Quercus petraea hochstamm 10/12

Trauben-Eiche
Auf lager: 55555565 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555565 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 224,95
      |
      Auf lager: 55555565 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 327,95
      |
      Auf lager: 55555590 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 434,95
      |
      Auf lager: 55555558 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 569,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 22495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 32795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 43495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 56995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus petraea hochstamm 10/12

Trauben-Eiche


Beschreibung Quercus petraea hochstamm 10/12 | Trauben-Eiche

Die Winter-Eiche, auch bekannt als Trauben-Eiche oder wissenschaftlich als Quercus petraea, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer runden bis kugelförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine markante Riffelung auf. Im Mai erfreut die Quercus petraea das Auge mit ihren gelben, braunen und grünen Blüten. Die grünen Blätter des Baumes wechseln im Herbst zu einem ansprechenden Braun und Orange, bevor sie abgeworfen werden. Mit einer stattlichen Wuchshöhe von 25 bis 30 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist die Winter-Eiche ein imposanter Anblick in jeder Landschaft. Als robuster Baum ist die Quercus petraea winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und eignet sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte. Die Trauben-Eiche bevorzugt saure bis neutrale Böden und gedeiht sowohl in lehmigen als auch in sandigen Substraten. Mit ihrer majestätischen Erscheinung, der attraktiven Herbstfärbung und der Bedeutung als Lebensraum für Vögel ist die Winter-Eiche ein wertvoller Baum, der in Gärten, Parks und entlang von Straßen eine bereichernde Präsenz darstellt.

Die herausragenden Merkmale der Winter-Eiche

  • Die Quercus petraea ist ein stattlicher Laubbaum mit einer runden bis kugelförmigen Krone.
  • Die Rinde der Winter-Eiche ist grau bis braun gefärbt und weist eine charakteristische Riffelung auf.
  • Im Mai verzaubert die Trauben-Eiche mit ihren gelben, braunen und grünen Blüten.
  • Die grünen Blätter der Quercus petraea färben sich im Herbst in ein ansprechendes Braun und Orange.
  • Mit einer Wuchshöhe von 25 bis 30 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist die Winter-Eiche ein imposanter Anblick.
  • Die Trauben-Eiche ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Die Quercus petraea bevorzugt saure bis neutrale Böden und gedeiht in lehmigen sowie sandigen Substraten.
  • Als wertvoller Lebensraum für Vögel trägt die Winter-Eiche zur Artenvielfalt bei.

Pflegetipps für Ihre Winter-Eiche

  • Pflanzen Sie Ihre Quercus petraea an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz zum Wachsen.
  • Die Trauben-Eiche bevorzugt saure bis neutrale Böden. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
  • Während der Anwachsphase benötigt die Winter-Eiche regelmäßige Wassergaben. Etablierte Bäume sind jedoch relativ trockenheitstolerant.
  • Eine Düngung ist bei der Quercus petraea in der Regel nicht notwendig. Mulchen Sie stattdessen den Boden um den Baum herum mit organischem Material.
  • Die Winter-Eiche benötigt nur wenig Schnittarbeit. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Wildverbiss und Nagetieren durch entsprechende Maßnahmen wie Drahthosen oder Stammschutz.
  • Kontrollieren Sie Ihre Trauben-Eiche regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Dürreperioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Quercus petraea hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Quercus petraea hochstamm 10/12 (Trauben-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bäume für Vögel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bäume für Vögel haben.

Ideale Platzierung einer Quercus petraea

Die Traubeneiche gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit tiefgründigen, gut durchlässigen Böden. Bevorzugt werden leicht saure bis neutrale, sandige bis lehmige Substrate. Dank ihrer Windbeständigkeit eignet sich die Quercus petraea auch für exponierte Lagen. Wählen Sie für die Pflanzung einen Platz mit ausreichend Raum für die Entwicklung der weitreichenden Wurzeln und der ausladenden Krone. Die Traubeneiche ist ein stattlicher Laubbaum, der in offenen Bereichen mit vollem Lichtgenuss seine volle Pracht entfalten kann.

Anpflanzung einer Quercus petraea

Pflanzen Sie Ihre Traubeneiche am besten im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum in der Ruhephase ist. Quercus petraea ist als Topf- oder Ballenware erhältlich. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen sein. Mischen Sie den Aushub mit Kompost an, um Nährstoffversorgung und Drainage zu verbessern. Nach dem Einsetzen gut angießen und den Wurzelbereich mit einer Schicht organischen Mulchs abdecken. Bei Bedarf können junge Bäume gegen Wind abgestützt werden. Achten Sie im ersten Jahr besonders auf regelmäßige Bewässerung, damit die Eiche gut anwachsen kann. Mit ihrer mittleren Wachstumsrate entwickelt sich die Traubeneiche im Laufe der Zeit zu einem stattlichen Baum.

Beschneiden einer Quercus petraea

Die Traubeneiche entwickelt von Natur aus einen kräftigen Leittrieb und gut verteilte Gerüstäste, sodass sie wenig Schnittbedarf hat. Beschränken Sie den Schnitt auf das Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Ästen, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder das zeitige Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Verwenden Sie saubere, scharfe Bypass-Scheren und Sägen für fachgerechte Schnitte. Entfernen Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes in einer Saison. Abgesehen vom Ausschneiden von Wurzelschösslingen und Wassertrieben ist kein regelmäßiger Schnitt nötig. Insgesamt kann die Quercus petraea weitgehend sich selbst überlassen bleiben.

Bewässerung einer Quercus petraea

Regelmäßige Bewässerung ist besonders wichtig für neu gepflanzte Traubeneichen, um ein tiefreichendes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie seltener, dafür aber durchdringend, sodass der Boden bis in 30-45 cm Tiefe feucht wird. Als Faustregel gilt: 10 Liter Wasser pro Zentimeter Stammdurchmesser. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Wenn die Eiche etabliert ist, können Sie die Häufigkeit reduzieren, aber achten Sie bei längeren Trockenperioden weiterhin auf tiefgründige Wassergaben. Anzeichen von Trockenstress sind welke, vergilbte oder braune Blätter. Beachten Sie, dass die Quercus petraea nicht dürreresistent ist und auf ausreichende Wasserversorgung angewiesen ist.

Düngen einer Quercus petraea

Traubeneichen benötigen in der Regel wenig Düngung, da sie an durchschnittliche Bodenfruchtbarkeit angepasst sind. Bei Jungbäumen kann eine Düngung jedoch das kräftige Wachstum fördern. Verwenden Sie einen langsam fließenden, ausgewogenen Dünger (z.B. 10-10-10) und bringen Sie ihn im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb aus. Verteilen Sie Granulat gleichmäßig unter der Kronentraufe und wässern Sie gut ein. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da dies zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und die Wurzeln verbrennen kann. Etablierte Eichen decken ihren Nährstoffbedarf meist aus dem Boden und der Zersetzung von Laubstreu. Ergänzende Düngung kann angezeigt sein, wenn Bodenanalysen Nährstoffmängel aufzeigen oder das Wachstum stockt.

Die Besonderheiten einer Quercus petraea

Die Traubeneiche ist ein großer, langlebiger Laubbaum, der sich hervorragend für weitläufige Landschaften eignet. Dank ihrer Klimaresistenz und Anpassungsfähigkeit ist sie eine gute Wahl für zukunftsorientierte Pflanzungen im Hinblick auf den Klimawandel. Die Eicheln bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Wildtiere und das dichte Kronendach Unterschlupf und Nistplätze für Vögel. Mit ihrer stattlichen Form und den attraktiven Herbstfarben hat die Quercus petraea einen hohen Zierwert. Sie ist ein vielseitiger Baum, der viele Aufgaben in urbanen und ländlichen Landschaften erfüllen kann, sei es als Solitär, Allee- oder Straßenbaum, in Parks, Gärten, Grünanlagen oder auf Industriegeländen. Mit einer Endhöhe von über 12 Metern und einer Breite von mehr als 8 Metern braucht die Traubeneiche ausreichend Raum, um sich über mehr als 50 Jahre voll zu entfalten.

Quercus petraea hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Quercus petraea hochstamm 10/12 (Trauben-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus petraea hochstamm?

Der Quercus petraea erreicht eine Höhe zwischen 25 und 30 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus petraea hochstamm?

Für den Quercus petraea sind sandige Böden, lehmige Böden, leichte Tonböden und Lehmböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus petraea hochstamm?

Der ideale Standort für den Quercus petraea ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus petraea hochstamm?

Die Blütenfarbe des Quercus petraea ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Quercus petraea hochstamm?

Die Blütezeit des Quercus petraea ist im Mai.

Ist der Quercus petraea hochstamm winterhart?

Ja, der Quercus petraea ist sehr winterhart.

Ist der Quercus petraea hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus petraea ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus petraea hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus petraea ist durchschnittlich.

Welche Art von Rinde hat der Quercus petraea hochstamm?

Der Quercus petraea hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus petraea hochstamm 10/12 kaufen

Die Quercus petraea (Winter-Eiche) ist die ideale Bereicherung für Ihren Garten. Mit ihrer majestätischen Erscheinung, der dekorativen Borke und der farbenfrohen Herbstfärbung wird dieser robuste und langlebige Laubbaum Ihren Außenbereich in einen wahren Blickfang verwandeln. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit und Eleganz der Winter-Eiche verzaubern - sie wird Ihrem Garten ein einzigartiges Ambiente verleihen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk