Beschreibung
Alnus glutinosa hochstamm 10/12 | Schwarz-Erle
Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa), auch bekannt als Rot-Erle, ist ein einheimischer Laubbaum, der in Europa und Teilen Nordafrikas beheimatet ist. Dieser beeindruckende Baum erreicht eine Höhe von 12 bis 18 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern, wobei er eine kegel- bis eiförmige Krone ausbildet. Die Rinde der Alnus glutinosa ist grau, schuppig und gefurcht, während die Blätter ein sattes Grün aufweisen. Im Februar und März erscheinen die roten und braunen Blüten, gefolgt von den Früchten im Herbst. Als Lichtbaum bevorzugt die Schwarz-Erle sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Löss, sandigem Lehm, leichtem Ton und lehmigen Böden zurecht. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte bis zu -23,3°C ist sie bestens für das mitteleuropäische Klima geeignet. Die Alnus glutinosa ist ein wertvoller Baum für große Gärten, Parks, die Forstwirtschaft, als Straßenbaum sowie für Böschungs- und Uferbepflanzungen. Darüber hinaus bietet sie Nektar für Insekten sowie Schutz und Nahrung für Vögel. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist die Schwarz-Erle eine attraktive Wahl für jeden Garten oder Park.
Die herausragenden Merkmale der Schwarz-Erle
- Die Alnus glutinosa ist ein einheimischer Laubbaum mit einer beeindruckenden Höhe von bis zu 18 Metern.
- Ihre Krone ist kegel- bis eiförmig und verleiht dem Baum eine ansprechende Silhouette.
- Die Rinde der Schwarz-Erle ist grau, schuppig und gefurcht, was ihr eine interessante Textur verleiht.
- Im Frühjahr erscheinen die roten und braunen Blüten, die einen farbenfrohen Akzent setzen.
- Die Alnus glutinosa ist sehr winterhart und übersteht problemlos Temperaturen bis zu -23,3°C.
- Als Lichtbaum gedeiht die Schwarz-Erle in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
- Sie kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton und lehmige Böden.
- Die Alnus glutinosa bietet Nektar für Insekten sowie Schutz und Nahrung für Vögel und trägt somit zur Artenvielfalt bei.
Pflegetipps für Ihre Schwarz-Erle
- Pflanzen Sie Ihre Alnus glutinosa an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum.
- Die Schwarz-Erle kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch feuchte, gut drainierte Böden.
- Während der Anwachsphase sollten Sie den Baum regelmäßig wässern, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
- Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Alnus glutinosa nicht zwingend erforderlich, da sie von Natur aus eine attraktive Form beibehält.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
- Düngen Sie Ihre Schwarz-Erle im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
- Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.