Quercus coccinea hochstamm 12/14

Scharlach-Eiche
Auf lager: 55555559 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 448,95
      |
      Auf lager: 55555566 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 542,95
      |
      Auf lager: 55555558 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 677,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 825,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 44895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 54295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 67795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 82595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus coccinea hochstamm 12/14

Scharlach-Eiche


Beschreibung Quercus coccinea hochstamm 12/14 | Scharlach-Eiche

Die Scharlach-Eiche (Quercus coccinea) ist ein beeindruckender Laubbaum, der in den östlichen Vereinigten Staaten und im südlichen Kanada beheimatet ist. Mit ihrer breiten, pyramidenförmigen Krone und einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern ist sie ein imposanter Anblick in jeder Landschaft. Die glatte, grau bis schwarz gefärbte Rinde verleiht dem Baum einen eleganten Charakter. Im Frühjahr und Sommer zieren grüne Blätter die Äste, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verwandeln und für ein spektakuläres Farbenspiel sorgen. Die Scharlach-Eiche blüht im Mai mit gelben bis orangefarbenen Blüten und trägt später Eicheln. Als robuster Baum ist sie winterhart und windbeständig. Sie eignet sich hervorragend für verschiedene Landschaftsgestaltungen, sei es als Straßen- oder Parkbaum, als Solitärpflanze oder in großen Gärten. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodentypen und ihrer Vorliebe für volle Sonne ist die Quercus coccinea eine attraktive Wahl für alle, die einen majestätischen Baum mit vier Jahreszeiten Interesse suchen.

Herausragende Merkmale der Scharlach-Eiche

  • Die Scharlach-Eiche ist ein stattlicher Laubbaum mit einer breiten, pyramidenförmigen Krone.
  • Ihre Blätter sind im Frühjahr und Sommer grün und färben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot.
  • Die glatte Rinde der Quercus coccinea hat eine graue bis schwarze Färbung.
  • Der Baum blüht im Mai mit gelben bis orangefarbenen Blüten und trägt später Eicheln.
  • Die Scharlach-Eiche ist winterhart und windbeständig, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Standorte macht.
  • Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodentypen und ihrer Vorliebe für volle Sonne ist sie vielseitig einsetzbar.
  • Die Quercus coccinea eignet sich hervorragend als Straßen- oder Parkbaum, als Solitärpflanze oder in großen Gärten.

Pflegetipps für Ihre Scharlach-Eiche

  • Pflanzen Sie Ihre Quercus coccinea an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für ihre breite Krone.
  • Die Scharlach-Eiche kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, bevorzugt jedoch einen sauren bis neutralen pH-Wert.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in der Anwachsphase, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Quercus coccinea nicht zwingend notwendig, da sie von Natur aus eine attraktive Form entwickelt.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Düngen Sie Ihre Scharlach-Eiche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baumdünger, um ihre Vitalität zu unterstützen.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Quercus coccinea hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Quercus coccinea hochstamm 12/14 (Scharlach-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Quercus coccinea

Die Scharlach-Eiche (Quercus coccinea) gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit ausreichend Platz für ihre breit-pyramidale Krone. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen gut durchlässigen Böden zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, schwerer und leichter Ton, Sand, Lehm und Torf. Staunasse oder sumpfige Bedingungen sollten jedoch vermieden werden. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Scharlach-Eiche auch für exponierte Lagen. Wählen Sie einen Standort, der der stattlichen Größe dieses Laubbaums gerecht wird und seinen Platzbedarf berücksichtigt.

Anpflanzung einer Quercus coccinea

Die beste Zeit, um eine Scharlach-Eiche (Quercus coccinea) zu pflanzen, ist während ihrer Ruhephase im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz und graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Grund des Lochs auf. Setzen Sie den Baum auf dieselbe Höhe, in der er in der Baumschule gewachsen ist, und füllen Sie das Loch mit dem Aushub. Wässern Sie großzügig und bedecken Sie den Boden um den Stamm herum mit einer Schicht organischen Mulchs, ohne diesen zu berühren. Bei größeren Bäumen kann eine Verankerung nötig sein. Die Scharlach-Eiche verträgt auch versiegelte Flächen im Wurzelbereich.

Beschneiden einer Quercus coccinea

Die Scharlach-Eiche (Quercus coccinea) benötigt generell wenig Schnitt und kann meist sich selbst überlassen werden. Führen Sie Schnittmaßnahmen nur bei Bedarf durch, beispielsweise um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder das zeitige Frühjahr vor dem Austrieb. Verwenden Sie stets saubere und scharfe Werkzeuge und setzen Sie fachgerechte Schnitte, um Verletzungen und Eintritts pforten für Krankheiten zu vermeiden. Von Rückschnitten während der Wachstumsphase ist abzuraten, da dies Schädlinge und Krankheitserreger anlocken kann. Insgesamt gilt: Weniger ist mehr - belassen Sie die Scharlach-Eiche weitgehend in ihrer natürlichen Form.

Bewässerung einer Quercus coccinea

Frisch gepflanzte Scharlach-Eichen (Quercus coccinea) benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein tiefes und weitreichendes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie durchdringend und langsam, damit der Boden die Feuchtigkeit aufnehmen kann; vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Eingewachsene Bäume sind zwar trockentole ranter, profitieren aber dennoch von zusätzlicher Bewässerung bei längeren Trockenperioden. Anzeichen von Trockenstress sind welkende, vergilbende oder sich bräunende Blätter. Überprüfen Sie dann die Boden feuchte und gießen Sie entsprechend. Wässern Sie am besten in den frühen Tagesstunden, sodass die Blätter vor Einbruch der Dunkelheit abtrocknen können. Dies minimiert das Risiko von Pilzerkrankungen.

Düngen einer Quercus coccinea

Scharlach-Eichen (Quercus coccinea) benötigen in der Regel keine regelmäßige Düngung, wenn sie in geeigneten Böden wachsen. Das Ausbringen eines ausgewogenen Langzeitdüngers im zeitigen Frühjahr kann jedoch gesundes Wachstum fördern, insbesondere bei jungen Bäumen. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und den Baum anfälliger für Schädlinge und Krankheiten machen kann. Zeigt der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel (z.B. Vergilben der Blätter), kann eine Bodenanalyse helfen, festzustellen, welche Nährstoffe fehlen. Halten Sie sich stets an die Anweisungen auf dem Produktetikett bezüglich Aufwandmenge und Ausbringungszeitpunkt.

Die Besonderheiten einer Quercus coccinea

Die Scharlach-Eiche (Quercus coccinea) ist eine stattliche Eichenart aus dem östlichen Nordamerika, die für ihr attraktives Laub und ihre markante Form bekannt ist. Mit ihren grünen Sommerblättern, der leuchtend roten Herbstfärbung und der interessanten Borkenstruktur bietet sie zu jeder Jahreszeit einen besonderen Blickfang. Als großer Schattenspender beherbergt und ernährt sie zahlreiche Wildtiere und bereichert weitläufige Gärten und Parkanlagen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit, Winterhärte und Langlebigkeit ist die Scharlach-Eiche eine wertvolle Wahl für zukunftsorientierte Pflanzungen an geeigneten Standorten. Ihre gelben bis orangefarbenen Blüten im Mai und die dekorativen Früchte runden das Gesamtbild dieses majestätischen Laubbaums ab.

Quercus coccinea hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Quercus coccinea hochstamm 12/14 (Scharlach-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus coccinea hochstamm?

Der Quercus coccinea erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Wie breit wird der Quercus coccinea hochstamm?

Der Quercus coccinea erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus coccinea hochstamm?

Für den Quercus coccinea sind Lössböden, sandige Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus coccinea hochstamm?

Der ideale Standort für den Quercus coccinea ist ein sonniger Platz wie eine Straße, Allee, Parkplatz, Platz, als Solitärbaum, in großen Gärten oder Parks.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus coccinea hochstamm?

Die Blütenfarbe des Quercus coccinea ist gelb und orange.

Wann ist die Blütezeit des Quercus coccinea hochstamm?

Die Blütezeit des Quercus coccinea ist im Mai.

Ist der Quercus coccinea hochstamm winterhart?

Ja, der Quercus coccinea ist winterhart.

Ist der Quercus coccinea hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus coccinea ist kein immergrüner Baum.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus coccinea hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus coccinea ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Quercus coccinea hochstamm?

Der Quercus coccinea hat eine graue, schwarze und glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus coccinea hochstamm 12/14 kaufen

Die Scharlach-Eiche (Quercus coccinea) ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die Wert auf einen robusten und gleichzeitig dekorativen Baum legen. Mit ihrer atemberaubenden Herbstfärbung, der majestätischen Erscheinung und der Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Witterung wird diese Eiche jahrzehntelang für eine prächtige Kulisse in Ihrem Garten sorgen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk