Quercus robur mehrstämmig 200-250

Stiel-Eiche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 341,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 557,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 908,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.070,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 34195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 55795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 90895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 107095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus robur mehrstämmig 200-250

Stiel-Eiche


Beschreibung Quercus robur mehrstämmig 200-250 | Stiel-Eiche

Die Quercus robur, auch bekannt als Sommer-Eiche oder Stiel-Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer abgerundeten, abgeflachten oder kugelförmigen Krone. Die Rinde ist grau-braun und gefurcht, während die grünen Blätter im Herbst eine atemberaubende rote und braune Färbung annehmen. Dieser majestätische Baum kann eine Höhe von 25 bis 35 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Quercus robur ist in Europa und Südwestasien heimisch und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Sie passt sich an verschiedene Bodentypen an, darunter Löss-, Sand-, Ton- und Torfböden, und bevorzugt leicht saure bis kalkhaltige Böden. Im Mai schmücken gelbe und grüne Blüten die Zweige, gefolgt von Früchten im Herbst. Mit ihrer beeindruckenden Größe, der attraktiven Laubfärbung und der Widerstandsfähigkeit gegen Wind ist die Sommer-Eiche ein wertvoller Baum für Gärten, Parks und Straßen. Sie bietet nicht nur Schatten und Schutz für Vögel, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem als klimaresistenter Baum. Mit der richtigen Pflege und Geduld kann die Quercus robur über viele Jahrzehnte hinweg Freude bereiten.

Die herausragenden Merkmale der Sommer-Eiche

  • Die Quercus robur ist ein robuster Laubbaum mit einer Wuchshöhe von 25 bis 35 Metern und einer Breite von über 8 Metern.
  • Ihre Krone ist abgerundet, abgeflacht oder kugelförmig und verleiht dem Baum eine majestätische Erscheinung.
  • Die Rinde der Sommer-Eiche ist grau-braun und weist eine markante Furchung auf.
  • Die grünen Blätter färben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Braun, was den Baum zu einem attraktiven Blickfang macht.
  • Die Quercus robur ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 6b und 7a.
  • Dieser Baum ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodentypen, von leicht sauer bis kalkhaltig.
  • Im Mai erscheinen gelbe und grüne Blüten, gefolgt von Früchten im Herbst, die Vögel anziehen.

Pflegetipps für Ihre Sommer-Eiche

  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum der Quercus robur.
  • Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, der leicht sauer bis kalkhaltig sein kann.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, reduzieren Sie die Wassergabe jedoch, sobald er etabliert ist.
  • Eine Mulchschicht um den Baumstamm herum hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Düngen Sie die Sommer-Eiche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Quercus robur nicht notwendig, entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Wildverbiss und Schäden durch Rasenmäher oder Freischneider.

Quercus robur mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Quercus robur mehrstämmig 200-250 (Stiel-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Quercus robur

Die Stieleiche (Quercus robur) ist ein majestätischer Baum, der in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht. Sie bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden wie Löss, lehmigen Sand, schweren oder leichten Lehm, Sand, Lehm oder Torf, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis kalkhaltig. Als großer, langlebiger Baum braucht die Sommer-Eiche viel Platz, um ihre volle Pracht zu entfalten. Sie eignet sich hervorragend als Solitärbaum in großen Gärten, Parks, entlang von Straßen oder auf öffentlichen Plätzen. Dank ihrer guten Windbeständigkeit kommt sie auch mit exponierten Standorten gut zurecht. Volle Sonne sagt ihr am meisten zu, aber sie toleriert auch leichten Schatten. Mit den richtigen Standortbedingungen wird die Quercus robur über viele Jahrzehnte zu einem prächtigen Baum heranwachsen.

Anpflanzung einer Quercus robur

Die beste Zeit, um eine Stieleiche (Quercus robur) zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz und ohne Versiegelung im Wurzelbereich. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal so breit ist wie der Wurzelballen. Mischen Sie den ausgehobenen Boden mit etwas Kompost und füllen Sie ihn um die Wurzeln, wobei Sie sanft verdichten, um Lufttaschen zu vermeiden. Mulchen Sie die Pflanzscheibe, um Unkraut zu unterdrücken und die Feuchtigkeit zu halten, aber halten Sie den Mulch vom Stamm fern. Bei Bedarf können Sie den jungen Baum in windigen Lagen anheften, entfernen Sie die Stützen aber nach 1-2 Jahren. Wässern Sie im ersten Jahr großzügig und regelmäßig, damit sich ein tiefes Wurzelsystem entwickelt. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Sommer-Eiche prächtig gedeihen.

Beschneiden einer Quercus robur

Die Stieleiche (Quercus robur) entwickelt von Natur aus eine starke Struktur und benötigt normalerweise keinen regelmäßigen Schnitt. Schnittmaßnahmen sind nur erforderlich, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, die der Aststärke angemessen sind, wie Handschere, Astschere oder Baumsäge. Setzen Sie die Schnitte knapp außerhalb des Astkragens, um die Wundheilung zu fördern. Vermeiden Sie den Schnitt von Eichen während der Wachstumsperiode, um das Risiko der Eichenwelke zu verringern. Mit minimalem, gezieltem Schnitt können Sie die natürliche Schönheit Ihrer Sommer-Eiche erhalten und ihre Gesundheit fördern.

Bewässerung einer Quercus robur

Regelmäßige Bewässerung ist besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung wichtig, damit Ihre Stieleiche (Quercus robur) ein tiefes Wurzelsystem entwickeln kann. Wässern Sie durchdringend und in größeren Abständen, um die Wurzeln nach unten wachsen zu lassen, nicht nur oberflächennah. Eine Faustregel ist, einmal pro Woche 10 Gallonen Wasser pro Zoll Stammdurchmesser zu geben, angepasst an den Niederschlag. Wässern Sie langsam, damit das Wasser aufgenommen werden kann und nicht abfließt, am besten mit einem Perlschlauch, einer Tröpfchenbewässerung oder einem langsam tropfenden Schlauch an der Trauflinie. Der beste Zeitpunkt zum Gießen ist der frühe Morgen, um Verdunstung zu reduzieren und dem Laub Zeit zum Trocknen vor dem Abend zu geben. Anzeichen von Trockenstress sind welke, vergilbte oder braune Blätter und vorzeitiger Blattfall. Mit der richtigen Bewässerung wird Ihre Sommer-Eiche prächtig gedeihen.

Düngen einer Quercus robur

Stieleichen (Quercus robur) sind anspruchslos und benötigen in der Regel keine intensive Düngung, da sie an verschiedene Bodenbedingungen angepasst sind. Eine Düngung kann jedoch für junge Bäume oder bei nährstoffarmen Böden vorteilhaft sein, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Ein langsam frei werdender, ausgewogener Dünger (z.B. 10-10-10), der im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb ausgebracht wird, ist meist ausreichend. Verteilen Sie den Dünger an der Trauflinie nach Packungsanweisung und wässern Sie gründlich, um die Nährstoffe zu verteilen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, die zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Schädlingsproblemen führen kann. Organische Mulche wie Holzhackschnitzel oder Laub können beim Verrotten eine langsame, stetige Nährstoffzufuhr bieten. Mit einer maßvollen Düngung unterstützen Sie die natürliche Vitalität Ihrer Sommer-Eiche.

Die Besonderheiten einer Quercus robur

Die Stieleiche (Quercus robur) ist ein majestätischer Laubbaum mit einer breiten, ausladenden Krone, die hervorragenden Schatten spendet. Ihre Blätter mit den bronzefarbenen Austrieben bieten einer Vielzahl von Insekten Lebensraum, die wiederum Vögel und andere Wildtiere ernähren. Die Eicheln sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Säugetiere und Vögel, darunter Eichelhäher, Tauben, Enten und Wild. Das starke, langlebige Holz wird seit Jahrhunderten im Bau, in der Möbelherstellung und im Schiffsbau geschätzt. Mit ihrer durchschnittlichen Wachstumsrate und einer Endhöhe von 25-35 Metern eignet sich die Sommer-Eiche hervorragend als Solitärbaum, für Alleen, in großen Gärten, Parks, als Straßen- und Platzbaum oder in Industriegebieten. Als langlebiger Baum kann eine ausgewachsene Eiche über Generationen hinweg eine prägende Landmarke sein und einen wertvollen Beitrag zur Klimaresistenz leisten.

Quercus robur mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Quercus robur mehrstämmig 200-250 (Stiel-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus robur mehrstämmig 200-250?

Der Quercus robur erreicht eine Höhe zwischen 25 und 35 Metern.

Wie breit wird der Quercus robur mehrstämmig 200-250?

Der Quercus robur erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus robur mehrstämmig 200-250?

Für den Quercus robur sind Lössböden, sandige Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus robur mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Quercus robur ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus robur mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Quercus robur ist gelb und grün.

Wann ist die Blütezeit des Quercus robur mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Quercus robur ist im Mai.

Ist der Quercus robur mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Quercus robur ist winterhart.

Ist der Quercus robur mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus robur ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus robur mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus robur ist durchschnittlich.

Welche Art von Rinde hat der Quercus robur mehrstämmig 200-250?

Der Quercus robur hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus robur mehrstämmig 200-250 kaufen

Lassen Sie die Quercus robur zu Ihrem neuen Garten-Highlight werden. Mit ihrer Klimabeständigkeit, Pflegeleichtigkeit und dem einzigartigen Charme wird dieser majestätische Baum über Jahrzehnte hinweg für Freude sorgen und Ihrem Grundstück eine natürliche Pracht verleihen, die alles andere in den Schatten stellt.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk