Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14

Scharlach-Eiche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 448,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 542,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 825,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 44895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 54295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 82595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14

Scharlach-Eiche


Beschreibung Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14 | Scharlach-Eiche

Die Scharlach-Eiche, wissenschaftlich bekannt als Quercus coccinea 'Splendens', ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit pyramidalen bis ovalen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis schwarz gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Im Frühjahr und Sommer zieren grüne Blätter die Äste, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verwandeln und einen atemberaubenden Anblick bieten. Im April erblüht die Quercus coccinea 'Splendens' mit zarten gelben Blüten, die dem Baum einen zusätzlichen Hauch von Schönheit verleihen. Als Frucht trägt die Scharlach-Eiche Eicheln, die im Herbst eine braune Färbung annehmen. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist dieser Baum eine imposante Erscheinung in jeder Landschaft. Die Quercus coccinea 'Splendens' ist ein robuster Baum, der sowohl sonnige Standorte als auch verschiedene Bodenarten wie Sand-, Lehm- und Lössböden toleriert. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und seiner guten Winterhärte ist die Scharlach-Eiche eine hervorragende Wahl für Gärten und öffentliche Grünanlagen in den USDA-Klimazonen 6b bis 7a.

Herausragende Merkmale der Scharlach-Eiche

  • Die Quercus coccinea 'Splendens' ist ein imposanter Laubbaum mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern.
  • Die Blätter der Scharlach-Eiche sind im Frühjahr und Sommer grün und färben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot.
  • Im April schmücken zarte gelbe Blüten die Äste des Baumes und verleihen ihm einen zusätzlichen Hauch von Schönheit.
  • Die Rinde der Quercus coccinea 'Splendens' ist grau bis schwarz gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Als Frucht trägt die Scharlach-Eiche Eicheln, die im Herbst eine braune Färbung annehmen.
  • Dieser robuste Baum toleriert sowohl sonnige Standorte als auch verschiedene Bodenarten wie Sand-, Lehm- und Lössböden.
  • Die Quercus coccinea 'Splendens' ist resistent gegen Trockenheit und verfügt über eine gute Winterhärte, wodurch sie ideal für die USDA-Klimazonen 6b bis 7a geeignet ist.

Pflegetipps für Ihre Scharlach-Eiche

  • Pflanzen Sie Ihre Quercus coccinea 'Splendens' an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum des Baumes.
  • Die Scharlach-Eiche gedeiht in verschiedenen Bodenarten, achten Sie jedoch auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
  • Während der Anwachsphase benötigt der Baum regelmäßige Bewässerung, ist jedoch später dank seiner Trockenheitsresistenz relativ anspruchslos.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger fördert das gesunde Wachstum Ihrer Quercus coccinea 'Splendens'.
  • Die Scharlach-Eiche benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie Ihre Quercus coccinea 'Splendens' regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Dürreperioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14 (Scharlach-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Quercus coccinea 'Splendens'

Die Scharlach-Eiche 'Splendens' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie bevorzugt saure bis neutrale Böden wie Lössböden, lehmige Sandböden oder sandige Lehmböden. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sie sich auch für exponierte Lagen. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die breite, ovale Krone dieser stattlichen Eiche. Gepflasterte Flächen in der Nähe werden gut vertragen. Junge Bäume profitieren in den ersten Jahren von einem windgeschützten Platz, bis sie sich etabliert haben.

Anpflanzung einer Quercus coccinea 'Splendens'

Pflanzen Sie Ihre Scharlach-Eiche 'Splendens' vorzugsweise im Herbst oder zeitigen Frühjahr. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit ausreichend Platz für die zukünftige Kronenentwicklung. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals auf oder leicht über dem Bodenniveau liegt. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig an. Eine Mulchschicht aus organischem Material um die Basis herum hält die Feuchtigkeit im Boden, sollte aber den Stamm nicht berühren. Junge Bäume benötigen eventuell einen Pfahl als Stütze, besonders an windigen Standorten. Entfernen Sie die Befestigung nach 1-2 Jahren. Regelmäßiges Wässern ist im ersten Jahr wichtig für ein gutes Anwachsen.

Beschneiden einer Quercus coccinea 'Splendens'

Die Scharlach-Eiche 'Splendens' benötigt generell wenig Schnitt und kann meist sich selbst überlassen werden. In den ersten Jahren kann ein Erziehungsschnitt sinnvoll sein, um einen stabilen Haupttrieb und gut verteilte Leitäste zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kranke Zweige jederzeit, um die Gesundheit und Optik des Baumes zu erhalten. Vermeiden Sie den Schnitt von Eichen im späten Frühjahr bis Frühsommer, da sie in dieser Zeit anfällig für die Eichenwelke sind. Schnitte sollten direkt außerhalb des Astkragens erfolgen; vermeiden Sie Aststummel oder bündige Schnitte. Ausgewachsene Eichen benötigen nur selten einen Schnitt, es sei denn, um Sicherheitsrisiken oder Sturmschäden zu beseitigen.

Bewässerung einer Quercus coccinea 'Splendens'

Regelmäßiges Wässern ist besonders wichtig für neu gepflanzte Scharlach-Eichen, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie in den ersten Jahren nach der Pflanzung gründlich und weniger häufig, um die Tiefenwurzelbildung zu fördern. Als Faustregel gilt: Geben Sie wöchentlich 2,5-5 cm Wasser, angepasst an Niederschlag und Bodenfeuchtigkeit. Eine Mulchschicht um die Stammbasis herum hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Bodentemperatur zu regulieren. Ausgewachsene Eichen sind relativ trockenheitstolerant, können aber bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser benötigen. Anzeichen von Trockenstress sind welke, vergilbte oder braune Blätter, vorzeitiger Blattabwurf und abgestorbene Zweigspitzen. Passen Sie die Bewässerung entsprechend an, um die Gesundheit Ihres Baumes zu erhalten.

Düngen einer Quercus coccinea 'Splendens'

Neu gepflanzte Scharlach-Eichen benötigen in der Regel keine Düngung, da überschüssige Nährstoffe die empfindlichen Wurzeln schädigen und zu schwachem Wachstum führen können. Bei Pflanzung in nährstoffarmen oder gestörten Böden kann ein langsamwirkender, stickstoffarmer Dünger in den Aushub eingemischt oder nach der Pflanzung ausgebracht werden. Etablierte Eichen benötigen selten eine Düngung, es sei denn, ein Bodentest bestätigt Nährstoffmängel. Falls erforderlich, verwenden Sie einen ausgewogenen, langsamwirkenden Dünger im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch oder im Spätherbst nach dem Laubfall. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da dies zu übermäßigem Blattwachstum, schwachen Astanbindungen und erhöhten Schädlings- und Krankheitsproblemen führen kann. Eine angemessene Mulchschicht und der Erhalt der organischen Substanz im Boden reichen oft aus, um ausgewachsene Bäume mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen.

Die Besonderheiten einer Quercus coccinea 'Splendens'

Die Scharlach-Eiche 'Splendens' ist eine beeindruckende Wahl für viele Landschaftssituationen dank ihrer breiten, ovalen Krone und der brillanten roten Herbstfärbung. Als großer, langlebiger Baum spendet sie Schatten, bietet Lebensraum für Wildtiere und bereichert mit ihrer Ästhetik die Umgebung über viele Jahrzehnte. Die von ihr produzierten Eicheln sind eine wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Wildtiere wie Eichhörnchen, Rehe und Vögel. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenbedingungen und urbane Räume ist sie eine vielseitige Wahl für viele Standorte, von Alleen und Parks bis hin zu Grünstreifen und Industriegebieten. Die richtige Platzierung und Pflege sind entscheidend, um die langfristige Gesundheit und den Erfolg dieser majestätischen Eiche in der Landschaft zu gewährleisten.

Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14 (Scharlach-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14?

Der Quercus coccinea 'Splendens' erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Wie breit wird der Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14?

Der Quercus coccinea 'Splendens' erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14?

Für den Quercus coccinea 'Splendens' sind Lössböden, sandige Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14?

Der ideale Standort für den Quercus coccinea 'Splendens' ist eine sonnige Lage, wie entlang von Straßen, in Parks, Grünstreifen, Seitenstreifen und Industriegebieten.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14?

Die Blütenfarbe des Quercus coccinea 'Splendens' ist grün und gelb.

Wann ist die Blütezeit des Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14?

Die Blütezeit des Quercus coccinea 'Splendens' ist im April.

Ist der Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14 winterhart?

Ja, der Quercus coccinea 'Splendens' ist winterhart.

Ist der Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14 eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus coccinea 'Splendens' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus coccinea 'Splendens' ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14?

Der Quercus coccinea 'Splendens' hat eine graue, schwarze und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus coccinea 'Splendens' hochstamm 12/14 kaufen

Lassen Sie die Scharlach-Eiche (Quercus coccinea 'Splendens') zu einem unvergesslichen Highlight in Ihrem Garten werden. Mit ihrer atemberaubenden Herbstfärbung, robusten Natur und minimalen Pflegeanforderungen wird dieser majestätische Baum jahrelang für Bewunderung sorgen und Ihren Außenbereich in ein Farbenmeer verwandeln.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk