Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig 250-300

Schmalblättrige Esche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig 250-300

Schmalblättrige Esche


Beschreibung Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig 250-300 | Schmalblättrige Esche

Die Schmalblättrige Esche (Fraxinus angustifolia 'Raywood') ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer runden bis eiförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Im Frühjahr und Sommer zieren grüne Blätter die Äste, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot bis Lila verfärben und dem Baum ein spektakuläres Aussehen verleihen. Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Schmalblättrige Esche zu einem stattlichen Exemplar. Dank ihrer guten Winterhärte bis zu -15°C ist sie auch für kühlere Regionen geeignet. Im April erscheinen kleine, grüne Blüten, aus denen sich später Früchte entwickeln. Die Schmalblättrige Esche eignet sich hervorragend als Straßen- oder Parkbaum, aber auch in großen Gärten und auf Industriegeländen macht sie eine gute Figur. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und ihrer moderaten Windfestigkeit ist die Fraxinus angustifolia 'Raywood' ein vielseitiger Baum, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Ökosystem leistet.

Die wichtigsten Merkmale der Schmalblättrigen Esche

  • Die Schmalblättrige Esche hat eine runde bis eiförmige Krone, die ihr eine attraktive Silhouette verleiht.
  • Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine markante, gefurchte Struktur auf.
  • Im Herbst verfärben sich die grünen Blätter in ein leuchtendes Rot bis Lila, was den Baum zu einem echten Blickfang macht.
  • Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Fraxinus angustifolia 'Raywood' zu einem stattlichen Exemplar.
  • Die Schmalblättrige Esche ist winterhart bis zu -15°C und eignet sich daher auch für kühlere Regionen.
  • Im April erscheinen kleine, grüne Blüten, aus denen sich später Früchte entwickeln.
  • Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und ihrer moderaten Windfestigkeit ist die Schmalblättrige Esche ein vielseitiger Baum für unterschiedliche Standorte.

Pflegetipps für Ihre Schmalblättrige Esche

  • Pflanzen Sie Ihre Fraxinus angustifolia 'Raywood' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für die Krone.
  • Die Schmalblättrige Esche kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch nährstoffreiche, gut durchlässige Substrate.
  • Achten Sie besonders bei jungen Bäumen auf eine regelmäßige Bewässerung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Schmalblättrigen Esche nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Erhaltung der Kronenform beitragen.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Fraxinus angustifolia 'Raywood' mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu speichern und das Wachstum zu unterstützen.
  • Düngen Sie Ihren Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Kontrollieren Sie Ihre Schmalblättrige Esche regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig 250-300

Anpflanzung und Pflege Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig 250-300 (Schmalblättrige Esche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Mehrstämmige Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Mehrstämmige Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Die Schmalblättrige Esche 'Raywood' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist anpassungsfähig und verträgt verschiedene Bodenarten wie Lössböden, lehmige Sand- und Sandböden. Leicht saure bis kalkhaltige Böden sagen ihr besonders zu. Da die Esche nur mäßig windbeständig ist, empfiehlt es sich, ihr etwas Schutz vor starken Winden zu bieten. Insgesamt ist die 'Raywood' aber ein robuster Baum, der sich dank seiner Toleranz gegenüber unterschiedlichen Standortbedingungen vielseitig einsetzen lässt - sei es als Straßen- oder Parkbaum, auf Plätzen oder in größeren Gärten.

Anpflanzung einer Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Beim Pflanzen Ihrer Schmalblättrigen Esche 'Raywood' können Sie zwischen Topf- und Ballenpflanzen wählen. Der ideale Zeitpunkt ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn der Boden bearbeitbar ist und keine extremen Temperaturen herrschen. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Setzen Sie den Baum so tief, wie er in der Baumschule stand. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig. Eine Mulchschicht über der Wurzelzone hilft, die Feuchtigkeit zu speichern. Dank ihrer Verträglichkeit gegenüber Versiegelung eignet sich die 'Raywood' hervorragend zur Bepflanzung von Straßen und Plätzen.

Beschneiden einer Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Die Schmalblättrige Esche 'Raywood' benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Bei jungen Bäumen ist ein Erziehungsschnitt sinnvoll, um eine gute Kronenstruktur aufzubauen und kreuzende oder scheuernde Äste zu entfernen. An älteren Bäumen genügt es, gelegentlich totes, beschädigtes oder krankes Holz herauszuschneiden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist der Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Austrieb. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um Verletzungen am Baum zu vermeiden. Insgesamt ist die 'Raywood' aber sehr pflegeleicht und muss nur selten geschnitten werden.

Bewässerung einer Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Frisch gepflanzte Schmalblättrige Eschen 'Raywood' benötigen regelmäßige Wassergaben, bis sie sich etabliert haben, was 1-2 Vegetationsperioden dauern kann. Wässern Sie seltener, dafür durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum anzuregen und häufiges, oberflächliches Gießen zu vermeiden. Kontrollieren Sie die oberen Zentimeter des Bodens und wässern Sie, wenn diese trocken sind. Passen Sie die Häufigkeit an Niederschlag, Temperatur und Bodenart an. Ausgewachsene Bäume sind meist trockenheitstolerant, können aber bei längeren Dürreperioden eine zusätzliche Bewässerung brauchen. Anzeichen von Trockenstress sind welke, vergilbte oder verbrannte Blätter. Insgesamt ist die 'Raywood' aber recht genügsam und kommt mit wenig Wasser aus.

Düngen einer Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Neu gepflanzte Schmalblättrige Eschen 'Raywood' profitieren von einer Langzeitdüngung, die die Wurzelentwicklung und das allgemeine Wachstum fördert. Etablierte Bäume benötigen meist keine regelmäßige Düngung, außer sie zeigen Anzeichen eines Nährstoffmangels. Falls nötig, düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch mit einem ausgewogenen Langzeitdünger. Vermeiden Sie eine Überdüngung, die zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Schäden am Baum führen kann. Das jährliche Ausbringen einer Schicht Kompost oder organischen Mulchs kann eine stetige Nährstoffversorgung gewährleisten. Generell ist die 'Raywood' aber anspruchslos und kommt mit wenig Dünger aus.

Die Besonderheiten einer Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Die Schmalblättrige Esche 'Raywood' ist ein beeindruckender Laubbaum mit starkem Wachstum und einer rundlichen Krone. Ihre Blätter erstrahlen im Frühjahr und Sommer in frischem Grün und färben sich im Herbst in leuchtendes Lila und Rot. Im April bringt sie grüne Blüten hervor, aus denen sich später Früchte entwickeln. Mit ihrer Winterhärte und einer Endhöhe von 15-20 Metern bei einem Durchmesser von über 8 Metern eignet sich die 'Raywood' hervorragend als Solitärbaum. Dank ihrer Vielseitigkeit findet sie Verwendung als Straßen- und Alleebaum, auf Plätzen, in Parks, großen Gärten, an Böschungen und in Industriegebieten. Als robuster, anpassungsfähiger Baum toleriert sie verschiedenste Bedingungen und spendet über viele Jahre hinweg wohltuenden Schatten.

Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig 250-300

Häufig gestellte Fragen Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig 250-300 (Schmalblättrige Esche)

Wie hoch wird der Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig?

Der Fraxinus angustifolia 'Raywood' erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Wie breit wird der Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig?

Der Fraxinus angustifolia 'Raywood' erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig?

Für den Fraxinus angustifolia 'Raywood' sind Lössböden, Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Fraxinus angustifolia 'Raywood' ist sonnig bis halbschattig. Er eignet sich gut als Straßenbaum, Allee, auf Plätzen, in Parks, großen Gärten, Randstreifen und auf Industriegebieten.

Welche Farbe haben die Blüten des Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Fraxinus angustifolia 'Raywood' ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig?

Die Blütezeit des Fraxinus angustifolia 'Raywood' ist im April.

Ist der Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig winterhart?

Ja, der Fraxinus angustifolia 'Raywood' ist winterhart.

Ist der Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Fraxinus angustifolia 'Raywood' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig?

Der Fraxinus angustifolia 'Raywood' hat eine starke Wachstumsgeschwindigkeit.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Fraxinus angustifolia 'Raywood' mehrstämmig 250-300 kaufen

Lassen Sie sich von der Pracht der Fraxinus angustifolia 'Raywood' verzaubern. Diese robuste und pflegeleichte Schmalblättrige Esche ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Mit ihrer dekorativen Krone, den faszinierenden Herbstfarben und der Fähigkeit, selbst raue Bedingungen zu meistern, wird sie jahrelang für Freude und Bewunderung sorgen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk