Primula florindae

Sommer-Primel
Vorläufig ausverkauft

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,6% 2,55 €
12+ -11,1% 2,40 €
24+ -14,8% 2,30 €
72+ -20,4% 2,15 €
144+ -29,6% 1,90 €
288+ -35,2% 1,75 €
576+ -44,4% 1,50 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Primula florindae

Sommer-Primel


Beschreibung Primula florindae | Sommer-Primel

Die Primula florindae, auch als Tibet-Primel oder Augustprimel bekannt, ist eine bezaubernde Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese mehrjährige Staude stammt ursprünglich aus dem Himalaya und zeichnet sich durch ihre auffällige Blüte aus, die in den Sommermonaten von Juni bis August stattfindet.

Die Tibet-Primel ist nicht nur für ihre Schönheit geschätzt, sondern auch für ihren angenehmen Duft, der die Sinne in den Sommermonaten betört. Die grünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den gelben Blumen und bleiben bis zum Herbst präsent, bevor sie für den Winter zurücktreten.

Schlüsselmerkmale der Primula florindae

  • Die Primula florindae ist eine ideale Wahl für Beete, Gruppen- und Grenzbepflanzungen, wo sie mit ihrer polbildenden und aufrechten Wuchsform für Struktur sorgt.
  • Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 cm ist die Primula florindae sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten und Schatten zu Hause.
  • Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und benötigt regelmäßiges Eintauchen, um ihre Feuchtigkeitsbedürfnisse zu erfüllen.
  • Die gelben, duftenden Blüten sind ein Highlight im Sommer und verleihen jedem Garten eine fröhliche Note.
  • Die Vermehrung durch Teilen hilft nicht nur, die Pflanze zu verjüngen, sondern fördert auch ihre Gesundheit.

Tipps zur Pflege

  • Stellen Sie sicher, dass der Boden, in dem die Primula florindae steht, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl die Pflanze eine gewisse Feuchtigkeit benötigt, ist es wichtig, ihre Wasserbedürfnisse zu überwachen und die Erde nicht übersättigen zu lassen – ein Eintauchen sollte ausreichend sein.
  • Das Teilen der Pflanze sollte idealerweise im Frühjahr oder Herbst erfolgen, um ihr genügend Zeit zu geben, sich zu erholen und im nächsten Sommer wieder voll zur Blüte zu kommen.
  • Achten Sie darauf, dass die Primula florindae im Winter vor starker Kälte und Frost geschützt ist, da sie nicht immergrün ist und ihre Blätter im Winter abwerfen wird.

Anpflanzung und Pflege Primula florindae (Sommer-Primel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Primula florindae

Die ideale Platzierung der Primula florindae sollte deren Vorliebe für Feuchtigkeit und Lichtverhältnisse berücksichtigen. Ein Standort im Halbschatten oder in der Sonne, wo der Boden stets feucht, aber gut durchlässig ist, fördert die Gesundheit und die Blütenpracht dieser Art. Die Tibet-Primel gedeiht auch im Schatten, allerdings kann dies die Blüte reduzieren. Die Pflanze ist nicht trockenheitsresistent, daher ist eine regelmäßige Bewässerung, idealerweise durch Eintauchen des Topfes, um das Austrocknen des Wurzelballens zu vermeiden, essentiell. Duftende gelbe Blüten in den Sommermonaten belohnen die richtige Wahl des Standortes.

Anpflanzung einer Primula florindae

Die Primula florindae bevorzugt beim Pflanzen einen Standort, der entweder sonnig, halbschattig oder schattig sein kann, was ihr eine vielseitige Einsetzbarkeit in verschiedenen Gartenbereichen verleiht. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung aller Bodensorten gut durchlässig sein. Beim Einpflanzen ist es wichtig, auf ausreichend Feuchtigkeit zu achten, daher sollte die Erde vor dem Einsetzen der Pflanze gründlich eingetaucht werden. Eine gute Wasserversorgung unterstützt die Pflanze dabei, sich zu etablieren und prachtvolle gelbe Blüten im Sommer zu entwickeln. Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst trägt zur Gesunderhaltung und Vitalität der Pflanze bei.

Beschneiden einer Primula florindae

Beim Rückschnitt der Primula florindae bedarf es keines großen Aufwands. Nach der Blütezeit können verwelkte Blüten entfernt werden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze für das nächste Jahr zu kräftigen. Ein radikaler Rückschnitt der Blätter ist nicht erforderlich, da die Pflanze nicht immergrün ist und ihr Laub im Herbst natürlich abstirbt. Entfernen Sie im Frühling lediglich das alte, abgestorbene Laub, um Platz für frische Triebe zu schaffen.

Bewässerung einer Primula florindae

Die Tibet-Primel bevorzugt eine konstant feuchte Erde und verträgt keine Trockenheit. Es empfiehlt sich daher, die Pflanze regelmäßig zu gießen und sicherzustellen, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine effektive Methode zur Wasserversorgung ist das Eintauchen des Topfes in Wasser, bis die Erde sich vollständig gesättigt hat. Danach sollte das überschüssige Wasser ablaufen können. Diese Technik gewährleistet, dass das Wasser direkt an die Wurzeln gelangt und fördert damit eine gesunde Entwicklung der Pflanze. Besonders in den Sommermonaten, während der Blütezeit, ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit entscheidend für das prächtige Gedeihen der Primula florindae.

Düngen einer Primula florindae

Die Primula florindae bevorzugt während der Wachstums- und Blütezeit von Juni bis August eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Um ihre prächtigen gelben Blüten und das leuchtend grüne Laub zu unterstützen, ist es ratsam, im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu beginnen. Dieser gibt über mehrere Monate hinweg gleichmäßig Nährstoffe ab und fördert so ein kontinuierliches Wachstum. Eine zusätzliche Gabe eines flüssigen Düngemittels kann während der Hauptwachstumssaison alle zwei Wochen erfolgen.

Achten Sie darauf, den Dünger gemäß der Anleitung zu dosieren, um eine optimale Versorgung ohne Überdüngung zu gewährleisten. Da diese Art nicht immergrün ist und eine Ruhephase im Winter hat, sollte nach der Blütezeit bis zum nächsten Frühjahr keine Düngung mehr stattfinden.

Die Besonderheiten einer Primula florindae

Die Primula florindae verströmt einen angenehmen Duft, der besonders in den Abendstunden wahrnehmbar ist und somit Bereiche Ihres Gartens bereichert, die Sie gerne zu späterer Stunde nutzen. Dieses charakteristische Merkmal macht sie zu einer idealen Pflanze für Sitzplätze und Terrassen. Zudem bildet die Primula florindae im Laufe der Zeit dichte Horste, die als attraktive, farbenfrohe Bodendecker dienen. Der Anblick ihrer leuchtenden Blüten ist eine wahre Freude für jeden Gartenliebhaber.

Primula florindae

Häufig gestellte Fragen Primula florindae (Sommer-Primel)

Wie hoch wird der Primula florindae?

Der Primula florindae erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Primula florindae?

Die Primula florindae kann eine Breite von 50 cm bis zu 1 Meter erreichen, abhängig von den Wachstumsbedingungen und der Pflege.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Primula florindae?

Der Primula florindae gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Eine gute Entwässerung des Bodens ist wichtig, um ein optimales Wachstum und Blühen dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Primula florindae?

Der Primula florindae fühlt sich an vielen verschiedenen Standorten wohl. Er gedeiht in sonnigen, halbschattigen und sogar schattigen Umgebungen. Das bedeutet, dass Sie diese Pflanze an einem Ort mit direktem Sonnenlicht oder an einem Platz mit weniger Licht platzieren können. Sie passt sich gut verschiedenen Lichtverhältnissen an, was Flexibilität bei der Standortwahl ermöglicht.

Welche Farbe haben die Blüten des Primula florindae?

Die Blütenfarbe der Primula florindae ist gelb. Die lebendige gelbe Farbe verleiht dieser Pflanze eine fröhliche und einladende Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Primula florindae?

Die Primula florindae blüht von Juni bis August.

Ist der Primula florindae winterhart?

Ja, die Primula florindae ist winterhart. Sie kann Temperaturen von ca. -23,3°C bis -20,1°C standhalten, was sie in die Winterhärtezone 6a einordnet. Daher ist diese Pflanze gut geeignet, um auch in Gegenden mit kälteren Wintern gedeihen zu können.

Ist der Primula florindae eine Laubpflanze?

Nein, die Primula florindae ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühling neue Blätter zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Primula florindae?

Die Primula florindae erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein moderates, aber dennoch zügiges Wachstum aus, was bedeutet, dass sie innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Primula florindae kaufen

Die Primula florindae, auch bekannt als tibetische Schlüsselblume, ist ein bezaubernder Blickfang in jedem Garten. Mit ihren leuchtenden, duftenden Blütenkelchen, die an langen Stielen über das Laub ragen, bringt diese Pflanze einen Hauch von Exotik und Farbe in Ihre Beetgestaltung. Ein Highlight für Pflanzenliebhaber!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk