Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14

Ulme
Auf lager: 55555571 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555571 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 246,95
      |
      Auf lager: 55555571 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 313,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 367,95
      |
      Auf lager: 55555560 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 448,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 515,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 24695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 31395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 36795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 44895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 51595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14

Ulme


Beschreibung Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14 | Ulme

Die Ulmus 'Columella', auch bekannt als Säulenulme, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer unverwechselbaren, schmal-säulenförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis schwarz gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter der Ulme erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum eine frische, lebendige Optik. Als laubabwerfende Art präsentiert sich die Ulmus 'Columella' im Winter in einem ganz anderen Gewand und offenbart ihre charakteristische Silhouette. Mit einer stattlichen Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und einem moderaten bis starken Wachstum entwickelt sich die Säulenulme zu einem imposanten Erscheinungsbild in jeder Landschaft. Dabei bevorzugt sie einen Standort mit voller Sonne bis Halbschatten und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten wie Sand-, Lehm- und leichte Tonböden. Die Ulmus 'Columella' zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Winterhärte aus und ist resistent gegen urbane Bedingungen, sodass sie auch mit versiegelten Flächen zurechtkommt. Ob als Straßenbaum, in Industriegebieten, Parks, großen Gärten oder als Windschutz - die vielseitige Säulenulme findet in unterschiedlichen Landschaftsgestaltungen ihren Platz und setzt mit ihrer markanten Gestalt eindrucksvolle Akzente.

Die herausragenden Eigenschaften der Säulenulme

  • Die Ulmus 'Columella' besticht durch ihre schmal-säulenförmige Krone, die ihr eine einzigartige Silhouette verleiht.
  • Mit ihrer stattlichen Wuchshöhe von bis zu 20 Metern ist sie ein imposanter Blickfang in jeder Landschaft.
  • Die Säulenulme ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten und bevorzugt einen Standort mit voller Sonne bis Halbschatten.
  • Sie zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Winterhärte aus und ist resistent gegen urbane Bedingungen.
  • Im Frühjahr, von März bis April, verzaubert die Ulmus 'Columella' mit ihren grünen Blüten.
  • Als klimaresistenter Baum ist die Säulenulme eine zukunftsorientierte Wahl für verschiedene Landschaftsgestaltungen.
  • Dank ihrer Windbeständigkeit eignet sich die Ulmus 'Columella' hervorragend als Windschutz in exponierten Lagen.

Pflegetipps für Ihre Säulenulme

  • Wählen Sie für Ihre Ulmus 'Columella' einen Standort mit ausreichend Sonne bis Halbschatten aus.
  • Achten Sie auf einen neutralen bis kalkhaltigen Boden mit guter Drainage für optimales Wachstum.
  • Gewährleisten Sie eine regelmäßige Wasserversorgung, insbesondere während Trockenperioden, um das Austrocknen des Bodens zu vermeiden.
  • Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger fördert die Vitalität Ihrer Säulenulme.
  • Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei der Ulmus 'Columella' nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Erhaltung der Form beitragen.
  • Überwachen Sie Ihre Säulenulme auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während heißer Sommermonate, und gießen Sie bei Bedarf.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Ulmus 'Columella' mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14 (Ulme)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Ulmus 'Columella'

Die Ulmus 'Columella' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit neutralen bis kalkhaltigen Böden. Diese Ulme verträgt auch versiegelte und befestigte Flächen gut. Bevorzugte Bodenarten sind Lössböden, lehmige Sandböden, leichte Tonböden sowie reine Sand- und Lehmböden, die eine gute Drainage gewährleisten. Als hoher, säulenförmiger Baum ist die 'Columella'-Ulme an den meisten Standorten einer guten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da Ulmen im Allgemeinen gut durchlässige Böden bevorzugen.

Anpflanzung einer Ulmus 'Columella'

Die beste Pflanzzeit für die Ulmus 'Columella' ist im Frühjahr oder Herbst, damit sich der Baum vor Sommerhitze oder Winterkälte gut etablieren kann. Diese Ulme ist als Containerpflanze oder mit Wurzelballen erhältlich. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer, um das Wachstum der Seitenwurzeln zu fördern. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub, der mit etwas Kompost angereichert werden kann. An windigen Standorten ist eventuell ein Stützpfahl nötig. Wässern Sie großzügig und regelmäßig während der ersten Vegetationsperiode, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu fördern. Bedecken Sie die Wurzelzone mit einer Schicht organischen Mulchs, um die Feuchtigkeit zu halten und die Bodentemperatur zu regulieren. Dank ihrer mäßigen bis starken Wuchskraft wird sich die 'Columella'-Ulme recht schnell etablieren.

Beschneiden einer Ulmus 'Columella'

Regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die charakteristische Säulenform der mäßig bis stark wachsenden Ulmus 'Columella' zu erhalten. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Austrieb, alternativ Mitte bis Ende Sommer. Entfernen Sie zunächst alle abgestorbenen, beschädigten, kranken oder sich kreuzenden Äste. Erhalten Sie einen durchgehenden Mittelstamm und schneiden Sie die Seitentriebe so, dass eine gleichmäßige Verteilung und die gewünschte Form entstehen. Als Hochstamm, befeuerter Baum oder in Lei- bzw. Spalierform gezogen, erfordert die 'Columella'-Ulme einen Erziehungs- und Erhaltungsschnitt. Bei Letzteren werden die neuen Triebe angebunden und gestutzt, um die flache, gestufte Form zu erhalten. Entfernen Sie nicht mehr als 25% des vitalen Laubes innerhalb eines Jahres, um den Baum nicht zu stark zu stressen.

Bewässerung einer Ulmus 'Columella'

Frisch gepflanzte Ulmen benötigen regelmäßige und gründliche Wassergaben, um ein kräftiges Wurzelsystem zu entwickeln. Einmal etabliert, ist die Ulmus 'Columella' relativ trockenheitstolerant, profitiert aber dennoch von gelegentlicher Tiefenbewässerung. Wässern Sie langsam und durchdringend, damit der Boden die Feuchtigkeit aufnehmen kann und das Wasser nicht oberflächlich abfließt. Besonders wichtig ist die Bewässerung bei längeren Trockenperioden, vor allem im Hochsommer. Anzeichen, dass eine Ulme Wasser benötigt, sind welkende oder vergilbende Blätter, Blattabwurf und trockener Boden. Finger- oder Bodenfeuchtetests helfen einzuschätzen, wann Gießen nötig ist. Generell kommt die 'Columella'-Ulme aber gut mit den hiesigen Niederschlagsmengen zurecht, ohne ständiges Wässern zu brauchen.

Düngen einer Ulmus 'Columella'

Ulmen benötigen im Allgemeinen keine intensive Düngung, da sie an durchschnittliche Bodenfruchtbarkeit angepasst sind. Eine leichte Gabe eines ausgewogenen Langzeitdüngers im zeitigen Frühjahr kann jedoch gesundes Wachstum fördern. Stattdessen können auch organische Düngemittel wie Kompost, gut verrotteter Mist oder Fischemulsion verwendet werden. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da dies zu übermäßigem schwachen Wachstum führen und den Baum anfälliger für Schädlinge und Krankheiten machen kann. Zeigt der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel (z.B. Vergilbung der Blätter), kann eine Bodenanalyse helfen, festzustellen, welche spezifischen Nährstoffe fehlen. In der Regel kommt die Ulmus 'Columella' aber gut mit der natürlichen Bodenfruchtbarkeit zurecht und braucht nur in Ausnahmefällen zusätzliche Nährstoffe.

Die Besonderheiten einer Ulmus 'Columella'

Die Ulmus 'Columella' ist ein vielseitiger Baum für verschiedenste Landschaftsgestaltungen. Ihre Säulenform und die Möglichkeit, sie als Hochstamm, befeuerter Baum oder Laubengänge bzw. Spaliere zu ziehen, eröffnen viele Einsatzmöglichkeiten. Als wind- und versiegelungsresistente Baumart eignet sich die 'Columella'-Ulme hervorragend für urbane und industrielle Pflanzungen, etwa als Allee- oder Straßenbaum. Zugleich macht ihre sehr gute Winterhärte und Klimaresistenz sie zu einem zukunftsfähigen Baum, der sich an wandelnde Klimabedingungen anpassen kann. Als laubabwerfende Art spendet die Ulme im Sommer Schatten, lässt im Winter aber Licht durch. Die interessante, gefurchte Borke verleiht dem Baum ein dekoratives Aussehen, besonders in der kahlen Winterzeit. Mit all diesen Eigenschaften ist die Ulmus 'Columella' eine attraktive Wahl für Parkanlagen, große Gärten und Windschutzstreifen.

Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14 (Ulme)

Wie hoch wird der Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14?

Der Ulmus 'Columella' erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14?

Für den Ulmus 'Columella' sind Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14?

Der ideale Standort für den Ulmus 'Columella' sind Alleen, Straßen, Industriegebiete, Parks, große Gärten und Windschutzstreifen.

Welche Farbe haben die Blüten des Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14?

Die Blütenfarbe des Ulmus 'Columella' ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14?

Die Blütezeit des Ulmus 'Columella' ist in den Monaten März und April.

Ist der Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14 winterhart?

Ja, der Ulmus 'Columella' ist sehr winterhart.

Ist der Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14 eine Laubpflanze?

Nein, der Ulmus 'Columella' ist kein immergrüner Baum.

Was ist die Wachstumskraft des Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Ulmus 'Columella' ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14?

Der Ulmus 'Columella' hat eine graue, schwarze und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Ulmus 'Columella' hochstamm 12/14 kaufen

Lassen Sie sich von der Ulmus 'Columella' verzaubern - dieser anspruchslosen und robusten Ulme, die Ihrem Garten oder Ihrer Straße mit ihrer säulenförmigen Silhouette und dem saftigen Grün eine elegante Note verleiht. Mit ihrer Klimabeständigkeit und Pflegeleichtigkeit ist sie die perfekte Wahl für alle, die Wert auf einen langlebigen und dekorativen Baum legen, der auch in städtischen Gebieten gedeiht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk