Waldsteinia ternata

Teppich-Golderdbeere
Auf lager

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,3% 2,25 €
12+ -10,4% 2,15 €
24+ -14,6% 2,05 €
72+ -20,8% 1,90 €
144+ -31,3% 1,65 €
288+ -35,4% 1,55 €
576+ -45,8% 1,30 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Waldsteinia ternata

Teppich-Golderdbeere


Beschreibung Waldsteinia ternata | Teppich-Golderdbeere

Die Waldsteinia ternata, auch bekannt als Dreiteilige Waldsteinie oder Dreiblättrige Waldsteinie, ist eine attraktive Bodendeckerpflanze, die durch ihre grünen, glänzenden Blätter und ihre leuchtend gelben Blüten besticht. Sie ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Unterpflanzung eignet.

Schlüsseleigenschaften von Dreiteilige Waldsteinie

  • Die Waldsteinia ist aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse und Bodenarten vielseitig einsetzbar.
  • Die Pflanze bleibt mit einer Höhe von etwa 10 cm niedrig und bildet einen dichten, grünen Teppich, der auch im Winter das Beet ziert.
  • Die Dreiblättrige Waldsteinie blüht von April bis Juni mit bezaubernden, gelben Blüten, die einen schönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bilden.
  • Die Waldsteinie ist halbimmergrün und behält auch in kühleren Monaten ihre Blätter, was sie zu einem idealen ganzjährigen Bodendecker macht.

Tipps für die Pflege

  • Obwohl die Waldsteinia ternata als anspruchslos gilt, sollten Sie darauf achten, dass die Erde gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die Pflanze benötigt durchschnittliche Wassermengen, also stellen Sie sicher, dass sie regelmäßig, aber mäßig gegossen wird, besonders in trockenen Perioden.
  • Vermehrung durch Teilen ist eine einfache Methode, um Ihre Waldsteinie zu vermehren und gleichzeitig die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Teilen Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Ein Rückschnitt ist bei dieser pflegeleichten Pflanze nicht notwendig, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine geringe Wartung bevorzugen.

Waldsteinia ternata

Anpflanzung und Pflege Waldsteinia ternata (Teppich-Golderdbeere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bodendecker mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bodendecker mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Waldsteinia ternata

Die Waldsteinia ternata ist für eine Vielzahl von Standorten geeignet, da sie sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen und sogar schattigen Bereichen gedeiht. Für ein optimales Wachstum bevorzugt sie einen gut durchlässigen Boden, denn Staunässe sollte vermieden werden. Diese Pflanze ist aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und geringen Höhe von nur etwa 10 cm ideal für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Unterpflanzung größerer Gewächse. Mit ihrer horstbildenden Wuchsform und dem ganzjährig grünen Laub, bietet sie eine dauerhafte Bodendeckung und ein attraktives Erscheinungsbild in jedem Garten.

Anpflanzung einer Waldsteinia ternata

Die Waldsteinia ternata bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und ist bezüglich des Lichtbedarfs sehr anpassungsfähig; sie gedeiht in der Sonne, im Halbschatten sowie im Schatten. Bei der Pflanzung sollten Sie darauf achten, dass genügend Raum zwischen den Pflanzen gelassen wird, damit sich der horstbildende Wuchs optimal entwickeln kann. Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm wird empfohlen. Das Einpflanzen kann am besten im Frühjahr oder Herbst erfolgen, um den Pflanzen genügend Zeit zu geben, sich zu etablieren. Regelmäßiges Gießen nach dem Pflanzen unterstützt ein kräftiges Wachstum.

Beschneiden einer Waldsteinia ternata

Das Beschneiden der Waldsteinia ternata erweist sich als besonders pflegeleicht, da diese robuste Bodendeckerart in der Regel keinen Rückschnitt benötigt. Ihre horstbildende Wuchsform sorgt dafür, dass sie einheitlich und kompakt bleibt. Sollten dennoch vereinzelt unerwünscht lange Triebe oder beschädigte Blätter auftreten, können diese behutsam entfernt werden, um das harmonische Erscheinungsbild zu bewahren. Dies fördert zudem die Vitalität der Pflanze und unterstützt die dichte, grüne Laubdecke, die sie ganzjährig präsentiert.

Bewässerung einer Waldsteinia ternata

Die Waldsteinia ternata bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, um ihr sattes Grün und die leuchtenden gelben Blüten hervorzubringen. Da sie durchschnittliche Wasseransprüche hat, ist eine regelmäßige Wassergabe erforderlich, insbesondere während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da dies dem Wurzelsystem schaden könnte. In den Sommermonaten, besonders an heißen Tagen, könnte es notwendig sein, die Pflanze häufiger zu gießen, um den Boden konstant feucht zu halten. Im Winter hingegen sollten Sie das Gießen reduzieren, da die Pflanze weniger Wasser benötigt.

Düngen einer Waldsteinia ternata

Das richtige Düngen spielt eine wesentliche Rolle bei der Pflege und Förderung eines gesunden Wachstums. Für die Waldsteinia ternata ist eine Düngung im Frühjahr zu empfehlen, um die Pflanze optimal auf die Blütezeit vorzubereiten und das ganzjährig grüne Laub zu unterstützen. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger ist hierbei ideal. Da die Pflanze eine horstbildende Wuchsform aufweist und nur eine Wuchshöhe von bis zu 10 cm erreicht, sollte der Dünger behutsam und gleichmäßig um die Basis der Pflanze verteilt werden, um eine direkte Berührung mit den Blättern zu vermeiden.

Eine zusätzliche Düngung während der Sommermonate ist in der Regel nicht notwendig, da die Waldsteinia ternata nach der Blütezeit nur minimale Nährstoffansprüche hat. Einmaliges Düngen genügt somit, um die Pflanze durch das Jahr zu begleiten.

Die Besonderheiten einer Waldsteinia ternata

Die Waldsteinia ternata ist eine anspruchslose Bodendecker, die sich durch ihre Robustheit und ihr dichtes Wachstum auszeichnet. Ihre leuchtend gelben Blüten im Frühling sind ein wahrer Blickfang und bieten einen wunderschönen Kontrast zu den glänzenden, dreigeteilten Blättern. Diese Art ist ideal für schattige Bereiche, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben, sich zu etablieren. Zudem ist sie eine ausgezeichnete Wahl, um unerwünschten Unkrautwuchs auf natürliche Weise zu unterdrücken.

Waldsteinia ternata

Häufig gestellte Fragen Waldsteinia ternata (Teppich-Golderdbeere)

Wie hoch wird der Waldsteinia ternata?

Die Waldsteinia ternata erreicht eine Höhe von bis zu 10 Zentimetern, wenn sie voll ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Waldsteinia ternata?

Die Waldsteinia ternata erreicht in der ausgewachsenen Form eine Breite von etwa 50 cm bis zu 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Waldsteinia ternata?

Der Waldsteinia ternata gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Die Gewährleistung einer ausreichenden Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Waldsteinia ternata?

Der ideale Standort für den Waldsteinia ternata kann in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Bereichen sein. Diese vielseitige Pflanze kann sich gut an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen und gedeiht sowohl an sonnigen Standorten als auch an Orten mit reduziertem Sonnenlicht wie im Halbschatten oder Schatten.

Welche Farbe haben die Blüten des Waldsteinia ternata?

Die Blüten der Waldsteinia ternata zeigen eine gelbe Farbe. Während der Blütezeit verleihen diese gelben Blüten der Pflanze eine lebhafte und ansprechende Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Waldsteinia ternata?

Die Waldsteinia ternata blüht von April bis Juni.

Ist der Waldsteinia ternata winterhart?

Ja, der Waldsteinia ternata ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -23,3°C bis -20,1°C standhalten, was sie in die Winterhärtezone 6a einordnet. Somit ist die Waldsteinia ternata gut für den Anbau in Regionen mit kalten Wintern geeignet und kann diese Temperaturen ohne Probleme überstehen.

Ist der Waldsteinia ternata eine Laubpflanze?

Ja, der Waldsteinia ternata ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihr grünes Laub behält und somit ganzjährig eine attraktive Erscheinung in Ihrem Garten bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Waldsteinia ternata?

Die Waldsteinia ternata benötigt zwischen 5 und 10 Jahren, um ihre maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, das über einen längeren Zeitraum hinweg eine stetige Entwicklung zeigt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Waldsteinia ternata kaufen

Die Waldsteinia ternata, auch bekannt als Dreiblatt-Waldsteinie, ist ein herrlicher Bodendecker, der mit seinen glänzenden, grünen Blättern und goldgelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze wächst schnell zu einer üppigen Matte heran und ist damit ideal, um kahle Stellen zu kaschieren.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk