Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm 12/14

Schwedische Mehlbeere
Auf lager: 55555558 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555558 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm 12/14

Schwedische Mehlbeere


Beschreibung Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm 12/14 | Schwedische Mehlbeere

Die Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia 'Brouwers'), auch bekannt als Sorbus intermedia 'Brouwers', ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer breit eiförmigen bis kegelförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist gelb bis braun gefärbt und weist eine glatte bis raue Textur auf. Die grünen Blätter verleihen dem Baum ein frisches und lebendiges Aussehen. Im Mai erfreut die Schwedische Mehlbeere mit ihren weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Nach der Blüte entwickeln sich kleine, dekorative Früchte, die von Vögeln gerne gefressen werden. Mit einer Wuchshöhe von 8 bis 10 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche im Garten- und Landschaftsbau. Die Schwedische Mehlbeere ist winterhart und kommt mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen gut zurecht, von sauer bis kalkreich. Durch ihre moderate Wuchsgeschwindigkeit und ihre gute Windbeständigkeit ist sie auch für exponierte Standorte geeignet. Insgesamt ist die Sorbus intermedia 'Brouwers' ein attraktiver und vielseitiger Baum, der mit seinen Blüten, Früchten und seiner Herbstfärbung das ganze Jahr über einen schönen Anblick bietet.

Die wichtigsten Merkmale der Schwedischen Mehlbeere

  • Die Sorbus intermedia 'Brouwers' ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer Wuchshöhe von 8 bis 10 Metern.
  • Die Krone der Schwedischen Mehlbeere ist breit eiförmig bis kegelförmig geformt.
  • Die Rinde des Baumes hat eine gelb-braune Färbung und eine glatte bis raue Textur.
  • Im Mai verzaubert die Sorbus intermedia 'Brouwers' mit ihren weißen, nektarreichen Blüten.
  • Nach der Blüte entwickeln sich kleine, dekorative Früchte, die eine Nahrungsquelle für Vögel darstellen.
  • Die Schwedische Mehlbeere ist winterhart und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, von sauer bis kalkreich.
  • Durch ihre moderate Wuchsgeschwindigkeit und gute Windbeständigkeit eignet sich die Sorbus intermedia 'Brouwers' auch für exponierte Standorte.

Pflegetipps für Ihre Schwedische Mehlbeere

  • Pflanzen Sie die Sorbus intermedia 'Brouwers' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden.
  • Achten Sie bei der Pflanzung darauf, dass der Wurzelballen ausreichend Platz hat und die Erde gut angedrückt wird.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.
  • Die Schwedische Mehlbeere ist generell pflegeleicht und robust, sodass sie bei angemessener Pflege viele Jahre Freude bereiten wird.

Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm 12/14 (Schwedische Mehlbeere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Besondere Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Besondere Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Sorbus intermedia 'Brouwers'

Die Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' ist ein anpassungsfähiger Baum, der in einer Vielzahl von Böden gedeihen kann, von sandigem Lehm bis hin zu schweren Tonen. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit mäßig feuchten, gut durchlässigen und nährstoffreichen Böden für optimales Wachstum. Junge Bäume profitieren von etwas Windschutz, etablierte Exemplare sind jedoch gut windresistent. Staunässe und extrem trockene Standorte sollten vermieden werden. Mit der richtigen Platzierung wird dieser attraktive Baum viele Jahre lang Freude bereiten.

Anpflanzung einer Sorbus intermedia 'Brouwers'

Die beste Zeit, um eine Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit passenden Licht-, Boden- und Feuchtigkeitsverhältnissen. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und etwas flacher als der Wurzelballen ist. Nehmen Sie den Baum aus dem Container, lockern Sie die Wurzeln und setzen Sie ihn in das Loch. Füllen Sie mit dem ausgehobenen Boden auf und drücken Sie ihn um die Wurzeln herum fest. Wässern Sie großzügig. Bedecken Sie den Boden mit einer Schicht organischen Mulchs, halten Sie diesen jedoch vom Stamm fern. In der ersten Vegetationsperiode regelmäßig wässern, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten.

Beschneiden einer Sorbus intermedia 'Brouwers'

Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Schwedischen Mehlbeere 'Brouwers' im Allgemeinen nicht notwendig, kann aber zur Formgebung oder zum Entfernen von beschädigten, kranken oder sich kreuzenden Ästen durchgeführt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Verwenden Sie stets saubere, scharfe und der Aststärke angemessene Schneidwerkzeuge. Setzen Sie die Schnitte knapp über einer Knospe oder Astgabelung an und vermeiden Sie Aststummel. Entfernen Sie nicht mehr als 25% der lebenden Krone in einem Jahr, um den Baum nicht zu stressen. Nach dem Schnitt sollte die natürliche, breit eiförmige bis kegelförmige Gestalt der Krone erhalten bleiben.

Bewässerung einer Sorbus intermedia 'Brouwers'

Neu gepflanzte Schwedische Mehlbeeren 'Brouwers' benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein tiefes und ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie durchdringend und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen, damit die Wurzeln in die Tiefe wachsen. Etablierte Bäume sind mäßig trockenheitstolerant, profitieren aber bei längeren Trockenperioden von zusätzlicher Bewässerung. Wässern Sie langsam und gründlich, sodass die gesamte Wurzelzone durchfeuchtet wird. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Bewässerungsfrequenz zu reduzieren. Anzeichen von Unterbewässerung sind Welke, Vergilben oder Bräunen der Blätter und vorzeitiger Blattfall. Zu viel Wasser kann Blattchlorose und Wurzelfäule verursachen. Passen Sie die Wassermenge an die Bedürfnisse des Baumes und die herrschenden Bedingungen an.

Düngen einer Sorbus intermedia 'Brouwers'

Schwedische Mehlbeeren 'Brouwers' benötigen im Allgemeinen nicht viel Dünger, wenn sie in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden gepflanzt sind. Falls erforderlich, düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch mit einem ausgewogenen Langzeitdünger für Bäume. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu exzessivem, schwachem Wachstum und möglichen Schäden an Wurzeln und Laub führen kann. Zeigt der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel (z.B. Vergilben der Blätter, gehemmtes Wachstum), kann eine Bodenanalyse helfen, die fehlenden Nährstoffe zu bestimmen. Organische Substanz wie Kompost oder gut verrotteter Mist kann als Mulchschicht aufgebracht werden, um langfristig die Bodenfruchtbarkeit und -struktur zu verbessern. Halten Sie sich stets an die Herstelleranweisungen bezüglich Aufwandmenge und Häufigkeit der Anwendung.

Die Besonderheiten einer Sorbus intermedia 'Brouwers'

Die Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' ist ein attraktiver Zierbaum mit ganzjährigem Interesse. Ihre weißen Frühlingsblüten, das farbenfrohe Herbstlaub und die lange haftenden Früchte verleihen ihr eine besondere optische Anziehungskraft. Als mittelstark wachsender Baum eignet sie sich für Wohn- und Stadtlandschaften, wo der Platz möglicherweise begrenzt ist. Die Robustheit und Anpassungsfähigkeit des Baumes machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Standorte. Als Nektarquelle unterstützt er die örtliche Bestäuberpopulation und die Früchte bieten Vögeln und Kleinsäugern Nahrung, was den Wert für die Tierwelt erhöht. Mit der richtigen Pflege kann eine Schwedische Mehlbeere eine langlebige und pflegeleichte Bereicherung für jede Grünanlage sein.

Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm 12/14 (Schwedische Mehlbeere)

Wie hoch wird der Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm?

Der Sorbus intermedia 'Brouwers' erreicht eine Höhe von 8 bis 10 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm?

Für den Sorbus intermedia 'Brouwers' sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und Torfböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm?

Der ideale Standort für den Sorbus intermedia 'Brouwers' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Sorbus intermedia 'Brouwers' ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm?

Die Blütezeit des Sorbus intermedia 'Brouwers' ist im Mai.

Ist der Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm winterhart?

Ja, der Sorbus intermedia 'Brouwers' ist sehr winterhart.

Ist der Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Sorbus intermedia 'Brouwers' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Sorbus intermedia 'Brouwers' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm?

Der Sorbus intermedia 'Brouwers' hat eine gelbe, braune, glatte und raue Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sorbus intermedia 'Brouwers' hochstamm 12/14 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit der Sorbus intermedia 'Brouwers' überzeugen. Diese schwedische Mehlbeere ist die perfekte Wahl für Ihren Garten, da sie nicht nur mit ihrer weißen Blütenpracht und roten Beeren besticht, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht ist. Erleben Sie Jahr für Jahr die Pracht dieses dekorativen Laubbaums und gestalten Sie damit Ihren Außenbereich zu einer wahren Oase der Erholung.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk