Sorbus intermedia mehrstämmig 200-250

Schwedische Mehlbeere
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 584,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 827,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 58495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 82795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Sorbus intermedia mehrstämmig 200-250

Schwedische Mehlbeere


Beschreibung Sorbus intermedia mehrstämmig 200-250 | Schwedische Mehlbeere

Die Schwedische Mehlbeere, auch bekannt als Sorbus intermedia, ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer breiten, eiförmigen bis runden Krone. Die Rinde des Baumes ist grau, glatt und rau, während die Blätter eine sattgrüne Farbe aufweisen. Im Mai schmücken weiße Blüten die Krone und ziehen Bienen und andere Bestäuber an. Im Herbst trägt der Baum rote Früchte, die bei Vögeln beliebt sind. Die Sorbus intermedia ist ein langsamwüchsiger Baum, der eine Höhe von 8 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen kann. Er ist sehr winterhart und kommt mit Temperaturen bis zu -20,6°C zurecht. Dieser anpassungsfähige Baum gedeiht in verschiedenen Bodenarten, darunter Löss, sandiger Lehm, schwerer und leichter Ton sowie sandige und lehmige Böden. Die Schwedische Mehlbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung und ihrer Robustheit eignet sich die Sorbus intermedia hervorragend für verschiedene Landschaftsgestaltungen, sei es als Solitärbaum, Alleebaum, in Gärten, Parks oder auf Plätzen. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und ihrem Nutzen für die Tierwelt ist die Schwedische Mehlbeere eine wertvolle Bereicherung für jede Grünanlage.

Die herausragenden Merkmale der Schwedischen Mehlbeere

  • Die Sorbus intermedia ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer breiten, eiförmigen bis runden Krone.
  • Die Rinde des Baumes ist grau, glatt und rau, während die Blätter eine sattgrüne Farbe aufweisen.
  • Im Mai schmücken weiße Blüten die Krone und ziehen Bienen und andere Bestäuber an.
  • Im Herbst trägt der Baum rote Früchte, die bei Vögeln beliebt sind.
  • Die Schwedische Mehlbeere ist ein langsamwüchsiger Baum, der eine Höhe von 8 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen kann.
  • Der Baum ist sehr winterhart und kommt mit Temperaturen bis zu -20,6°C zurecht.
  • Die Sorbus intermedia gedeiht in verschiedenen Bodenarten, darunter Löss, sandiger Lehm, schwerer und leichter Ton sowie sandige und lehmige Böden.

Pflegetipps für Ihre Schwedische Mehlbeere

  • Pflanzen Sie die Sorbus intermedia an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, reduzieren Sie die Wassergabe jedoch, sobald er etabliert ist.
  • Düngen Sie die Schwedische Mehlbeere im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Sorbus intermedia nicht notwendig, entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Achten Sie auf eine gute Luftzirkulation in der Krone, um die Anfälligkeit für Krankheiten zu verringern.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Nagetieren und Wildverbiss durch entsprechende Maßnahmen wie Drahthüllen oder Stammschutz.

Sorbus intermedia mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Sorbus intermedia mehrstämmig 200-250 (Schwedische Mehlbeere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit kleinen Blättern geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit kleinen Blättern haben.

Ideale Platzierung einer Sorbus intermedia

Die Schwedische Mehlbeere ist ein vielseitiger Baum, der an verschiedenen Standorten gedeiht. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit unterschiedlichen Bodenarten wie Löss, Lehm, Ton und Sand gut zurecht. Auch der pH-Wert des Bodens spielt keine große Rolle, da die Schwedische Mehlbeere sowohl saure als auch kalkhaltige Böden verträgt. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sie sich ebenfalls für exponierte Standorte. Als heimische Art Nordwesteuropas ist sie bestens an die dortigen Klimabedingungen angepasst. Bei der Standortwahl sollten Sie darauf achten, dass der Baum genügend Platz für seine ausladende Krone hat und nicht zu nah an Gebäuden oder anderen Bäumen steht.

Anpflanzung einer Sorbus intermedia

Beim Pflanzen einer Schwedischen Mehlbeere sollten Sie einige Dinge beachten, um ihr einen guten Start zu ermöglichen. Am besten eignen sich das Frühjahr oder der Herbst als Pflanzzeit, da der Baum dann keinem Hitzestress ausgesetzt ist und sich vor dem Winter gut einwurzeln kann. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die Krone und graben Sie ein Pflanzloch, das mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Mischen Sie den Aushub mit Kompost, um die Nährstoffversorgung und Bodenstruktur zu verbessern. Achten Sie darauf, den Baum nicht zu tief zu pflanzen - die Veredlungsstelle sollte sich oberhalb des Erdniveaus befinden. Gießen Sie die frisch gepflanzte Schwedische Mehlbeere regelmäßig während der ersten Vegetationsperiode und mulchen Sie den Boden um den Stamm herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.

Beschneiden einer Sorbus intermedia

Die Schwedische Mehlbeere benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Lediglich abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste sollten entfernt werden, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Bei jungen Bäumen kann ein leichter Erziehungsschnitt sinnvoll sein, um eine stabile Struktur und die gewünschte Form zu erreichen. Verwenden Sie für den Schnitt immer saubere und scharfe Werkzeuge, um Verletzungen und die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Setzen Sie den Schnitt knapp außerhalb des Astkragens an, damit die Wunde gut verheilen kann. Größere Eingriffe sind bei der Schwedischen Mehlbeere in der Regel nicht notwendig. Beobachten Sie Ihren Baum regelmäßig und entfernen Sie bei Bedarf einzelne Triebe, um eine ausgewogene Krone zu erhalten.

Bewässerung einer Sorbus intermedia

Obwohl die Schwedische Mehlbeere relativ anspruchslos ist, benötigt sie besonders in der Anwachsphase nach der Pflanzung regelmäßige Wassergaben. Gießen Sie in den ersten ein bis zwei Jahren durchdringend, aber nicht zu häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben immer etwas abtrocknen, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Etablierte Bäume kommen dank ihres tiefen Wurzelsystems meist gut mit den natürlichen Niederschlägen zurecht. Nur bei längeren Trockenperioden kann zusätzliches Wässern notwendig sein. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress wie welke, verfärbte oder abfallende Blätter. In diesen Fällen sollten Sie dem Baum ausgiebig Wasser spenden. Generell gilt: Lieber seltener, dafür aber durchdringend gießen, um die Schwedische Mehlbeere optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Düngen einer Sorbus intermedia

In den meisten Fällen benötigt eine Schwedische Mehlbeere keine regelmäßige Düngung, wenn sie in einem geeigneten Boden gepflanzt wurde. Bei jungen Bäumen kann eine Nährstoffzufuhr jedoch vorteilhaft sein, insbesondere wenn der Boden nährstoffarm ist oder der Baum langsam wächst. Verwenden Sie am besten einen ausgewogenen Langzeitdünger, den Sie im Frühjahr ausbringen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies zu übermäßigem Wachstum, schwachen Ästen und einem erhöhten Schädlingsbefall führen kann. Eine Bodenanalyse kann helfen festzustellen, ob und welche Nährstoffe dem Boden fehlen. In der Regel kommt die Schwedische Mehlbeere aber gut ohne zusätzliche Düngung aus. Beobachten Sie das Wachstum und die Vitalität Ihres Baumes und entscheiden Sie danach, ob eine Düngergabe sinnvoll erscheint.

Die Besonderheiten einer Sorbus intermedia

Die Schwedische Mehlbeere ist ein attraktiver und vielseitiger Baum, der mit seiner Höhe von 8 bis 12 Metern und einer noch breiteren Krone ein beeindruckendes Erscheinungsbild bietet. Als langsam wachsende Art benötigt sie 20 bis 50 Jahre, um ihre volle Größe zu erreichen. Im Frühjahr verzaubert die Schwedische Mehlbeere mit weißen Blüten, die eine wertvolle Nektarquelle für Bestäuber darstellen. Im Herbst reifen dekorative rote Früchte, während sich das Laub in leuchtende Farben verfärbt. Dadurch bietet dieser Baum über mehrere Jahreszeiten hinweg ein attraktives Bild. Dank ihrer Größe und der rundlichen Krone eignet sich die Schwedische Mehlbeere hervorragend für verschiedenste Einsatzbereiche wie Solitärpflanzungen, Alleen, Gärten, Parks, Straßen- und Platzgestaltungen sowie Industrie- und Parkplatzanlagen. Als heimische europäische Art besitzt sie zudem einen hohen ökologischen Wert für die einheimische Insekten- und Tierwelt.

Sorbus intermedia mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Sorbus intermedia mehrstämmig 200-250 (Schwedische Mehlbeere)

Wie hoch wird der Sorbus intermedia mehrstämmig?

Der Sorbus intermedia erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern.

Wie breit wird der Sorbus intermedia mehrstämmig?

Der Sorbus intermedia erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sorbus intermedia mehrstämmig?

Für den Sorbus intermedia sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Sorbus intermedia mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Sorbus intermedia ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Sorbus intermedia mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Sorbus intermedia ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Sorbus intermedia mehrstämmig?

Die Blütezeit des Sorbus intermedia ist im Mai.

Ist der Sorbus intermedia mehrstämmig winterhart?

Ja, der Sorbus intermedia ist sehr winterhart.

Ist der Sorbus intermedia mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Sorbus intermedia ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Sorbus intermedia mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Sorbus intermedia ist langsam.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sorbus intermedia mehrstämmig 200-250 kaufen

Investieren Sie in die Sorbus intermedia, die schwedische Mehlbeere, und Sie werden jahrelang Freude an diesem robusten und dekorativen Baum haben. Mit ihrer attraktiven Krone, den weißen Blüten im Frühling und den roten Früchten im Herbst wird die schwedische Mehlbeere Ihren Garten in ein wahres Schmuckstück verwandeln und Ihnen viele Momente der Bewunderung bescheren.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk