Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm

Tokiokirsche
Auf lager: 128 stück

Größe: Stammhöhe maßgebend
  • 120cm
    |
    150-170cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 128 stück
    • Kein Bild verfügbar
      120cm
      |
      150-170cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 100,95
      |
      Auf lager: 128 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      150cm
      |
      180-200cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 140,95
      |
      Auf lager: 19 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 150-170 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 10095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe des Stamms (cm) 150 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 180-200 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 14095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm

Tokiokirsche


Beschreibung Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm | Tokiokirsche

Die Prunus × yedoensis, auch bekannt als Yoshinokirsche oder Tokiokirsche, ist ein atemberaubender Zierkirschbaum, der für seine prächtigen Frühlingsblüten bekannt ist. Dieser hybride Baum aus der Gattung Prunus besticht durch seine breite, vasenförmige Krone und erreicht typischerweise eine Höhe von 6 bis 10 Metern. Die Rinde der Yoshinokirsche ist grau bis braun und weist eine gestreifte Textur auf. Im Frühling erwachen die grünen, laubabwerfenden Blätter zum Leben und bilden eine harmonische Kulisse für die spektakuläre Blütenpracht. Im April schmücken unzählige weiße bis rosafarbene Blüten den Baum und verwandeln ihn in ein atemberaubendes Schauspiel. Die Prunus × yedoensis stammt ursprünglich aus Japan und hat sich als beliebter Zierkirschbaum in Gärten und Parks weltweit etabliert. Dieser robuste Baum bevorzugt einen sonnigen Standort und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Mit seiner moderaten bis starken Wachstumsrate und seiner Winterhärte bis zu USDA-Zone 6b/7a ist die Yoshinokirsche eine hervorragende Wahl für große und kleine Gärten, Parkanlagen, Straßenbepflanzungen und Seitenstreifen. Als gute Nektarquelle und Fruchtproduzent bietet dieser Baum nicht nur ästhetischen Reiz, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die lokale Tierwelt.

Die herausragenden Merkmale der Yoshinokirsche

  • Die Prunus × yedoensis besticht durch ihre atemberaubende Blütenpracht in Weiß und Rosa im April.
  • Der Baum erreicht eine beeindruckende Höhe von 6 bis 10 Metern und entwickelt eine breite, vasenförmige Krone.
  • Die Yoshinokirsche ist winterhart bis zu USDA-Zone 6b/7a und übersteht Temperaturen von bis zu -20,6°C.
  • Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und ihrer Vorliebe für sonnige Standorte ist die Prunus × yedoensis vielseitig einsetzbar.
  • Der Baum zeichnet sich durch eine moderate bis starke Wachstumsrate aus und erreicht seine volle Höhe in 20 bis 50 Jahren.
  • Als gute Nektarquelle und Fruchtproduzent bietet die Yoshinokirsche einen wertvollen Beitrag für die lokale Tierwelt.

Pflegetipps für Ihre Yoshinokirsche

  • Pflanzen Sie Ihre Prunus × yedoensis an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Düngen Sie Ihre Yoshinokirsche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Prunus × yedoensis nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Erhaltung der gewünschten Form beitragen.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie die Rinde der Yoshinokirsche vor Verletzungen durch Rasenmäher oder Trimmer, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten.

Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm

Anpflanzung und Pflege Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm (Tokiokirsche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Prunus yedoensis

Die Tokiokirsche gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem, neutralem bis leicht alkalischem Boden. Sie toleriert eine Vielzahl von Bodenarten wie Lössböden, lehmige Sandböden, leichte Tonböden sowie sandige und lehmige Substrate. Wählen Sie nach Möglichkeit eine Position, die etwas windgeschützt ist, obwohl die Yoshinokirsche eine recht gute Windbeständigkeit aufweist. Der ideale Standort bietet ausreichend Platz für die breite, vasenförmige Krone, die sich im Laufe der Jahre entwickelt. Bedenken Sie auch die beeindruckende Endhöhe von bis zu 10 Metern bei der Standortwahl. Mit den richtigen Bedingungen wird dieser attraktive Blütenbaum viele Jahrzehnte lang eine wunderschöne Zierde in Ihrem Garten oder einer Parkanlage sein.

Anpflanzung einer Prunus yedoensis

Die beste Zeit, um eine Tokiokirsche zu pflanzen, ist entweder im Frühjahr oder im Herbst. Graben Sie ein großzügiges Pflanzloch aus, das etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie den Boden am Grund des Lochs auf und mischen Sie bei Bedarf etwas Kompost oder andere organische Substanzen unter, um die Bodenstruktur und Nährstoffversorgung zu verbessern. Setzen Sie den Baum so ein, dass der Wurzelhals auf gleicher Höhe mit der umgebenden Erde liegt. Füllen Sie das Loch mit der vorbereiteten Erde und drücken Sie sie sanft an, um Lufttaschen zu entfernen. Gießen Sie den frisch gepflanzten Baum großzügig an. Bei Bedarf können Sie einen Stützpfahl anbringen, da die Yoshinokirsche ein moderates bis starkes Wachstum aufweist. Achten Sie im ersten Jahr besonders auf eine regelmäßige Bewässerung, damit sich die Wurzeln gut etablieren können.

Beschneiden einer Prunus yedoensis

Die Tokiokirsche benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Ein leichter Schnitt nach der Blüte kann jedoch dazu beitragen, die gewünschte Form zu erhalten und abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dies den Baum stressen und den Blütenansatz im Folgejahr reduzieren kann. Achten Sie bei allen Schnittmaßnahmen darauf, saubere und scharfe Werkzeuge zu verwenden. Desinfizieren Sie Ihre Scheren und Sägen zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Insgesamt ist die Yoshinokirsche ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnittaufwand über viele Jahre hinweg eine attraktive Form und üppige Blütenpracht bietet.

Bewässerung einer Prunus yedoensis

Die Tokiokirsche ist nicht dürreresistent und benötigt daher eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Anwachsphase und in Trockenperioden. Gießen Sie den Baum seltener, dafür aber durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine Mulchschicht um den Baumstamm herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress wie Welke, Vergilbung der Blätter und vorzeitigen Blattabwurf. In der Regel benötigt eine etablierte Yoshinokirsche etwa 2,5 cm Wasser pro Woche, entweder durch Regen oder zusätzliche Bewässerung. Passen Sie die Wassermenge an die Bodenbeschaffenheit und Witterungsbedingungen an. Mit der richtigen Bewässerungsstrategie wird Ihre Tokiokirsche gesund wachsen und jedes Frühjahr eine beeindruckende Blüte hervorbringen.

Düngen einer Prunus yedoensis

Um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu fördern, kann die Tokiokirsche von einer jährlichen Düngung profitieren. Verwenden Sie vorzugsweise einen ausgewogenen Langzeitdünger und bringen Sie diesen im zeitigen Frühjahr aus. Vermeiden Sie eine übermäßige Düngung, da dies zu einem verstärkten vegetativen Wachstum auf Kosten der Blütenbildung führen kann. Als natürliche Alternative eignet sich auch gut verrotteter Kompost, der dem Boden um den Baum herum oberflächlich eingearbeitet wird. Eine Bodenanalyse kann Aufschluss darüber geben, ob spezielle Nährstoffmängel behoben werden müssen. In der Regel reicht jedoch eine moderate Düngung aus, um den Nährstoffbedarf der Yoshinokirsche zu decken. Beachten Sie stets die Anwendungshinweise auf dem Düngerprodukt und passen Sie die Menge an die Größe und das Alter des Baumes an.

Die Besonderheiten einer Prunus yedoensis

Die Tokiokirsche, auch als Yoshinokirsche bekannt, ist ein außergewöhnlich vielseitiger und dekorativer Blütenbaum. Mit ihrer beeindruckenden Endhöhe von bis zu 10 Metern und einer Kronenbreite von über 8 Metern eignet sie sich hervorragend als Solitärgehölz in Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen. Doch auch als Straßen- oder Alleebaum macht diese Kirschenart eine hervorragende Figur. Im April verwandelt sich die Tokiokirsche in ein wahres Blütenmeer aus weißen bis rosafarbenen Blüten, die Bienen und andere Insekten anlocken. Die breit vasenförmige Krone spendet im Sommer angenehmen Schatten und bietet auch im Winter ein attraktives Erscheinungsbild. Als laubabwerfender Baum präsentiert sich die Yoshinokirsche im Frühjahr, Sommer und Herbst mit frischgrünem Laub. Die kleinen Früchte sind zwar unscheinbar, dienen aber Vögeln als willkommene Nahrungsquelle. Mit einer Lebenserwartung von 50 bis 100 Jahren ist die Tokiokirsche eine lohnende Investition, die über viele Jahrzehnte hinweg Freude bereitet.

Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm

Häufig gestellte Fragen Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm (Tokiokirsche)

Wie hoch wird der Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm?

Der Prunus × yedoensis erreicht eine Höhe zwischen 6 und 10 Metern.

Wie breit wird der Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm?

Der Prunus × yedoensis wird breiter als 8 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm?

Für den Prunus × yedoensis sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm?

Der ideale Standort für den Prunus × yedoensis sind große und kleine Gärten, Parks, Alleen, Straßenbäume und Randstreifen.

Welche Farbe haben die Blüten des Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm?

Die Blütenfarben des Prunus × yedoensis sind weiß und rosa.

Wann ist die Blütezeit des Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm?

Die Blütezeit des Prunus × yedoensis ist im April.

Ist der Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm winterhart?

Ja, der Prunus × yedoensis ist winterhart.

Ist der Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm eine Laubpflanze?

Nein, der Prunus × yedoensis ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Prunus × yedoensis ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm?

Der Prunus × yedoensis hat eine graue, braune und gestreifte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Prunus yedoensis halbstamm 120cm Stamm kaufen

Die Tokiokirsche (Prunus × yedoensis) ist der perfekte Zierbaum für Ihren Garten. Dank ihrer atemberaubenden Blütenpracht im Frühling, der dekorativen Wuchsform und ihrer Robustheit gegenüber kalten Wintern wird sie Ihren Außenbereich Jahr für Jahr in eine blühende Oase der Schönheit verwandeln - ein absoluter Hingucker, der Ihnen viele Jahrzehnte Freude bereiten wird!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk