Acer saccharinum hochstamm 10/12

Silber-Ahorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 186,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 246,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 313,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 434,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 488,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 583,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 18695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 24695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 31395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 43495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 48895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 58395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer saccharinum hochstamm 10/12

Silber-Ahorn


Beschreibung Acer saccharinum hochstamm 10/12 | Silber-Ahorn

Der Silber-Ahorn (Acer saccharinum) ist ein beeindruckender Laubbaum aus der Gattung der Ahorne (Acer). Mit seiner ovalen bis runden Krone und der glatten, grau-silbrigen Rinde, die sich im Alter abblättert, ist er eine auffällige Erscheinung in der Landschaft. Die Blätter des Silber-Ahorns sind grün und tief gelappt, im Herbst färben sie sich in leuchtendem Gelb und Rot. Im zeitigen Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die Nektar für Bestäuber bieten. Dieser schnellwüchsige Baum kann eine Höhe von 18 bis 25 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Er ist winterhart bis -23,3°C und eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Der Silber-Ahorn kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden. In seiner Heimat, dem östlichen Teil der Vereinigten Staaten, spielt er eine wichtige ökologische Rolle. Mit seiner imposanten Größe und den dekorativen Blättern ist der Silber-Ahorn ein attraktiver Baum für Parks, Straßen und Grünstreifen. Er lässt sich durch Aussaat oder Veredelung vermehren und bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem Nutzen für die heimische Tierwelt.

Die herausragenden Merkmale des Silber-Ahorns

  • Der Silber-Ahorn hat eine ovale bis runde Krone und eine glatte, grau-silbrige Rinde, die sich im Alter abblättert.
  • Die Blätter sind grün, tief gelappt und färben sich im Herbst gelb und rot.
  • Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die Nektar für Bestäuber bieten.
  • Der Silber-Ahorn ist ein schnellwüchsiger Baum, der eine Höhe von 18 bis 25 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen kann.
  • Er ist winterhart bis -23,3°C (USDA-Zone 6a) und eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Der Baum kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden.

Pflegetipps für Ihren Silber-Ahorn

  • Pflanzen Sie den Silber-Ahorn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum.
  • Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, der feucht gehalten wird, aber nicht staunass ist.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig in den ersten Jahren nach der Pflanzung, besonders während Trockenperioden.
  • Düngen Sie den Silber-Ahorn im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht notwendig, entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Baum auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während heißer und trockener Perioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Acer saccharinum hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Acer saccharinum hochstamm 10/12 (Silber-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer saccharinum

Der Silber-Ahorn gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit feuchten, gut durchlässigen Böden. Er ist anpassungsfähig und kommt mit leicht sauren bis schwach alkalischen Bedingungen zurecht, bevorzugt aber einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert. Geeignete Bodenarten sind Lössböden, lehmige Sandböden, leichte Tonböden sowie sandige und lehmige Substrate. Der schnellwüchsige Laubbaum verträgt auch halbversiegelte Flächen. Aufgrund seiner schwachen Äste und des flachen, faserigen Wurzelwerks sollte man den Silber-Ahorn nicht in der Nähe von Gehwegen, Fundamenten oder Abwasserleitungen pflanzen und windexponierte Lagen meiden.

Anpflanzung einer Acer saccharinum

Die beste Zeit, um einen Silber-Ahorn zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Graben Sie ein Loch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden und fügen Sie bei Bedarf Verbesserungsmittel hinzu. Nehmen Sie den Baum aus dem Container, lockern Sie vorsichtig die Wurzeln und setzen Sie ihn so in das Loch, dass der Stammansatz auf Bodenhöhe ist. Füllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden, drücken Sie ihn fest, um Lufttaschen zu entfernen und wässern Sie großzügig. Bedecken Sie den Boden um den Stamm herum mit einer 5-8 cm dicken Mulchschicht, halten Sie diese aber vom Stamm fern. Junge Bäume können bei Bedarf gestützt werden. Achten Sie während der ersten Vegetationsperiode auf regelmäßige Bewässerung.

Beschneiden einer Acer saccharinum

Der Silber-Ahorn benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Der beste Zeitpunkt für einen etwaigen Schnitt ist im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch, um ein "Bluten" des Baumes zu vermeiden. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste jederzeit mit sauberen, scharfen Werkzeugen. Schneiden Sie sparsam, um die Form und Struktur zu erhalten; vermeiden Sie starkes Zurückschneiden, da dies zu kräftigem Neuaustrieb führen kann. Setzen Sie Schnitte knapp außerhalb des Astkragens an; bei dickeren Ästen wenden Sie die 3-Schnitt-Methode an, um ein Einreißen der Rinde zu verhindern. Desinfizieren Sie Ihre Schnittwerkzeuge zwischen den Schnitten, um einer Ausbreitung von Krankheiten vorzubeugen.

Bewässerung einer Acer saccharinum

Frisch gepflanzte Silber-Ahorne benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der ersten Vegetationsperiode. Geben Sie wöchentlich 2,5-5 cm Wasser. Etablierte Bäume sind mäßig trockenheitsresistent, profitieren aber bei längeren Trockenperioden von einer gründlichen Durchwässerung. Wässern Sie langsam und tief, sodass der Boden bis in eine Tiefe von 30-45 cm durchfeuchtet wird; vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Wässern Sie im Bereich der Tropflinie und darüber hinaus, wo sich die meisten aufnahmefähigen Wurzeln befinden. Anzeichen von Unterbewässerung sind welke, vergilbte oder verbrannte Blätter sowie eine vorzeitige Herbstfärbung. Passen Sie die Bewässerung an die Witterungsbedingungen und den Zustand des Baumes an.

Düngen einer Acer saccharinum

Silber-Ahorne benötigen in der Regel keine regelmäßige Düngung, es sei denn, Bodenanalysen weisen auf Nährstoffmängel hin. Falls erforderlich, düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch mit einem langsam fließenden, ausgewogenen Baumdünger. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem Wachstum, schwachen Ästen und erhöhtem Schädlings- und Krankheitsbefall führen kann. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Tropflinie des Baumes und etwas darüber hinaus; wässern Sie nach der Anwendung gründlich. Organische Mulchschichten wie Holzhackschnitzel oder Rindenmulch können beim Verrotten langsam Nährstoffe freisetzen und so den Baum auf natürliche Weise versorgen.

Die Besonderheiten einer Acer saccharinum

Der Silber-Ahorn ist ein schnellwüchsiger Laubbaum, der in der Jugend jährlich 60 cm oder mehr an Höhe zulegen kann. Mit seiner ovalen bis runden Krone erreicht er eine stattliche Größe von 18-25 m und spendet leichten Schatten, sodass Rasen und andere Pflanzen unter ihm gedeihen können. Im zeitigen Frühjahr, noch vor dem Blattaustrieb, schmücken auffällige rote Blüten den Baum und sorgen für frühe Farbakzente. Die tief gelappten Blätter sind oberseits grün und unterseits silbrig-weiß, was bei Wind einen reizvollen Effekt erzeugt. Als Nektar- und Fruchtlieferant bietet der Silber-Ahorn Nahrung für Insekten und Vögel. Dank seiner Anpassungsfähigkeit und des raschen Wachstums eignet sich der Baum für Parks, Alleen, Straßen und Grünstreifen, wobei sein schwaches Holz und das flache Wurzelwerk die Verwendung im urbanen Raum einschränken.

Acer saccharinum hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Acer saccharinum hochstamm 10/12 (Silber-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer saccharinum hochstamm 10/12?

Der Acer saccharinum erreicht eine Höhe zwischen 18 und 25 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer saccharinum hochstamm 10/12?

Für den Acer saccharinum sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer saccharinum hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Acer saccharinum ist sonnig bis halbschattig. Er eignet sich gut für Parks, Alleen, Straßenbäume und Grünstreifen.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer saccharinum hochstamm 10/12?

Die Blütenfarben des Acer saccharinum sind gelb, grün, rot und rosa.

Wann ist die Blütezeit des Acer saccharinum hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Acer saccharinum ist im März.

Ist der Acer saccharinum hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Acer saccharinum ist sehr winterhart.

Ist der Acer saccharinum hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Acer saccharinum ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Acer saccharinum hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer saccharinum ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Acer saccharinum hochstamm 10/12?

Der Acer saccharinum hat eine graue, glatte und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer saccharinum hochstamm 10/12 kaufen

Investieren Sie in den Silber-Ahorn (Acer saccharinum) und Sie werden jahrelang Freude an diesem majestätischen Baum haben. Mit seinem schnellen Wachstum, der prächtigen Herbstfärbung und der hohen Winterhärte ist er die perfekte Wahl für einen dekorativen und robusten Baum, der Ihren Garten oder Park aufwerten wird.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk