Geranium pratense

Storchschnabel
Vorläufig ausverkauft

Größe: Topfgröße maßgebend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,4% 8,05 €
12+ -10,5% 7,70 €
24+ -14,0% 7,40 €
72+ -20,3% 6,85 €
144+ -30,2% 6,00 €
288+ -34,9% 5,60 €
576+ -45,3% 4,70 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Rijke bloei met opvallende bloemkleuren
  • Sterk plant
  • Vers van de kweker

Pflanzeneigenschaften Geranium pratense

Storchschnabel


Beschreibung Geranium pratense | Storchschnabel

Der Geranium pratense, bekannt als Storchschnabel oder Wiesen-Storchschnabel, ist eine beliebte Pflanze in vielen Gärten. Diese Pflanze hat eine aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 60 cm. Die Blätter des Geranium pratense sind grün, fühlen sich weich an und haben eine charakteristische Form. Der Storchschnabel ist eine wintergrüne Pflanze, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihr Laub behält. Diese Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich gut für verschiedene Gartenanwendungen. Der Storchschnabel ist eine robuste Pflanze, die in vielen Bodentypen gedeiht.

Wichtige Pflanzenmerkmale von Geranium pratense

  • Geranium pratense blüht von Mai bis Juli mit auffälligen blauen und violetten Blüten.
  • Die Blüten sind attraktiv für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln.
  • Diese Blüten eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
  • Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte im Garten.
  • Geranium pratense gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten.
  • Diese stauden sind eine beliebte Wahl für die Bepflanzung von Beeten und Gruppen.

Anwendung von Geranium pratense im Garten

  • Geranium pratense eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder in Pflanzgefäßen. Diese Pflanze bringt Farbe in den Garten und ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
  • Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte und attraktive Bepflanzung zu erzielen.
  • Geranium pratense lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Beispiele sind Lavandula angustifolia und Salvia nemorosa.
  • Die auffälligen blauen und violetten Blüten sind die größte Zierde dieser Pflanze und machen sie zu einem Blickfang im Garten.
Gartenpflanzen können einfach online bestellt werden, um den Garten zu verschönern.

Geranium pratense

Anpflanzung und Pflege Geranium pratense (Storchschnabel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Geranium pratense

Geranium pratense gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und kann auf allen Bodenarten wachsen. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Ein optimaler Standort fördert eine reichhaltige Blüte mit auffälligen blauen und violetten Blütenfarben von Mai bis Juli. Die richtige Platzwahl sorgt für eine gesunde und widerstandsfähige Pflanze mit kräftigem Wuchs. Geranium pratense eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Beeten, als Gruppenpflanzung, Unterpflanzung oder in Töpfen und Pflanzgefäßen. Ein passender Standort ist entscheidend für das Wachstum und die Blüte dieser robusten Staude.

Anpflanzung einer Geranium pratense

Die richtige Bodenvorbereitung ist entscheidend für das erfolgreiche Anpflanzen von Geranium pratense. Eine gut durchlässige Erde sorgt dafür, dass Wasser und Nährstoffe optimal aufgenommen werden. Organische Materialien wie Kompost sollten gründlich in den Boden eingearbeitet werden, um die Bodenstruktur zu verbessern. Topfgewachsene Pflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost. Nach dem Anpflanzen ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, bis sie gut verwurzelt sind. Bei einer Pflanzdichte von 6 Pflanzen pro Quadratmeter kann Geranium pratense optimal gedeihen. Für mehr Informationen über das Anpflanzen, siehe unsere Anpflanz-Anleitung.

Beschneiden einer Geranium pratense

Geranium pratense profitiert von regelmäßigem Rückschnitt. Einmal im Jahr, idealerweise im Frühjahr, fördert das Schneiden ein gesundes Wachstum und verhindert das Einfrieren der oberirdischen Teile im Winter. Im Sommer kann ein leichter Rückschnitt die Bildung neuer Blüten anregen. Das Entfernen verblühter Blüten während der Blütezeit unterstützt ebenfalls die Neubildung. Für den Rückschnitt eignen sich scharfe Gartenscheren oder Heckenscheren. Diese Werkzeuge ermöglichen präzise Schnitte, die die Pflanze nicht beschädigen. Ein gut geplanter Rückschnitt trägt zur Vitalität und zur reichen Blüte der Geranium pratense bei.

Bewässerung einer Geranium pratense

Geranium pratense benötigt mäßig Wasser. Es ist wichtig, die Pflanze gründlich zu gießen, anstatt täglich kleine Mengen zu geben. Der beste Zeitpunkt zum Gießen ist früh morgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren. In trockenen Perioden sollte häufiger gegossen werden. Regenwasser kann ebenfalls verwendet werden. Vor dem Gießen sollte die Bodenfeuchtigkeit überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Pflanze wirklich Wasser benötigt. Überschüssiges Wasser muss abfließen können, sowohl im Garten als auch in Töpfen. Tropfschläuche sind erst effektiv, wenn die Pflanze gut verwurzelt ist. Geranium pratense ist relativ trockenheitsresistent.

Düngen einer Geranium pratense

Die richtige Düngung von Geranium pratense ist entscheidend für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Organische Dünger sind besonders empfehlenswert, da sie die Pflanze schonend mit Nährstoffen versorgen und keine Verbrennungsgefahr für Wurzeln und Blätter darstellen. Der Einsatz von "Organischer Starterdünger" im Frühjahr und "Organischer Erhaltungsdünger" im Sommer unterstützt die Vitalität der Pflanze. Eine Düngung zweimal jährlich, im Frühjahr und Sommer, ist ideal. Die Menge des Düngers hängt von der Größe der Pflanze ab. Bei Trockenheit sollte der Garten nach dem Düngen bewässert werden, damit die Nährstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden können.

Die Besonderheiten einer Geranium pratense

Der Wiesen-Storchschnabel, bekannt als Geranium pratense, beeindruckt mit seiner reichen Blüte in Blau- und Violetttönen von Mai bis Juli. Diese robuste Pflanze ist winterhart und eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Beeten oder als Unterpflanzung. Ein besonderes Merkmal ist ihre Fähigkeit, in nahezu allen gut durchlässigen Böden zu gedeihen.

Geranium pratense

Häufig gestellte Fragen Geranium pratense (Storchschnabel)

Wie hoch wird der Geranium pratense?

Die Geranium pratense kann eine Höhe von bis zu 60 Zentimetern erreichen. Diese Pflanze ist winterhart und eignet sich gut für den Garten.

Wie breit wird der Geranium pratense?

Die Geranium pratense kann eine Breite von etwa 40 bis 60 Zentimetern erreichen. Diese Pflanze wächst aufrecht und eignet sich gut für Beete und Gruppenpflanzungen im Garten.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Geranium pratense?

Geranium pratense gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Diese Pflanze bevorzugt Standorte, die sowohl sonnig als auch halbschattig sein können. Eine regelmäßige Bewässerung hilft, das Wachstum und die Blüte zu fördern.

Was ist der ideale Standort für den Geranium pratense?

Die ideale Standplatz für Geranium pratense ist in der Sonne oder im Halbschatten. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und gedeiht in nahezu allen Bodenarten. Eine regelmäßige Wasserversorgung fördert das Wachstum und die reiche Blüte.

Welche Farbe haben die Blüten des Geranium pratense?

Die Blütenfarbe der Geranium pratense ist eine Mischung aus Blau und Violett. Diese Pflanze blüht reichlich und bringt lebendige Farben in den Garten.

Wann ist die Blütezeit des Geranium pratense?

Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich von Mai bis Juli. Geranium pratense zeigt in dieser Zeit eine reiche Blüte mit auffälligen blauen und violetten Blütenfarben.

Ist der Geranium pratense winterhart?

Geranium pratense ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis zu -28,9°C standhält. Diese robuste Staude eignet sich gut für den Garten und bietet eine reiche Blüte in den Sommermonaten.

Ist der Geranium pratense eine Laubpflanze?

Geranium pratense ist eine winterharte Pflanze, die ihre Blätter das ganze Jahr über behält. Diese Eigenschaft macht sie zu einer beliebten Wahl für Gärten, da sie auch in den kälteren Monaten grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Geranium pratense?

Die Wachstumsstärke von Geranium pratense ist beeindruckend, wenn die Pflanze regelmäßig gedüngt und gut gepflegt wird. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert das Wachstum und sorgt für eine gesunde Entwicklung. Mit der richtigen Pflege kann diese Pflanze ihren vollen Wuchs entfalten und den Garten bereichern.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Geranium pratense kaufen

Der Wiesen-Storchschnabel, bekannt als Geranium pratense, ist eine robuste, winterharte Pflanze mit aufrechter Wuchsform. Sie beeindruckt durch ihre reiche Blüte in Blau- und Violetttönen von Mai bis Juli. Ideal für Beete, Gruppenpflanzungen oder Töpfe, gedeiht sie in gut durchlässigen Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Frisch vom Züchter, bringt sie Farbe und Leben in jeden Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk