Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm 10/12

Schwarz-Erle
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 232,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 341,95
      |
      Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 448,95
      |
      Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 623,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 798,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 839,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 23295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 34195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 44895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 62395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 79895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 83995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm 10/12

Schwarz-Erle


Beschreibung Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm 10/12 | Schwarz-Erle

Die Alnus glutinosa 'Laciniata', auch bekannt als Schwarz Erle, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit kegelförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist schwarz, grau und gefurcht, was ihm ein charakteristisches Aussehen verleiht. Die Blätter der Alnus glutinosa 'Laciniata' sind von einem satten Grün und bilden einen schönen Kontrast zur dunklen Rinde. Im Februar und März verzaubert dieser Baum mit seinen gelben und braunen Blüten, die eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von 15 bis 18 Metern ist die Schwarz Erle ein imposanter Baum, der in verschiedensten Landschaften und Gärten einen Blickfang darstellt. Dank seiner starken Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Kälte eignet sich die Alnus glutinosa 'Laciniata' hervorragend für exponierte Standorte. Dieser vielseitige Baum gedeiht in unterschiedlichen Bodenarten, von Löss über Lehm bis hin zu Sand und Torf, und bevorzugt einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert. Mit seiner Anpassungsfähigkeit, Robustheit und seinem ästhetischen Reiz ist die Schwarz Erle ein wertvoller Begleiter in unseren Gärten und Landschaften.

Die herausragenden Merkmale der Schwarz Erle

  • Die Alnus glutinosa 'Laciniata' besticht durch ihre breit kegelförmige Krone und ihre schwarz-graue, gefurchte Rinde.
  • Die Schwarz Erle erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 15 bis 18 Metern und ist damit ein imposanter Baum in jedem Garten.
  • Mit ihren gelben und braunen Blüten im Februar und März bietet die Alnus glutinosa 'Laciniata' eine wertvolle Nektarquelle für Insekten.
  • Die Schwarz Erle ist sehr winterhart und windbeständig, was sie zu einem robusten Baum für exponierte Standorte macht.
  • Dieser vielseitige Baum gedeiht in verschiedensten Bodenarten, von Löss über Lehm bis hin zu Sand und Torf, und bevorzugt einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert.

Pflegetipps für Ihre Schwarz Erle

  • Pflanzen Sie Ihre Alnus glutinosa 'Laciniata' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
  • Die Schwarz Erle bevorzugt feuchte, aber gut drainierte Böden. Vermeiden Sie stehende Nässe, um die Wurzeln zu schützen.
  • Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter fördert eine dichte, gesunde Krone und beugt Schäden durch Schneebruch vor.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Alnus glutinosa 'Laciniata' mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihre Schwarz Erle im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Kontrollieren Sie Ihre Alnus glutinosa 'Laciniata' regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress und gießen Sie bei Bedarf großzügig.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Frostschäden und Wildverbiss durch eine Stammschutzmanschette oder einen Drahtkorb.

Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm 10/12 (Schwarz-Erle)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bäume für Vögel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bäume für Vögel haben.

Ideale Platzierung einer Alnus glutinosa 'Laciniata'

Die Schwarz-Erle 'Laciniata' (Alnus glutinosa 'Laciniata') ist ein anpassungsfähiger Baum für viele Standorte. Sie gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Plätzen und kommt mit einer Vielzahl von Böden zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, schwerer und leichter Ton, Sand, Lehm und Torf. Der ideale Boden-pH-Wert ist neutral bis leicht sauer. Dank ihrer sehr guten Winterhärte und Windbeständigkeit eignet sich die Alnus glutinosa 'Laciniata' auch für exponierte Lagen. Sie verträgt zudem Bodenverdichtung und ist daher eine gute Wahl für städtische Umgebungen mit versiegelten Flächen. Insgesamt ist die Schwarz-Erle 'Laciniata' ein vielseitiger Baum für Gärten und Landschaftsbereiche mit unterschiedlichen Standortbedingungen.

Anpflanzung einer Alnus glutinosa 'Laciniata'

Die Schwarz-Erle 'Laciniata' (Alnus glutinosa 'Laciniata') ist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich und kann somit das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Ideal sind jedoch Frühjahr oder Herbst. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer. Beim Auffüllen sollte der native Boden verwendet werden. An windigen Standorten oder bei großen Bäumen kann eine Verankerung nötig sein, die nach 1-2 Jahren entfernt wird. Im ersten Jahr ist regelmäßiges, tiefes Gießen wichtig, um die Wurzelbildung zu fördern. Eine Schicht organischer Mulch um die Basis herum hält die Feuchtigkeit und unterdrückt Unkraut, sollte aber nicht am Stamm anliegen. Dank ihrer starken Wuchskraft etabliert sich die Alnus glutinosa 'Laciniata' schnell nach der Pflanzung.

Beschneiden einer Alnus glutinosa 'Laciniata'

Die Schwarz-Erle 'Laciniata' (Alnus glutinosa 'Laciniata') entwickelt eine breit-kegelförmige Krone und benötigt daher wenig Schnitt zur Erhaltung ihrer Form. Als laubabwerfender Baum kann sie im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr geschnitten werden, bevor der Austrieb beginnt. Der Schnitt sollte sich darauf konzentrieren, abgestorbene, kranke, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen, um eine gesunde Struktur zu fördern. Schnitte sollten direkt außerhalb des Astkragens mit sauberen, scharfen Werkzeugen erfolgen. Stummel sollten vermieden werden. Extensive Schnittmaßnahmen sind meist nicht nötig und können schädlich sein. Schneiden Sie besser leicht und regelmäßig als selten und stark. Insgesamt ist bei der robusten und vital wachsenden Alnus glutinosa 'Laciniata' wenig Schnitt erforderlich.

Bewässerung einer Alnus glutinosa 'Laciniata'

Die Schwarz-Erle 'Laciniata' (Alnus glutinosa 'Laciniata') ist an feuchte Böden und Uferbereiche angepasst und hat daher mittlere bis hohe Wasseransprüche. Regelmäßiges Gießen ist besonders während der Etablierungsphase in den ersten 1-2 Jahren nach der Pflanzung entscheidend. Wässern Sie tief und gründlich, und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben etwas abtrocknen. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Mulchen um die Basis herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und reduziert die nötige Gießfrequenz. Einmal etabliert, ist der Baum mäßig trockenheitstolerant, zeigt aber die beste Entwicklung bei gleichmäßiger Feuchtigkeit. Gießen Sie während längerer Trockenperioden. Anzeichen von Trockenstress sind Welke, Vergilbung oder vorzeitiger Blattabwurf. Passen Sie die Bewässerung entsprechend an.

Düngen einer Alnus glutinosa 'Laciniata'

Als Mitglied der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) kann die Schwarz-Erle 'Laciniata' (Alnus glutinosa 'Laciniata') symbiotische Beziehungen mit stickstoffbindenden Bakterien eingehen, was ihr ermöglicht, auch auf nährstoffarmen Böden zu gedeihen. Eine zusätzliche Düngung ist meist nicht notwendig, da dieser Baum an verschiedene Bodenbedingungen angepasst ist. Bei sehr armen Böden kann im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb ein ausgewogener Langzeitdünger gegeben werden. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da dies zu starkem, schwachem Wuchs führen und den Baum anfälliger für Schädlinge und Krankheiten machen kann. Symptome von Nährstoffmangel sind gestauchtes Wachstum, kleine Blätter und Vergilbung des Laubes. Eine Bodenanalyse kann dann helfen, den Düngebedarf zu ermitteln. Meist reicht das jährliche Ausbringen von Kompost oder organischem Mulch aus, um die nötigen Nährstoffe zu liefern.

Die Besonderheiten einer Alnus glutinosa 'Laciniata'

Die Schwarz-Erle 'Laciniata' (Alnus glutinosa 'Laciniata') ist ein vielseitiger Baum mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten in der Landschaftsgestaltung. Die fein geschlitzten Blätter dieser Sorte verleihen ihr eine zarte Textur. Als Kultivар der heimischen europäischen Art Alnus glutinosa fördert sie die Biodiversität und fügt sich gut in natürliche Bepflanzungen ein. Die Schwarz-Erle 'Laciniata' kann Luftstickstoff binden und verbessert so die Bodenfruchtbarkeit für sich selbst und benachbarte Pflanzen. Erlen sind zudem für ihre Toleranz gegenüber nassen Böden und sogar zeitweiliger Überflutung bekannt, was sie nützlich macht zur Erosionskontrolle, Uferbefestigung und in Regengärten. Nicht zuletzt bietet die Alnus glutinosa 'Laciniata' Nektar für Bestäuber, Unterschlupf und Nahrung für Vögel und trägt dekorative Früchte. Ihre schwarz-graue, gefurchte Borke sorgt für Interesse im Winter.

Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm 10/12 (Schwarz-Erle)

Wie hoch wird der Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm?

Der Alnus glutinosa 'Laciniata' erreicht eine Höhe zwischen 15 und 18 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm?

Der Alnus glutinosa 'Laciniata' gedeiht am besten auf Lössböden, Lehmböden, schweren und leichten Tonböden, Sandböden, lehmigen Böden und Torfböden.

Was ist der ideale Standort für den Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm?

Der ideale Standort für den Alnus glutinosa 'Laciniata' ist sonnig bis halbschattig. Er eignet sich als Allee-, Straßen- oder Parkbaum, für große Gärten, Friedhöfe, Gräben, Industriegebiete, Wadis und Küstengebiete.

Welche Farbe haben die Blüten des Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm?

Die Blüten des Alnus glutinosa 'Laciniata' sind gelb und braun.

Wann ist die Blütezeit des Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm?

Die Blütezeit des Alnus glutinosa 'Laciniata' ist im Februar und März.

Ist der Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm winterhart?

Ja, der Alnus glutinosa 'Laciniata' ist sehr winterhart.

Ist der Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Alnus glutinosa 'Laciniata' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm?

Der Alnus glutinosa 'Laciniata' hat eine starke Wachstumsgeschwindigkeit.

Welche Art von Rinde hat der Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm?

Der Alnus glutinosa 'Laciniata' hat eine schwarze, graue und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Alnus glutinosa 'Laciniata' hochstamm 10/12 kaufen

Mit ihrer Robustheit, Winterhärte und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte und Bodenverhältnisse ist die Schwarz Erle (Alnus glutinosa 'Laciniata') die perfekte Wahl für einen naturnahen und pflegeleichten Garten. Lassen Sie sich von ihrer frühen Blütenpracht, dem dekorativen Wuchs und der Vielseitigkeit für Gärten und Landschaften überzeugen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk