Quercus ilex mehrstämmig 200-250

Stein-Eiche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 908,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.137,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.907,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 90895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 113795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 190795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus ilex mehrstämmig 200-250

Stein-Eiche


Beschreibung Quercus ilex mehrstämmig 200-250 | Stein-Eiche

Die Quercus ilex, auch bekannt als Stein-Eiche oder Grün-Eiche, ist ein immergrüner Baum mit einer beeindruckenden Erscheinung. Die Krone der Quercus ilex ist rund, kugelförmig oder eiförmig und verleiht dem Baum eine majestätische Ausstrahlung. Die Rinde ist grau bis schwarz gefärbt und weist eine markante Furchen-Struktur auf, die mit zunehmendem Alter immer ausgeprägter wird. Das Laub der Stein-Eiche besticht durch ein sattes, ganzjähriges Grün, das auch in den Wintermonaten für eine lebendige Optik sorgt. Im Mai schmücken gelbe Blüten die Zweige und im Herbst reifen braune Früchte heran. Mit einer Wuchshöhe von 18 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Quercus ilex zu einem stattlichen Baum, der in Gärten, Parks und entlang von Straßen eine imposante Präsenz zeigt. Durch ihre Größe, ihr dichtes Blattwerk und ihre ganzjährige Grünfärbung eignet sich die Stein-Eiche hervorragend als Schattenspender, Sichtschutz oder als solitärer Blickfang. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und Wind ist die Quercus ilex ein robuster und pflegeleichter Baum, der über viele Jahrzehnte hinweg Freude bereitet.

Die herausragenden Merkmale der Stein-Eiche

  • Die Quercus ilex ist ein immergrüner Baum mit ganzjährig grünem Laub.
  • Die Krone der Stein-Eiche hat eine runde, kugelförmige oder eiförmige Form.
  • Die Rinde der Quercus ilex ist grau bis schwarz gefärbt und weist eine markante Furchen-Struktur auf.
  • Im Mai schmücken gelbe Blüten die Zweige der Stein-Eiche.
  • Die Quercus ilex kann eine beeindruckende Wuchshöhe von 18 bis 20 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen.
  • Die Stein-Eiche ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -9,4°C standhalten.
  • Die Quercus ilex bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.

Pflegetipps für Ihre Stein-Eiche

  • Wählen Sie für Ihre Quercus ilex einen sonnigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum.
  • Die Stein-Eiche kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch sandige, lehmige oder leicht tonhaltige Böden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Die Quercus ilex ist jedoch auch trockenheitsresistent.
  • Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei der Stein-Eiche nicht zwingend erforderlich. Sie können den Baum im Allgemeinen in Ruhe wachsen lassen.
  • Düngen Sie Ihre Quercus ilex im Frühjahr mit einem speziellen Baum- und Strauchfutter, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Mulchen Sie den Boden um die Stein-Eiche herum mit organischem Material wie Rindenmulch, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie Ihre Quercus ilex regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder Beschädigungen und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Quercus ilex mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Quercus ilex mehrstämmig 200-250 (Stein-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Immergrüne Bäume gegen Einsicht geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Immergrüne Bäume gegen Einsicht haben.

Ideale Platzierung einer Quercus ilex

Die Stein-Eiche ist ein Baum, der sich hervorragend für sonnige und windige Standorte eignet. Sie gedeiht am besten auf sandigen, lehmigen oder leicht tonhaltigen Böden, die sauer bis leicht kalkhaltig sein können. Als Mittelmeerart ist die Quercus ilex an trockene, sonnige Bedingungen angepasst und kommt auch mit kargen, felsigen Böden zurecht, solange diese gut drainiert sind. Junge Bäume profitieren von etwas Schutz vor kalten Winden, während ausgewachsene Exemplare mit ihren tiefen Wurzeln sehr trockenheitsresistent sind. Insgesamt ist die Grün-Eiche ein robuster Baum, der sich ideal für exponierte, vollsonnige Standorte in Gärten und Parks eignet.

Anpflanzung einer Quercus ilex

Die beste Zeit, um eine Stein-Eiche zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Lockern Sie die Seiten des Lochs auf und setzen Sie den Baum so tief, wie er in der Baumschule stand. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie gründlich an. Verteilen Sie eine Schicht organischen Mulch um den Baum, aber lassen Sie den Stammfuß frei. Junge Bäume können bei Bedarf mit elastischen Bändern angebunden werden, um Stammschäden zu vermeiden. Wässern Sie im ersten Jahr regelmäßig, bis sich der Baum etabliert hat. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Grün-Eiche prächtig gedeihen, egal ob im kleinen Garten, Park oder in der Stadt.

Beschneiden einer Quercus ilex

Die Stein-Eiche ist ein anspruchsloser Baum, der nur wenig Schnitt benötigt. In den meisten Fällen können Sie die Grün-Eiche sich frei entwickeln lassen. Leichter Schnitt, um abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste zu entfernen, kann jederzeit durchgeführt werden. Für stärkere Eingriffe ist das Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Austrieb am besten geeignet. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Bypass-Scheren oder Astscheren und schneiden Sie die Äste in einem leichten Winkel glatt ab. Entfernen Sie nicht mehr als 1/4 des lebenden Laubes in einer Saison. Wenn nötig, verträgt die Stein-Eiche auch einen stärkeren Rückschnitt, um die Größe oder Form zu kontrollieren. Insgesamt ist die Quercus ilex aber ein pflegeleichter Baum, der nur minimalen Schnittaufwand erfordert.

Bewässerung einer Quercus ilex

Frisch gepflanzte Stein-Eichen benötigen regelmäßige Bewässerung, bis sie sich etabliert haben, was meist 1-2 Jahre dauert. Wässern Sie seltener, dafür aber gründlich, um ein tiefes Wurzelwachstum anzuregen. Geben Sie pro Woche etwa 2,5-5 cm Wasser, angepasst an den Niederschlag. Sandige Böden müssen häufiger gegossen werden. Am besten wässern Sie morgens, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Prüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie die oberen Zentimeter des Bodens fühlen; wenn dieser trocken ist, sollten Sie wässern. Ausgewachsene Grün-Eichen sind sehr trockenheitsresistent und benötigen, sobald sie etabliert sind, nur noch selten zusätzliches Wasser. Dank ihrer mediterranen Herkunft ist die Quercus ilex bestens an Trockenheit angepasst und ein idealer Baum für heiße, trockene Standorte.

Düngen einer Quercus ilex

Eine jährliche Düngung im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb versorgt die Stein-Eiche mit wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum. Verwenden Sie einen langsam freisetzenden, ausgewogenen Baumdünger wie 10-10-10 oder ähnlich und streuen Sie ihn gleichmäßig unter der Tropflinie des Baumes aus. Harken Sie den Dünger leicht in die oberen Zentimeter des Bodens ein. Organische Dünger wie Kompost oder gut verrotteter Mist können ebenfalls verwendet werden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese die Wurzeln schädigen und zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen kann. Langzeitdünger wirken meist 2-3 Monate, während organische Dünger eine langsamere, dafür länger anhaltende Nährstoffversorgung bieten. Als genügsamer Baum kommt die Grün-Eiche jedoch auch mit wenig Dünger aus und entwickelt sich auf geeigneten Standorten auch ohne zusätzliche Nährstoffe prächtig.

Die Besonderheiten einer Quercus ilex

Die immergrüne Stein-Eiche ist ein vielseitiger Baum, der mit seiner ganzjährig grünen Belaubung Struktur und Sichtschutz bietet. Die Eicheln sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Eichhörnchen und Vögel, während die dichte Krone Unterschlupf und Nistplätze bietet. Dank ihrer tiefen Wurzeln ist die Grün-Eiche hervorragend zur Erosionskontrolle an Hängen geeignet. Das harte, langlebige Holz wird für Möbel, Böden und Brennholz geschätzt. In Küstengebieten ist die Quercus ilex eine gute Wahl, da sie Salzgischt verträgt. Mit ihrer Langlebigkeit von mehreren hundert Jahren entwickelt die Stein-Eiche mit zunehmendem Alter eine breite, malerische Krone. Ob als Solitärbaum, in Gärten und Parks oder als Stadtbaum - die Grün-Eiche ist mit ihren verschiedenen Wuchsformen ein attraktiver Baum für viele Einsatzbereiche.

Quercus ilex mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Quercus ilex mehrstämmig 200-250 (Stein-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus ilex mehrstämmig?

Der Quercus ilex erreicht eine Höhe zwischen 18 und 20 Metern.

Wie breit wird der Quercus ilex mehrstämmig?

Der Quercus ilex kann eine Breite von mehr als 8 Metern erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus ilex mehrstämmig?

Für den Quercus ilex sind Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus ilex mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Quercus ilex ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus ilex mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Quercus ilex ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Quercus ilex mehrstämmig?

Die Blütezeit des Quercus ilex ist im Mai.

Ist der Quercus ilex mehrstämmig winterhart?

Der Quercus ilex ist mäßig winterhart.

Ist der Quercus ilex mehrstämmig eine Laubpflanze?

Ja, der Quercus ilex ist immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus ilex mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus ilex ist durchschnittlich.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus ilex mehrstämmig 200-250 kaufen

Die Quercus ilex, die Stein-Eiche, ist der ideale Baum für Ihren Garten. Mit ihrer Robustheit, dem immergrünen Laub und der attraktiven Krone bringt sie mediterranes Flair in Ihren Außenbereich und sorgt ganzjährig für einen Blickfang. Dank ihrer Anspruchslosigkeit und Vielseitigkeit ist die Stein-Eiche die perfekte Wahl für einen pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk