Acer tataricum hochstamm 10/12

Tatarischer Ahorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 287,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 354,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 462,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 611,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 28795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 35495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 46295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 61195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer tataricum hochstamm 10/12

Tatarischer Ahorn


Beschreibung Acer tataricum hochstamm 10/12 | Tatarischer Ahorn

Der Tatarische Steppen-Ahorn (Acer tataricum), auch bekannt als Tatarischer Ahorn, ist ein mittelgroßer Laubbaum, der in Osteuropa und Asien beheimatet ist. Dieser attraktive Baum erreicht eine Höhe und Breite von 4 bis 8 Metern und zeichnet sich durch eine abgeflachte, rundliche Krone aus. Die Rinde des Acer tataricum ist grau und gefurcht, während die Blätter im Frühjahr und Sommer ein sattes Grün aufweisen. Im Herbst verwandelt sich das Laub in ein leuchtendes Gelb und Rot, was dem Baum ein besonders dekoratives Erscheinungsbild verleiht. Im Mai und Juni schmücken kleine, weiße Blüten den Tatarischen Steppen-Ahorn, gefolgt von grünen und roten Früchten im Herbst. Dieser winterharte Baum ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, von Lössböden über sandige Lehme bis hin zu schweren Tonböden. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist resistent gegen Windeinwirkungen. Mit seiner moderaten bis starken Wachstumsrate erreicht der Acer tataricum seine volle Größe in 10 bis 20 Jahren und eignet sich hervorragend für große Gärten, Parks, Grünstreifen, Industriegebiete sowie Terrassen und Kübel.

Herausragende Merkmale des Tatarischen Steppen-Ahorns

  • Der Tatarische Steppen-Ahorn ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer abgeflachten, rundlichen Krone.
  • Die Blätter sind im Frühjahr und Sommer grün und färben sich im Herbst gelb und rot.
  • Im Mai und Juni erscheinen kleine, weiße Blüten, gefolgt von grünen und roten Früchten im Herbst.
  • Der Acer tataricum ist winterhart und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C (USDA-Zone 6a).
  • Dieser Baum ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, von Löss bis hin zu schweren Tonböden.
  • Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist windresistent.
  • Der Tatarische Steppen-Ahorn hat eine moderate bis starke Wachstumsrate und erreicht seine volle Größe in 10 bis 20 Jahren.

Pflegetipps für Ihren Tatarischen Steppen-Ahorn

  • Pflanzen Sie den Acer tataricum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Achten Sie darauf, dass der Baum regelmäßig gewässert wird, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie den Tatarischen Steppen-Ahorn im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, da der Baum von Natur aus eine attraktive Form beibehält.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während heißer Sommermonate, und gießen Sie bei Bedarf gründlich.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume im Winter vor Nagetieren und Wildverbiss, indem Sie einen Stammschutz anbringen.

Acer tataricum hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Acer tataricum hochstamm 10/12 (Tatarischer Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Acer tataricum

Der Tatarische Steppen-Ahorn gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit neutralen bis leicht sauren Böden. Er ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Lössböden, Sandlehm, Torf, schweren und leichten Lehmböden sowie sandigen und lehmigen Böden zurecht. Achten Sie darauf, den Baum in einem Bereich mit guter Drainage zu pflanzen, um stauende Nässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Ein Standort, der vor starken Winden geschützt ist, kann dazu beitragen, das Laub und die Äste des Ahorns vor Schäden zu bewahren. Mit der richtigen Platzierung wird der Tatarische Ahorn gedeihen und über viele Jahre hinweg eine attraktive Ergänzung Ihres Gartens sein.

Anpflanzung einer Acer tataricum

Die beste Zeit, um einen Tatarischen Steppen-Ahorn zu pflanzen, ist während seiner Ruhephase, typischerweise im Herbst oder zeitigen Frühjahr vor dem Einsetzen des neuen Wachstums. Dieser Ahorn kann sowohl im Topf als auch mit Wurzelballen gepflanzt werden und verträgt eine leichte Bodenverfestigung um die Wurzeln herum. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass das Loch mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen ist und gerade tief genug, damit der Baum auf derselben Höhe steht wie in der Baumschule oder im Behälter. Wässern Sie den Baum nach dem Pflanzen gründlich und bringen Sie eine Schicht organischen Mulch um die Basis herum an, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken. Neu gepflanzte Bäume sollten während ihrer ersten Wachstumsperiode regelmäßig gewässert werden, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln.

Beschneiden einer Acer tataricum

Der Tatarische Steppen-Ahorn benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte dieser während der Ruhephase des Baumes erfolgen, typischerweise im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Einsetzen des neuen Wachstums. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste, um die Gesundheit und das Erscheinungsbild des Baumes zu erhalten. Falls nötig, schneiden Sie gezielt Äste zurück, um die gewünschte Form und Größe des Baumes zu wahren, vermeiden Sie jedoch übermäßigen Schnitt, da dies den Baum stressen kann. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um präzise Schnitte durchzuführen und Schäden am Baum zu minimieren. Insgesamt ist der Tatarische Ahorn pflegeleicht und erfordert nur minimale Schnittarbeiten, um gesund und attraktiv zu bleiben.

Bewässerung einer Acer tataricum

Neu gepflanzte Tatarische Steppen-Ahorne benötigen während ihrer ersten Wachstumsperiode regelmäßige Bewässerung, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie gründlich und tief, damit das Wasser in den Boden eindringen und die Wurzeln erreichen kann. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von Faktoren wie Bodenart, Temperatur und Niederschlag ab. Im Allgemeinen sollte eine Bewässerung ein- bis zweimal pro Woche ausreichen, aber während heißer und trockener Perioden kann eine häufigere Bewässerung erforderlich sein. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie Ihren Finger nahe der Stammbasis in den Boden stecken. Wenn sich die oberen 2-3 Zentimeter des Bodens trocken anfühlen, ist es Zeit zu gießen. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Stellen Sie sicher, dass der Boden über eine ausreichende Drainage verfügt, um Staunässe zu verhindern.

Düngen einer Acer tataricum

Die Düngung des Tatarischen Steppen-Ahorns kann sein Wachstum und seine allgemeine Gesundheit unterstützen, insbesondere in nährstoffarmen Böden. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger, der speziell für Bäume und Sträucher entwickelt wurde, sollte im zeitigen Frühjahr vor dem Einsetzen des neuen Wachstums ausgebracht werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Ausbringungsmenge und -methode, da eine Überdüngung den Baum schädigen kann. Organische Dünger wie Kompost oder gut verrotteter Mist können um die Stammbasis herum ausgebracht werden, um Nährstoffe allmählich an den Boden abzugeben. Vermeiden Sie es, den Dünger direkt an den Stamm zu bringen, da dies Schäden verursachen kann. Verteilen Sie den Dünger stattdessen gleichmäßig um die Tropflinie des Baumes (den Rand der Krone) herum.

Die Besonderheiten einer Acer tataricum

Der Tatarische Steppen-Ahorn, auch bekannt als Tatarischer Ahorn, ist ein vielseitiger und attraktiver Laubbaum mit einer abgeflachten, kugelförmigen Krone. Als gute Nektarquelle kann er dazu beitragen, lokale Bestäuberpopulationen zu unterstützen und die Artenvielfalt in der Umgebung zu fördern. Mit seiner mäßigen bis starken Wachstumsrate spendet dieser Ahorn relativ schnell nach der Pflanzung Schatten, bietet Sichtschutz und ästhetischen Wert. Die Anpassungsfähigkeit des Tatarischen Ahorns macht ihn zu einer guten Wahl für verschiedene Landschaftsgestaltungsprojekte, von großflächigen Pflanzungen bis hin zu kleineren, containerisierten Exemplaren. Im Herbst beeindruckt dieser Baum mit seiner gelben und roten Laubfärbung, die dem Garten einen saisonalen Akzent verleiht. Dank seiner sehr guten Winterhärte und der dekorativen Früchte ist der Tatarische Steppen-Ahorn eine attraktive und pflegeleichte Ergänzung für jeden Garten oder jede Grünanlage.

Acer tataricum hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Acer tataricum hochstamm 10/12 (Tatarischer Ahorn)

Wie hoch wird der Acer tataricum hochstamm?

Der Acer tataricum erreicht eine Höhe zwischen 5 und 9 Metern.

Wie breit wird der Acer tataricum hochstamm?

Der Acer tataricum erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer tataricum hochstamm?

Für den Acer tataricum sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Lehmböden sowie Sandböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer tataricum hochstamm?

Der ideale Standort für den Acer tataricum ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer tataricum hochstamm?

Die Blütenfarbe des Acer tataricum ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Acer tataricum hochstamm?

Die Blütezeit des Acer tataricum ist im Mai und Juni.

Ist der Acer tataricum hochstamm winterhart?

Ja, der Acer tataricum ist sehr winterhart.

Ist der Acer tataricum hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Acer tataricum ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Acer tataricum hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer tataricum ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Acer tataricum hochstamm?

Der Acer tataricum hat eine graue, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer tataricum hochstamm 10/12 kaufen

Der Tatarischer Steppen-Ahorn (Acer tataricum) ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Mit seiner Winterhärte, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und geringen Ansprüchen an die Pflege wird er Sie Jahr für Jahr mit seiner Schönheit und Robustheit begeistern. Lassen Sie sich von dieser vielseitigen Bereicherung für Ihren Garten überzeugen!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk