Juglans nigra mehrstämmig 250-300

Schwarznuß
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 489,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 773,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 48995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 77395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Juglans nigra mehrstämmig 250-300

Schwarznuß


Beschreibung Juglans nigra mehrstämmig 250-300 | Schwarznuß

Die Juglans nigra, auch bekannt als Schwarznuss, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in den östlichen Vereinigten Staaten beheimatet ist. Dieser majestätische Baum kann eine Höhe von 30 bis 40 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Schwarznuss zeichnet sich durch ihre pyramidenförmige bis ovale Krone, ihre braune, gefurchte Rinde und ihre grünen Blätter aus. Als starker Wachser gedeiht die Juglans nigra in verschiedenen Bodenarten, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton, Torf und lehmige Böden. Sie bevorzugt volle Sonne und eignet sich hervorragend für große Gärten, Parks, Alleen und Grünflächen. Die Schwarznuss ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20,6°C (USDA-Klimazone 6b/7a) standhalten. Im Mai erfreut sie das Auge mit grünen Blüten, gefolgt von essbaren Walnüssen im Herbst. Obwohl die Juglans nigra nicht trockenheitsresistent ist und keine Pflasterung verträgt, kann sie durch Aussaat oder Veredelung vermehrt werden und benötigt nur minimalen Schnitt. Dieser ökologisch wertvolle Baum trägt zur Kohlenstoffbindung, Sauerstoffproduktion, Bodenstabilisierung und Regulierung des Wasserkreislaufs bei.

Die herausragenden Merkmale der Schwarznuss

  • Die Schwarznuss ist ein imposanter Laubbaum mit einer Höhe von bis zu 40 Metern und einer Breite von über 8 Metern.
  • Ihre Krone hat eine pyramidenförmige bis ovale Form, die sehr dekorativ wirkt.
  • Die braune, gefurchte Rinde verleiht dem Baum eine interessante Textur und Optik.
  • Die grünen Blätter der Juglans nigra sorgen für ein frisches und vitales Erscheinungsbild.
  • Im Mai erblüht die Schwarznuss mit unscheinbaren grünen Blüten, die später zu essbaren Walnüssen heranreifen.
  • Dieser winterharte Baum kann Temperaturen bis zu -20,6°C (USDA-Klimazone 6b/7a) überstehen.
  • Die Juglans nigra ist ein starker Wachser und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, bevorzugt jedoch volle Sonne.

Pflegetipps für Ihre Schwarznuss

  • Pflanzen Sie Ihre Juglans nigra an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone.
  • Wählen Sie einen Boden, der gut drainiert ist und zu den bevorzugten Bodenarten der Schwarznuss passt, wie z.B. Löss, sandiger Lehm oder leichter Ton.
  • Achten Sie darauf, dass der Baum regelmäßig gewässert wird, da er nicht trockenheitsresistent ist.
  • Vermeiden Sie Pflasterungen im Wurzelbereich, da die Juglans nigra diese nicht verträgt.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da die Schwarznuss von Natur aus eine schöne Form entwickelt.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Juglans nigra mehrstämmig 250-300

Anpflanzung und Pflege Juglans nigra mehrstämmig 250-300 (Schwarznuß)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Obstbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Obstbäume haben.

Ideale Platzierung einer Juglans nigra

Die Schwarznuss gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für die ausladende Krone und das weitreichende Wurzelsystem. Bevorzugt werden durchlässige, nährstoffreiche Böden mit neutralem bis kalkreichem pH-Wert, wie Lössböden, lehmige Sand- oder Sandböden. Auch auf leichten Ton- und Moorböden kann die Schwarznuss gut wachsen. Ein windgeschützter Standort ist von Vorteil, da starke Winde Äste beschädigen können. Große Gärten, Parks, Alleen und breite Grünstreifen bieten ideale Bedingungen für diese imposante Baumart.

Anpflanzung einer Juglans nigra

Pflanzen Sie Ihre Schwarznuss vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst, um extreme Temperaturen zu vermeiden. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz für die zukünftige Größe des Baumes. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen sein. Mischen Sie den Aushub mit Kompost an, um Nährstoffversorgung und Drainage zu verbessern. Setzen Sie den Baum so tief, dass der Wurzelhals auf Bodenniveau liegt und füllen Sie das Loch mit der vorbereiteten Erde. An windigen Standorten kann eine Verankerung in den ersten Jahren nötig sein. Gießen Sie regelmäßig und ausgiebig während der Anwachsphase, um einen Pflanzschock zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege entwickelt sich Ihre Schwarznuss zu einem prächtigen Baum.

Beschneiden einer Juglans nigra

Die Schwarznuss benötigt generell wenig Schnitt und kann meist sich selbst überlassen werden. Ein gelegentlicher Pflegeschnitt ist jedoch empfehlenswert, um die Gesundheit und Stabilität des Baumes zu erhalten. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Bei jungen Bäumen kann ein Erziehungsschnitt sinnvoll sein, um einen stabilen Kronenaufbau zu fördern. Vermeiden Sie Schnittmaßnahmen im Herbst, da dies zu unerwünschtem Neuaustrieb führen kann, der bis zum Winter nicht mehr ausreift. Verwenden Sie stets saubere und scharfe Werkzeuge, um saubere Schnitte zu erzielen und Verletzungen des Baumes zu vermeiden. Insgesamt ist die Schwarznuss sehr schnittverträglich und entwickelt auch ohne regelmäßigen Schnitt eine attraktive Krone.

Bewässerung einer Juglans nigra

Frisch gepflanzte Schwarznüsse benötigen regelmäßige Wassergaben, bis sie sich etabliert haben, insbesondere während Trockenperioden. Gießen Sie durchdringend, sodass der gesamte Wurzelbereich durchfeuchtet wird. Mulchen Sie den Baumscheiben-Bereich mit organischem Material wie Rindenmulch, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Temperaturschwankungen auszugleichen. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies zu Flachwurzelbildung führen und den Baum schwächen kann. Ausgewachsene Schwarznüsse sind relativ trockenheitstolerant, profitieren aber von gelegentlichen, tiefgründigen Wassergaben, besonders während längerer Dürreperioden. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress wie Welke, Vergilben der Blätter oder vorzeitigen Blattabwurf. Mit der richtigen Wasserversorgung gedeiht Ihre Schwarznuss optimal und entwickelt sich zu einem stattlichen Baum.

Düngen einer Juglans nigra

Frisch gepflanzte Schwarznüsse benötigen im ersten Jahr meist keine zusätzliche Düngung, da sich das Wurzelsystem erst entwickeln muss. Etablierte Bäume profitieren von einer jährlichen Nährstoffversorgung im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger mit gleichen Teilen Stickstoff, Phosphor und Kalium (z.B. 10-10-10). Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Kronentraufe und vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Stamm. Übermäßige Düngung kann zu Wurzelschäden und übermäßigem, schwachem Wachstum führen. Halten Sie sich daher genau an die empfohlene Aufwandmenge. Organische Mulchmaterialien, Kompost oder gut verrotteter Mist können zusätzliche Nährstoffe liefern und gleichzeitig die Bodenstruktur verbessern. Mit einer ausgewogenen Nährstoffversorgung wird Ihre Schwarznuss vital bleiben und optimal gedeihen.

Die Besonderheiten einer Juglans nigra

Die Schwarznuss ist ein beeindruckender Laubbaum, der bis zu 40 m hoch werden kann. Ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika stammend, hat sie sich gut an das europäische Klima angepasst. Ihr pyramidenförmige bis ovale Krone, die gefurchte, braune Borke und das gefiederte, grüne Laub verleihen ihr ein attraktives Erscheinungsbild. Im Mai erscheinen die unscheinbaren, grünen Blüten, aus denen sich die wohlschmeckenden Nüsse entwickeln. Diese sind nicht nur bei Mensch und Tier beliebt, sondern dienen auch als wertvoller Rohstoff. Das harte Holz der Schwarznuss ist aufgrund seiner Eigenschaften begehrt für hochwertige Möbel, Fußböden und andere Holzprodukte. Mit ihrer Größe, Langlebigkeit und vielseitigen Verwendbarkeit ist die Schwarznuss ein wertvoller Baum in unseren Gärten, Parks und Kulturlandschaften.

Juglans nigra mehrstämmig 250-300

Häufig gestellte Fragen Juglans nigra mehrstämmig 250-300 (Schwarznuß)

Wie hoch wird der Juglans nigra mehrstämmig 250-300?

Der Juglans nigra erreicht eine Höhe von 30 bis 40 Metern.

Wie breit wird der Juglans nigra mehrstämmig 250-300?

Der Juglans nigra erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Juglans nigra mehrstämmig 250-300?

Für den Juglans nigra sind Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Torfböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Juglans nigra mehrstämmig 250-300?

Der ideale Standort für den Juglans nigra sind große Gärten, Parks, Alleen, Straßenbäume und Grünstreifen.

Welche Farbe haben die Blüten des Juglans nigra mehrstämmig 250-300?

Die Blütenfarbe des Juglans nigra ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Juglans nigra mehrstämmig 250-300?

Die Blütezeit des Juglans nigra ist im Mai.

Ist der Juglans nigra mehrstämmig 250-300 winterhart?

Ja, der Juglans nigra ist winterhart.

Ist der Juglans nigra mehrstämmig 250-300 eine Laubpflanze?

Nein, der Juglans nigra ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Juglans nigra mehrstämmig 250-300?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Juglans nigra ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Juglans nigra mehrstämmig 250-300?

Der Juglans nigra hat eine braune, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Juglans nigra mehrstämmig 250-300 kaufen

Lassen Sie sich von der Juglans nigra, der Schwarznuß, verzaubern und bringen Sie einen Hauch von Majestät in Ihren Garten. Mit ihrer beeindruckenden Größe, den essbaren Walnüssen und der Robustheit gegenüber Wind und Kälte wird dieser Baum viele Jahre lang eine wahre Zierde für Ihr Zuhause sein.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk