Prunus spinosa mehrstämmig 200-250

Schlehdorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 34195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Prunus spinosa mehrstämmig 200-250

Schlehdorn


Beschreibung Prunus spinosa mehrstämmig 200-250 | Schlehdorn

Die Schlehe (Prunus spinosa), auch bekannt als Schlehdorn, ist ein robuster und vielseitiger Strauch aus der Gattung der Prunus. Mit ihrer kompakten, rundlichen Krone und den dichten, dornigen Zweigen eignet sich die Schlehe hervorragend als natürliche Hecke oder Windschutz. Im Frühjahr verzaubert sie mit einer Fülle von weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Im Herbst reifen die kleinen, schwarzen Früchte heran, die einen herben Geschmack haben und sich zur Herstellung von Marmeladen, Likören und anderen kulinarischen Köstlichkeiten eignen. Die Schlehe ist ein anspruchsloser Strauch, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht und mit verschiedenen Bodentypen zurechtkommt. Mit ihrer Winterhärte und Windbeständigkeit ist sie eine zuverlässige Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen. Als heimische Art bietet die Schlehe zudem einen wertvollen Lebensraum für Vögel und andere Wildtiere. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit der Prunus spinosa begeistern und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser robuste Strauch für Ihren Garten bereithält.

Die herausragenden Merkmale der Schlehe

  • Die Schlehe ist ein robuster, laubabwerfender Strauch mit einer kompakten, rundlichen Krone.
  • Ihre Zweige sind dicht und dornig, was sie zu einer hervorragenden Wahl für natürliche Hecken und Windschutz macht.
  • Im Frühjahr verzaubert die Schlehe mit einer Fülle von weißen Blüten, die von März bis April erscheinen.
  • Die Blüten dienen als wertvolle Nektarquelle für Insekten und tragen zur Biodiversität bei.
  • Im Herbst reifen die kleinen, schwarzen Früchte heran, die sich zur Herstellung von Marmeladen, Likören und anderen Köstlichkeiten eignen.
  • Die Schlehe ist winterhart und kommt mit Temperaturen bis zu -23,3°C zurecht (USDA-Klimazone 6a).
  • Als heimische Art bietet die Schlehe einen wertvollen Lebensraum für Vögel und andere Wildtiere.

Pflegetipps für eine gesunde und attraktive Schlehe

  • Pflanzen Sie die Schlehe in einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Die Schlehe ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, von leicht sauer bis kalkhaltig.
  • Gießen Sie den Strauch regelmäßig während der Anwachsphase, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht unbedingt notwendig, kann aber helfen, die Form und Größe des Strauchs zu kontrollieren.
  • Düngen Sie die Schlehe im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um die Blüten- und Fruchtbildung zu unterstützen.
  • Mulchen Sie den Boden um den Strauch herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
  • Achten Sie auf eine gute Luftzirkulation zwischen den Zweigen, um die Gesundheit des Strauchs zu fördern.

Prunus spinosa mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Prunus spinosa mehrstämmig 200-250 (Schlehdorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Prunus spinosa

Die Schlehe (Prunus spinosa) ist ein anpassungsfähiger Strauch oder kleiner Baum, der an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gut gedeiht. Sie wächst am besten in leicht sauren bis kalkhaltigen Böden, einschließlich Sand-, Lehm- und leichten Tonböden, solange diese gut drainiert sind. Die Schlehe ist relativ windbeständig und eignet sich daher auch für exponierte Lagen. Sie fühlt sich in offenen Gebieten, an Waldrändern, in Hecken und Dickichten wohl. Bei der Standortwahl ist es wichtig, auf einen ausreichenden Wasserabzug zu achten, um Probleme mit Wurzelfäule zu vermeiden. Mit ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist die Schlehe eine gute Wahl für verschiedene Gartensituationen.

Anpflanzung einer Prunus spinosa

Die beste Zeit, um eine Schlehe (Prunus spinosa) zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, wenn die Pflanze in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichend Sonnenlicht. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und genauso tief wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie die Wurzeln, falls sie zu dicht gewachsen sind, und setzen Sie die Pflanze auf die gleiche Tiefe, in der sie zuvor gewachsen ist. Füllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden, drücken Sie ihn leicht an, um Lufttaschen zu entfernen, und wässern Sie großzügig. Eine Schicht organischer Mulch um die Basis hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Regelmäßiges Gießen während der ersten Vegetationsperiode fördert die Entwicklung eines tiefreichenden Wurzelsystems. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Schlehe gut anwachsen und sich zu einem attraktiven Strauch oder kleinen Baum entwickeln.

Beschneiden einer Prunus spinosa

Die Schlehe (Prunus spinosa) hat einen natürlich dichten, zweigigen Wuchs und benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Ein leichter Rückschnitt kann im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgen, um abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Vermeiden Sie starkes Zurückschneiden, da dies zu übermäßigem Neuaustrieb führen kann. Wenn die Schlehe als Hecke gezogen wird, kann der Schnitt nach der Blüte erfolgen, um die gewünschte Form und Größe zu erhalten. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um saubere Schnitte zu machen und Schäden an der Pflanze zu vermeiden. Insgesamt ist die Schlehe pflegeleicht und kommt gut mit minimalem Schnitt zurecht. Genießen Sie ihre natürliche Schönheit und greifen Sie nur ein, wenn es wirklich nötig ist.

Bewässerung einer Prunus spinosa

Die Schlehe (Prunus spinosa) ist relativ trockenheitstolerant, sobald sie etabliert ist. Junge Pflanzen benötigen jedoch regelmäßige Bewässerung, um ein tiefes, weitreichendes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie tief und weniger häufig, um die Wurzeln zu ermutigen, tief in den Boden zu wachsen. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen leicht abtrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Mulchen um die Basis herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und reduziert die Bewässerungshäufigkeit. Bei längeren Trockenperioden kann eine zusätzliche Bewässerung erforderlich sein. Anzeichen von Wasserstress sind Welke, Vergilbung der Blätter und Blattabwurf. Passen Sie die Bewässerung an die Bedürfnisse Ihrer Schlehe an und sie wird mit minimalem Aufwand gedeihen.

Düngen einer Prunus spinosa

Die Schlehe (Prunus spinosa) ist kein anspruchsvoller Nährstoffzehrer und benötigt im Allgemeinen keine regelmäßige Düngung. Die Anwendung eines langsam freisetzenden, ausgewogenen Düngers im zeitigen Frühjahr kann Nährstoffe für die Wachstumsperiode bereitstellen. Organische Substanzen wie Kompost oder gut verrotteter Mist können in den Boden eingearbeitet werden, um die Fruchtbarkeit zu verbessern. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem vegetativem Wachstum auf Kosten von Blüte und Fruchtbildung führen kann. Wenn die Pflanze Anzeichen von Nährstoffmangel zeigt (Vergilbung der Blätter, gehemmtes Wachstum), kann eine gezielte Düngergabe vorteilhaft sein. Halten Sie sich immer an die Anweisungen des Herstellers bezüglich Aufwandmengen und Häufigkeit. Mit minimaler Düngung wird Ihre Schlehe gesund und vital bleiben.

Die Besonderheiten einer Prunus spinosa

Die Schlehe (Prunus spinosa) ist ein vielseitiger Strauch mit viel zu bieten. Ihr dichter, dorniger Wuchs macht sie zur perfekten Wahl für eine undurchdringliche, wildtierfreundliche Hecke. Die frühen Frühjahrsblüten sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber. Im Herbst reifen kleine, blauschwarze Früchte, die Schlehen, die zur Herstellung von Schlehenlikör verwendet werden können. Die Schlehe ist eine robuste, anpassungsfähige Pflanze, die eine Reihe von herausfordernden Wachstumsbedingungen tolerieren kann. Sie hat eine gute Winterhärte und übersteht Temperaturen bis etwa -20°C. Obwohl sie nicht sehr trockenheitsresistent ist, kommen etablierte Pflanzen mit trockenen Perioden zurecht. Mit ihrer Zähigkeit, Nützlichkeit und Schönheit ist die Schlehe eine großartige Bereicherung für jeden Garten.

Prunus spinosa mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Prunus spinosa mehrstämmig 200-250 (Schlehdorn)

Wie hoch wird der Prunus spinosa mehrstämmig 200-250?

Der Prunus spinosa erreicht eine Höhe von 2,5 bis 6 Metern.

Wie breit wird der Prunus spinosa mehrstämmig 200-250?

Der Prunus spinosa erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Prunus spinosa mehrstämmig 200-250?

Für den Prunus spinosa sind sandige Böden, leichte Lehmböden, Lehmböden und lehmige Sandböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Prunus spinosa mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Prunus spinosa ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Prunus spinosa mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Prunus spinosa ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Prunus spinosa mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Prunus spinosa ist im März und April.

Ist der Prunus spinosa mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Prunus spinosa ist winterhart.

Ist der Prunus spinosa mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Prunus spinosa ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Prunus spinosa mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Prunus spinosa ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Prunus spinosa mehrstämmig 200-250?

Der Prunus spinosa hat eine braune, glatte und raue Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Prunus spinosa mehrstämmig 200-250 kaufen

Lassen Sie sich von der faszinierenden Schlehe (Prunus spinosa) verzaubern. Mit ihrer Blütenpracht im Frühling, den schmackhaften Früchten im Herbst und ihrer robusten, pflegeleichten Natur ist sie der perfekte Naturzaun für Ihren Garten. Erleben Sie ein Stück Natur vor Ihrer Haustür und schaffen Sie ein Paradies für Vögel und Insekten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk