Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm 4/6

Sumpf-Eiche
Vorläufig ausverkauft

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 4-6cm
    |
    100cm
    |
    200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 354,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 435,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 543,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 651,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      4-6cm
      |
      100cm
      |
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 160,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
Umfang des Stamms (cm) 4-6 Höhe des Stamms (cm) 100 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 16095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 35495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 43595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 54395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 65195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm 4/6

Sumpf-Eiche


Beschreibung Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm 4/6 | Sumpf-Eiche

Die Quercus palustris 'Green Pillar', auch bekannt als Sumpf-Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer charakteristischen säulenförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte, gestreifte Struktur auf. Die Blätter der Quercus palustris 'Green Pillar' sind von einem satten Grün, das sich im Herbst in ein leuchtendes Braun und Rot verwandelt. Mit einer Wuchshöhe von 12 bis 18 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich dieser majestätische Baum hervorragend als Solitärpflanze oder als Allee- und Straßenbaum. Die Sumpf-Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, darunter Sand-, Lehm- und Tonböden. Sie ist äußerst winterhart und windbeständig, was sie zu einer robusten Wahl für viele Gärten und Landschaften macht. Im Mai verzaubert die Quercus palustris 'Green Pillar' mit ihren kleinen, gelb-braunen Blüten, aus denen sich später Früchte entwickeln. Dieser eindrucksvolle Baum ist nicht nur eine ästhetische Bereicherung für jede Umgebung, sondern bietet auch Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten.

Die herausragenden Merkmale der Sumpf-Eiche 'Green Pillar'

  • Die Quercus palustris 'Green Pillar' besticht durch ihre säulenförmige Krone, die ihr eine einzigartige und elegante Erscheinung verleiht.
  • Die Rinde der Sumpf-Eiche ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte, gestreifte Struktur auf, die dem Baum einen interessanten Charakter gibt.
  • Die grünen Blätter der Quercus palustris 'Green Pillar' verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Braun und Rot und sorgen für ein faszinierendes Farbenspiel.
  • Mit einer Wuchshöhe von 12 bis 18 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern ist die Sumpf-Eiche ein imposanter Baum, der in vielen Landschaften eine beeindruckende Wirkung erzielt.
  • Die Quercus palustris 'Green Pillar' ist äußerst winterhart und windbeständig, was sie zu einer robusten und langlebigen Wahl für viele Gärten und öffentliche Räume macht.

Pflegetipps für Ihre Sumpf-Eiche 'Green Pillar'

  • Pflanzen Sie Ihre Quercus palustris 'Green Pillar' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig zu wässern, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihre Sumpf-Eiche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
  • Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei der Quercus palustris 'Green Pillar' nicht zwingend erforderlich, kann aber dazu beitragen, die Form des Baumes zu erhalten.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Sumpf-Eiche mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu unterstützen.
  • Kontrollieren Sie Ihren Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie die Rinde Ihrer jungen Quercus palustris 'Green Pillar' vor Beschädigungen durch Rasenmäher oder Trimmer, indem Sie eine Mulchschicht um den Stamm herum anlegen.

Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm 4/6

Anpflanzung und Pflege Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm 4/6 (Sumpf-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Säulenbaum für kleine Gärten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Säulenbaum für kleine Gärten haben.

Ideale Platzierung einer Quercus palustris 'Green Pillar'

Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar' ist ein anpassungsfähiger Baum, der am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht. Sie toleriert eine Vielzahl von Bodentypen, darunter Lössböden, lehmige Sandböden, leichte Tonböden, Sandböden, Lehmböden und Torfböden, solange der Boden gut drainiert ist. Der ideale pH-Wert liegt im sauren bis neutralen Bereich. Dank ihrer säulenförmigen Wuchsform eignet sich die 'Green Pillar' hervorragend für enge Pflanzräume oder als vertikaler Akzent. Sie verträgt auch versiegelte Flächen in der Nähe. Ein geschützter Standort kann helfen, den Baum vor starken Winden zu schützen, insbesondere in jungem Alter. Mit zunehmendem Alter entwickelt die Sumpf-Eiche eine robuste Struktur und dichte Belaubung, die am besten bei voller Sonneneinstrahlung gedeiht.

Anpflanzung einer Quercus palustris 'Green Pillar'

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen der Sumpf-Eiche 'Green Pillar' ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum im Ruhezustand ist. Wählen Sie einen geeigneten Standort und heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Der Wurzelhals sollte auf oder leicht über dem Bodenniveau liegen. Verfüllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden, wässern Sie gründlich und bringen Sie eine Schicht organischen Mulch auf, wobei der Stamm frei bleiben sollte. Bei Bedarf können Sie den Baum in den ersten 1-2 Jahren gegen Wind abstützen. Gießen Sie im ersten Jahr regelmäßig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Die Sumpf-Eiche eignet sich für vielfältige Pflanzorte wie Straßen, Alleen, Plätze, Parks, Grünstreifen, große Gärten, Friedhöfe, Böschungen und Industriegebiete.

Beschneiden einer Quercus palustris 'Green Pillar'

Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar' benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Ihre natürliche Wuchsform und Struktur entwickelt sich auch ohne regelmäßigen Schnitt. Sollte dennoch ein Eingriff nötig sein, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb durch. Entfernen Sie dabei nur totes, beschädigtes oder krankes Holz, um die Gesundheit des Baumes zu fördern. Vermeiden Sie Schnittmaßnahmen im Spätfrühling und Sommer, da dies Käfer anlocken kann, die Eichenwelke übertragen. Achten Sie auf fachgerechte Schnitte knapp außerhalb des Astkragens, ohne Stümpfe zu hinterlassen oder bündig am Stamm zu schneiden. Für die Sumpf-Eiche 'Green Pillar' reichen gelegentliche Pflegeschnitte in der Regel aus, um ihre charakteristische Säulenform zu erhalten.

Bewässerung einer Quercus palustris 'Green Pillar'

Frisch gepflanzte Sumpf-Eichen benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein tiefes und ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie durchdringend und in größeren Abständen, sodass der Boden zwischen den Gießvorgängen leicht abtrocknen kann. Dies regt die Wurzeln zum Tiefenwachstum an. Als Faustregel gilt, pro Zentimeter Stammdurchmesser etwa 10 Liter Wasser langsam und direkt über der Wurzelzone einzubringen. Etablierte Eichen sind recht trockenheitstolerant, profitieren aber bei längeren Dürreperioden von einer gründlichen Bewässerung. Anzeichen von Trockenstress sind welke, vergilbte oder braune Blätter sowie vorzeitiger Blattfall. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies die Wurzeln nur im oberen Bodenbereich fördert und den Baum schwächt. Beobachten Sie Ihre Sumpf-Eiche 'Green Pillar' aufmerksam und passen Sie die Wassergaben an die jeweiligen Bedingungen an.

Düngen einer Quercus palustris 'Green Pillar'

Eichen, die in gutem Boden wachsen, benötigen in der Regel keine regelmäßige Düngung. Neugepflanzte oder junge Bäume können jedoch von einer leichten Nährstoffzufuhr profitieren, um ihr Anwachsen und Wachstum zu fördern. Falls erforderlich, bringen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb einen langsam fließenden Volldünger aus. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu überschüssigem, schwachem Wachstum führen und die Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten erhöhen kann. Anzeichen für Nährstoffmangel sind gestauchtes Wachstum, blasse Blätter und vorzeitiger Blattfall. Eine Bodenanalyse kann helfen, fehlende Nährstoffe zu identifizieren und die Düngerauswahl zu steuern. Das Aufbringen einer Schicht Kompost oder organischem Mulch verbessert langfristig Fruchtbarkeit und Struktur des Bodens. Beobachten Sie Ihre Sumpf-Eiche 'Green Pillar' und passen Sie die Düngung bei Bedarf maßvoll an.

Die Besonderheiten einer Quercus palustris 'Green Pillar'

Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar' ist ein attraktiver, säulenförmig wachsender Laubbaum, der mit seiner schlanken Gestalt und dem leuchtenden Herbstlaub in Rot- und Brauntönen einen reizvollen Blickfang in jeder Jahreszeit bietet. Mit einer stattlichen Endhöhe von über 12 Metern eignet sich diese Sorte hervorragend für enge Pflanzräume, Sichtschutz oder als architektonischer Akzent. Dank ihres mäßigen bis starken Wachstums entwickelt sie sich zügig zu ihrer vollen Pracht. Im Frühjahr schmücken unscheinbare gelb-braune Blüten die Zweige, gefolgt von kleinen Früchten. Als Cultivar der robusten Sumpf-Eiche bringt die 'Green Pillar' beste Voraussetzungen mit, um auch in rauen Lagen zu bestehen. Ihre ausgeprägte Winterhärte und gute Sturmfestigkeit zeichnen sie als verlässlichen Baum für eine Vielzahl von Standorten aus - von der Straßenbepflanzung über Parkanlagen bis hin zu Industriegebieten.

Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm 4/6

Häufig gestellte Fragen Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm 4/6 (Sumpf-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm?

Der Quercus palustris 'Green Pillar' erreicht eine Höhe zwischen 12 und 18 Metern.

Wie breit wird der Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm?

Der Quercus palustris 'Green Pillar' erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm?

Für den Quercus palustris 'Green Pillar' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm?

Der ideale Standort für den Quercus palustris 'Green Pillar' sind Straßen, Alleen, Plätze, Parks, Grünstreifen, große Gärten, Friedhöfe, Böschungen und Industriegebiete.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm?

Die Blüten des Quercus palustris 'Green Pillar' sind gelb und braun gefärbt.

Wann ist die Blütezeit des Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm?

Die Blütezeit des Quercus palustris 'Green Pillar' ist im Mai.

Ist der Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm winterhart?

Ja, der Quercus palustris 'Green Pillar' ist sehr winterhart.

Ist der Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus palustris 'Green Pillar' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus palustris 'Green Pillar' wird als mäßig bis stark beschrieben.

Welche Art von Rinde hat der Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm?

Der Quercus palustris 'Green Pillar' hat eine grau-braune, gefurchte und gestreifte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus palustris 'Green Pillar' hochstamm 4/6 kaufen

Investieren Sie jetzt in die Quercus palustris 'Green Pillar' und Sie werden jahrzehntelang Freude an diesem robusten und dekorativen Baum haben. Mit seinem schmalen, säulenförmigen Wuchs, dem farbenprächtigen Herbstlaub und der extremen Witterungsbeständigkeit ist diese Sumpf-Eiche die perfekte Wahl für kleine Gärten, Straßen und Alleen - eine Investition in die Zukunft Ihres Außenbereichs!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk