 294,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 380,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 475,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 583,95
      |
      Auf lager: 55555564 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 18695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 24695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 29495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 38095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 47595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 58395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Morus alba hochstamm 10/12

Weiße Maulbeere


Beschreibung Morus alba hochstamm 10/12 | Weiße Maulbeere

Der Weiße Maulbeerbaum, wissenschaftlich bekannt als Morus alba, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus China stammt. Mit seiner abgerundeten bis eiförmigen Krone und einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern ist er ein echter Blickfang in jedem Garten oder Park. Die Rinde des Morus alba ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Im Frühjahr und Sommer erstrahlen die grünen Blätter in voller Pracht, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandeln. Von April bis Mai erscheinen unscheinbare grüne Blüten, die sich im Laufe des Sommers zu weißen, rosa, roten und schließlich schwarzen Früchten entwickeln. Diese Früchte sind nicht nur ein dekorativer Hingucker, sondern bieten auch eine willkommene Nahrungsquelle für Vögel und andere Wildtiere. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und seiner Winterhärte bis zu -15°C ist der Weiße Maulbeerbaum eine robuste Wahl für viele Standorte. Egal ob als Solitärbaum, in Parkanlagen, als Straßen- oder Platzbaum oder sogar als Hecke - der Morus alba setzt mit seiner Schönheit und Vielseitigkeit überall einen besonderen Akzent in der Landschaft.

Die herausragenden Merkmale des Weißen Maulbeerbaums

  • Der Morus alba ist ein sommergrüner Laubbaum mit einer abgerundeten bis eiförmigen Krone.
  • Er erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Die Rinde des Weißen Maulbeerbaums ist grau bis braun gefärbt und weist eine markante, gefurchte Struktur auf.
  • Im Frühjahr und Sommer schmücken grüne Blätter die Krone, die sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verfärben.
  • Von April bis Mai erscheinen unscheinbare grüne Blüten, die sich zu dekorativen Früchten entwickeln.
  • Die Früchte des Morus alba wechseln im Laufe des Sommers und Herbstes ihre Farbe von Weiß über Rosa und Rot bis hin zu Schwarz.
  • Der Weiße Maulbeerbaum ist winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -15°C (USDA-Zonen 7b/8a).

Pflegetipps für Ihren Weißen Maulbeerbaum

  • Pflanzen Sie den Morus alba an einem sonnigen Standort, um optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung zu fördern.
  • Der Weiße Maulbeerbaum ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodentypen, von Löss- über Lehm- bis hin zu Sandböden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein starkes Wurzelwachstum zu unterstützen.
  • Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr und Herbst mit einem ausgewogenen Dünger fördert die Vitalität und das Wachstum des Baumes.
  • Der Morus alba benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in seiner natürlichen Form belassen werden.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Mulchen Sie den Boden um den Stamm herum, um die Feuchtigkeit zu speichern, Unkrautwachstum zu unterdrücken und die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen.

Morus alba hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Morus alba hochstamm 10/12 (Weiße Maulbeere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beliebte Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beliebte Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Morus alba

Der weiße Maulbeerbaum gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit ausreichend Platz für Wurzeln und Krone. Er eignet sich hervorragend für offene Flächen wie Parks, entlang von Straßen und Alleen, auf Plätzen und in Feldern. Der Baum wächst in einer Vielzahl von Böden, bevorzugt aber nährstoffreiche, gut durchlässige Lehm- und Sandböden. Neutrale bis kalkhaltige Böden werden toleriert. Vermeiden Sie eine Pflanzung zu nah an Gebäuden, Gehwegen oder anderen Hindernissen, die das Wurzelwachstum und die Kronenentwicklung einschränken. Der Morus alba benötigt keine Bodenversiegelung und sollte nicht in vollständig gepflasterten Bereichen gepflanzt werden. Mit dem richtigen Standort entwickelt sich der weiße Maulbeerbaum zu einem prächtigen, mittelgroßen Laubbaum.

Anpflanzung einer Morus alba

Die beste Zeit zur Pflanzung des weißen Maulbeerbaums ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen geeigneten Standort und graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Boden des Lochs, um das Eindringen der Wurzeln zu erleichtern. Setzen Sie den Baum auf die gleiche Tiefe, in der er zuvor gewachsen ist, und breiten Sie die Wurzeln im Loch aus. Verfüllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden und wässern Sie gründlich, um die Wurzeln zu setzen. Mulchen Sie um die Basis herum, halten Sie die Mulchschicht jedoch vom Stamm fern, um die Feuchtigkeit zu halten. Bei jungen Bäumen kann eine Verankerung erforderlich sein, um sie zu stabilisieren und Windschäden zu verhindern. Wässern Sie während der ersten Vegetationsperiode regelmäßig, um die Etablierung zu unterstützen. Mit der richtigen Pflanzung und Pflege entwickelt sich Ihr Morus alba zu einem gesunden, attraktiven Baum.

Beschneiden einer Morus alba

Der weiße Maulbeerbaum benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Ein Rückschnitt ist hauptsächlich bei jungen Bäumen nötig, um eine stabile Struktur aufzubauen. Entfernen Sie sich kreuzende, beschädigte oder kranke Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Machen Sie saubere Schnitte knapp außerhalb des Astkragens und vermeiden Sie große Wunden. Ausgewachsene Bäume benötigen selten einen Rückschnitt, außer zur Entfernung von totem oder beschädigtem Holz. Vermeiden Sie übermäßigen Schnitt, da dies den Baum stressen und zu Wasserschossen führen kann. Desinfizieren Sie Schneidwerkzeuge zwischen den Schnitten, um eine mögliche Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Mit minimalem, gezieltem Rückschnitt bleibt Ihr Morus alba gesund und attraktiv.

Bewässerung einer Morus alba

Junge, neu gepflanzte weiße Maulbeerbäume benötigen regelmäßige Bewässerung, um ein tiefes Wurzelsystem zu etablieren. Wässern Sie tief und weniger häufig, damit die Wurzeln in den Boden wachsen. Lassen Sie die oberen Zentimeter des Bodens zwischen den Bewässerungen austrocknen, um eine Überwässerung zu vermeiden. Ausgewachsene Bäume sind nach der Etablierung recht trockenheitstolerant und benötigen selten zusätzliche Bewässerung. Wässern Sie ausgewachsene Bäume nur bei längeren Trockenperioden und konzentrieren Sie sich auf langsames, tiefes Gießen. Anzeichen von Unterwässerung sind Welke, Vergilbung der Blätter und vorzeitiger Blattabwurf. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies schwache, oberflächliche Wurzeln fördert. Wässern Sie am frühen Tag, damit das Laub vor Einbruch der Dunkelheit trocknen kann, um das Krankheitsrisiko zu minimieren. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht Ihr Morus alba optimal.

Düngen einer Morus alba

Weiße Maulbeerbäume benötigen im Allgemeinen nicht viel Dünger. Düngen Sie junge Bäume im zeitigen Frühjahr leicht, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger für Bäume und Sträucher. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Tropflinie des Baumes herum und vermeiden Sie Kontakt mit dem Stamm. Ausgewachsene Bäume müssen selten gedüngt werden, es sei denn, sie zeigen Anzeichen von Nährstoffmangel wie gehemmtes Wachstum, blasse Blätter und vorzeitigen Blattabwurf. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und die Wurzeln verbrennen kann. Lassen Sie bei Bedarf den Boden testen, um den spezifischen Nährstoffbedarf vor der Düngung zu ermitteln. In den meisten Fällen kommt der Morus alba jedoch gut ohne regelmäßige Düngung zurecht.

Die Besonderheiten einer Morus alba

Der weiße Maulbeerbaum, auch als Morus alba bekannt, ist ein anpassungsfähiger und vielseitiger Laubbaum aus China. Er ist schnellwüchsig und erreicht eine Höhe von 10-20 Metern mit einer runden, kugeligen oder eiförmigen Krone. Der Baum ist zweihäusig, wobei männliche und weibliche Blüten auf getrennten Bäumen wachsen. Nur weibliche Bäume tragen die essbaren Früchte, die im Sommer und Herbst reifen und weiß, rosa, rot oder schwarz sein können. Die süßen Früchte können frisch gegessen oder zu Marmeladen, Kuchen und anderen Rezepten verarbeitet werden und ziehen auch Vögel und andere Wildtiere an. Der Morus alba ist winterhart, mäßig windbeständig und toleriert städtische Bedingungen, was ihn zu einem guten Straßen- und Parkbaum macht. Mit seiner attraktiven gelben Herbstfärbung und interessanten Rindentextur im Winter bietet der weiße Maulbeerbaum ganzjährig Zierwert.

Morus alba hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Morus alba hochstamm 10/12 (Weiße Maulbeere)

Wie hoch wird der Morus alba hochstamm?

Der Morus alba erreicht eine Höhe von 10 bis 15 Metern.

Wie breit wird der Morus alba hochstamm?

Der Morus alba erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Morus alba hochstamm?

Der Morus alba gedeiht am besten in Lössböden, Lehmböden, schweren und leichten Tonböden, Sandböden und Torfböden.

Was ist der ideale Standort für den Morus alba hochstamm?

Der ideale Standort für den Morus alba ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Morus alba hochstamm?

Die Blütenfarbe des Morus alba ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Morus alba hochstamm?

Die Blütezeit des Morus alba ist im April und Mai.

Ist der Morus alba hochstamm winterhart?

Ja, der Morus alba ist winterhart.

Ist der Morus alba hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Morus alba ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Morus alba hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Morus alba ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Morus alba hochstamm?

Der Morus alba hat eine typische Rinde für Laubbäume.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Morus alba hochstamm 10/12 kaufen

Der Morus alba ist der perfekte Baum für alle Gartenliebhaber, die Wert auf Ästhetik, Genuss und Robustheit legen. Mit seiner dekorativen Gestalt, den leckeren Früchten und der Anspruchslosigkeit in der Pflege wird dieser Maulbeerbaum zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk