Salix alba mehrstämmig 200-250

Silber-Weide
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 206,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 273,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 327,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 395,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 20695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 27395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 32795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 39595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Salix alba mehrstämmig 200-250

Silber-Weide


Beschreibung Salix alba mehrstämmig 200-250 | Silber-Weide

Die Weiß-Weide, wissenschaftlich bekannt als Salix alba, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer runden bis kugelförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter der Salix alba erscheinen in einem ansprechenden Graugrün und verleihen dem Baum ein silbriges Aussehen. Mit einer stattlichen Wuchshöhe von 15 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Weiß-Weide zu einem imposanten Erscheinungsbild. Während der Blütezeit im April und Mai schmücken gelbe Blüten die Zweige und locken zahlreiche Bestäuber an. Im Herbst erstrahlt das Laub in einem sanften Gelb, bevor es abgeworfen wird. Die Salix alba eignet sich hervorragend für große Gärten und Parkanlagen, wo sie als Hochstamm, mehrstämmig oder in Kopfform gezogen werden kann. Dank ihrer starken Wuchskraft und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standortbedingungen ist die Weiß-Weide eine wertvolle Bereicherung für jede Grünanlage. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und ihrer ökologischen Bedeutung als Nektarquelle und Lebensraum für Tiere trägt die Salix alba zur Schönheit und Vielfalt unserer Landschaften bei.

Die herausragenden Merkmale der Weiß-Weide

  • Die Salix alba ist ein sommergrüner Baum mit einer runden bis kugelförmigen Krone.
  • Die Rinde der Weiß-Weide ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Die Blätter erscheinen in einem ansprechenden Graugrün und verleihen dem Baum ein silbriges Aussehen.
  • Die Salix alba erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 15 bis 25 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Im April und Mai schmücken gelbe Blüten die Zweige der Weiß-Weide und dienen als Nektarquelle für Bestäuber.
  • Die Salix alba ist sehr winterhart und eignet sich für die USDA-Klimazonen 6b bis 7a.
  • Dank ihrer Anpassungsfähigkeit gedeiht die Weiß-Weide in verschiedenen Bodenarten, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden.

Pflegetipps für Ihre Weiß-Weide

  • Pflanzen Sie die Salix alba an einem sonnigen Standort, um optimales Wachstum zu fördern.
  • Die Weiß-Weide kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch feuchte, gut drainierte Böden.
  • Ein regelmäßiges Wässern ist besonders in der Anwachsphase wichtig, um die Entwicklung eines gesunden Wurzelsystems zu unterstützen.
  • Die Salix alba benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger fördert das gesunde Wachstum der Weiß-Weide.
  • Mulchen Sie den Boden um die Salix alba herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie die Weiß-Weide regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Salix alba mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Salix alba mehrstämmig 200-250 (Silber-Weide)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Salix alba

Die Weiß-Weide gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone. Bevorzugen Sie feuchte, gut durchlässige Böden wie Löss, lehmigen Sand, leichten Ton oder humose Substrate - in ihrer natürlichen Umgebung wächst die Art oft entlang von Flüssen und Bächen. Meiden Sie stark beschattete Bereiche sowie sehr trockene, verdichtete Böden. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Silber-Weide auch für exponierte Lagen. Mit ihrer imposanten Größe ist sie ein idealer Baum für weitläufige Gärten und Parkanlagen.

Anpflanzung einer Salix alba

Pflanzen Sie Ihre Weiß-Weide am besten im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum noch in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort mit feuchtem, gut dräniertem Boden. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Grund des Lochs auf und setzen Sie den Baum auf dieselbe Höhe, wie er in der Baumschule stand. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig. Junge Bäume können bei Bedarf angepfählt werden. Bedecken Sie den Boden um den Stamm herum mit einer Schicht organischen Mulchs, halten Sie diesen jedoch vom Stamm fern. Gießen Sie regelmäßig während der ersten Vegetationsperiode, insbesondere bei Trockenheit, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten.

Beschneiden einer Salix alba

Die Weiß-Weide benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Schneiden Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zurück, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Leichter Schnitt kann jederzeit erfolgen, größere Eingriffe sind jedoch am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durchzuführen. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, die der Aststärke angemessen sind, wie Handschere, Astschere oder Baumsäge. Setzen Sie die Schnitte knapp außerhalb des Astkragens an und vermeiden Sie es, Stümpfe stehen zu lassen oder zu nah am Stamm zu schneiden. Weiden vertragen auch stärkeren Rückschnitt gut und können bei Bedarf für dekorative Effekte auf den Stock gesetzt oder geköpft werden.

Bewässerung einer Salix alba

Weiden haben einen mittleren bis hohen Wasserbedarf, insbesondere in jungem Alter oder bei heißen, trockenen Bedingungen. Wässern Sie in den ersten Jahren nach der Pflanzung regelmäßig und durchdringend, um die Entwicklung eines weitreichenden Wurzelsystems zu fördern. Einmal etabliert, zeigt sich die Weiß-Weide etwas trockenheitstoleranter, wird aber gelegentliche tiefe Wassergaben zu schätzen wissen. Prüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie die oberen Zentimeter ertasten - wenn diese trocken sind, ist es Zeit zum Gießen. Auch welkende Blätter deuten auf Durst hin. Wässern Sie am besten morgens langsam und gründlich, sodass das Wasser tief in den Wurzelbereich eindringen kann. Häufiges, oberflächliches Gießen ist zu vermeiden. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und reduziert die nötige Gießfrequenz.

Düngen einer Salix alba

Weiden sind im Allgemeinen keine Starkzehrer und benötigen oft keine regelmäßige Düngung. Eine Nährstoffzufuhr kann jedoch für Jungbäume, in nährstoffarmen Böden oder zur Förderung von Wachstum und Laubgesundheit vorteilhaft sein. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch einen ausgewogenen Langzeitdünger. Organische Alternativen wie Kompost, gut verrotteter Mist oder Fischemmulsion können ebenfalls eingesetzt werden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem schwachen Wuchs und möglichen Wurzelschäden führen kann. Langzeitdünger wirken typischerweise für mehrere Monate bis zu einer ganzen Vegetationsperiode. Bei Bedarf kann eine zweite leichte Gabe im Spätfrühling oder Frühsommer erfolgen. Da die Weiß-Weide kalkreiche Böden bevorzugt, kann eine gelegentliche Kalkung sinnvoll sein, um den pH-Wert im optimalen Bereich zu halten.

Die Besonderheiten einer Salix alba

Die Weiß-Weide ist ein schnellwüchsiger Laubbaum, der sich hervorragend für weitläufige Gärten und Parkanlagen eignet. Mit ihrer beeindruckenden Größe von bis zu 25 Metern Höhe und über 8 Metern Breite spendet sie schon nach wenigen Jahren großzügigen Schatten und dient als effektiver Sichtschutz. Dank ihrer Winterhärte bis -20,6°C (USDA-Zone 6b) und Anpassungsfähigkeit ist die Silber-Weide auch für klimatisch anspruchsvolle Standorte geeignet. Über die Jahreszeiten hinweg bietet der Baum reizvolle Akzente - von den gelben Blüten im Frühjahr über das silbrig schimmernde Laub bis hin zur goldenen Herbstfärbung. Als Nektarquelle und mit ihren Früchten ist die Weide zudem eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten und andere Wildtiere. Nicht zuletzt finden die biegsamen Zweige seit Jahrhunderten Verwendung in der Korbflechterei und für rustikale Flechtzäune.

Salix alba mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Salix alba mehrstämmig 200-250 (Silber-Weide)

Wie hoch wird der Salix alba mehrstämmig 200-250?

Der Salix alba kann eine Höhe von 15 bis 25 Metern erreichen.

Wie breit wird der Salix alba mehrstämmig 200-250?

Der Salix alba kann eine Breite von mehr als 8 Metern erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Salix alba mehrstämmig 200-250?

Für den Salix alba sind Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Salix alba mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Salix alba ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Salix alba mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Salix alba ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Salix alba mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Salix alba ist im April und Mai.

Ist der Salix alba mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Salix alba ist sehr winterhart.

Ist der Salix alba mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Salix alba ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Salix alba mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Salix alba ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Salix alba mehrstämmig 200-250?

Der Salix alba hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Salix alba mehrstämmig 200-250 kaufen

Die Salix alba (Weiß-Weide) ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die Wert auf Schönheit, Robustheit und Anspruchslosigkeit legen. Mit ihrer beeindruckenden Erscheinung, dem dekorativen Blüten- und Herbstschmuck sowie der extremen Winterhärte wird diese faszinierende Baumart zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten und sorgt für jahrelange Freude.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk