Malus toringo hochstamm 10/12

Toringo-Apfel
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 219,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 273,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 340,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 556,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 744,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 21995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 27395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 34095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 55695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 74495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Malus toringo hochstamm 10/12

Toringo-Apfel


Beschreibung Malus toringo hochstamm 10/12 | Toringo-Apfel

Der Toringo-Apfel (Malus toringo), auch bekannt als Toringo-Apfelbaum, ist ein kleiner Laubbaum aus der Gattung Malus, der ursprünglich aus China, Japan und Südkorea stammt. Dieser attraktive Baum erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern, mit einer runden bis kugelförmigen Krone. Die Rinde des Toringo-Apfels ist rot bis braun gefärbt, während die Blätter ein sattes Grün aufweisen. Im April und Mai verzaubert der Baum mit seinen weißen bis rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Bestäuber darstellen. Im Herbst reifen die dekorativen roten und gelben Früchte heran, die Vögeln als Nahrung dienen. Der Toringo-Apfel ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C und eignet sich hervorragend für verschiedene Bodenarten, einschließlich Sand-, Lehm- und leichten Tonböden. Dank seiner kompakten Größe und seiner ornamentalen Eigenschaften ist der Malus toringo eine ausgezeichnete Wahl für große und kleine Gärten, Parks, Straßenbepflanzungen und Kübel. Dieser vielseitige Baum kann als Hochstamm, mehrstämmig oder in Spalierform gezogen werden und bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Wert.

Die herausragenden Merkmale des Toringo-Apfels

  • Der Toringo-Apfel ist ein kleiner Laubbaum mit einer runden bis kugelförmigen Krone und erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern.
  • Die Rinde des Malus toringo ist rot bis braun gefärbt und verleiht dem Baum einen attraktiven Kontrast zu den grünen Blättern.
  • Im April und Mai verzaubert der Toringo-Apfelbaum mit seinen weißen bis rosafarbenen Blüten, die eine wertvolle Nektarquelle für Bestäuber darstellen.
  • Im Herbst reifen die dekorativen roten und gelben Früchte heran, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch Vögeln als Nahrung dienen.
  • Der Malus toringo ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C und eignet sich für verschiedene Bodenarten, einschließlich Sand-, Lehm- und leichten Tonböden.
  • Dank seiner kompakten Größe und ornamentalen Eigenschaften ist der Toringo-Apfel eine ausgezeichnete Wahl für große und kleine Gärten, Parks, Straßenbepflanzungen und Kübel.

Pflegetipps für Ihren Toringo-Apfelbaum

  • Pflanzen Sie den Malus toringo an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden für optimales Wachstum und eine reiche Blüte.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und in Trockenperioden, um eine gleichmäßige Bodenfeuchte zu gewährleisten.
  • Düngen Sie den Toringo-Apfel im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um eine gesunde Entwicklung zu fördern.
  • Schneiden Sie den Baum nach der Blüte zurück, um die gewünschte Form zu erhalten und die Luftzirkulation zu verbessern. Der Malus toringo benötigt jedoch generell wenig Schnittarbeit.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut zu unterdrücken und die Bodenstruktur zu verbessern.
  • Überwachen Sie den Toringo-Apfel regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder Schädlingsbefall und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Baum in kalten Regionen vor Winterschäden, indem Sie den Stamm mit Jutegewebe oder Stroh umwickeln und den Wurzelbereich mit einer dicken Mulchschicht abdecken.

Malus toringo hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Malus toringo hochstamm 10/12 (Toringo-Apfel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Malus toringo

Der Toringo-Apfelbaum ist ein vielseitiger kleiner bis mittelgroßer Baum, der sich hervorragend für sonnige Standorte in Gärten, Parks, Grünanlagen und entlang von Straßen eignet. Dank seiner Toleranz gegenüber verschiedenen Bodenarten wie Lössböden, lehmigen Sandböden, leichten Tonböden und Sandböden passt er sich gut an unterschiedliche Standortbedingungen an. Der Toringo-Apfel verträgt auch Verhärtungen und ist windbeständig, sodass er selbst an exponierten Stellen gepflanzt werden kann. Die volle Sonneneinstrahlung fördert ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte, wodurch dieser attraktive Baum zu einem echten Blickfang in jeder Umgebung wird.

Anpflanzung einer Malus toringo

Bei der Pflanzung eines Toringo-Apfels sollten Sie einen Standort wählen, der den Bedürfnissen des Baumes entspricht - sonnig und mit einem geeigneten Bodentyp. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist entweder im Frühjahr oder im Herbst, damit sich der Baum vor Sommerhitze oder Winterkälte etablieren kann. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, um das Wurzelsystem aufzunehmen, ohne es einzuengen. Toringo-Äpfel sind sowohl für das Pflanzen mit Topf als auch mit Wurzelballen geeignet und passen gut in große und kleine Gärten, Parks, Pflanzungen, als Straßenbäume, in Grünstreifen sowie Töpfe und Pflanzgefäße. Achten Sie nach dem Pflanzen auf eine regelmäßige Bewässerung, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten. Das Mulchen um die Basis des Baumes kann helfen, die Feuchtigkeit zu halten und die Bodentemperatur zu regulieren.

Beschneiden einer Malus toringo

Der Toringo-Apfelbaum benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Dennoch kann ein gelegentlicher Schnitt dazu beitragen, die Gesundheit und Ästhetik des Baumes zu erhalten. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Baumstruktur zu verbessern und potenzielle Krankheitsherde zu beseitigen. Leichtes Schneiden zur Formgebung kann nach Belieben durchgeführt werden, um das gewünschte Erscheinungsbild zu erzielen. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist während der Ruhephase, typischerweise im späten Winter, um den Stress für den Baum zu minimieren. Verwenden Sie saubere und scharfe Schneidwerkzeuge, um präzise Schnitte zu machen und Schäden zu vermeiden. Insgesamt ist der Toringo-Apfel ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnittaufwand gedeiht.

Bewässerung einer Malus toringo

Obwohl der Toringo-Apfelbaum relativ anspruchslos ist, profitiert er von einer konstanten Bodenfeuchtigkeit, insbesondere während der Etablierungsphase und in Zeiten aktiven Wachstums. Tiefes und seltenes Gießen ist flachem, häufigem Gießen vorzuziehen, da es ein tieferes Wurzelwachstum fördert. Die Bewässerungsbedürfnisse hängen von der Bodenart und den Witterungsbedingungen ab - sandige Böden entwässern schneller als Tonböden, und heiße, trockene Witterung erhöht die Verdunstung. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit einige Zentimeter unter der Oberfläche, um festzustellen, wann eine Bewässerung erforderlich ist. Das Gießen am Morgen gibt dem Laub Zeit, vor Einbruch der Dunkelheit abzutrocknen, was das Risiko von Pilzproblemen verringert. Mit der richtigen Bewässerungstechnik wird Ihr Toringo-Apfel gedeihen und Ihren Garten mit seiner Schönheit bereichern.

Düngen einer Malus toringo

Eine jährliche Düngung versorgt den Toringo-Apfelbaum mit den notwendigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum und eine gute Entwicklung. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist normalerweise im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger, der speziell für Bäume und Sträucher entwickelt wurde, ist im Allgemeinen zu empfehlen. Achten Sie darauf, die Anwendungshinweise auf der Verpackung zu befolgen, um eine Über- oder Unterdüngung zu vermeiden. Zu viel Dünger kann die Wurzeln schädigen und zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen. Mit der richtigen Düngung wird Ihr Toringo-Apfel optimal mit Nährstoffen versorgt, um seine volle Schönheit zu entfalten und Jahr für Jahr zu beeindrucken.

Die Besonderheiten einer Malus toringo

Der Toringo-Apfelbaum ist nicht nur eine attraktive Ergänzung für jeden Garten, sondern bietet auch wertvolle Ressourcen für Bestäuber und Wildtiere. Als Nektarquelle zieht er Bienen und andere Insekten an, während seine Früchte Vögeln Nahrung und Schutz bieten. Die ansprechenden weißen und rosafarbenen Blüten im Frühjahr sowie die roten und gelben Früchte im Herbst verleihen dem Toringo-Apfel ein bezauberndes, saisonales Interesse. Als laubabwerfender Baum mit grünem Laub im Frühjahr und Sommer passt er sich den wechselnden Jahreszeiten an. Ursprünglich aus China, Japan und Südkorea stammend, ist der Toringo-Apfel an verschiedene klimatische Bedingungen angepasst und kann dazu beitragen, die einheimische Artenvielfalt zu fördern. Mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Wert ist dieser Baum eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten.

Malus toringo hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Malus toringo hochstamm 10/12 (Toringo-Apfel)

Wie hoch wird der Malus toringo hochstamm 10/12?

Der Malus toringo erreicht eine Höhe von 1,5 bis 5 Metern.

Wie breit wird der Malus toringo hochstamm 10/12?

Der Malus toringo erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Malus toringo hochstamm 10/12?

Für den Malus toringo sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Malus toringo hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Malus toringo ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Malus toringo hochstamm 10/12?

Die Blütenfarben des Malus toringo sind weiß und rosa.

Wann ist die Blütezeit des Malus toringo hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Malus toringo ist im April und Mai.

Ist der Malus toringo hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Malus toringo ist winterhart.

Ist der Malus toringo hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Malus toringo ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Malus toringo hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Malus toringo ist mäßig.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Malus toringo hochstamm 10/12 kaufen

Entscheiden Sie sich für den Toringo-Apfel (Malus toringo) und holen Sie sich einen robusten Ziergehölz mit Mehrwert in Ihren Garten. Dieser kompakte Baum begeistert nicht nur mit seiner Blüten- und Fruchtpracht, sondern zieht auch Bienen und Vögel an - ein echter Blickfang, der Freude für alle Sinne bereitet.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk