Tamarix tetrandra hochstamm 12/14

Viermännige Tamariske
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 476,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 570,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 47695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 57095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Tamarix tetrandra hochstamm 12/14

Viermännige Tamariske


Beschreibung Tamarix tetrandra hochstamm 12/14 | Viermännige Tamariske

Die Viermännige Tamariske (Tamarix tetrandra) ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus Südeuropa stammt. Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 4 bis 5 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern. Die Tamarix tetrandra zeichnet sich durch ihre vasenförmige Krone und ihre schwarze, gefurchte Rinde aus. Die grünen Blätter verleihen dem Baum ein frisches Aussehen, während die rosa Blüten von April bis Juni einen farbenfrohen Akzent setzen. Als anpassungsfähiger Baum gedeiht die Viermännige Tamariske in verschiedenen Bodenarten, von sauer bis kalkhaltig, und bevorzugt einen sonnigen Standort. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Wind eignet sich die Tamarix tetrandra hervorragend für Parkanlagen, Grünstreifen, große und kleine Gärten sowie Küstengebiete. Mit ihrem attraktiven Erscheinungsbild und ihrer unkomplizierten Pflege ist die Viermännige Tamariske eine wertvolle Bereicherung für jede Grünanlage.

Die wichtigsten Merkmale der Viermännigen Tamariske

  • Die Tamarix tetrandra ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer vasenförmigen Krone.
  • Die Rinde des Baumes ist schwarz und gefurcht, was ihm ein markantes Aussehen verleiht.
  • Die grünen Blätter der Viermännigen Tamariske sorgen für ein frisches und vitales Erscheinungsbild.
  • Von April bis Juni schmücken rosa Blüten den Baum und setzen einen farbenfrohen Akzent.
  • Die Tamarix tetrandra ist winterhart bis zu -15°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 7b/8a.
  • Der Baum ist trockenheitsresistent und windbeständig, was ihn zu einer robusten Wahl für verschiedene Standorte macht.

Pflegetipps für Ihre Viermännige Tamariske

  • Pflanzen Sie die Tamarix tetrandra an einem sonnigen Standort, um optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung zu fördern.
  • Die Viermännige Tamariske kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, von sauer bis kalkhaltig, solange der Boden gut drainiert ist.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, reduzieren Sie jedoch die Wassergabe, sobald er etabliert ist, da die Tamarix tetrandra trockenheitsresistent ist.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, da die Viermännige Tamariske von Natur aus eine attraktive Form beibehält.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Tamarix tetrandra hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Tamarix tetrandra hochstamm 12/14 (Viermännige Tamariske)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bäume für kleine Gärten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bäume für kleine Gärten haben.

Ideale Platzierung einer Tamarix tetrandra

Die Viermännige Tamariske (Tamarix tetrandra) ist ein Baum, der sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Sie gedeiht sowohl in sauren als auch in kalkhaltigen Böden und kommt mit Löss- und Sandböden gut zurecht. Dank ihrer guten Windbeständigkeit ist die Tamariske auch für Küstengebiete geeignet. Dieser dekorative Baum ist eine schöne Wahl für Parks, Grünstreifen, große und kleine Gärten. Dort kann sie ihre volle Pracht entfalten und mit ihrer attraktiven Erscheinung beeindrucken.

Anpflanzung einer Tamarix tetrandra

Wenn Sie eine Viermännige Tamariske (Tamarix tetrandra) pflanzen möchten, wählen Sie am besten einen Baum im Topf oder mit Wurzelballen. Diese Tamarisken sind als Hochstamm oder mehrstämmige Bäume erhältlich. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Wässern Sie den Baum vor dem Pflanzen gründlich und graben Sie ein Pflanzloch, das etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Nach dem Einsetzen ist regelmäßiges Gießen wichtig, besonders in der ersten Vegetationsperiode, damit die Tamariske gut anwachsen kann. Eine Mulchschicht um den Baumstamm herum hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Tamariske prächtig gedeihen.

Beschneiden einer Tamarix tetrandra

Die Viermännige Tamariske (Tamarix tetrandra) ist ein pflegeleichter Baum, der in der Regel nicht viel Schnittarbeit benötigt. Sie können die Tamariske meist sich selbst überlassen und müssen nur gelegentlich eingreifen. Falls doch ein Rückschnitt nötig ist, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen oder um die Form und Größe des Baumes zu kontrollieren, ist der beste Zeitpunkt dafür der Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um Schäden am Baum zu vermeiden. Insgesamt ist die Tamariske aber ein anspruchsloser Baum, der auch ohne regelmäßigen Schnitt gut zurechtkommt.

Bewässerung einer Tamarix tetrandra

Die Viermännige Tamariske (Tamarix tetrandra) ist kein dürreresistenter Baum und benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in der Anwachsphase nach der Pflanzung. Gießen Sie neu gepflanzte Tamarisken großzügig, um das Wurzelwachstum anzuregen, am besten morgens, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Wässern Sie seltener, aber dafür durchdringend, das fördert die Entwicklung eines tiefreichenden Wurzelsystems. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu speichern. Achten Sie auf Anzeichen von Wassermangel wie welke, verbrannte, vergilbte oder abfallende Blätter. Dann heißt es, schnell zur Gießkanne greifen. Mit der richtigen Bewässerung wird Ihre Tamariske vital und kräftig wachsen.

Düngen einer Tamarix tetrandra

Die Viermännige Tamariske (Tamarix tetrandra) profitiert, wie die meisten Bäume, von einer jährlichen Nährstoffgabe im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch. Ein ausgewogener Langzeitdünger ist in der Regel eine gute Wahl. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Kronentraufe, nicht direkt am Stamm. Eine übermäßige Düngermenge kann Bäumen schaden, daher ist es wichtig, sich genau an die Anwendungsanweisungen zu halten. Organische Mulchschichten zersetzen sich mit der Zeit und geben ebenfalls Nährstoffe an den Baum ab. Mit einer maßvollen Düngung schaffen Sie optimale Bedingungen für das gesunde Wachstum Ihrer Tamariske.

Die Besonderheiten einer Tamarix tetrandra

Die Viermännige Tamariske (Tamarix tetrandra) ist ein reizvoller Baum, der von April bis Juni mit seinen rosafarbenen Blüten bezaubert. Als laubabwerfende Art bietet sie im Sommer angenehmen Schatten, lässt im Winter aber Licht hindurch. Mit ihrem moderaten Wachstum und ihrer attraktiven Vase-Form erreicht die Tamariske in 10-20 Jahren eine Höhe von 4-5 Metern. Dank ihrer Vielseitigkeit ist sie eine hervorragende Wahl für Parks, Grünstreifen, große und kleine Gärten sowie Küstengebiete. Dort setzt sie mit ihrer Anmut und Schönheit charmante Akzente und bereichert jede Landschaft auf unverwechselbare Weise. Die Tamariske ist ein Baum, der mit seinen vielen Vorzügen überzeugt und lange Freude bereitet.

Tamarix tetrandra hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Tamarix tetrandra hochstamm 12/14 (Viermännige Tamariske)

Wie hoch wird der Tamarix tetrandra hochstamm?

Der Tamarix tetrandra erreicht eine Höhe von 4 bis 5 Metern.

Wie breit wird der Tamarix tetrandra hochstamm?

Der Tamarix tetrandra erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tamarix tetrandra hochstamm?

Für den Tamarix tetrandra sind Lössböden und Sandböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Tamarix tetrandra hochstamm?

Der ideale Standort für den Tamarix tetrandra ist ein sonniger Platz in Parks, Grünstreifen, großen und kleinen Gärten oder Küstengebieten.

Welche Farbe haben die Blüten des Tamarix tetrandra hochstamm?

Die Blütenfarbe des Tamarix tetrandra ist rosa.

Wann ist die Blütezeit des Tamarix tetrandra hochstamm?

Die Blütezeit des Tamarix tetrandra ist von April bis Juni.

Ist der Tamarix tetrandra hochstamm winterhart?

Ja, der Tamarix tetrandra ist winterhart.

Ist der Tamarix tetrandra hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Tamarix tetrandra ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Tamarix tetrandra hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Tamarix tetrandra ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Tamarix tetrandra hochstamm?

Der Tamarix tetrandra hat eine schwarze, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Tamarix tetrandra hochstamm 12/14 kaufen

Die Tamarix tetrandra, die Viermännige Tamariske, ist die perfekte Wahl für alle, die einen dekorativen und robusten Baum für ihren Garten suchen. Mit ihrer verspielten Krone, den bezaubernden Frühlingsblüten und der Anspruchslosigkeit in der Pflege wird sie Ihren Garten zu einem wahren Blickfang machen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk