Acer platanoides hochstamm 10/12

Spitz-Ahorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 197,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 260,95
      |
      Auf lager: 55555558 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 340,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 461,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 677,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 19795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 26095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 34095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 46195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 67795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer platanoides hochstamm 10/12

Spitz-Ahorn


Beschreibung Acer platanoides hochstamm 10/12 | Spitz-Ahorn

Der Europäische Spitzahorn (Acer platanoides), auch bekannt als Spitz-Ahorn, ist ein beeindruckender Laubbaum aus der Gattung der Ahorne (Acer). Mit seiner breiten, runden Krone und dem kräftigen Wuchs kann er eine Höhe von 20 bis 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Rinde des Spitzahorns ist schwarz bis grau gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die grünen Blätter verleihen dem Baum ein frisches Erscheinungsbild. Im April erfreut der Spitzahorn mit seinen grünen und gelben Blüten, die eine hervorragende Nektarquelle für Insekten darstellen. Im Herbst leuchtet das Laub in prächtigen Braun-, Orange- und Gelbtönen, bevor es abfällt. Die braunen Früchte reifen ebenfalls im Herbst. Der Europäische Spitzahorn ist ein robuster Baum, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht. Er bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden und kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Löss, lehmigem Sand, leichtem Ton und sandigem Lehm gut zurecht. Dank seiner Widerstandsfähigkeit und seines attraktiven Erscheinungsbildes eignet sich der Spitzahorn hervorragend für Alleen, Parks, Böschungen, Uferbepflanzungen und Industriegebiete.

Herausragende Merkmale des Europäischen Spitzahorns

  • Der Spitzahorn ist ein schnellwüchsiger Baum mit einer breiten, runden Krone.
  • Die Rinde des Acer platanoides ist schwarz bis grau gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Im Frühling schmücken grüne und gelbe Blüten den Baum, die eine wichtige Nektarquelle für Insekten sind.
  • Das grüne Laub des Spitzahorns färbt sich im Herbst in leuchtende Braun-, Orange- und Gelbtöne.
  • Der Europäische Spitzahorn ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -23,3°C (USDA-Zone 6a) standhalten.
  • Dieser robuste Baum ist windbeständig und kommt mit verschiedenen Bodenarten gut zurecht.
  • Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Alleebaum, für Parks, Böschungen, Uferbepflanzungen und Industriegebiete.

Pflegetipps für Ihren Europäischen Spitzahorn

  • Pflanzen Sie den Spitzahorn in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit neutralen bis kalkhaltigen Böden.
  • Achten Sie auf ausreichend Platz für die Entwicklung der breiten Krone und des Wurzelsystems.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig in der Anwachsphase, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger unterstützt das Wachstum und die Vitalität des Baumes.
  • Der Spitzahorn benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Acer platanoides hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Acer platanoides hochstamm 10/12 (Spitz-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer platanoides

Der Spitz-Ahorn ist ein anpassungsfähiger Baum, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gut gedeiht. Er verträgt eine Vielzahl von Böden, darunter Löss, lehmigen Sand, leichten Lehm, Sand und Lehm, solange diese gut drainiert sind. Der Acer platanoides bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden mit einem pH-Wert im alkalischen Bereich. Dank seiner guten Windbeständigkeit eignet sich der Spitzahorn hervorragend für offene Flächen und als Straßenbaum. Mit seinem hohen Wuchs und der breiten Krone spendet er im Sommer willkommenen Schatten. Achten Sie bei der Standortwahl auf ausreichend Platz für die Entwicklung der weitausladenden Krone.

Anpflanzung einer Acer platanoides

Die beste Zeit, um einen Spitz-Ahorn zu pflanzen, ist während der Ruhephase im Herbst oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die Entwicklung der Krone und graben Sie ein großzügiges Pflanzloch, das mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Bei Ballen- und Containerpflanzen entfernen Sie Jute und Drahtkorb zumindest im oberen Drittel. Setzen Sie den Acer platanoides so tief, wie er zuvor gewachsen ist und achten Sie darauf, den Wurzelhals nicht mit Erde zu bedecken. Gießen Sie den frisch gepflanzten Baum regelmäßig an, bis er gut eingewurzelt ist, besonders bei Trockenheit. Eine Schicht Rindenmulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Temperaturschwankungen auszugleichen. Halten Sie die Mulchschicht jedoch fern vom Stamm, um Fäulnis zu vermeiden.

Beschneiden einer Acer platanoides

Der Spitz-Ahorn benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Wie bei den meisten Bäumen können abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste entfernt werden, um die Gesundheit des Baumes zu fördern. Falls ein Rückschnitt nötig ist, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durch. Vermeiden Sie Schnittmaßnahmen im Spätsommer oder Herbst, da dies zu Neuaustrieb anregen kann, der vor dem Winter möglicherweise nicht mehr ausreift. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Schneidwerkzeuge, um Rindenschäden und potentielle Eintrittspforten für Krankheiten zu verhindern. Größere Eingriffe in die Krone sind meist nicht notwendig, da der Acer platanoides von Natur aus eine attraktive Form entwickelt.

Bewässerung einer Acer platanoides

Frisch gepflanzte Spitzahorne benötigen regelmäßige Bewässerung, bis sie gut eingewurzelt sind, was ein Jahr oder länger dauern kann. Gießen Sie in dieser Phase großzügig und durchdringend, um die Entwicklung eines tiefreichenden Wurzelsystems zu fördern. Sobald sich der Acer platanoides etabliert hat, ist er mäßig trockenheitstolerant, profitiert aber dennoch von zusätzlicher Bewässerung bei längeren Trockenperioden. Orientieren Sie sich am besten am Zustand des Baumes - welkende oder vergilbende Blätter, Blattrandnekrosen oder vorzeitige Herbstfärbung können Anzeichen für Wassermangel sein. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Gießfrequenz zu reduzieren. Generell ist es besser, seltener, aber dafür durchdringend zu wässern, als häufig und oberflächlich. So wird die Entwicklung tieferer Wurzeln angeregt und der Baum besser auf Trockenheit vorbereitet.

Düngen einer Acer platanoides

In der Regel benötigen neu gepflanzte Spitzahorne im ersten Jahr keine Düngung, da dies die noch zarten Wurzeln schädigen kann. Etablierte Bäume profitieren jedoch von einer jährlichen Nährstoffversorgung im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Wählen Sie am besten einen ausgewogenen Langzeitdünger mit gleichen Teilen Stickstoff, Phosphor und Kalium. Verteilen Sie das Düngemittel gleichmäßig unter der Kronentraufe und wässern Sie es gut ein. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da dies zu verstärktem, aber schwachem Wachstum und möglichen Wurzelschäden führen kann. Achten Sie auf das Erscheinungsbild Ihres Acer platanoides - bei gutem Wuchs und gesund aussehender Belaubung ist eine zusätzliche Düngung möglicherweise nicht notwendig. Generell gilt: Weniger ist oft mehr. Eine bedarfsgerechte, maßvolle Nährstoffversorgung ist der Schlüssel zu einem vital wachsenden Spitz-Ahorn.

Die Besonderheiten einer Acer platanoides

Der Spitz-Ahorn ist ein attraktiver, großer Laubbaum, der sich hervorragend als Solitärgehölz oder Alleebaum eignet. Mit seiner breit-eiförmigen bis runden Krone spendet er im Sommer angenehmen Schatten und beeindruckt im Herbst mit einer prächtigen Laubfärbung in Braun-, Orange- und Gelbtönen. Als Zukunftsbaum ist der Acer platanoides bestens an das sich wandelnde Klima angepasst und überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Er gedeiht in verschiedensten Böden und meistert auch die Herausforderungen urbaner Standorte mit Bravour. Die gelben Blüten im April bieten Nektar für Bestäuber und die Flügelnüsse im Herbst ziehen Vögel und andere Wildtiere an. Mit seiner Wuchshöhe von 20-30 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist der Spitzahorn eine langlebige Bereicherung für Parks, Gärten und Straßenzüge.

Acer platanoides hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Acer platanoides hochstamm 10/12 (Spitz-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer platanoides hochstamm 10/12?

Der Acer platanoides erreicht eine Höhe zwischen 20 und 30 Metern.

Wie breit wird der Acer platanoides hochstamm 10/12?

Der Acer platanoides erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer platanoides hochstamm 10/12?

Für den Acer platanoides sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer platanoides hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Acer platanoides sind Alleen, Parks, Böschungen, Uferbereich und Industriegebiete.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer platanoides hochstamm 10/12?

Die Blütenfarbe des Acer platanoides ist grün und gelb.

Wann ist die Blütezeit des Acer platanoides hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Acer platanoides ist im April.

Ist der Acer platanoides hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Acer platanoides ist winterhart.

Ist der Acer platanoides hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Acer platanoides ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Acer platanoides hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer platanoides ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Acer platanoides hochstamm 10/12?

Der Acer platanoides hat eine schwarze, graue und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer platanoides hochstamm 10/12 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und Robustheit des Acer platanoides - Europäischer Spitzahorn überzeugen. Dieser beeindruckende Laubbaum wird Ihren Garten oder Park mit seiner majestätischen Erscheinung und den faszinierenden Herbstfarben über viele Jahre hinweg bereichern und Ihnen viel Freude bereiten. Eine Investition in einen Baum von solch hoher Qualität lohnt sich auf jeden Fall.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk