Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300

Scheinkamelie
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 665,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 881,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.232,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.367,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.556,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 66595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 88195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 123295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 136795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 155695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300

Scheinkamelie


Beschreibung Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300 | Scheinkamelie

Die Stewartia pseudocamellia, auch bekannt als Kamellienartige Stewartia oder Scheinkamelie, ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus Japan und Korea stammt. Dieser mittelgroße Baum besticht durch seine pyramidenförmige Krone und kann eine Höhe von 10 bis 15 Metern erreichen. Die Rinde der Stewartia pseudocamellia ist ein wahres Farbspektakel - sie schimmert in Braun-, Grün- und Rottönen und schält sich im Laufe der Zeit ab, was dem Baum ein interessantes und einzigartiges Aussehen verleiht. Im Sommer erfreut die Scheinkamelie mit ihren auffälligen, weißen Blüten, die von Juli bis August erscheinen. Im Herbst wiederum leuchtet das Laub in prächtigen Orange- und Rottönen, bevor es abgeworfen wird. Mit ihrer ansprechenden Gestalt, den attraktiven Blüten und der farbenfrohen Herbstfärbung ist die Stewartia pseudocamellia ein echtes Schmuckstück in jedem Garten oder Park. Dabei ist sie nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch robust und anpassungsfähig - perfekt für alle, die einen besonderen Baum suchen, der das ganze Jahr über beeindruckt.

Die wichtigsten Merkmale der Scheinkamelie

  • Die Stewartia pseudocamellia ist ein mittelgroßer, laubabwerfender Baum mit einer pyramidenförmigen Krone.
  • Die Rinde des Baumes ist braun, grün und rot gefärbt und schält sich im Laufe der Zeit ab, was ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht.
  • Von Juli bis August erscheinen auffällige, weiße Blüten, die einen schönen Kontrast zum grünen Laub bilden.
  • Im Herbst färbt sich das Laub in leuchtenden Orange- und Rottönen, bevor es abgeworfen wird.
  • Die Scheinkamelie bevorzugt einen halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, solange der pH-Wert im sauren bis neutralen Bereich liegt.
  • Der Baum ist mäßig windbeständig und winterhart bis zu Temperaturen von -15°C (USDA-Zonen 7b/8a).

Pflegetipps für Ihre Stewartia pseudocamellia

  • Pflanzen Sie Ihre Scheinkamelie an einem halbschattigen Standort mit durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden.
  • Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig zu wässern, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Düngen Sie Ihre Stewartia pseudocamellia im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Ein regelmäßiger, leichter Rückschnitt kann helfen, die Form des Baumes zu erhalten, ist aber im Allgemeinen nicht zwingend erforderlich.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder anderen Problemen, und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.

Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300

Anpflanzung und Pflege Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300 (Scheinkamelie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Stewartia pseudocamellia

Die Scheinkamelie gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort mit saurem bis neutralem Boden. Geeignete Bodenarten sind Lössboden, Lehmboden, Sandboden, lehmiger Boden und Torfboden. Diese Böden bieten gute Drainage und ausreichend Nährstoffe für das Wachstum. Als großer Baum, der über 12 Meter hoch werden kann, wird die Krone der Stewartia pseudocamellia selbst bei Pflanzung im Halbschatten der Sonne ausgesetzt sein. Vermeiden Sie Standorte mit versiegelten Flächen in der Nähe, da die weit ausladenden Wurzeln Platz benötigen. Wählen Sie stattdessen eine Stelle mit natürlichem Boden und ausreichend Raum für die zukünftige Entwicklung des Baumes.

Anpflanzung einer Stewartia pseudocamellia

Die Scheinkamelie ist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich und hat ein mäßiges Wachstumstempo. Obwohl sie zu jeder Zeit gepflanzt werden kann, wenn der Boden nicht gefroren ist, sind Frühling oder Herbst ideal, um extreme Temperaturen zu vermeiden. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 Mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Lockern und breiten Sie umschlingende Wurzeln vor dem Pflanzen aus. Verfüllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden und wässern Sie gründlich. Verteilen Sie eine 5-8 cm dicke Schicht organischen Mulch um die Basis, aber halten Sie ihn vom Stamm fern. Bei Bedarf können Sie junge Bäume gegen Wind abstützen. Wässern Sie im ersten Jahr regelmäßig, um die Wurzeln zu etablieren.

Beschneiden einer Stewartia pseudocamellia

Die Scheinkamelie benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Ein Rückschnitt ist nur erforderlich, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Bei jungen Bäumen kann selektiver Schnitt angewendet werden, um die Form zu gestalten oder die Größe bei Bedarf zu begrenzen. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dies die natürliche Form des Baumes beeinträchtigen kann. Desinfizieren Sie Schneidwerkzeuge zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung möglicher Krankheiten zu verhindern. Führen Sie den Schnitt am besten nach der Blüte durch, um zu vermeiden, dass Blütenknospen entfernt werden. Insgesamt ist die Stewartia pseudocamellia ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnittaufwand gesund und attraktiv bleibt.

Bewässerung einer Stewartia pseudocamellia

Obwohl etablierte Scheinkamelien eine gewisse Trockenheitstoleranz aufweisen, profitieren sie während längerer Trockenperioden von zusätzlicher Bewässerung. Junge, neu gepflanzte Bäume benötigen häufigeres Gießen, um die Wurzeln zu etablieren. Wässern Sie langsam und gründlich, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern und vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Bewässerungsfrequenz zu reduzieren. Wässern Sie am besten morgens, damit das Laub vor dem Abend trocknen kann. Anzeichen von Unterbewässerung sind welke, gelbe oder braune Blätter sowie Blattabwurf. Passen Sie die Wassermenge an die Bedürfnisse des Baumes an und überprüfen Sie regelmäßig die Bodenfeuchte, um ein gesundes Wachstum Ihrer Stewartia pseudocamellia zu gewährleisten.

Düngen einer Stewartia pseudocamellia

Die meisten etablierten Scheinkamelien benötigen keine regelmäßige Düngung, wenn sie in geeignetem Boden gepflanzt sind. Bei jungen Bäumen kann eine Düngung jedoch ein gesundes Wachstum fördern, insbesondere in nährstoffarmen Böden. Verwenden Sie einen langsam freisetzenden, ausgewogenen Dünger, der speziell für Bäume und Sträucher entwickelt wurde. Bringen Sie den Dünger im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb aus und folgen Sie den Packungsanweisungen für die Aufwandmenge, die von der Baumgröße abhängt. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese die Wurzeln schädigen und zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen kann. Organischer Mulch und Kompost können beim Verrotten zusätzliche Nährstoffe liefern. Insgesamt ist die Stewartia pseudocamellia ein genügsamer Baum, der bei Pflanzung im richtigen Boden nur minimale Düngung benötigt.

Die Besonderheiten einer Stewartia pseudocamellia

Die Scheinkamelie ist ein dekorativer Laubbaum aus Japan und Korea, der mit seiner Größe, Form und Farbe besticht. Die abblätternde Rinde in Braun-, Grün- und Rottönen bietet ganzjährig Interesse. Im Sommer erscheinen auffällige weiße, gelbe oder orangefarbene Blüten, die einen schönen Kontrast zum grünen Laub bilden. Die orangerote Herbstfärbung verlängert die Zierwirkung. Mit ihrer pyramidalen Krone und einer Höhe von 10-15 Metern eignet sich die Stewartia pseudocamellia hervorragend als Schatten- oder Solitärbaum in Parks und großen Gärten. Sie ist langlebig und pflegeleicht, benötigt jedoch 20-50 Jahre, um ihre volle Größe zu erreichen. Als Baum aus den gemäßigten Klimazonen Ostasiens ist die Scheinkamelie bestens an Standorte mit ausgeprägten Jahreszeiten angepasst.

Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300

Häufig gestellte Fragen Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300 (Scheinkamelie)

Wie hoch wird der Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300?

Der Stewartia pseudocamellia erreicht eine Höhe zwischen 10 und 15 Metern.

Wie breit wird der Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300?

Der Stewartia pseudocamellia erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300?

Für den Stewartia pseudocamellia sind Lössböden, Lehmböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300?

Der ideale Standort für den Stewartia pseudocamellia ist ein halbschattiger Bereich.

Welche Farbe haben die Blüten des Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300?

Die Blütenfarben des Stewartia pseudocamellia sind weiß, gelb und orange.

Wann ist die Blütezeit des Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300?

Die Blütezeit des Stewartia pseudocamellia ist in den Monaten Juli und August.

Ist der Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300 winterhart?

Ja, der Stewartia pseudocamellia ist winterhart.

Ist der Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300 eine Laubpflanze?

Nein, der Stewartia pseudocamellia ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Stewartia pseudocamellia ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300?

Der Stewartia pseudocamellia hat eine braune, grüne, rote, braune und schuppige Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Stewartia pseudocamellia mehrstämmig 250-300 kaufen

Die Kamellienartige Stewartia (Stewartia pseudocamellia) ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die Wert auf Schönheit und Robustheit legen. Mit ihrer dekorativen Rinde, den farbenprächtigen Blüten und dem prächtigen Herbstlaub wird dieser anspruchslose Laubbaum zu einem echten Hingucker in Ihrem Garten und sorgt für jahrelange Freude.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk