Dodecatheon meadia

Sternschnuppenblume
Auf lager

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,1% 3,10 €
12+ -10,6% 2,95 €
24+ -13,6% 2,85 €
72+ -19,7% 2,65 €
144+ -30,3% 2,30 €
288+ -34,8% 2,15 €
576+ -45,5% 1,80 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Dodecatheon meadia

Sternschnuppenblume


Beschreibung Dodecatheon meadia | Sternschnuppenblume

Die Dodecatheon meadia, auch bekannt als Gemeine Götterblume, ist eine charmante Staude, die im Frühjahr mit ihren einzigartigen rosa Blüten jedes Beet zum Strahlen bringt. Die elegante Erscheinung dieser Pflanze macht sie zu einem Highlight in jeder Gruppenpflanzung oder als Solitärpflanze.

Die Götterblume bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in gut durchlässigen Bodenarten. Mit ihrer polbildenden Wuchsform erreicht die Pflanze eine stattliche Höhe von bis zu 40 Zentimetern und verzaubert im April und Mai mit ihrer Blütenpracht.

Wichtige Eigenschaften der Dodecatheon meadia

  • Die Dodecatheon ist eine laubabwerfende Pflanze, die im Frühling, Sommer und Herbst mit grünen Blättern begeistert.
  • Ihre Blüten erscheinen in einem zarten Rosa und bilden einen reizvollen Kontrast zum grünen Laub.
  • Obwohl die Götterblume nicht immergrün ist, bietet sie im Frühling eine spektakuläre Blütenshow.
  • Die Dodecatheon meadia ist zwar nicht dürreresistent, aber ihre Wasserbedürfnisse sind leicht zu erfüllen, indem man die Erde regelmäßig eintaucht.

Diese Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Garten und verleiht diesem eine natürliche und romantische Atmosphäre.

Tipps zur Pflege und Vermehrung

  • Die Dodecatheon meadia ist pflegeleicht, da sie nicht beschnitten werden muss. Es reicht aus, wenn man verwelkte Blüten und Blätter entfernt, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten.
  • Für die Vermehrung eignet sich das Teilen der Pflanze, was zusätzlich zu einer Verjüngung führt und die Gesundheit der Pflanze unterstützt. Führen Sie diese Teilung vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst durch.
  • Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht austrocknet. Eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere in trockenen Perioden, ist für das Wohlbefinden der Götterblume unerlässlich.

Mit diesen einfachen Pflegetipps wird die Dodecatheon meadia jedes Jahr aufs Neue Ihr Gartenreich mit ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht bereichern.

Anpflanzung und Pflege Dodecatheon meadia (Sternschnuppenblume)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Dodecatheon meadia

Für ein optimales Gedeihen bevorzugt Dodecatheon meadia einen Standort in der vollen Sonne oder im Halbschatten. Die Erde sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert. Ein nährstoffreicher und humoser Boden unterstützt die Entfaltung der charakteristischen rosa Blüten im Frühling. Bei der Standortwahl sollte darauf geachtet werden, dass der Boden auch in den heißen Sommermonaten eine gewisse Feuchtigkeit bewahren kann, da Dodecatheon meadia nicht trockenheitsresistent ist. Ein mäßig feuchter, aber nicht nasser Standort ist ideal, um die Pflanze in ihrer natürlichen Schönheit zu unterstützen.

Anpflanzung einer Dodecatheon meadia

Die Pflanzung der Dodecatheon meadia sollte an einem Standort erfolgen, der sowohl sonnige als auch halbschattige Bedingungen bietet. Optimal gedeiht sie in einem Boden, der gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Da die Pflanze im Topf gezogen wird, ist das ganze Jahr über eine Pflanzung möglich, ausgenommen sind lediglich Zeiten des Bodenfrosts. Es ist wichtig, nach dem Einpflanzen die Erde um die Pflanze herum gründlich zu wässern, indem man den Wurzelballen eintaucht, damit sich die Wurzeln gut etablieren können. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Pflanzen zu lassen, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten.

Beschneiden einer Dodecatheon meadia

Die Dodecatheon meadia, eine charmante Erscheinung im Garten, erfordert kaum Pflege, was das Beschneiden betrifft. Diese polbildende Staude bleibt in der Regel ohne Schnitt in ihrer natürlichen Form. Da sie nicht fruchttragend ist und über eine selbstreinigende Eigenschaft verfügt, fallen verwelkte Blüten von selbst ab. Nach der Blütezeit können verblühte Stängel entfernt werden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und die Bildung von Samen zu verhindern, was der Pflanze zusätzliche Kraft für das nächste Jahr gibt. Ansonsten ist bei dieser Art das Beschneiden nicht notwendig.

Bewässerung einer Dodecatheon meadia

Die richtige Bewässerung ist für das Wachstum und die Blütenentwicklung der Dodecatheon meadia von großer Bedeutung. Diese Pflanze bevorzugt eine gute Wasserversorgung und sollte daher regelmäßig, besonders während der Wachstums- und Blütezeit im April und Mai, gegossen werden. Eine effektive Methode, um sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Feuchtigkeit erhält, ist das Eintauchen des Topfes in Wasser, bis die Erde vollständig durchfeuchtet ist. Lassen Sie anschließend überschüssiges Wasser abfließen, um Staunässe zu vermeiden. Da die Pflanze nicht trockenresistent ist, sollten Sie darauf achten, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, ohne jedoch zu nass zu sein.

Düngen einer Dodecatheon meadia

Die richtige Düngung spielt eine wesentliche Rolle für das Gedeihen von Dodecatheon meadia. Diese anspruchslose Staude bevorzugt eine nährstoffreiche Erde, weshalb eine jährliche Zugabe von Kompost oder ein ausgewogener Langzeitdünger im Frühjahr empfohlen wird. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein. Dies unterstützt die Pflanze dabei, ihre charakteristischen, auffälligen Blüten zu entwickeln und fördert ein kräftiges Wachstum.

Vermeiden Sie eine Überdüngung, um die natürliche Wuchsweise und Blütenbildung nicht zu stören. Einmal jährlich angewendet, reichen die Nährstoffe aus, um die Pflanze während ihrer aktiven Wachstumsphase optimal zu versorgen. So bleibt die Dodecatheon meadia gesund und zeigt ihre volle Pracht in den Blütemonaten April und Mai.

Die Besonderheiten einer Dodecatheon meadia

Die Dodecatheon meadia ist eine faszinierende Pflanzenart, die mit ihren leuchtenden Blüten ein Highlight in schattigen Gartenbereichen darstellt. Ein interessanter Aspekt ist, dass die Blätter der Gemeinen Götterblume im Sommer nach der Blütezeit zurücksterben, was bei der Gartenplanung zu beachten ist. Denn dies bietet die Gelegenheit, den freien Raum saisonal mit anderen Pflanzen zu gestalten. Zudem ist es empfehlenswert, die Erde um die Pflanze herum mit Mulch zu bedecken, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Wachstum zu unterstützen.

Dodecatheon meadia

Häufig gestellte Fragen Dodecatheon meadia (Sternschnuppenblume)

Wie hoch wird der Dodecatheon meadia?

Der Dodecatheon meadia erreicht eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern, wenn er voll ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Dodecatheon meadia?

Der Dodecatheon meadia erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Dodecatheon meadia?

Der Dodecatheon meadia gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden, wobei verschiedene Bodensorten akzeptabel sind. Eine angemessene Entwässerung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und somit ein optimales Wachstumsumfeld für diese Pflanze geschaffen wird.

Was ist der ideale Standort für den Dodecatheon meadia?

Der ideale Standort für den Dodecatheon meadia ist ein Ort, an dem er sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht gut in einer Umgebung, die abwechselnd sonnige und teilweise schattige Bereiche bietet. So kann sie sich optimal entwickeln und ihre Blütenpracht entfalten.

Welche Farbe haben die Blüten des Dodecatheon meadia?

Die Blüten des Dodecatheon meadia zeigen sich in einem zarten Rosaton.

Wann ist die Blütezeit des Dodecatheon meadia?

Die Blütezeit des Dodecatheon meadia erstreckt sich von April bis Mai.

Ist der Dodecatheon meadia winterhart?

Ja, der Dodecatheon meadia ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen bis etwa -15,0°C vertragen und fällt damit in die Winterhärtezone 7b/8a gemäß der USDA-Klimazonen. Daher kann der Dodecatheon meadia die Wintermonate gut überstehen, vorausgesetzt, dass er innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen seiner Winterhärte bleibt.

Ist der Dodecatheon meadia eine Laubpflanze?

Der Dodecatheon meadia ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst verliert und im Frühling neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Dodecatheon meadia?

Der Dodecatheon meadia benötigt zwischen 2 und 5 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die sich innerhalb eines überschaubaren Zeitraums vollständig entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Dodecatheon meadia kaufen

Entdecken Sie den Dodecatheon meadia, auch bekannt als Götterblume, der mit seinen einzigartigen, sternförmigen Blüten jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese Pflanze ist ein echter Blickfang und bereichert Ihr grünes Refugium mit Charme und Farbe. Ideal für Gartenliebhaber, die eine besondere Note wünschen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk