Quercus palustris mehrstämmig 200-250

Sumpf-Eiche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 381,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 476,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 584,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 921,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.097,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 38195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 47695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 58495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 92195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 109795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus palustris mehrstämmig 200-250

Sumpf-Eiche


Beschreibung Quercus palustris mehrstämmig 200-250 | Sumpf-Eiche

Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris), auch bekannt als Boulevard-Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit kegelförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine gerillte und gestreifte Struktur auf. Die grünen Blätter der Quercus palustris färben sich im Herbst in ein leuchtendes Braun und Rot, was dem Baum ein attraktives Erscheinungsbild verleiht. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist die Sumpf-Eiche ein stattlicher Baum, der in voller Sonne gedeiht. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden. Die Quercus palustris ist winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -20,6°C. Mit ihrer moderaten bis starken Wachstumsrate kann die Sumpf-Eiche mehr als 50 Jahre benötigen, um ihre volle Höhe zu erreichen. Im Mai bringt sie gelbe bis orangefarbene Blüten hervor und trägt später Früchte. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Wind und ihrer guten Winterhärte eignet sich die Quercus palustris hervorragend als Straßen- und Alleebaum, für Parks, Parkplätze, Plätze, Solitärpflanzungen, große Gärten und die Forstwirtschaft.

Die herausragenden Merkmale der Sumpf-Eiche

  • Die Quercus palustris ist ein stattlicher Laubbaum mit einer breit kegelförmigen Krone und einer Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern.
  • Die Rinde der Sumpf-Eiche ist grau bis braun gefärbt und weist eine gerillte und gestreifte Struktur auf.
  • Die grünen Blätter der Quercus palustris färben sich im Herbst in ein leuchtendes Braun und Rot.
  • Die Sumpf-Eiche gedeiht in voller Sonne und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden.
  • Die Quercus palustris ist winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -20,6°C.
  • Im Mai bringt die Sumpf-Eiche gelbe bis orangefarbene Blüten hervor und trägt später Früchte.
  • Die Quercus palustris ist widerstandsfähig gegen Wind und weist eine gute Winterhärte auf.

Pflegetipps für Ihre Sumpf-Eiche

  • Pflanzen Sie Ihre Quercus palustris an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum.
  • Die Sumpf-Eiche kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, insbesondere während der Anwachsphase.
  • Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, kann aber bei Bedarf im Frühjahr erfolgen.
  • Die Quercus palustris benötigt wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Kontrollieren Sie Ihre Sumpf-Eiche regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Quercus palustris, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Quercus palustris mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Quercus palustris mehrstämmig 200-250 (Sumpf-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Quercus palustris

Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris) gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit durchlässigen, sauren bis neutralen Böden. Sie kommt gut mit sandigen, lehmigen und leicht tonhaltigen Substraten zurecht. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Quercus palustris auch für offene, exponierte Lagen. Als großer Laubbaum profitiert sie von voller Sonneneinstrahlung, um ihr volles Wachstumspotenzial zu entfalten. Achten Sie auf einen Standort mit guter Drainage, damit die Wurzeln nicht im Wasser stehen. Mit diesen Bedingungen fühlt sich die Boulevard-Eiche rundum wohl und kann sich optimal entwickeln.

Anpflanzung einer Quercus palustris

Pflanzen Sie Ihre Sumpf-Eiche (Quercus palustris) am besten im Frühjahr oder Herbst, um den Anwachsstress zu minimieren. Die Boulevard-Eiche ist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich. Wählen Sie einen Standort ohne Pflasterung oder Versiegelung über den Wurzeln, da die Eiche dies nicht verträgt. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer. Lockern Sie vor dem Einpflanzen alle kreisförmigen Wurzeln und breiten Sie sie aus. Bei jungen Bäumen kann eine Verankerung nötig sein, um sie gegen Wind zu stabilisieren. Wässern Sie in der ersten Vegetationsperiode großzügig und regelmäßig, um das Anwachsen zu unterstützen. Mit der richtigen Pflanzung und Pflege entwickelt sich Ihre Quercus palustris optimal.

Beschneiden einer Quercus palustris

Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris) benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Größere Eingriffe sind nur nötig, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Falls eine Erziehung der Kronenstruktur erforderlich ist, sollte dies im Jungbaum-Stadium erfolgen. Vermeiden Sie den Schnitt von Eichen im Frühjahr und Frühsommer, um das Risiko der Eichenwelke zu reduzieren. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge und führen Sie fachgerechte Schnitte aus, damit die Wunden gut verheilen können. Mit minimalem, bedarfsgerechtem Schnitt entwickelt sich Ihre Boulevard-Eiche optimal und behält ihre natürliche Form.

Bewässerung einer Quercus palustris

Frisch gepflanzte Sumpf-Eichen (Quercus palustris) benötigen regelmäßige Wassergaben, bis sie gut angewachsen sind. Danach zeigt diese Art eine mittlere Trockenheitstoleranz. Gießen Sie eher selten, dafür aber durchdringend, anstatt häufig und oberflächlich zu wässern. Eine Mulchschicht um den Stammfuß herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Vermeiden Sie übermäßige Nässe, da ständig durchnässter Boden zu Wurzelproblemen führen kann. Orientieren Sie sich an den Bedürfnissen Ihres Baumes und den herrschenden Witterungsbedingungen. Mit der richtigen Wasserversorgung gedeiht Ihre Boulevard-Eiche optimal und entwickelt ein tiefreichendes, widerstandsfähiges Wurzelsystem.

Düngen einer Quercus palustris

Etablierte Sumpf-Eichen (Quercus palustris) benötigen in guten Böden normalerweise keine regelmäßige Düngung. Bei Jungbäumen oder auf nährstoffarmen Standorten kann eine Düngung jedoch das Wachstum fördern. Verwenden Sie in diesem Fall einen ausgewogenen Langzeitdünger, der speziell für Bäume formuliert ist. Die Ausbringung erfolgt am besten im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch oder im Spätherbst nach dem Laubfall. Vermeiden Sie übermäßige Düngergaben, da diese zu verstärktem, aber schwachem Wachstum führen und die Wurzeln schädigen können. Beobachten Sie Ihre Boulevard-Eiche aufmerksam und passen Sie die Nährstoffversorgung bei Bedarf an. In den meisten Fällen kommt dieser robuste Baum aber gut ohne zusätzliche Düngung aus.

Die Besonderheiten einer Quercus palustris

Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris) ist ein vielseitiger Laubbaum mit breiter, kegelförmiger Krone. Als winterharter Zukunftsbaum eignet sie sich hervorragend für Straßen, Alleen, Parks, Plätze, Solitärstellungen, große Gärten und die Forstwirtschaft. Im Herbst leuchtet das Laub in prächtigen Braun- und Rottönen. Im Frühling verzaubert die Boulevard-Eiche mit grünlich-gelben Blüten, aus denen später die charakteristischen Eicheln entstehen. Diese Früchte sind eine wertvolle Nahrungsquelle für viele Säugetiere und Vögel. Auch als Nist- und Rückzugsort wird der stattliche Baum von der Tierwelt geschätzt. Mit ihrem vitalen Wuchs und dem starken Holz ist die Quercus palustris ein Gewinn für jede Grünanlage und spendet an heißen Tagen wohltuenden Schatten. Ein echter Alleskönner unter den Eichen!

Quercus palustris mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Quercus palustris mehrstämmig 200-250 (Sumpf-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus palustris mehrstämmig 200-250?

Der Quercus palustris erreicht eine Höhe zwischen 20 und 25 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus palustris mehrstämmig 200-250?

Für den Quercus palustris sind sandige Böden, lehmige Böden, leichte Tonböden und Lehmböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus palustris mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Quercus palustris ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus palustris mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Quercus palustris ist gelb bis orange.

Wann ist die Blütezeit des Quercus palustris mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Quercus palustris ist im Mai.

Ist der Quercus palustris mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Quercus palustris ist winterhart.

Ist der Quercus palustris mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus palustris ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus palustris mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus palustris ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Quercus palustris mehrstämmig 200-250?

Der Quercus palustris hat eine graue bis braune, gefurchte und gestreifte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus palustris mehrstämmig 200-250 kaufen

Entscheiden Sie sich für die Quercus palustris und verleihen Sie Ihrem Garten einen majestätischen Blickfang. Diese robuste und pflegeleichte Sumpf-Eiche wird mit ihrer stattlichen Gestalt, windbeständigen Krone und prächtigen Herbstfärbung jahrzehntelang für Bewunderung sorgen - ein wahrer Gewinn für Ihr Zuhause.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk