Tilia platyphyllos hochstamm 10/12

Sommer-Linde
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 184,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 260,95
      |
      Auf lager: 55555565 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 313,95
      |
      Auf lager: 55555561 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 394,95
      |
      Auf lager: 55555560 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 475,95
      |
      Auf lager: 55555558 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 542,95
      |
      Auf lager: 55555593 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 18495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 26095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 31395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 39495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 47595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 54295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Tilia platyphyllos hochstamm 10/12

Sommer-Linde


Beschreibung Tilia platyphyllos hochstamm 10/12 | Sommer-Linde

Die Großblättrige Linde (Tilia platyphyllos), auch bekannt als Sommer-Linde, ist ein beeindruckender Laubbaum aus der Gattung der Tilia. Mit ihrer breiten, eiförmigen bis runden Krone und dem grau gefurchten Stamm ist sie ein echter Blickfang in jeder Landschaft. Die Blätter der Tilia platyphyllos sind von einem satten Grün und erreichen eine beachtliche Größe, was ihr den Namen "Großblättrige Linde" eingebracht hat. Im Sommer erfreut dieser majestätische Baum mit cremefarbenen bis gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen und andere Insekten anlocken. Im Herbst färben sich die Blätter in ein leuchtendes Gelb, bevor sie zu Boden fallen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist die Sommer-Linde ein imposanter Baum, der in Parks, Gärten und entlang von Straßen eine prägende Rolle spielt. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und Windbeständigkeit ist sie auch in rauen Lagen eine zuverlässige Wahl. Die Tilia platyphyllos ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jede Umgebung, sondern bietet auch Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten.

Die herausragenden Eigenschaften der Großblättrigen Linde

  • Die Tilia platyphyllos ist ein sommergrüner Laubbaum mit einer breiten, eiförmigen bis runden Krone.
  • Ihre Blätter sind von einem satten Grün und erreichen eine beachtliche Größe.
  • Im Sommer blüht die Sommer-Linde mit cremefarbenen bis gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen.
  • Die Großblättrige Linde kann eine Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen.
  • Sie zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Winterhärte und Windbeständigkeit aus.
  • Die Tilia platyphyllos ist ein wertvoller Lebensraum und eine Nahrungsquelle für verschiedene Tierarten.

Pflegetipps für Ihre Großblättrige Linde

  • Pflanzen Sie Ihre Tilia platyphyllos an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone.
  • Die Sommer-Linde gedeiht am besten in neutralen bis kalkhaltigen Böden, die locker, sandig oder lehmig sein können.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, ohne jedoch Staunässe zuzulassen.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Großblättrigen Linde nicht zwingend notwendig, da sie von Natur aus eine schöne Kronenform entwickelt.
  • Düngen Sie Ihre Tilia platyphyllos im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfertilizer, um ihr Wachstum und ihre Vitalität zu unterstützen.
  • Mulchen Sie den Boden um den Stamm herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie Ihre Sommer-Linde regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Tilia platyphyllos hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Tilia platyphyllos hochstamm 10/12 (Sommer-Linde)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bäume für den Schatten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bäume für den Schatten haben.

Ideale Platzierung einer Tilia platyphyllos

Die Großblättrige Linde ist ein stattlicher Laubbaum, der viel Platz zum Wachsen benötigt. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Abstand zu Gebäuden, Wegen und anderen Bäumen. Sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal, aber auch in leichtem Schatten kommt die Linde gut zurecht. Der Boden sollte nährstoffreich, feucht und gut drainiert sein - sandige, lehmige oder leicht tonhaltige Substrate sind geeignet, solange sie einen neutralen bis kalkhaltigen pH-Wert aufweisen. Meiden Sie verdichtete Böden und gepflasterte Flächen im Wurzelbereich, da dies das Wachstum der Linde beeinträchtigen kann. In einem passenden Umfeld entwickelt sich Tilia platyphyllos zu einem prächtigen, langlebigen Baum, der Ihren Garten oder Park über viele Jahrzehnte bereichern wird.

Anpflanzung einer Tilia platyphyllos

Die beste Zeit, um eine Großblättrige Linde zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum noch in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen geeigneten Standort und heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist und genauso tief. Lockern Sie den Boden am Grund und an den Seiten des Lochs auf, damit die Wurzeln leicht eindringen können. Setzen Sie den Baum so tief, wie er in der Baumschule gewachsen ist, und füllen Sie das Loch mit dem Aushub. Wässern Sie großzügig. Junge Bäume können bei Bedarf angepfählt werden, um sie zu stabilisieren und vor Windschäden zu schützen. Bedecken Sie den Boden um den Stamm herum mit einer Schicht organischen Mulchs, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Achten Sie im ersten Jahr auf regelmäßige Bewässerung, damit die Linde gut anwachsen kann.

Beschneiden einer Tilia platyphyllos

Die Großblättrige Linde entwickelt von Natur aus einen starken Mittelstamm und eine pyramidale Krone, sodass sie nur wenig Schnittarbeit benötigt. Beschränken Sie den Rückschnitt auf das Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Ästen, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Übermäßiger Schnitt kann unerwünschten Stockausschlag fördern und die natürliche Form der Linde stören. Falls ein Rückschnitt notwendig ist, führen Sie ihn am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb durch. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge und setzen Sie die Schnitte korrekt am Astring an, ohne Stümpfe zu hinterlassen. Insgesamt ist Tilia platyphyllos ein anspruchsloser Baum, der bei guter Pflanzung und minimalem Rückschnitt von selbst eine attraktive Gestalt entwickelt.

Bewässerung einer Tilia platyphyllos

Als großer Laubbaum hat die Sommerlinde einen mittleren Wasserbedarf, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Wässern Sie junge Bäume regelmäßig und durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Häufiges, oberflächliches Gießen ist zu vermeiden. Eine Mulchschicht um den Stamm herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Gießfrequenz zu reduzieren. Sobald sich die Linde etabliert hat, ist sie mäßig trockenheitstolerant, profitiert aber dennoch von gelegentlichen, gründlichen Wassergaben bei längeren Trockenperioden. Anzeichen von Trockenstress sind welke, gelbe oder vorzeitig abfallende Blätter. Wässern Sie am besten am frühen Morgen, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, was das Risiko von Pilzerkrankungen verringert. Mit der richtigen Bewässerung entwickelt sich Tilia platyphyllos zu einem gesunden, langlebigen Baum.

Düngen einer Tilia platyphyllos

In mäßig nährstoffreichen Böden benötigt die Großblättrige Linde meist keine zusätzliche Düngung. Bei mageren Substraten oder schwachem Wuchs kann eine Gabe von ausgewogenem Langzeitdünger im zeitigen Frühjahr förderlich sein. Verwenden Sie ein speziell für Bäume und Sträucher formuliertes Produkt und befolgen Sie die Anwendungshinweise auf dem Etikett. Übermäßige Düngung ist zu vermeiden, da sie zu überschießendem, schwachem Wachstum und möglichen Schäden am Baum führen kann. Eine organische Mulchschicht aus Komposterde oder Rindenmulch um die Basis herum versorgt die Linde langfristig mit Nährstoffen, wenn sie sich langsam zersetzt. Ausgewachsene, etablierte Bäume brauchen selten zusätzlichen Dünger, es sei denn, sie zeigen Anzeichen eines Nährstoffmangels. Insgesamt ist Tilia platyphyllos ein genügsamer Baum, der in einem geeigneten Umfeld gut ohne intensive Düngung auskommt.

Die Besonderheiten einer Tilia platyphyllos

Die Sommerlinde ist ein einheimischer Baum mit einer langen Geschichte und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Ihre ausladende Krone spendet großzügigen Schatten und macht sie zu einem beliebten Baum für Parks und geräumige Gärten. Im Sommer locken die duftenden, cremefarbenen Blüten zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an und tragen so zur Artenvielfalt bei. Tilia platyphyllos verträgt auch städtische Bedingungen und lässt sich gut als Formgehölz erziehen, was sie zu einer flexiblen Wahl für Straßenbegrünungen und formale Gärten macht. Mit ihrer hohen Wuchskraft kann die Linde bei guter Pflege mehrere hundert Jahre alt werden. In der Kulturgeschichte spielen Linden seit jeher eine bedeutende Rolle und werden oft in Literatur, Kunst und Folklore dargestellt. Als markanter Baum mit vier Jahreszeiten Aspekt ist Tilia platyphyllos eine attraktive und ökologisch wertvolle Bereicherung für viele Landschaften.

Tilia platyphyllos hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Tilia platyphyllos hochstamm 10/12 (Sommer-Linde)

Wie hoch wird der Tilia platyphyllos hochstamm?

Der Tilia platyphyllos erreicht eine Höhe zwischen 25 und 30 Metern.

Wie breit wird der Tilia platyphyllos hochstamm?

Der Tilia platyphyllos kann eine Breite von mehr als 8 Metern erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tilia platyphyllos hochstamm?

Für den Tilia platyphyllos sind lehmige, sandige, leicht tonhaltige und lehmig-sandige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Tilia platyphyllos hochstamm?

Der ideale Standort für den Tilia platyphyllos ist sonnig, halbschattig oder schattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Tilia platyphyllos hochstamm?

Die Blütenfarbe des Tilia platyphyllos ist cremefarben.

Wann ist die Blütezeit des Tilia platyphyllos hochstamm?

Die Blütezeit des Tilia platyphyllos ist in den Monaten Juni und Juli.

Ist der Tilia platyphyllos hochstamm winterhart?

Ja, der Tilia platyphyllos ist ausgezeichnet winterhart.

Ist der Tilia platyphyllos hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Tilia platyphyllos ist kein immergrüner Baum.

Was ist die Wachstumskraft des Tilia platyphyllos hochstamm?

Der Tilia platyphyllos hat eine starke Wachstumsgeschwindigkeit.

Welche Art von Rinde hat der Tilia platyphyllos hochstamm?

Der Tilia platyphyllos hat eine graue, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Tilia platyphyllos hochstamm 10/12 kaufen

Investieren Sie in die Schönheit und Robustheit der Tilia platyphyllos. Diese majestätische Großblättrige Linde wird mit ihrer imposanten Erscheinung, den duftenden Blüten und der hervorragenden Winterhärte jahrzehntelang eine Zierde für Ihren Garten sein. Lassen Sie sich von ihrer natürlichen Eleganz verzaubern und schaffen Sie sich ein Stück Natur vor der eigenen Haustür.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk